
PHARMAZIE | Curevac: Nur 47 Prozent Wirksamkeit |
Stuttgart - Der COVID-19-Impfstoff von Curevac wirkt wohl leider nicht so gut, wie erhofft. Herausfordernd sollen vor allem die mittlerweile zirkulierenden Varianten gewesen sein – bei 57 Prozent der in der Studie analysierten COVID-19-Fälle waren Variants of Concern für die Infektion verantwortlich. Dennoch will das Tübinger Unternehmen die Studie fortsetzen – wie sieht es mit der bisherigen Wirksamkeit in Zahlen aus?
weiterlesen...
PHARMAZIE | Novo Nordisk erhält Zulassung |
Berlin - Die Firma Novo Nordisk hat für Rybelsus bereits vor gut einem Jahr die Zulassung erhalten. Doch noch ist das orale Semaglutid nicht in Apotheken erhältlich. Das Präparat wird wohl noch weiter auf sich warten, informiert Novo Nordisk, der Grund seien unter anderem anhaltende Preisverhandlungen. In der Packungsgrößenverordnung ist Rybelsus als orale Darreichungsform bereits zu finden. Gelistet ist eine N1-Packung mit 30 abgeteilten Einzeldosen und N3-Größe mit 100 Tabletten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Studienleiter zu Impfstoff-Desaster |
Berlin - Die niedrige Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs von Curevac ergibt sich laut Studienleiter Professor Dr. Peter Kremsner daraus, dass das Vakzin nicht hoch genug dosiert werden konnte.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Epidemiejahr erwartet |
Berlin - Das Landesgesundheitsamt (LGA) rechnet in Baden-Württemberg mit einem Hantavirus-Epidemiejahr. Seit Jahresbeginn wurden der Behörde 894 Fälle im Südwesten gemeldet. Im letzten Hantavirus-Epidemiejahr 2019 seien es insgesamt 833 Fälle gewesen, teilte das Regierungspräsidium Stuttgart mit, bei dem das LGA angesiedelt ist.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Daten aus Großbritannien |
Stuttgart - Die klassischen Symptome einer COVID-19-Erkrankung umfassen Husten, Fieber sowie Geruchs- und Geschmacksverlust. Allerdings berichten Erkrankte in Großbritannien nun vorwiegend andere Symptome – Kopfschmerzen, Halsschmerzen und eine laufende Nase. Liegt es an der dort zunehmend zirkulierenden Delta-Variante?
weiterlesen...
PHARMAZIE | Untersuchung in Hannover |
Berlin - Die seltene Fledermaustollwut ist bei einem Tier in Minden (Nordrhein-Westfalen) nachgewiesen worden. Da es sich aggressiv verhalten hatte, war es eingeschläfert und zur Untersuchung nach Hannover verschickt worden, wie das Veterinäramt im Kreis Minden-Lübbecke am Dienstag mitteilte.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Kein Nutzen gegen Thrombosen bei schwerem COVID-19 |
Remagen - Patienten mit COVID-19 haben ein erhöhtes Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln. Eine Behandlung mit Acetylsalicylsäure (ASS) könnte deswegen von Vorteil sein. In der britischen RECOVERY-Studie hat sich diese Erwartung jedoch nicht erfüllt. ASS konnte das Überleben von hospitalisierten COVID-19-Patienten nicht verbessern.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Phosphodiesterase-5-Hemmer |
In einer aktuellen retrospektiven Studie wurde untersucht, ob bei Männern mit erektiler Dysfunktion und Koronarerkrankungen die Überlebensrate unter Phosphodiesterase-5-Hemmern (PDE-5-Hemmer) im Vergleich zu Alprostadil höher ist. Auch das Risiko für die Entwicklung eines weiteren Myokardinfarktes oder einer Herzinsuffizienz wurde analysiert – mit deutlichem Ergebnis.
weiterlesen...
PHARMAZIE | COVID-19-Impfstoff Novavax |
Stuttgart - Ein weiterer COVID-19-Impfstoff zeigte in Studien eine äußerst gute Wirksamkeit: NVX-CoV2373 von Novavax. Der rekombinante Impfstoff auf Nanopartikel-Proteinbasis schützte zu 90 Prozent vor COVID-19, keiner der Novavax-Geimpften erkrankte schwer.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rückruf |
Berlin - Die Firma Adrexpharma ruft mehrere Chargen ihrer Dronabinol-Kits zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Symptomatik verändert sich |
Berlin - Die Delta-Variante gilt aktuell als die potenziell bedrohlichste Form von Sars-CoV-2. In England breitet sie sich trotz steigender Impfungen weiter aus und ist mittlerweile die vorherrschende Variante. Forscher fanden nun heraus, dass sich auch die Symptomatik des Virus verändert. Der Impfschutz scheint bislang jedoch weitestgehend bestehen zu bleiben.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts |
Stuttgart - Was sagt das PEI zu Herzmuskelentzündungen nach COVID-19-Impfungen? 90 Fälle sind mittlerweile auch in Deutschland berichtet, das PEI sieht allerdings bislang kein Risikosignal. Am häufigsten trifft die potenziell seltene Nebenwirkung junge Männer, auch verläuft sie meist mild – das ist bereits aus Israel und von der CDC bekannt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Erfolg mit Wermutstropfen |
Berlin - Der nächste Impfstoff in der Pipeline: Ein Kandidat des US-Herstellers Novavax bietet nach Unternehmensangaben einen hohen Schutz vor Covid-19. Dennoch gibt es Probleme: Denn die Lieferung könnte nach einer Zulassung auf sich warten lassen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Experten raten zur Umsetzung |
Berlin - Im Abwasser lässt sich nach Einschätzung des europaweit tätigen Referenzlabors zuverlässig die Entwicklung der Corona-Pandemie verfolgen. Susanne Lackner, Professorin für Abwasserwirtschaft an der TU Darmstadt, kann nicht verstehen, warum diese Möglichkeit nicht flächendeckend genutzt wird: „Die Technik ist ausgereift, die Methoden stehen – das System könnte jederzeit etabliert werden. Es fehlt eigentlich nur am politischen Willen“, sagte Lackner.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neues MS-Medikament |
Berlin - Janssen hat die EU-Zulassung für Ponvory (Ponesimod) erhalten. Das Präparat ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose (RMS) mit aktiver Erkrankung, definiert durch klinischen Befund oder Bildgebung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Studie bestätigt |
Berlin - Bayer kann mit neuen In-vitro-Daten die Wirksamkeit von Iberogast Advance auf die Darmschleimhaut untermauern. Es zeigen sich antiinflammatorische und protektive Effekte.
weiterlesen...
PHARMAZIE | STIKO |
Stuttgart - Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren sollen sich nach Empfehlung der STIKO nur dann gegen COVID-19 impfen lassen, wenn sie vorerkrankt sind. Diese Position hatte die Ständige Impfkommission bereits angedeutet, nun wurde sie mit dem Epidemiologischen Bulletin 23|2021 veröffentlicht. Welche Kinder mit welchen Vorerkrankungen fallen unter die STIKO-Empfehlung?
weiterlesen...
PHARMAZIE | Corona-Ausbrüche trotz Impfung |
Berlin - Forscher der Berliner Charité haben eine Erklärung dafür gefunden, warum es trotz zweifacher Impfungen immer noch Corona-Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen gibt: Das Immunsystem von alten Menschen reagiere weniger effizient auf die Impfung als das von jüngeren, teilte die Charité am Mittwoch nach zwei im Fachjournal „Emerging Infectious Diseases“ veröffentlichten Studien mit.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Spiralen-Liegedauer |
Berlin - Hormonspiralen sind für die Langzeitverhütung gedacht. Bei der Spirale Mirena von Jenapharm wird die Dauer nun um ein Jahr angehoben. Die Levonogstrel-haltige Spirale kann künftig sechs statt der bisher zugelassenen fünf Jahre liegen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Umstrittene Wirksamkeit |
Berlin - Trotz umstrittener Wirksamkeit hat die US-Arzneimittelbehörde FDA ein neues Alzheimer-Medikament zugelassen: Der Wirkstoff Aducanumab von Biogen ist die erste neuartige Behandlungsmethode gegen die neurodegenerative Erkrankung, die seit 2003 zugelassen wurde – wie gut der Antikörper wirkt, ist allerdings umstritten. In der Vergangenheit musste er bereits mehrere Rückschläge einstecken.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.