ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Chantal Friebertshäuser verlässt Unternehmen |

Berlin - Kevin Peters übernimmt am 1. Februar den Vorsitz der Geschäftsführung von MSD Deutschland Human Health. Er folgt auf Chantal Friebertshäuser, die MSD verlässt.
weiterlesen...

Panorama | Bundesgerichtshof |

Seit rund fünf Jahren beschäftigen sich die Gerichte mit der Frage, ob eine Apotheke, die Arzneimittel über den Amazon-Marktplatz vertreibt und dabei auch Gesundheitsdaten erhebt, gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Ebenso, ob apothekenrechtliche Normen verletzt sind. Seit 2020 liegen zwei solcher Fälle beim Bundesgerichtshof – und dieser hat sie nun in eine weitere Verlängerung geschickt: Der Europäische Gerichtshof soll vorab klären, ob der klagende Apotheker wegen DSGVO-Verstößen überhaupt wettbewerbsrechtlich gegen einen Kollegen vorgehen darf.
weiterlesen...

Markt | Führungswechsel |

Berlin - Der Führungswechsel ist komplett: Alexander Müller verlässt Ende Juni 2023 den Vorstand der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank). Damit ist das Führungsgremium nur ein Jahr nach dem Antritt des neuen Vorstandschefs Matthias Schellenberg komplett ausgetauscht.
weiterlesen...

Markt | BGH verweist nach Luxemburg |

Berlin - Dürfen Apotheken Arzneimittel über Amazon verkaufen? Der Bundesgerichtshof (BGH) legt dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) hierzu mehrere Fragen zur Vorabentscheidung vor. Im Kern geht es darum, ob es sich bei den Bestellungen um Gesundheitsdaten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) handelt – eine Frage, die auch für andere Plattformen relevant ist. Und ob ein solcher Verstoß von einem anderen Apotheker mit einer wettbewerbsrechtlichen Klage vor den Zivilgerichten verfolgt werden kann.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Interview mit der Farmasista-Gründerin Beatrice Teschner |

Beatrice Teschner ist Apothekerin und Gründerin der Vertretungsplattform Farmasista. Was ihre Idee von den üblichen Vermittlungen unterscheidet, verrät sie im Interview.
weiterlesen...

Panorama | Am 12. Januar |

Nach drei Jahren Pandemie-Pause findet die INTERPHARM in diesem Jahr erstmalig wieder in Präsenz statt – ergänzt durch vier Online-Events. Tickets gibt es ab dem 12. Januar auf www.interpharm.de.
weiterlesen...

Panorama | Forschung zu unerwünschter Wirkung im Mausmodell |

Forscher der SRH Hochschule für Gesundheit in Leverkusen haben mit Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes und der Universität Mainz eine bekannte unerwünschte Wirkung des Retinoids Acitretin genauer untersucht. Eingesetzt wird Acitretin bei schweren Verhornungsstörungen. Bei Heranwachsenden ist es jedoch aufgrund der Nebenwirkungen die letzte Wahl. Wie könnte der Wirkstoff in dieser Altersklasse künftig öfter angewendet werden?
weiterlesen...

Panorama | Robert Koch-Institut |

Der Präsident des Robert Koch-Institutes, Professor Lothar H. Wieler, wird zum 1. April sein Amt niederlegen. Wie RKI und Bundesgesundheitsministerium mitteilen, geschieht dies auf seinen eigenen Wunsch – Wieler wolle sich neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zuwenden.
weiterlesen...

Pharmazie | Rebyota kommt in die USA |

Rezidivierenden Clostridioides-difficile-Infektionen (CDI) lässt sich künftig mit einem neuen Arzneimittel besser vorbeugen – zumindest in den Vereinigten Staaten: Die Food and Drug Administration (FDA) ließ am 30. November 2022 Rebyota (Ferring Pharmaceuticals) zu – das erste fäkale Mikro­biota-Präparat aus menschlichen Stuhlproben.
weiterlesen...

Panorama | Kommentar |

Die Kassen haben großzügig erklärt, die Festbeträge für Kinderarzneimittel auszusetzen. Nachhaltig nutzen wird das wohl weder kurz- noch langfristig etwas. Man kann das Ganze als PR-Maßnahme verbuchen, um die medialen Wogen etwas zu glätten, aber sicher nicht als Durchbruch beim Kampf gegen Lieferengpässe. Ein Kommentar von DAZ-Chefredakteurin Julia Borsch.
weiterlesen...

Markt | Immobilien als Bürgschaft |

Berlin - Auf dem Weg zur wirtschaftlichen Sanierung braucht Noventi nicht nur die Unterstützung der Banken und die Geldspritze des Eigentümervereins FSA – sondern sucht auch den „Schulterschluss mit Verbänden“. Das ist offenbar keineswegs rhetorisch gemeint: Mehrere Landesapothekerverbände (LAV) sollen bürgen, um die Abrechnung zu sichern.
weiterlesen...

Markt | Über Tochterfirmen |

Noventi hat eine Finanzspritze seines Eigentümervereins, dem FSA, erhalten. Über ein paar Ecken sind aber auch Apothekerverbände daran beteiligt. Denn eine Firma, deren Gesellschafter neben dem FSA selbst, die Apothekerverbände aus Bayern und Baden-Württemberg sind, stellte dem FSA ein Darlehen zur Verfügung und macht die Unterstützung so möglich.
weiterlesen...

Pharmazie | Vorsicht Nebenwirkungen |

Offizielle Lieferengpässe gibt es in den Apotheken gerade genügend. Hinzu kommen so manche Sorgenkinder, für die offiziell noch gar keine Lieferschwierigkeiten verkündet worden sind. Dazu gehört das Schmerz- und Fiebermittel Metamizol. Aus dem aktuellen „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ geht allerdings hervor, dass die Verordnungszahlen seit Jahren kontinuierlich steigen – trotz neu bekannt gewordenen, bedenklichen Nebenwirkungen. Sollte man manche Novaminsulfon-Verordnungen mehr hinterfragen?
weiterlesen...

Markt | Umsatz 2022 |

Der niederländische Arzneimittel-Versandhändler Shop Apotheke Europe hat sein Wachstum im vergangenen Jahr fortgesetzt. Wie das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, legte der Umsatz um 13,6 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro zu. Während der Zuwachs überwiegend aus dem Verkauf nicht rezeptpflichtiger Produkte stammt, ging der Erlös bei Rx-Arzneimitteln gegenüber dem Vorjahr zurück. Die Zahl der aktiven Kunden stieg weiter.
weiterlesen...

Markt | Vorstand erklärt Strukturreform |

Berlin - Noventi schrumpft sich gesund. In der Vergangenheit sei zu viel gleichzeitig und vieles zu schnell gemacht worden, sodass die Projekte „nicht zukunftsgerichtet“ ausgeführt werden konnten, erklären die beiden Vorstände Marc Böhm und Frank Steimel im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC. Sie hoffen darauf, dass nach der Strukturreform, die immerhin ein Fünftel der Belegschaft den Job kosten könnte, endlich Ruhe einkehrt – im Unternehmen ebenso wie im Markt. Sorgen um ihre Rezepte müssten sich die Apotheken nicht machen, künftig aber vermutlich etwas mehr für die Abrechnung bezahlen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Lieferengpass Insulin |

Schmerzmittel, Antibiotika, Digoxin – in Apotheken sind derzeit zahlreiche Arzneimittel knapp. Nun gibt es auch bei der Insuman-Reihe von Sanofi-Aventis Lieferschwierigkeiten. Wann ist neue Ware zu erwarten und welche Empfehlungen gibt es für die Umstellung betroffener Patient:innen, die auf Insulin angewiesen sind?
weiterlesen...

Markt | Umsatz wächst zweistellig |

Berlin - Shop Apotheke hat im vergangenen Jahr 1,4 Millionen aktive Kund:innen hinzugewonnen, alleine im vierten Quartal waren es 400.000. Entsprechend wuchsen auch die Umsätze stark – was bei DocMorris/Zur Rose zuletzt nicht der Fall war. Profitiert Shop Apotheke von der Schwäche des Konkurrenten?
weiterlesen...

Markt | Apothekenaußendienst |

Berlin - Wieder einmal wechselt bei Ricola der Vertriebspartner. Nachdem bereits Klosterfrau und zuletzt Queisser die Hustenbonbons im Gepäck hatten, schickt der Dienstleister Marvecs nun einen eigenen Außendienst in die Apotheken.
weiterlesen...

Panorama | Staatsanwaltschaft erhebt Anklage |

In Berlin muss sich ein Apotheker wegen Abrechnungsbetrug und Urkundenfälschung vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, zwischen Mai 2019 und November 2020 insgesamt 630 gefälschte Rezepte zur Abrechnung eingereicht zu haben, obwohl er die Arzneimittel tatsächlich nicht ausgegeben hat.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Hau(p)tsache Pflege |

Minustemperaturen, Sonnenschein und vielleicht sogar Schnee – wer will da nicht mit den Kleinsten einen ersten Ausflug in die Natur wagen. Frische Luft, rote Bäckchen – ein Erlebnis für die Familie. Da sich allerdings die Haut des Babys von reifer Erwachsenenhaut unterscheidet, müssen die jungen Eltern im Voraus einiges wissen, um ihren Sprössling vor Schaden zu bewahren und seine Haut optimal zu schützen. Die Apotheke kann hierbei helfen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken