ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Versicherungsthemen
    Versicherungsthemen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die "Bürgerrente" ist ein Vorschlag des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für ein neues gefördertes Vorsorgeprodukt in der privaten Altersvorsorge. Der GDV möchte mit diesem Modell die Zukunft der privaten Altersvorsorge gestalten und eine Alternative zur stagnierenden Riester-Rente schaffen.
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Finanzaufsicht Bafin hat angekündigt, sechs Versicherungsunternehmen genauer unter die Lupe zu nehmen, um sicherzustellen, dass Verbraucher nicht aufgrund überhöhter Kosten nur geringe Renditen bei Lebensversicherungen erzielen. Dieser Schritt erfolgt im Anschluss an die Veröffentlichung eines Merkblatts Anfang Mai, das die Anforderungen der Bafin an die Kostentransparenz bei Lebensversicherungen definiert.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wissen & Tipps |

Die Analyse des aktuellen Map-Reports zum Thema Solvenzquoten der deutschen Lebensversicherer zeigt, dass die Zinswende positive Auswirkungen auf die Eigenkapital- und Solvenzquoten der Unternehmen hat. Die gestiegenen Zinsen führen zu einem Anstieg der Bedeckungsquoten, wobei sich jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Gesellschaften zeigen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in diesem Fall betont die Unterscheidung zwischen der Haftung eines privaten Unternehmens und der Haftung des Staates im Zusammenhang mit Straßenbauarbeiten. In diesem konkreten Fall ging es um die Beschädigung eines erdverlegten Stromkabels durch Mitarbeiter eines privaten Tief- und Straßenbauunternehmens.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wissen & Tipps |

Der Versicherungsombudsmann spielt eine wichtige Rolle bei der Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Versicherungsunternehmen und ihren Kunden. Der Jahresbericht des Ombudsmanns liefert nicht nur statistische Daten, sondern schildert auch 27 abgeschlossene Fälle aus dem vergangenen Jahr. In diesem Aufsatz werden einige dieser Fälle näher betrachtet, um ein besseres Verständnis für die Arbeit des Versicherungsombudsmanns zu gewinnen.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen stellen die Gesetzliche Krankenversicherung vor große finanzielle Herausforderungen. Um das Defizit zu mildern, haben SPD und Grüne den Vorschlag gemacht, dass Gutverdiener höhere Beiträge zur Krankenversicherung zahlen sollen. Während die Befürworter von einer gerechteren Verteilung der Kosten sprechen, gibt es Kritik von Unternehmerverbänden, die eine Belastung der Unternehmen befürchten.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Wirtschaft & Börse | Die steigenden Gesundheitsausgaben stellen das deutsche Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Um eine nachhaltige Finanzierung zu gewährleisten, werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Einige befürworten Leistungskürzungen als eine mögliche Maßnahme, um die Kosten einzudämmen. Doch sind solche Einschnitte wirklich alternativlos? Diese Frage wirft die Aussage des Chefs einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf, der Leistungskürzungen als unumgänglich bezeichnet.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Ein 82-jähriger Mann in Oberfranken hat einen Unfall verursacht, nachdem ihm während der Fahrt ein Topf mit Rouladen und Klößen umgekippt ist. Laut Polizeiangaben verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, als das heiße Essen auf seinem Schoß landete. Er krachte daraufhin gegen ein geparktes Auto auf dem Gelände eines Autohändlers, das durch den Aufprall gegen ein weiteres Auto geschoben wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen in Bezug auf die Fahrtenbuchauflage ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Behörden angemessene Ermittlungen durchführen, bevor sie solche Auflagen verhängen. In diesem Fall wurde festgestellt, dass die Behörde nicht genügend Anstrengungen unternommen hat, um den tatsächlichen Fahrer des Fahrzeugs zu ermitteln.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Der Fall des Mannes, der aufgrund ärztlicher Fehler erblindet ist, ist äußerst tragisch und bedauerlich. Es ist nur gerecht, dass ihm ein angemessenes Schmerzensgeld zugesprochen wurde, um zumindest finanziell für die erlittenen Schäden entschädigt zu werden.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Anfang Juni feiern wir den 300. Geburtstag von Adam Smith, dem herausragenden Denker des Liberalismus. Man könnte sich fragen, ob seine Ideen und Prinzipien heute noch relevant sind. Doch Bertram Schefold, renommierter Ökonom und Historiker der Wirtschaftstheorie, ist sich sicher: Smith hat uns auch heute noch viel zu sagen. In einer Zeit, in der wir eine Wirtschaftspolitik ohne inneren Kompass erleben, ist es entscheidend, sich an den Grundsätzen des freien Marktes zu orientieren und dirigistische Ansätze sowie Privilegien zu hinterfragen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Mit dem Gesetz zur Änderung des GrEStG vom 12. Mai 2021 wurde neben der Änderung des § 1 Absatz 2a des GrEStG sowie der Neueinfügung eines Absatzes 2b in § 1 GrEStG der Anwendungsbereich der Steuervergünstigung in § 6a GrEStG um diesen neuen Erwerbsvorgang mit Wirkung zum 1. Juli 2021 erweitert, so der gleich lautende Erlass des FinMin Baden-Württemberg (Az. FM3 S-4518-1 / 8).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im Mai berichteten noch 35,3% der befragten Firmen von Engpässen, nach 39,2% im April. Das geht aus der aktuellen ifo Konjunkturumfrage hervor.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts sanken die Auftragseingänge im April gegenüber dem Vormonat leicht um 0,4 %. Nach dem starken Einbruch im März (-10,9 %) deutet sich somit noch keine Erholung bei den Bestellungen an.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das neue Förderkonzept der Bundesregierung für erneuerbares Heizen sieht vor, dass prioritär der Austausch von alten und ineffizienten Heizungen gefördert wird. Die Förderrichtlinie soll rechtzeitig vor Inkrafttreten des novellierten Gebäudeenergiegesetzes veröffentlicht werden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Kommissionsvizepräsidentin Věra Jourová und Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton sind mit den Unterzeichnern des 2022 verschärften Verhaltenskodexes gegen Desinformation zusammengetroffen. Věra Jourová forderte die Unterzeichner des Verhaltenskodex auf, mit generativer KI produzierte Inhalte für die Nutzer umgehend klar zu kennzeichnen und den Verhaltenskodex dementsprechend anzupassen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Im April 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,2 % gestiegen und die Importe um 1,7 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2022 um 1,5 %, die Importe sanken um 10,3 %.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Chef einer GKV mit rund 300.000 Versicherten sagt: "Die steigenden Gesundheitsausgaben bringen das System an seine Grenzen." Daher sind Leistungskürzungen für ihn "kein Tabu, sondern alternativlos".
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Europäische Union arbeitet am weltweit ersten Regulierungsrahmen für künstliche Intelligenz. Die KI-Verordnung soll eine Balance zwischen dem Sicherheitsbedürfnis auf der einen Seite sowie Innovationsfreiheit auf der anderen Seite ermöglichen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Anfang Juni jährt sich zum 300. Mal der Geburtstag von Adam Smith (1723-1790), dem großen Vordenker des Liberalismus. Hat uns der Schotte heute noch etwas zu sagen? Unbedingt, sagt der Ökonom und Dogmenhistoriker Bertram Schefold - und warnt vor einer geschichtsvergessenen VWL ohne inneren Kompass.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken