ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | Sächsische Landesapothekerkammer |

Die Kammerversammlung der Sächsischen Landesapothekerkammer hat grünes Licht für eine neue Allgemeinverfügung zu den Öffnungszeiten gegeben: Ab 1. Dezember wird die Mindestöffnungszeit der öffentlichen Apotheken an Werktagen wieder bei sechs Stunden liegen. Ansonsten wird die Flexibilität der Corona-Allgemeinverfügung beibehalten. Für Friedemann Schmidt war es die letzte Kammerversammlung als Präsident.
weiterlesen...

Pharmazie | COVID-19-Impfstoff von Sanofi |

Man hatte sich erhofft, mit der Zulassung des ersten proteinbasierten COVID-19-Impfstoffes so manche Impflücke schließen zu können. Doch als Nuvaxovid von Novavax schließlich zugelassen war, konnte man schnell absehen, dass das nicht Fall sein wird. Da erscheint es kein Verlust, dass jetzt der zweite proteinbasierte Corona-Impfstoff lediglich für Auffrischimpfungen zugelassen wurde – er richtet sich gegen die Beta-Variante.
weiterlesen...

Markt | Verkauf abgeschlossen |

Berlin - Die Marken Lioran und Gasteo gehören jetzt zu Cesra. Wie der Hersteller mitteilt, wurde die Übernahme am 31. Oktober erfolgreich abgeschlossen. Bestellprozess und Bezug bleiben unverändert.
weiterlesen...

Panorama | Brief an iranischen Präsidenten |

Auf die Proteste im Iran reagiert das Regime mit Gewalt. Es unterdrückt zudem Mediziner:innen, die Verletzte behandeln. In einem Schreiben an die Bundesärztekammer forderten aus dem Iran stammende Ärzte, Apotheker und Zahnärzte die Solidarität mit Heilberuflern, die im Iran bedroht werden. BÄK-Präsident Klaus Reinhardt reagierte nun mit einem Brief an den iranischen Präsidenten.
weiterlesen...

Pharmazie | SafeVac – mit einer App Nebenwirkungen erfassen |

Ein bisschen fürchten wir uns doch alle vor dem Winter – vor den hohen Energiekosten und vor der nächsten Corona-Welle. Zumindest gegen das letzte Übel haben wir selber ein Mittel in der Hand – oder besser im Oberarm. Sie lassen sich doch gegen COVID-19 boostern? Oder fürchten Sie sich vor den unerwünschten Wirkungen einer Impfung? Man hört doch so viel in den Medien darüber …
weiterlesen...

Markt | Bereichsvorstand Technik |

Berlin - Nächster prominenter Abgang bei Noventi: Technik- Bereichsvorstand Sven Bertram hat den Apothekendienstleister Ende Oktober verlassen. Er will sich eine neue Herausforderung suchen.
weiterlesen...

Panorama | Bundesgerichtshof |

Impfpässe zu fälschen, um damit in der Apotheke ein digitales Impfzertifikat zu erhalten, ist strafbar – und das war es auch schon, bevor der Gesetzgeber Ende November 2021 das Strafgesetzbuch änderte. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt klargestellt.
weiterlesen...

Pharmazie | Französische Studie |

Lieferschwierigkeiten von Arzneimitteln beschäftigen die Apothekenteams täglich bei ihrer Arbeit. Die vergebliche Verfügbarkeitsanfrage bedeutet nicht nur zusätzliche Arbeit und Ärger in der Apotheke, sondern auch eine echte Gefahr für die Patienten. Einer französischen ­Studie zufolge führte ein Präparateaustausch zu unerwünschten Wirkungen, Medikationsfehlern und einer verminderten Wirksamkeit.
weiterlesen...

Panorama | Paul-Ehrlich-Forscher finden neuen Weg |

Forscher am Paul-Ehrlich-Institut (PEI) haben jetzt aufgeklärt, auf welchem zusätzlichen Weg die Erreger von Leberentzündungen infizierte Zellen verlassen, um weitere Zellen zu infizieren. Die jetzt veröffentlichten Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Viren damit eine Möglichkeit haben, der Immunabwehr zu entkommen.
weiterlesen...

Markt | Baldriparan & Co. |

Berlin - Weil die Geschäfte gut laufen, hat der Hersteller PharmaSGP seine Prognose angehoben. Sowohl Umsatz als auch Ertrag sollen stärker wachsen als geplant.
weiterlesen...

