
Panorama | Die DAZ-Redaktion wünscht |
Lieber Leserinnen und Leser, kommen Sie gut ins neue Jahr! Für 2023 wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute. Und vor allem: Bleiben Sie gesund!
weiterlesen...
Panorama | |
Ein Social-Media-Trend, um den Kater zu vermeiden, hat in diesem Jahr dazu geführt, dass Elektrolyt-Pulver wie Elotrans nur noch schwer zu bekommen waren. Wenn zu Silvester wieder reichlich Alkohol genossen wird, steigt die Nachfrage wahrscheinlich erneut. Wir sind dem Trend auf den Grund gegangen und beantworten einige Fragen rund um Alkoholgenuss und Kater.
weiterlesen...
Panorama | Ab dem Jahreswechsel |
Per Twitter gab Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekannt, dass Kondome für junge Franzosen ab dem neuen Jahr kostenlos sind. Das Gesetz ist Teil eines Maßnahmenpakets, um die sexuelle Gesundheit junger Menschen zu fördern.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Milde dyspeptische Beschwerden |
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat im November die finale Monographie des HMPC (Herbal Medicinal Products Committee) zu Verdauungstees (Species digestivae) veröffentlicht. Da zwischen den Jahren einem das Essen gerne mal schwer im Magen liegt, hat sich die DAZ die neue Monographie genauer angeschaut: Welche Teedrogen sind in Verdauungstees üblich und wie viele werden sinnvollerweise miteinander kombiniert? Gibt es Nebenwirkungen?
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Im neuen Jahr |
Der OTC-Switch des Antihistaminikums Bilastin ist schon einige Monate her. Im neuen Jahr steht der Wirkstoff nun endlich auch in der Selbstmedikation zur Verfügung unter dem Handelsnamen Allegra.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Defekte – Top 10 |
Wird es eigentlich immer schlimmer? Auch in diesem Jahr verwendeten Apothekenmitarbeiter viel Zeit, Geld, Geduld und Nerven darauf, die Bevölkerung trotz massiver Lieferengpässe ordnungsgemäß mit Arzneimitteln zu versorgen. Ein Jahresrückblick wird deshalb wohl zur Tradition. Leider lösen sich nicht alle Probleme mit Feuerwerk in der Silvesternacht in Luft auf und nicht alle Wünsche für das neue Jahr werden erfüllt.
weiterlesen...
Markt | Efeu-Hustensaft |
Berlin - Mit Prospan knöpft sich Queisser im kommenden Jahr einen weiteren Klassiker vor: Unter der Marke Doppelherz bringt der Hersteller aus Flensburg pünktlich zur nächsten Erkältungssaison einen Efeu-Hustensaft auf den Markt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
weiterlesen...
Panorama | Rückblick von DAZ-Redakteurin Diana Moll |
Zwei DAZ-Redakteurinnen und ein DAZ-Redakteur haben Ihnen diese Woche bereits ihre Themen des Jahres 2022 vorgestellt. DAZ-Redakteurin Diana Moll rundet den pharmazeutischen Jahresrückblick heute ab. Dabei geht es um Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Verunreinigungen, aber auch um Kindergesundheit, Affenpocken und das Thema Abnehmen – allerdings nicht im Sinne einer Neujahrsdiät.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | DAV-Handlungshilfe |
Stromausfälle sind in Deutschland sehr selten und können meist binnen weniger Stunden behoben werden. Dennoch fragen sich viele Apothekerinnen und Apotheker, wie sich im Ernstfall die Arzneimittelversorgung aufrechterhalten lässt. Der Deutsche Apothekerverband hat jetzt eine Handlungshilfe veröffentlicht, wie sich Apotheken auf einen Blackout vorbereiten können.
weiterlesen...
Panorama | Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten |
Warum sollten sich Apotheken am Angebot von Gesundheitskiosken beteiligen? Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) sieht darin auch eine soziale Verantwortung und macht Vorschläge, wie eine Kooperation aussehen könnte. Er fordert die ABDA auf, ihre ablehnende Haltung gegenüber dem Modell zu überdenken.
weiterlesen...
Panorama | Impfportal in Baden-Württemberg wird erweitert |
Am morgigen Freitag erfährt das Impfportal des Landes Baden-Württemberg ein Update. Dann sollen Bürgerinnen und Bürger dort neben COVID-19 auch Impftermine gegen Grippe buchen können. Gesundheitsminister Manne Lucha ruft Praxen und Apotheken auf, freie Impftermine zu melden.
weiterlesen...
Pharmazie | RSV-Impfstoff-Pipeline |
Die Antikörper Palivizumab und Nirsevimab schützen Säuglinge als Passivimpfung vor schweren RSV-Erkrankungen. GSK, Janssen, Moderna und Pfizer forschen an aktiven RSV-Schutzimpfungen für Schwangere und ältere Menschen – den ersten RSV-Impfstoff prüft die EMA bereits.
weiterlesen...
Panorama | Rückblick von DAZ-Chefredakteurin Julia Borsch |
Welche Themen haben die Apotheker:innen 2022 besonders beschäftigt? Vier DAZ-Redakteurinnen und -Redakteure haben sich darüber Gedanken gemacht und präsentieren Ihnen ihre ganz persönlichen Themen des Jahres. Heute ist DAZ-Chefredakteurin Julia Borsch an der Reihe. Es geht unter anderem um Corona-Impfstoffe, Levodropropizin und die Rückkehr zu apothekerlichen Kernaufgaben.
weiterlesen...
Panorama | BPhD-Kolumne |
Der Apotheker*innenberuf ist ein sozialer Gesundheitsberuf. Tagtäglich hat man mit Menschen zu tun und soll mit ihnen interagieren – mit den Patient*innen vor dem HV-Tisch und mit den Kolleg*innen dahinter. Im Pharmaziestudium lernt man sehr wenig darüber, wie das erfolgreich gelingen kann. Das muss sich ändern, findet Miriam Sprafke, Präsidentin des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland.
weiterlesen...
Pharmazie | Vfa-Jahresbilanz und Ausblick |
Das Jahr 2022 war erfolgreich für die Pharmaindustrie: Mit 49 Neueinführungen stellen die Unternehmen ihren Rekord von 2014 ein. Für 2023 erwartet der vfa ein ähnlich gutes Ergebnis – sofern die Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes den deutschen Markt nicht zu unattraktiv für die Firmen machen.
weiterlesen...
Panorama | Pandemie, Krieg und steigende Armutszahlen |
Apotheker ohne Grenzen Deutschland blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die steigenden Armutszahlen weltweit sind nur einige der Aspekte, die den Verein vor neue Herausforderungen gestellt haben. Durch diese Entwicklungen wird klar: Die Arbeit der pharmazeutischen Hilfsorganisation ist nötiger als je zuvor und wird es auch in Zukunft sein.
weiterlesen...
Markt | Katermittel aus der Apotheke |
Berlin - Silvesterpartys hinterlassen manchmal einen dicken Schädel. Das Durchfallmedikament Elotrans soll bei einem Alkohol-Kater wie ein Wundermittel wirken, heißt es in sozialen Medien. Die Folge: Seit Monaten leere Regale in den Apotheken. Dabei gibt es Alternativen.
weiterlesen...
Pharmazie | Serie |
Würmer, Zecken, Flöhe und andere Parasiten sind nicht nur ekelig: Viele von ihnen können für Mensch und Tier eine Gefahr darstellen. Was hilft gegen den Befall und wie kann man vorbeugen?
weiterlesen...
Markt | Bild berichtet über Apo-Discounter |
Berlin - Der Versender Apo.com Group macht PR in eigener Sache. Aktuell berichtet die Bild-Zeitung in Leipzig über das rasante Wachstum der Gruppe um das Flaggschiff Apo-Discounter. Doch auch die schlechte Ertragssituation im Versandhandel ist ein Thema.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | „Das schönste Weihnachtsgeschenk überhaupt“ |
Nur drei Apotheken haben im Notdienstkreis von Inhaberin Stefanie Schön-Heider die Dienstbereitschaft rund 20 Jahre lang gestemmt – nun stoßen die Apotheker:innen an ihre Grenzen. Auch mit Blick auf die nicht mehr allzu ferne Nachfolgersuche sei die Situation nicht mehr tragbar. Doch jetzt ist es gelungen, im Dialog mit der zuständigen Apothekerkammer Niedersachsen einen Kompromiss zu finden, der alle zufriedenstellt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.