ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Panorama | antidiabetische Eigenschaften von Gewürzkomponenten |

Dass das, was wir essen, einen Einfluss auf unsere Stoffwechselgesundheit hat, müsste inzwischen klar sein. Doch dass Gewürze und aromatische Kräuter bei Typ-2-Diabetikern den Blutglucose-Spiegel senken könnten, ist den wenigsten bekannt. Eine spanische Forschungsgruppe hat sich den Einfluss bestimmter Gewürze auf das glykämische Profil von Diabetikern angeschaut. Besonders ein Stoff sticht positiv hervor.
weiterlesen...

Markt | Glyphosat-Klage |

In einem Rechtsstreit in den USA muss Bayer deutlich weniger zahlen als ursprünglich gefordert. Statt 2,25 Milliarden würden nur knapp 400 Millionen Dollar fällig. Dennoch will der Konzern in Berufung gehen.
weiterlesen...

Pharmazie | Neue Option bei Kopfhaut-Psoriasis |

Auf der Kopfhaut sind die juckenden, schuppenden Läsionen der Psoriasis besonders unangenehm. Das Auftragen topischer Präparate gestaltet sich auf behaarter Haut schwierig. Nun steht Tacrolimus in einer speziell für die Kopfhaut konzipierten Formulierung zur Verfügung.
weiterlesen...

Markt | 2 Prozent extra |

Berlin - Nach den Großhändlern kommen auch die Hersteller aus der Deckung und informieren die Apotheken über neue Lieferbedingungen. Auch Heumann streicht das Skonto – und zwar komplett. Dafür gibt es pauschal einen höheren Rabatt beim Bezug von OTC-Präparaten.
weiterlesen...

Panorama | Hitzeaktionstag |

Am heutigen Mittwoch findet zum zweiten Mal der Hitzeaktionstag statt. Viele Akteure des Gesundheitswesens und weitere Organisationen rufen daher dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen. Dafür brauchen Apotheken und Praxen allerdings finanzielle Unterstützung, findet das Aktionsbündnis Patientenversorgung, zu dem unter anderem der Apothekerverband Nordrhein gehört.
weiterlesen...

Pharmazie | Verlorene Kinderjahre |

Das Timing der Pubertät ist vorrangig genetisch bestimmt. Doch aufgrund von Übergewicht sowie anderen beeinflussbaren Umweltfaktoren gibt es immer mehr Kinder mit einer Pubertas praecox, einer verfrühten Pubertät. Bei ihnen verstärken sich die üblichen psychischen Herausforderungen in dieser Lebensphase, denn sie wachsen zunächst über Gleichaltrige hinaus, ecken an, um am Ende kleiner dazustehen als ihre Altersgenossen. Denn diese sind nur körperlich frühreif ‒ die Seele hinkt hinterher. Welche Behandlungsoptionen gibt es?
weiterlesen...

Politik | Europawahl |

In der EU hat man sich den Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen auf die Fahnen geschrieben. Beim ersten Aufschlag fürs Pharmapaket fürchteten einige schon, die Kommission schieße übers Ziel hinaus. Wie ist der Stand der Dinge? Was erwartet die Apotheken? Und welche Rolle spielt das Thema bei der anstehenden Wahl des Europa-Parlaments?
weiterlesen...

Panorama | KI-Chatbot Checker Evi |

Irreführende Heilversprechen bei Nahrungsergänzungsmitteln sind weit verbreitet. Der KI-Chatbot Checker Evi soll helfen, die falschen Aussagen vom Markt verschwinden zu lassen. Im Test funktioniert das schnell und unkompliziert – auch wenn die inhaltliche Recherche Apothekensache bleibt.
weiterlesen...

Panorama | G-Protein-gekoppelter Rezeptor Latrophilin-1 |

Latrophilin-1 ist ein Neurorezeptor, der an synaptischen Aufbauprozessen beteiligt ist. Nun wurde das Protein als Regulator der Nahrungsaufnahme identifiziert – sowohl im Tierversuch als auch in menschlichen Sequenzierdaten. Das könnte einmal als pharmakologischer Ansatzpunkt zur Therapie der Adipositas dienen.
weiterlesen...

Markt | Vagisan treibt Wachstum |

Berlin - Dr. Wolff hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr umgesetzt. Der Kosmetik- und Arzneimittelhersteller aus Bielefeld erwirtschaftete knapp 392 Millionen Euro (plus 8 Prozent). Im Pharmabereich sei die Marke Vagisan ein Treiber des Wachstums.
weiterlesen...

Markt | Vagisan treibt Wachstum |

Berlin - Dr. Wolff hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr umgesetzt. Der Kosmetik- und Arzneimittelhersteller aus Bielefeld erwirtschaftete knapp 392 Millionen Euro (plus 8 Prozent). Im Pharmabereich sei die Marke Vagisan ein Treiber des Wachstums.
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform |

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening war erneut im Bundesgesundheitsministerium, um Minister Karl Lauterbach (SPD) ihre Sicht auf die geplante Reform zu erläutern. Viel ausrichten konnte sie aber anscheinend nicht, wie aus einem Statement hervorgeht.
weiterlesen...

Politik | Protest und Verhandlungen |

Stagnierendes Honorar und Angst vor Versendern: In ganz Frankreich gingen vergangene Woche Apothekenteams auf die Straße. Und der Protest könnte weitergehen – wenn die Nationale Krankenkasse in den Verhandlungen an diesem Mittwoch den Apothekengewerkschaften nicht entgegenkommt.
weiterlesen...

Markt | Keine Rücksendung an den Versender |

Berlin - DocMorris gibt auf Facebook einige Praxistipps für die Hausapotheke. Überraschenderweise spielen hier auch die Apotheken vor Ort eine Rolle – als reine Annahmestation abgelaufener Präparate. Eine Rücksendung an den Versender scheint jedenfalls keine Option zu sein.
weiterlesen...

Markt | Info der Agentur für Arbeit |

Nach starken Regenfällen im Süden Deutschlands stehen zahlreiche Regionen in Bayern und Baden-Württemberg unter Wasser. Wie viele Apotheken vom Hochwasser betroffen sind, ist noch unklar. Im Fall der Fälle können sie jedoch Kurzarbeitergeld beantragen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | „Apotheke mit Herz“ |

Menschen in Bayern und Nordrhein-Westfalen können sich in dieser Woche ihr Herzalter in Apotheken bestimmen lassen. Dadurch sollen mögliche Infarktrisiken aufgedeckt und den Menschen positive Einflussmöglichkeiten für die Herzgesundheit nahegebracht werden.
weiterlesen...

Markt | Menstruationsbeschwerden |

Berlin - Dass Buscopan Plus auch bei Krämpfen der weiblichen Geschlechtsorgane angewendet werden kann, ist bekannt. Mit dem neuen auffälligen Design will Sanofi nun besonders auf dieses Anwendungsgebiet aufmerksam machen. Dazu veranlasste den Hersteller eine repräsentative Umfrage.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Verkaufsförderung und Nachwuchsbegeisterung |

Kinder wissen schon von klein auf, was eine Apotheke ist. Doch die wenigsten Kinder wissen, dass die Apotheke viel mehr ist als eine Abgabestelle von Medizin und Medizini und ihnen ist nicht klar, was alles im Hintergrund passiert. Es ist also an der Zeit, Kinder für Apotheken und die Pharmazie zu begeistern und zu erklären, wie viel Spaß man in der Apotheke haben kann!
weiterlesen...

Markt | Chemieunternehmen Wacker eröffnet in Halle/Saale |

Halle - Das Chemieunternehmen Wacker will in Halle zukünftig viele Millionen Dosen Impfstoff produzieren. In einem neu eröffneten Kompetenzzentrum sollen Wirkstoffe auf Basis von sogenannter Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) hergestellt werden, wie Wacker mitteilte. Der Bau des Zentrums hat nach Angaben des Unternehmens über 100 Millionen Euro gekostet.
weiterlesen...

Pharmazie | Stellenwert der Kombinationsanalgetika |

Zur Diagnostik und Therapie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp ist eine aktuelle S1-Leitlinie erschienen. Im Vergleich zur alten Version hat sich vor allem der Stellenwert der Kombinationsanalgetika verändert. Zudem wurden neue Empfehlungen zur nicht-medikamentösen Prophylaxe aufgenommen.
weiterlesen...

Artikel 2181 - 2200 von 62064 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken