
Markt | Bestandsaufnahme nach dem Urteil |
Das Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs hat im Februar für großen Wirbel gesorgt. Seitdem ist einige Zeit vergangen und die ersten Folgen sind spürbar. Wo kann man mit seiner Apotheke gegensteuern und welche Auswirkungen hat dies? Im neuen AWA Apotheke & Wirtschaft hat sich Prof. Dr. Reinhard Herzog mit der Thematik auseinandergesetzt und gibt Inhaberinnen und Inhabern Tipps für individuelle Strategien.
weiterlesen...
Politik | Paradoxe Auswirkung |
Der Referentenentwurf für das Apotheken-Reformgesetz sieht vor, das Impfangebot in Apotheken auszuweiten. Der Haken: Nur Standardimpfungen sollen in Apotheken durchgeführt werden dürfen. Der Teil der Patientinnen und Patienten unter 60 Jahren, die sich aktuell gegen Grippe in Apotheken impfen lassen können, fällt dann weg.
weiterlesen...
Politik | Stada Health Report 2024 |
Vor allem in Deutschland und Großbritannien ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in den vergangenen Jahren gesunken. Womit das zusammenhängt und was die Menschen in Europa von den Apotheken erwarten, das lässt sich im diesjährigen Stada Health Report nachlesen.
weiterlesen...
Politik | apothekenreform |
Von Lauterbachs Plänen zur Apotheke ohne Apotheker*innen verspricht sich auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung nichts Gutes und stellt sich in diesem Punkt hinter die Apothekerschaft. Kritisch äußerte sich die KBV auch zur Ausweitung des Impfangebots in Apotheken.
weiterlesen...
Markt | Medizinische Ausstattung |
Berlin - Mit der Ausstattung von Schiffsapotheken kann man gutes Geld verdienen. Doch die Reedereien haben durchaus die Möglichkeit, sich im Ausland zu bevorraten – wenn sie den Nachweis erbringen, dass das gleichwertig ist. Das hat das Verwaltungsgericht Hamburg entschieden.
weiterlesen...
Politik | „Schlichtweg unpraktikabel“ |
Apotheken ohne Apotheker*innen würden die Gesundheitsversorgung in Deutschland gefährden. Zu diesem Schluss kommt die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG). Stattdessen sollten Apotheker*innen auch Verschreibungsbefugnisse bekommen, so wie bereits in einigen angelsächsischen Staaten.
weiterlesen...
Panorama | Proteste in Hessen |
Der Hessische Apothekerverband will nicht nur auf Dialog setzen, um die Apothekenreform abzuwenden. Der Verband hat für Donnerstag und Freitag zu Apothekenschließungen aufgerufen. Eine Befreiung von der Dienstbereitschaft ist laut Info der Kammer dafür nicht erforderlich.
weiterlesen...
Politik | Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz |
Sie waren zunächst als Kernelemente des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes bezeichnet worden, flogen dann aber kurzerhand aus dem jüngsten Referentenentwurf heraus, der dann vom Kabinett so auch beschlossen wurde. Aus den Ländern kommt nun die Empfehlung, sie wieder in das Gesetz aufzunehmen.
weiterlesen...
Panorama | Fußball-EM 2024 |
Bei der Fußball-EM sieht man derzeit einige schöne Beispiele: Kopfbälle. Der „Köpper“ gehört zum Fußball wie die Mayonnaise auf die Bratwurst. Dabei gibt es eine heiße Diskussion darum. Einige Fußball-Ligen verbieten Kopfball-Training bei Kindern, da es Hinweise auf ein erhöhtes Demenzrisiko gibt. Haben Kopfball-affine Spieler ein erhöhtes Risiko, im Alter an kognitiven Einschränkungen zu leiden?
weiterlesen...
Markt | Nur noch über Großhandel |
Berlin - Apotheken können künftig keine Arzneimittel mehr direkt bei Hexal bestellen. Sandoz streicht den Direktvertrieb und verweist an den Großhandel. In den Apotheken kommt die Entscheidung nicht gut an.
weiterlesen...
Markt | Nur noch über Großhandel |
Berlin - Sandoz streicht bei Generika von Hexal den Direktvertrieb und verweist an den Großhandel. In den Apotheken kommt die Entscheidung nicht gut an.
weiterlesen...
