
PHARMAZIE | G-BA ändert Nutzenbewertung |
Stuttgart - Der G-BA hat seine Nutzenbewertung von Erenumab überarbeitet. Sah er 2019 nur für austherapierte Migräniker verglichen mit „Best supportive Care“ einen Anhaltspunkt auf einen beträchtlichen Zusatznutzen in der Migräneprophylaxe mit Aimovig, erkennt er nun auch einen Zusatznutzen im Vergleich zur Therapie mit Topiramat.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Potenzial einer alten Kulturpflanze |
Berlin - Die Firma Schwabe bietet seit Kurzem ein Kaktusfeigen-haltiges Medizinprodukt an: Refluthin enthält Calcium- und Magnesiumcarbonat sowie 75 mg Feigenkaktus-Extrakt und wird zur Linderung von Sodbrennen angeboten. Das hat die DAZ zum Anlass genommen, sich das Potenzial der alten Kulturpflanze einmal genauer anzuschauen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lungenkrebs |
Berlin - Novartis hat in einer Phase-III-Studie zur Behandlung von Lungenkrebs in Frühstadien die gesteckten Ziele nicht erreicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Bald neue Therapieoption? |
Stuttgart - Zur Therapie der Colitis-ulcerosa steht vielleicht bald eine neue Therapieoption zur Verfügung: Ozanimod (Zeposia), das bereits zur Behandlung der Multiplen Sklerose zugelassen ist.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Bericht des RKI |
Stuttgart - Welche Erreger sorgen für die derzeit kursierende Erkältungswelle? Welchen Anteil haben Grippe-, RSV- oder Coronaviren? Die RSV-Welle hat dem Robert Koch-Institut zufolge bereits vor Wochen begonnen. Wie lässt sich aber der im Vergleich zu vergangenen Jahren erhöhte Anteil an hospitalisierten Grippepatient:innen erklären?
weiterlesen...
PHARMAZIE | Schmerzen im ganzen Körper |
Berlin - Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) ist ein recht individuelles Beschwerdebild. Die chronische Schmerzerkrankung kann sich in unterschiedlichsten Bereichen des Körpers zeigen. Die meisten Betroffenen sind Frauen. Die Erkrankung kann bislang nur symptomatisch behandelt werden. Ohne Biomarker oder andere fest definierte Anamnesezeichen bleibt den Mediziner:innen häufig nur die Ausschlussdiagnose. Apotheker:innen und PTA begleiten diese Patientengruppe häufig im Rahmen der Selbstmedikation.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Nicht bagatellisieren |
Berlin - Viele Kinder leiden seit der Pandemie unter verstärkten Kopfschmerzen. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Geschlossene Schulen und der verminderte soziale Kontakt können Gründe für die Symptome sein. Leider wird der Kopfschmerz noch allzu häufig bagatellisiert. Anlässlich des Deutschen Schmerzkongresses wiesen Expert:innen auf die zunehmenden Fallzahlen hin.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Nitrosamine |
Berlin - Nun ruft auch Reimporteur Emra Chargen des Raucherentwöhnungsmittels Champix (Vareniclin) zurück. Im Juni gab Pfizer bekannt, den Vertrieb aufgrund von Nitrosaminen auszusetzen. Zahlreiche Rückrufe folgten bereits.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Eliquis, Xarelto & Co. |
Berlin - Vor einigen Jahren haben die „direkten oralen Antikoagulanzien“ (DOAK) Einzug in die Therapie gehalten. Mittlerweile werden sie deutlich häufiger zur Blutverdünnung eingesetzt als klassische Vitamin-K-Antagonisten wie Phenprocoumon – besser bekannt unter dem Handelsnamen Marcumar (Meda). Eine Studie hat nun das Blutungsrisiko der DOAK untersucht und deutliche Unterschiede zwischen den Wirkstoffen ermittelt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Kardiovaskuläre Primärprävention |
Berlin - Niedrigdosierte Acetylsalicylsäure (ASS) ist fester Bestandteil der Sekundärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In der Primärprävention ist der Einsatz jedoch umstritten. Die „US Preventive Services Task Force“ (USPSTF) will die kardiovaskuläre Primärprävention mit Low-dose-ASS nun einschränken – der Empfehlungsgrad wurde zurückgenommen, gegen Darmkrebs sehen die Expert:innen gar keine Empfehlung mehr.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Weniger Butyrat-produzierende Bakterien |
Stuttgart - Das Mikrobiom von Menschen mit Depressionen oder anderen psychiatrischen Erkrankungen unterscheidet sich von dem von Gesunden. Vor allem Butyrat-produzierende Bakterien scheinen bei Depressiven Mangelware zu sein. Butyrat zählt zu den kurzkettigen Fettsäuren und wirkt entzündungshemmend.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Vereinfachte Aufbereitung |
Berlin - Bislang musste der mRNA-Impfstoff von Biontech vor der Verabreichung mit isotonischer Kochsalzlösung verdünnt werden. Dieser Herstellschritt könnte zukünftig entfallen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat eine Zulassungsempfehlung für eine verbesserte Formulierung ausgesprochen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Der Zeitplan der STIKO |
Stuttgart - Kinder sind zwar nicht die Treiber der Corona-Pandemie. Dennoch gehören Kinder (unter 12 Jahren) weiterhin zu der Gruppe der Bevölkerung, die noch keine COVID-19-Impfung erhalten haben. Auf dem (virtuellen) Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2021 gab es deshalb auch einen Blick in die Zukunft der Impfung von Kindern gegen Corona.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neueinführung |
Berlin - Mit Palforzia kommt ein Mittel zur Desensibilisierung bei Erdnussallergie auf den Markt. Das Mittel kommt als Beutel oder Kapsel auf den Markt. Angewendet werden kann Palforzia bei Allergikern ab vier Jahren.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Nicht nur bei ADHS |
Berlin - Alzheimer gehört zu den progredient verlaufenden Erkrankungen. Aktuell ist das neurodegenerative Leiden nicht heilbar. Zahlreiche Wirkstoffkandidaten scheitern in den Phasen I und II. Umso größer ist die Suche nach neuen Therapieansätzen zur Symptomlinderung bei bereits zugelassen Arzneistoffen. Methylphenidat (Ritalin, Novartis) konnte nun in Studien positive Effekte bei Apathie zeigen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Diskussionen um Analgetikum |
Berlin - Bei Schmerzen in der Schwangerschaft greifen Frauen häufig zum Wirkstoff Paracetamol. Schließlich wird er von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und auch der US-Arzneimittelbehörde FDA in allen Stadien der Schwangerschaft empfohlen. Eine Expertengruppe machte kürzlich jedoch auf mögliche Entwicklungsstörungen aufmerksam und forderte sogar neue Leitlinien und Sicherheitshinweise. Die Datenlage der vorgelegten Studien ist jedoch dünn und erntet viel Kritik.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hevert startet Rückruf |
Berlin - Hevert ruft eine Charge seines Kombi-Produktes Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 1000 IE zurück. Die Charge ist mit 2-Chlorethanol verunreinigt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Equasym in neuer Dosierung |
Berlin - Takeda erweitert sein Sortiment beim ADHS-Medikament Equasym um zwei neue Wirkstärken. Ab sofort sind auch Retardkapseln in der Stärke 40 mg und 50 mg verfügbar – zunächst nur in einer kleinen Packungsgröße.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Vakzin mit guter Wirksamkeit |
Berlin - Der französisch-österreichische Biotech-Konzern Valneva setzt bei der Impfstoffentwicklung auf die Technologie der Totimpfstoffe. Mittels Rolling-Review-Verfahrens soll das Vakzin in der EU zugelassen werden. Die Impfstoffkampagne könnte durch einen Totimpfstoff einen neuen Push erhalten, denn viele Bürger:innen warten auf genau diese Impfstoffe. Neben Valneva arbeitet auch Novavax an einem Totimpfstoff.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Wirkt besser als Heparin |
Stuttgart - Auf der Suche nach neuen Therapeutika zur Thromboseprophylaxe stand jüngst der Gerinnungsfaktor XI im Mittelpunkt der Wissenschaft. Von diesem vermutet man, dass er eine bedeutende Rolle im intrinsischen Blutgerinnungsweg spielt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.