ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apothekenpraxis | Glutenunverträglichkeit |

Bei Verdacht auf eine Glutenunverträglichkeit können Betroffene mittels Bluttests selbst überprüfen, ob sie an Zöliakie erkrankt sind. Wie funktionieren diese Selbsttests und werden sie empfohlen?
weiterlesen...

Markt | Engelhard expandiert |

Berlin - Seit Jahren expandiert der Mittelständler Engelhard im Ausland – zwei Drittel des Umsatzes werden mittlerweile außerhalb von Deutschland erzielt. Um die USA hat das Unternehmen bislang allerdings einen Bogen gemacht, zu schwierig ist der Markt. Doch nachdem lange darauf hingearbeitet wurde, ist es nun soweit: Ab diesem Jahr wird zunächst Prospan in allen 50 Bundesstaaten erhältlich sein.
weiterlesen...

Markt | Parodontax, Voltaren und Vitasprint |

Berlin - Chefwechsel bei Haleon: Ab sofort ist Kostas Limnidis neuer General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das im vergangenen Jahr vom Pharmahersteller Glaxosmithkline abgespaltene Konsumgüterunternehmen Haleon, zählt mehr als 22.000 Mitarbeiter:innen. Im Geschäft der nicht rezeptpflichtigen Medikamenten, hat Haleon die weltweite Marktführerschaft inne.
weiterlesen...

Panorama | Ein persönliches Zwischenfazit zum Jahreswechsel |

Politisch dauerte es fast drei Jahrzehnte, bis eine Bundesregierung den Entschluss fasste, honorierte pharmazeutische Dienstleistungen gesetzlich einzuführen. Seit Juni des vergangenen Jahres wissen Apotheken, wie sie auf Grundlage des 2020 von der Großen Koalition verabschiedeten Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetzes tätig werden dürfen. Seitdem begleitet die DAZ Kolleginnen und Kollegen bei der Implementierung der Tätigkeiten in ihren Apothekenteams und den Arbeitsprozessen. Hier lesen Sie im Interview ein persönliches Zwischenfazit von Apothekerin Tatjana Buck.
weiterlesen...

Panorama | Fünf Fragen an … Maximilian Buch |

Die apothekerliche Berufspolitik ist komplex. Die DAZ will von jungen Kammer- und Verbandsvorständen wissen, weshalb es sich trotzdem lohnt, sich einzubringen, welche Ziele sie sich gesetzt haben und welche Einstiegshürden sie sehen. Unsere fünf Fragen stellen wir heute Maximilian Buch, Vorstandsmitglied der Apothekerkammer Berlin.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

2023 sollte für uns Apothekers das Jahr sein, in dem es berufspolitisch vor allem darum geht: Honorarerhöhung. Wie bekommen wir es hin, dass uns die Politik erhört? Was müssen wir dafür tun? Immerhin will die Politik sogar ein zweites Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken auflegen. Das ist die Gelegenheit! Da muss der ABDA-Thinktank mal hirnen und eine knallharte Strategie ausarbeiten. Ein paar leise Pressemitteilungen, wie schlecht es uns Apothekers geht, reichen nicht, sie werden nicht ernst genommen. Aus dem Berliner Apothekerhaus muss ein Doppel-Wumms kommen.
weiterlesen...

Pharmazie | Parkinson-Generika in drei Studien untersucht |

Wohl jeder kennt die Diskussion mit Patientinnen und Patienten, die beim Wechsel auf ein generisches Präparat darauf beharren, dass nur ihre „richtigen Tabletten“ in der bekannten Packung helfen. Nur mühsam lässt sich vermitteln, dass der identische Wirkstoff enthalten und das Produkt bioäquivalent zum Original ist. In einem wissenschaftlichen Projekt sollte am Beispiel von Parkinson-Therapeutika untersucht werden, ob sich Patienten die schlechte Wirksamkeit nur einbilden oder ob es einen belegbaren Grund für die Unzufriedenheit gibt.
weiterlesen...

Panorama | Forschung im Mausmodell |

Mit einem neu aufgelegten Forschungsprojekt untersuchen Forscher des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo), wie genau sich eine Vergiftung der Leber durch Paracetamol auswirkt und wie sich die schädigenden Auswirkungen durch Gabe von Arzneimitteln rechtzeitig vermindern lassen.
weiterlesen...

Politik | Immer weniger Schutzmaßnahmen |

Nach drei Jahren Pandemie bröckeln die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus: Ab kommenden Montag ist Schluss mit kostenlosen Bürgertests zum „Freitesten“ nach einer SARS-CoV-2-Infektion. Und ab 2. Februar wird es keine Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr mehr geben.
weiterlesen...

Politik | Genusscannabis auch aus der Apotheke? |

Die Ampelkoali­tion plant bekanntlich eine kontrollierte Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken an Erwachsene. Möglicherweise könnten dabei auch Apotheken als Abgabestellen eine Rolle spielen. Die ABDA möchte nun in einer anonymen Blitzumfrage die Meinung der Apotheker:innen dazu erfahren und ruft in ihrem Newsroom zur Teilnahme auf.
weiterlesen...

Panorama | Polymedikation |

Seit 2020 betreibt die Barmer Krankenkasse das TOP-Projekt zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Krankenhäusern. Bis dato haben sich 14 Krankenhäuser beteiligt und rund 750 Patient:innen profitiert. Krankenhausapotheker:innen spielen hier eine wichtige Rolle.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ätherische Öle |

Weder Lieblingsdüfte wie Kaffee noch Warnzeichen wie Rauchgeruch – wenn nach COVID-19 der Geruchssinn einfach nicht zurückkommen will, beeinflusst das Betroffene in ihrem Alltag. In einer Studie untersuchten Forscher:innen die Wirksamkeit eines strukturierten Riechtrainings. Das Training hilft jedoch nur manchen Patien:innen.
weiterlesen...

Panorama | Aus der Apotheke, für die Apotheke |

Die Teamsoftware Apocollect von Simon und Gerrit Nattler will die internen Kommunikationsprozesse von Apotheken vereinfachen und effektiver machen. Dafür hat Simon seine vier Apotheken an den Bruder verkauft und konzentriert sich nun auf die Entwicklung der Software. 1.700 Apotheken nutzen diese bereits, das Marktpotenzial ist nach Einschätzung der Unternehmer hoch.
weiterlesen...

Pharmazie | Rimegepant und Lasmiditan |

Vor kurzem wurde die aktualisierte S1-Leitlinie „Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne“ veröffentlicht, die zahlreiche Optionen zur akuten und prophylaktischen Behandlung aufzeigt. Die wichtigsten Neuerungen wurden bei einer Online-Pressekonferenz der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) am 11. Januar 2023 vorgestellt.
weiterlesen...

Panorama | Status von freien Mitarbeitern |

Manchmal lauern Stolpersteine und Unsicherheiten, wo man gar keine erwartet: Plant ein Apothekeninhaber Urlaub, wird krank oder fällt aus anderen Gründen aus, liegt es nahe, einen Vertretungs­apotheker zu suchen. Sind im Team nicht ausreichend Ressourcen vorhanden, muss, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, ebenfalls Ersatz her. Oft muss es schnell gehen, etwa als während der Corona-Pandemie mit den sehr kurzfristigen Beschäftigungsverboten für Schwangere zu rechnen war. Was es in Vertretungsfällen zu beachten gibt, lesen Sie hier.
weiterlesen...

Markt | Umstrukturierungen bei Noventi |

Im Zuge der Umstrukturierungen bei Noventi sollen auch die Beteiligungen des Unternehmens auf den Prüfstand gestellt werden. Da drängt sich die Frage auf, was das für die Plattform gesund.de bedeutet, deren größter Gesellschafter neben Phoenix die Noventi ist. Zumal die Plattform bislang nicht so richtig zum Fliegen kommt und das Geschäftsmodell bröckelt.
weiterlesen...

Politik | Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer |

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) warnt davor, bei Medikamenten allein auf den Preis zu schauen. Versorgungssicherheit müsse oberste Priorität haben, betonte er beim Besuch einer Apotheke in Dresden. Anlass sind die Lieferengpässe.
weiterlesen...

Politik | Forderungen aus Sachsen-Anhalt |

Die derzeitigen Arzneimittel-Lieferengpässe sind für Mathias Arnold, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Sachsen-Anhalt und ABDA-Vize, klar eine Folge der gescheiterten Ökonomisierung im Gesundheitswesen. Dass die Politik nun gegensteuern und auch den Aufwand der Apotheken honorieren will, hält er für grundsätzlich richtig. Der derzeit angedachte Zuschlag von 50 Cent bei versorgungskritischen Arzneimitteln ist für ihn aber jenseits betriebswirtschaftlicher Realität.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ständig müde |

Nach fünf Jahren hat die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ihre Leitlinie zum Thema Müdigkeit aktualisiert. Hinter dem Symptom können viele Ursachen stecken – ein Mineralstoff- oder Vitaminmangel ist es jedoch nur selten.
weiterlesen...

Politik | Neue Kammerversammlung in Mecklenburg-Vorpommern |

Dr. Dr. Georg Engel wurde als Präsident und Marco Bubnick als Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern wiedergewählt. Bei der Wahl während der gestrigen konstituierenden Sitzung der neu gewählten Kammerversammlung gab es keine großen Überraschungen, obwohl die Versammlung zur Hälfte aus neuen Mitgliedern bestand. Im neuen Vorstand sind nur zwei „Neue“.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken