
Politik | Überführung in die Regelversorgung |
Wie geht es im neuen Jahr mit den COVID-19-Impfungen weiter? Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, dass diese ab Januar in die Arztpraxen überführt werden und die Vergütung dann über die GKV erfolgt. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung warnt nun vor einem Chaos. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat derweil beschlossen, die STIKO-Empfehlungen zu COVID-19-Impfungen in seine Schutzimpfungs-Richtlinie zu übernehmen.
weiterlesen...
Markt | Kein Comeback möglich |
Berlin - Schon seit September sind die Digimerck-Produkte nur schwer bis gar nicht zu bekommen, nun macht der Hersteller Merck es offiziell: Für die gesamte Produktpalette wird der Vertrieb eingestellt.
weiterlesen...
Markt | Marketingaktion für Grippostad & Co. |
Berlin - „Erhalte mit jeder Packung einen gratis Film!“ Unter diesem Motto steht eine aktuelle Kampagne der Stada. Wer eines der Aktionsprodukte des Konzerns kauft, kann einen Spielfilm seiner Wahl kostenlos streamen. Die Wettbewerbszentrale hat eine Abmahnung geschickt.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Welche Alternativen sind noch im Handel? |
Seit Anfang September 2022 waren alle Wirkstärken und Packungsgrößen der Digitoxin-Tabletten von Merck nicht lieferbar. Das sollte sich eigentlich bis zur Kalenderwoche 40 wieder bessern. Jetzt informiert Merck allerdings, dass eine Wiederherstellung der Lieferfähigkeit des Medikaments nicht absehbar ist und zieht sich in der Folge komplett vom Markt zurück. Welche Alternativen gibt es noch?
weiterlesen...
Markt | Zuweisung und Fernbehandlung |
Berlin - Kurz vor Weihnachten wird das Oberlandesgericht Karlsruhe seine Entscheidung bekannt geben, ob es sich bei der Zusammenarbeit zwischen Versender Shop Apotheke und dem Telemedizinanbieter Zava um eine unzulässige Zuweisung handelt. Der 22. Dezember wurde gestern im Anschluss an die mündliche Verhandlung als Verkündungstermin genannt.
weiterlesen...
Markt | Änderungen bei Festbeträgen |
Zum 1. Januar 2023 gibt es wieder einmal neue Festbeträge. Im Unterschied zu den meisten früheren Änderungen steigen diesmal jedoch die betroffenen Festbeträge. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Erhöhung bei Paracetamol.
weiterlesen...
Pharmazie | VITAL-Studie |
Laut einer aktuellen Studie kann eine Vitamin-D-Einnahme weder Statin-assoziierte Muskelsymptome noch den Abbruch einer Statin-Therapie vermeiden.
weiterlesen...
Panorama | Verdauungsbeschwerden |
Die Symptome einer Divertikulitis sind vielfältig – typisch sind etwa Ziehen und Stechen im linken Unterbauch, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit und Fieber. Worauf sollten Betroffene bei der Ernährung achten?
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 2 |
Heute geht es um eine mittlerweile weitgehend ungebräuchlich gewordene Applikationshilfe beziehungsweise Darreichungsform, die zwar schwer auszusprechen, aber in Griechenland nach wie vor in aller Munde ist: οφθαλμόλουτρο.
weiterlesen...
Pharmazie | DAZ-Podcast | Einfach erklärt – auf die Ohren |
Männlich, Weiblich, Divers: Diese Unterscheidung ist zwar in Stellenausschreibungen üblich, aber nur selten bei der Wahl der Dosierung von Arzneimitteln. Warum wir diesen Unterschied in der Medizin beachten sollten, erklärt die Professorin für Geschlechtersensible Präventionsforschung Gertraud Stadler im DAZ-Podcast. Der Wandel muss zwar gesamtgesellschaftlich passieren, doch schon in der Apotheke kann eine geschlechtersensible Beratung Patient:innen helfen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Rezepturvorschrift des NRF |
Rektallösungen mit dem alleinigen Wirkstoff Sorbitol sind als Fertigarzneimittel nicht verfügbar. Entsprechende Zubereitungen können jedoch nach einer geprüften NRF-Vorschrift hergestellt werden.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Bis Dienstag kommender Woche |
Für die COVID-19-Impfstoff-Auslieferung ab dem 12. Dezember kann noch bis Dienstag kommender Woche bestellt werden – erstmals nun auch der neu zugelassene Booster-Impfstoff Vidprevtyn Beta von Sanofi. Es gilt zu beachten, dass der neue Impfstoff aus zwei Mehrdosendurchstechflaschen besteht, die vor der Applikation miteinander gemischt werden müssen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Landesapothekerkammer Brandenburg |
Auch wenn der Bedarf an PTA groß ist: In Brandenburg wird es auch künftig keinen Fonds gegeben, in den Apothekenleiter:innen einzahlen, um PTA-Schüler:innen eine Ausbildungsvergütung zu finanzieren. Dafür starkgemacht hatte sich der Leiter der PTA-Schule Eisenhüttenstadt. Doch eine entsprechende Beschlussvorlage lehnte die Kammerversammlung nach intensiver Diskussion ab.
weiterlesen...
Markt | Lieferdienst wird umbenannt |
Berlin - Der Schnelllieferdienst First A wird in GoPuls umbenannt. Der Anbieter hat externe Partner über den neuen Auftritt informiert. Hintergrund ist, dass im Marketing nicht nur die Geschwindigkeit der Lieferung allein im Mittelpunkt stehen soll.
weiterlesen...
Panorama | Bundesverband PTA |
Am 26. November 2022 ist der bisherige Vorstand des Bundesverbands PTA (BVpta) zurückgetreten. Bei der virtuellen Mitgliederversammlung wurde nach dem Rücktritt ein Interims-Vorstand gewählt. Wie geht es beim BVpta weiter?
weiterlesen...
Politik | VOASG Reloaded? |
Im Jahr 2023 soll es nach Aussage von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening möglicherweise ein zweites Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz geben. Das habe der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, Berichterstatter seiner Fraktion für Apotheken, in Aussicht gestellt.
weiterlesen...
Markt | Wechsel bei Hersteller |
Berlin - Bei Cheplapharm gibt es einen Wechsel im Management. Chief Operating Officer (COO) Patrick König verlässt das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch, sein Nachfolger kommt von der Wörwag-Tochter AAA Pharma.
weiterlesen...
Politik | Landesapothekerkammer Brandenburg |
Die Zeiten sind düster – und das liegt nicht nur an der Jahreszeit. Die Apotheken ächzen unter zahlreichen Aufgaben, die sie neben ihrem eigentlichen Versorgungsauftrag und kostenlos erbringen. Der Lohn: ein Spargesetz. Für Plakate der Apothekenkampagne mit Slogans wie „Weil es Spaß macht“ hat Brandenburgs Kammerpräsident Jens Dobbert daher wenig übrig. Für ihn ist es Zeit, den Schmusekurs mit der Politik zu beenden und die Forderungen der Apotheker lautstark zu artikulieren.
weiterlesen...
Markt | First A wird GoPuls |
Berlin - Der Schnelllieferdienst First A steht offenbar vor dem Austausch: Die Website GoPuls ist online, die App soll dem Vernehmen nach in Kürze in den Stores bereitstehen. Die handelnden Personen sind dieselben, das Angebot nahezu identisch.
weiterlesen...
Politik | Acht Cannabis-Verbände nehmen Stellung |
Drängt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Cannabis-Patienten zurück auf den Schwarzmarkt? Diese Frage stellen Cannabis-Verbände mit Vertretern aus der Versorgung, Industrie und der Patienten in einer gestern veröffentlichten Stellungnahme. Sie wehren sich damit gegen den Vorschlag des G-BA, die Kostenübernahme von Cannabisblüten an striktere Bedingungen zu knüpfen als bisher.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.