Panorama | Hilfe bei Niesattacken |
Niesattacken, plötzlich auftretender Fließschnupfen, tränende und juckende Augen: wenn die Pollen fliegen, leiden nicht nur die Erwachsenen, sondern auch jedes elfte Kind. Neben Pollen lösen auch andere Aeroallergene wie der Kot von Hausstaubmilben oder Tierschuppen die fiesen Symptome aus. Hier erfahren Sie, welche OTC-Präparate Sie den Eltern für ihre Kinder in der Beratung an die Hand geben können.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Eine Apothekenreform droht, eine Reform, die fast schon widerlich süß und fürsorglich daher kommt, aber im Kern ein anderes Apothekensystem installiert, ganz abgesehen von daraus entstehenden Folgeveränderungen – im Klartext: Nach dieser Reform wird der Apothekenmarkt ein anderer sein. Die von Lauterbach ermöglichten Apotheken ohne approbierte Kräfte sind keine Apotheken mehr. Die ABDA lehnt den Entwurf rundum ab. Sie ruft zu Gesprächen auf, eine Protestwelle sei kontraproduktiv. Ist das der richtige Weg? "Mein liebes Tagebuch" hat eine vertrauliche Tondatei aus dem BMG erhalten (siehe Tagebucheintrag vom 21. Juni) , ein Gespräch von Lauterbach mit zwei seiner Mitarbeitern. Überschrift: „Lauterbach: Meine Aporeform – und danach ist die Apothekenwelt, wie ich sie mag“. Prädikat: Mehr als erkenntnisreich. (Vorsicht Glosse!)
weiterlesen...
Markt | In der Spitze 20 Prozent |
Berlin - Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten und düsterer Zukunftsaussichten lässt die Sanacorp zum 100-jährigen Firmenjubiläum die Korken knallen. So gibt es eine Jubiläumsdividende – in der Spitze werden 20,2 Prozent ausgeschüttet.
weiterlesen...
Markt | Finanzprobleme im Apothekenmarkt |
Berlin - Die finanzielle Situation im Arzneimittelmarkt ist mehr als angespannt. Während der Großhandel mit explodierenden Finanzierungskosten konfrontiert ist, sieht er auch die Apotheken in einer schwierigen Lage. Die Zahlungsausfälle hätten sich bereits vervierfacht.
weiterlesen...
Markt | Finanzierungskosten explodieren |
Berlin - In Kürze tritt Patrick Neuss den Posten als Vorstandschef der Sanacorp und damit die Nachfolge von Dr. Herbert Lang an. Es ist das erste Mal, dass der Posten an einen externen Manager geht – und das hat einen Grund. Neuss kündigte an, dass man wegen der explodierenden Finanzierungskosten an einem Effizienzprogramm nicht vorbeikommen werde.
weiterlesen...
Panorama | Zertifizierte Fortbildung PHARMAKO-ENDOGEN! |
Haben Sie schon bei unserer monatlichen zertifizierten Fortbildung mitgemacht? Bis zum 2. Juli haben Sie noch Zeit dazu! Prof. Dr. Thomas Herdegen hat viel Spannendes rund um die kleinen Peptide zusammengetragen, die von ganz großer Bedeutung für unsere Psyche und das Zusammenspiel von Körper und Geist sind, vor allem beim Schmerzgeschehen und bei Belohnungs- bzw. Suchtprozessen. Lesen Sie den ausführlichen Beitrag hier.
weiterlesen...
Pharmazie | Semaglutid und Tirzepatid |
Die Nachfrage nach GLP-1-Rezeptoragonisten steigt rasant. Deshalb werden auch Fälschungen häufiger. Die Weltgesundheitsorganisation und der Pharmaproduzent Eli Lilly warnen vor Fälschungen bei Ozempic, Mounjaro und Zepbound.
weiterlesen...
Pharmazie | Gesundes-Herz-Gesetz |
Karl Lauterbach sorgt sich um die kardiovaskuläre Gesundheit der Kinder: Er plant mit dem „Gesundes-Herz-Gesetz“ breite Screenings auf familiäre Hypercholesterolämie und sieht bei positivem Befund Statine als mögliche Therapieoption. Wie sinnvoll und gesund ist dieser Gesetzentwurf für die Herzen der deutschen Kinder? Welche Statine sind überhaupt für Kinder zugelassen? Und was sagen pädiatrische Leitlinien zur Statin-Therapie im Kindes- und Jugendalter?
weiterlesen...
Politik | Apothekenprotest |
Mit einer landesweiten Protestaktion haben Apotheken im Vereinigten Königreich auf ihre desaströse Lage und die Gefährdung der Arzneimittelversorgung hingewiesen. Vor allem steigende Arzneimittelpreise, Lieferengpässe und mangelhafte staatliche Finanzierung machen den Apotheken zu schaffen. In den letzten zehn Jahren mussten allein in England 1.400 schließen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.