Panorama | Gesellschafterbeschluss |

Weil die Anmeldung in der E-Rezept-App nach wie vor kompliziert ist, landen die meisten E-Rezepte in Papierform in den Apotheken. Künftig soll es ohne Anmeldung in der App möglich sein, Rezepte digital einer Apotheke zuzuweisen und einzulösen, nachdem man sie vorher eingescannt hat. Angekündigt wird das bereits seit einer Weile, nun haben die Gesellschafter den entsprechenden Beschluss gefasst.
weiterlesen...

Markt | Online- statt Einzelhandel |

Berlin - Während der Onlinehandel boomt, wird es für den stationären Einzelhandel immer schwieriger. Auch Apotheken gerade in den Innenstädten sind laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) davon betroffen.
weiterlesen...

Panorama | Heilpflanze des Jahres 2023 |

Damit gesundheitsfördernde Pflanzen allgemein bekannter werden als bisher, ernennt der Naturheilverein Theophrastus alljährlich eine Heilpflanze des Jahres. Derzeit steht noch die Brennnessel als Heilpflanze des Jahres 2022 im Fokus. Für 2023 fiel die Wahl auf die Weinrebe (Vitis vinifera). Ist Rotwein also gesund?
weiterlesen...

Markt | NEM in Form von Gummibären |

Berlin - „Bears with Benefits“ heißt eine Marke, unter der eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Gummibärchen vertrieben wird. Jetzt haben die beiden Gründerinnen ihr Unternehmen an den französischen Hersteller Havea verkauft.
weiterlesen...

Markt | Apotheken-Studie überzeugt Richter nicht |

Berlin - Medice hat Ärger mit seinem wohl bekanntesten Produkt Meditonsin. Das Landgericht Dortmund sieht keine ausreichende Evidenz für bestimmte Werbeaussagen des Herstellers und bestätigte die Rechtsauffassung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen: Aussagen zum Homöopathikum dürften weder einen sicheren Behandlungserfolg suggerieren noch eine Überlegenheit gegenüber chemisch-synthetischen Präparaten.
weiterlesen...

Pharmazie | „Safety-FIRST“ |

Im kommenden Frühjahr startet mit „Safety-FIRST“ ein bundesweites Modellprojekt mit dem Ziel, die interprofessionelle Betreuung und somit die Arzneimitteltherapiesicherheit für Patient:innen mit oraler Tumortherapie zu stärken. Das Projekt, das vom Bundesgesundheitsministerium mit insgesamt 600.000 Euro gefördert wird, wird unter anderem von Pharmazeut:innen des Uniklinikums Erlangen und der Universität Bonn geleitet.
weiterlesen...

Markt | Mindestlohngebühr und EKZ |

Berlin - Der private Großhändler Hageda Stumpf kündigt Konditionenkürzungen in Form neuer Gebühren an: Ab Dezember wird pro Tour 1,75 Euro als „Mindestlohn-Gebühr“ fällig, der Energiekostenzuschlag (EKZ) wird um 1 Euro pro Tour erhöht. Für Kühl-Aufträge wird ebenfalls 1 Euro veranschlagt.
weiterlesen...

Markt | Omnichannel-Konzept |

Berlin - Die Drogeriemarktkette dm wächst dank steigender Nachfrage stetig weiter. Gefragt seien neben Eigenmarken auch in der Krise Bio-Produkte. Wie der Konzern mit Sitz in Karlsruhe am Donnerstag mitteilte, kommen bei Kunden Abholstationen gut an, bei denen online bestellte Produkte in einer Filiale gesammelt abgeholt werden können. Sie seien in den vergangenen Monaten wichtiger Bestandteil der dm-Märkte geworden.
weiterlesen...

Panorama | Arzneimittel-Lieferdienste |

Der Lieferdienst Mayd verarbeitet als erster seiner Branche nun auch digitale Rezepte. Das Berliner Unternehmen will damit Vorreiter sein, wenngleich der Roll-out des E-Rezeptes weiter holpert und zudem unklar ist, ob Plattformen wie Mayd überhaupt E-Rezepte weitergeben dürfen.
weiterlesen...

Markt | Sinkende Exporte |

Berlin - Die deutsche Medizintechnik-Industrie erwartet 2022 einen Anstieg des Branchenumsatzes um nominal 3,5 Prozent auf 37,7 Milliarden Euro. „Ein Grund zur Freude ist das aber nicht“, sagte Marcus Kuhlmann, Leiter der Medizintechnik im Industrieverband Spectaris. „Die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit und damit die Existenz vieler kleinerer und mittelständischer Medizintechnikhersteller ist derzeit definitiv gefährdet.“
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken