SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet zahlreiche Vorteile für Versicherte und ihre Familien. Ein besonders attraktives Angebot ist die kostenlose Mitversicherung des Ehepartners und der Kinder. Diese Möglichkeit schafft finanzielle Entlastung und sorgt für eine umfassende Gesundheitsversorgung der gesamten Familie. Allerdings ist es von großer Bedeutung, das Einkommen der Mitversicherten im Auge zu behalten und der Krankenkasse korrekt zu melden. Ein zu hoch angegebenes Einkommen kann dazu führen, dass die Familienversicherung rückwirkend beendet wird – mit möglicherweise teuren Folgen.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Mit steigenden Bauzinsen und der fortschreitenden Energiewende erlebt das Bausparen derzeit ein Comeback. Die Frage bleibt jedoch: Lohnt es sich wirklich, einen Bausparvertrag abzuschließen?
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 70 Prozent der Deutschen sich eine digitale Übersicht über ihre Altersvorsorge wünschen. Diese digitale Lösung würde es ihnen ermöglichen, per Mausklick herauszufinden, wie viel Rente sie im Alter erhalten werden. Leider hinkt Deutschland jedoch in puncto Digitalisierung in vielen Bereichen hinterher, und das gilt auch für die Bereitstellung einer digitalen Übersicht bei der Altersvorsorge.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LG München I hat die Klage eines zweitplatzierten Teilnehmers der Motorsportveranstaltung ADAC GT4 Germany gegen den Veranstalter auf Herausgabe eines weiteren Gewinns abgewiesen (Az. 19 O 9720/21).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Nachdem die Arbeitskosten im ersten und insbesondere dem zweiten Corona-Jahr in Deutschland und den meisten EU-Ländern lediglich langsam gestiegen waren, haben sie sich 2022 deutlich stärker erhöht. Das zeigt der neue Report des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Diese 12 Aktien aus dem MSCI World-Index bieten alle ein niedriges KGV und eine gleichzeitig hohe Dividende. Es sind sogar bis zu 4,5 Prozent Dividendenrendite möglich und die KGVs sind teilweise unter 7. Welche unterbewerteten Aktien aus dem MSCI World jetzt zum Kauf einladen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Benzin- und Dieselpreise sind seit Monaten rückläufig, obwohl die Opec ihre Fördermenge gedrosselt hat. Das sind die Gründe.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Kommt es zum Showdown in der Wüste von Nevada? Als Mark Zuckerbergs Konzern Meta einen direkten Twitter-Konkurrenten ankündigte, schrieb Elon Musk prompt: Das könne man im Ring austragen. Nun gibt es eine Antwort.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Osten Europas sind Ferienhäuser deutlich günstiger, aber auch Deutschland bietet Regionen, in denen man Unterkünfte noch für unter 100 Euro die Nacht bekommt. Das zeigt eine Preis-Auswertung von mehr als 15 Millionen Ferienhäusern im Reisezeitraum Juli.
weiterlesen...
83982-Wann zahlt die Haftpflichtversicherung, wann zahlt sie nicht? SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Im vergangenen Jahr hatte der Versicherungs-Ombudsmann Wilhelm Schluckebier mit einer Vielzahl von Streitfällen zu tun, bei denen es um die Frage ging, wann die Haftpflichtversicherung zahlt und wann nicht. Dabei wurden verschiedene Risikoausschlüsse und Deckungsbereiche in den Versicherungspolicen genauer unter die Lupe genommen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Deutsche Versicherungsunternehmen schlagen Alarm und warnen vor den finanziellen Folgen einer alleinigen verpflichtenden Elementarschadenabsicherung für Verbraucher. Angesichts der zunehmenden Klimaschäden und Naturkatastrophen könnte es zu einer Verdoppelung der Prämien in der Wohngebäudeversicherung kommen.
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Die private Altersvorsorge nimmt in Deutschland eine immer wichtigere Rolle ein, da die Menschen zunehmend erkennen, dass die gesetzliche Rente allein möglicherweise nicht ausreicht, um den gewünschten Lebensstandard im Ruhestand zu erreichen. Eine aktuelle Umfrage des Allensbach-Instituts hat nun ergeben, dass den Deutschen bei der Entscheidung für eine private Altersvorsorge insbesondere Sicherheit und eine lebenslange Rente wichtig sind. Zudem findet das Konzept der Bürgerrente breite Zustimmung.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Eine Posttraumatische Belastungsstörung bei Rettungssanitätern kann als „Wie-Berufskrankheit“ anerkannt werden, auch wenn die Posttraumatische Belastungsstörung nicht zu den in der Berufskrankheiten-Verordnung aufgezählten Berufskrankheiten gehört. So das BSG (Az. B 2 U 11/20 R).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Hepatitis B-Erkrankung eines Feuerwehrmanns kann als Berufskrankheit anerkannt werden. Dies hat das BSG entschieden (Az. B 2 U 9/21 R).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Kommt es bei einer Verfolgungsfahrt mit einem Polizeifahrzeug zu einem Unfall, so haftet der verfolgte Autofahrer auch für einen an dem Polizeiauto entstandenen Schaden. So das LG Frankenthal (Az. 1 O 50/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
In Deutschlands Unternehmen wächst die Sorge, den Anschluss an ihre digitalen Wettbewerber zu verlieren. Eine deutliche Mehrheit (60 Prozent) der Unternehmen sieht aktuell Wettbewerber voraus, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben. Das geht aus einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hervor.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Jeder hat ein Recht darauf, zu erfahren, zu welchem Zeitpunkt und aus welchen Gründen seine personenbezogenen Daten abgefragt wurden. So entschied der EuGH (Rs. C-579/21).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Für Abrechnungsstreitigkeiten der Betreiber von Testzentren, die vom öffentlichen Gesundheitsdienst mit der Durchführung von Testungen auf das Coronavirus beauftragt wurden, ist der Rechtsweg zu den Verwaltungsgerichten eröffnet. So entschied das BSG (Az. B 6 SF 1/23 R).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Übernimmt eine GmbH, in deren Gesellschaftsvermögen sich neben Grundbesitz und gegebenenfalls Kapitalvermögen auch Beteiligungen an vermögensverwaltenden, nicht gewerblich geprägten Personengesellschaften befinden, ohne Vermögensbeteiligung, aber gegen Haftungsvergütung die Komplementärhaftung in einer KG, stellt jedenfalls die Nutzung des Absicherungspotenzials ihres Beteiligungsvermögens eine für die erweiterte Kürzung schädliche Nebentätigkeit dar. So der BFH (Az. III R 53/20).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das vom BMJ vorgelegte und vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen sowie zur Änderung des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes tritt am 22. Juni 2023 in Kraft.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.