
Markt | Orthomol-Chef Glagau |
Berlin - Seit vielen Jahren führt Nils Glagau Orthomol erfolgreich durch die Konkurrenz im Bereich Nahrungsergänzungsmittel. Dass das allerdings kein Selbstläufer ist und die Trends auf dem Markt permanent im Blick behalten werden müssen, erzählt er im Interview mit APOTHEKE ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz. Wohin geht die Reise für Orthomol und was muss sich ändern, damit es den Apotheken besser geht? Laut Glagau sollten Apotheken ihr Potenzial mehr nutzen und mehr bieten – und vor allem das Vertrauen nutzen, das Apothekerinnen und Apothekern als Berufsgruppe aus der Bevölkerung entgegengebracht wird. Mehr dazu im Video!
weiterlesen...
Pharmazie | Semesterstart Pharmazie |
In diesen Wochen beginnt an den Universitäten das neue Semester – auch eine neue Charge Pharmaziestudenten sitzt gerade zum ersten Mal im Hörsaal. Aufregender Anfang oder beängstigender Beginn? Was man als Pharmaziestudenten-ABC-Schütze wissen sollte – die DAZ hat sich Gedanken gemacht.
weiterlesen...
Markt | Medizinische Hautpflege |
Berlin - Bei Little Lino gibt es einen Relaunch. Die Dachmarke wird umbenannt. Mehr noch. Dr. Wolff geht mit den Produkten in den Mass Markt, genauer gesagt zu dm, Müller und Rossmann.
weiterlesen...
Politik | Ein Comic der Offizinqueen |
Am heutigen Freitag bekommt ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die Chance, mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach über die Zukunft der Apotheken zu sprechen. Was die jüngst bekannt gewordenen Liberalisierungspläne des Ministers für die Apothekenteams bedeuten würden, hat Apothekerin Antonie Hansen – in Social-Media-Kreisen bekannt als die Offizinqueen – in einem Comic zusammengefasst.
weiterlesen...
Pharmazie | Phase-3-Studien laufen |
Bei Corona-Impfstoffen ist die mRNA-Technologie nicht wegzudenken. Können wir uns bald schon auch mit mRNA-Impfstoffen vor Grippe schützen? Entsprechende Impfstoffkandidaten werden derzeit von vielen Firmen entwickelt. Einige davon befinden sich derzeit bereits in klinischen Studien der Phase 3.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Pharmazeutische und betriebswirtschaftliche Aspekte |
Wer Eigentümer einer Apotheke werden oder eine Filiale als Filialleitung führen möchte, hat einiges vor. Die Anforderungen an das betriebswirtschaftliche und pharmazeutische Wissen sind hoch. Doch wie können sich Interessierte optimal vorbereiten?
weiterlesen...
Markt | AvP-Insolvenz |
Erst Anfang des Monats war die Beitrittsfrist zum AvP-Vergleich verlängert worden. Jetzt wurde bekannt, dass die nötige Beteiligungsquote von 80 Prozent der Forderungssummen schon erreicht wurde. Beitreten kann man aber immer noch – und je mehr Beteiligte es gibt, desto größere Auszahlungen kann der Insolvenzverwalter vornehmen.
weiterlesen...
Politik | Keine Kreise mehr |
Hessen wird zum Jahreswechsel sein Notdienstsystem umstellen. Es wird dann keine Notdienstkreise mehr geben, sondern eine softwaregestützte Einteilung. Zudem wurde die Maximalentfernung zwischen zwei diensthabenden Apotheken erhöht. Profitieren sollen vor allem Apotheken, die sehr viele Dienste haben. Nun ist der neue Notdienstkalender veröffentlicht – und nicht alle sind glücklich.
weiterlesen...
Markt | Warenwirtschaft |
Berlin - Eigentlich sollte Awinta One das wichtigste Warenwirtschaftssystem von Noventi werden. Doch nachdem vor drei Jahren die Reißleine gezogen werden musste, setzt das Management jetzt auf Prokas. Die Software lässt sich offenbar nicht nur leichter modernisieren, sondern hat auch mehr Fans.
weiterlesen...
Panorama | Bericht |
Seit 27 Jahren gibt es ihn bereits: den Zertifikatskurs „Clinical Pharmacy“ der Universität Tübingen. In zwei theoretischen und zwei praktischen Wochen lernen interessierte Offizin- und Krankenhausapotheker:innen hier etwa Labordaten zu interpretieren oder was es beim Therapiemonitoring zu beachten gibt. Wie der theoretische Teil des diesjährigen Kurses ankam, berichtet Teilnehmerin Sigrid Salem.
weiterlesen...
Panorama | Großbritannien |
Eigentlich ist es ein Grund zur Freude: In Großbritannien ist vor Kurzem das erste landesweite Recyclingprogramm für Inhalatoren gestartet. Jede Apotheke, die möchte, kann mitmachen – für die Kosten muss sie bislang allerdings selbst aufkommen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Zwei Originalchargen betroffen |
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bittet derzeit alle Apothekerinnen und Apotheker darum, bis auf Weiteres vor der Abgabe von Ozempic den Umkarton der Pens zu öffnen. Denn wie zuvor mitgeteilt wurde, sind die Fälschungen zwar leicht anhand der Pens zu erkennen, jedoch „schwer bis gar nicht an der Sekundärverpackung vom Original zu unterscheiden“.
weiterlesen...
Markt | Kosmetikhersteller |
Berlin - Der Bielefelder Kosmetikhersteller Dr. Wolff treibt seine internationale Expansion voran. Nach mehr als zehn Jahren hat das Unternehmen die Zusammenarbeit mit seinem Vertriebspartner beendet, um mit einer eigenen Gesellschaft in Österreich tätig zu sein.
weiterlesen...
Markt | AvP-Insolvenz |
Weil es in einigen Fällen unter anderem Schwierigkeiten beim Versenden der Rahmenvereinbarungen gegeben hat, ist die Beitrittsfrist zum AvP-Vergleich verlängert worden. Interessenten können sich noch bis zum 23. Oktober melden.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar zur anstehenden Apothekenreform |
Die Gefahren hinter den Plänen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach sind nicht in zwei Sätzen zu erklären. Diese Erkenntnis war Konsens beim Deutschen Apothekertag. Aus Anlass des nun anstehenden Gespräches zwischen Lauterbach und der ABDA-Präsidentin hat DAZ-Redakteur Dr. Thomas Müller-Bohn das Problem (in mehr als zwei Sätzen) in einem Kommentar zusammengefasst.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Beratung |
Damit magensaftresistente Darreichungsformen ihre Wirkung korrekt entfalten können, sollten Patientinnen bei der Anwendung einige Regeln befolgen. Denn säurefeste Überzüge sorgen dafür, dass die enthaltenen Wirkstoffe erst im Dünndarm freigesetzt werden.
weiterlesen...
Panorama | Es geht um bislang 199 Packungen |
Im Zentrum der Ermittlungen um möglicherweise gefährliche Fälschungen von Ozempic (Semaglutid) steht offenbar ein Pharmagroßhändler im Südwesten Baden-Württembergs. Das teilte die Zweigstelle Lörrach der Staatsanwaltschaft Freiburg am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit. Erstmals erfährt man auch, um wie viele gefälschte Präparate es derzeit geht.
weiterlesen...
Panorama | Lieferengpässe |
Wie heftig die Lieferengpässe in diesem Jahr sein werden, hängt auch damit zusammen, wie sie die Infektionslage entwickelt. Derzeit liege sie bei Atemwegserkrankungen auf dem „üblichen niedrigen Niveau“, heißt es von der Bundesregierung.
weiterlesen...
Politik | Impulspapier aus dem Bundesgesundheitsministerium |
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat es bereits beim Deutschen Apothekertag in Aussicht gestellt: Apotheken könnten künftig eine aktivere Rolle in der Prävention spielen – etwa, wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht. Ein Impulspapier aus dem BMG zeigt nun auf, welche Aufgaben den Apotheken zugedacht sind.
weiterlesen...
Panorama | Hilfe für Kinder und Jugendliche |
Langwierige Beschwerden nach einer Corona-Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen sind oft unspezifisch und betroffene Familien finden selten Ärzte, die Erfahrung mit Long-COVID haben. In Baden-Württemberg startet ein Modellprojekt zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long-COVID.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.