ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Marketingaktionen |

Berlin - Fußbälle, Grillgeräte, Fanartikel: Fußballgroßveranstaltungen sind für Unternehmen aus Marketingsicht ein Volltreffer: Angesichts der anstehenden Weltmeisterschaft in Russland werben auch Pharmahersteller, Apothekenkooperationen und Versandapotheken um Aufmerksamkeit.
weiterlesen...

MARKT | Vitabook |

Berlin - Ab Juni startet das E-Health-Portal Vitabook das Marketing für sein neues „E-Rezept“. Neben den nach Unternehmensangaben 250.000 Vitabook-Usern sollen vor allem über Google neue Kunden geworben werden. Das Kapital für die Offensive liefert Vitabook-Gründer Markus Bönig unter anderem der Potsdamer Immobilienunternehmer Rolf Elgeti mit seiner Firma Hevella Capital. Elgeti hat mitgeholfen, das Eigenkapital von Vitabook um vier Millionen Euro aufzustocken. Mit frischem Geld will Bönig den Markt aufmischen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wenn Kunden klauen |

Berlin - Ein eingefrorenes Honorar, fiese Retaxationen und schlechte Einkaufskonditionen machen den Apothekern das Leben wirtschaftlich schwer. Und dann auch noch klauende Kunden. In einer Berliner Apotheke hat sich der Dieb freiwillig gestellt – und böse sein konnte man ihm auch nicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Hochwasser |

Berlin - Gleich zweimal hintereinander, in der Nacht von Sonntag auf Montag und am Dienstag fegte ein Unwetter vor allem über den Westen. Die Folgen trafen auch Jürgen Lutsch mit seiner Linda-Apotheke in Kall.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Polizeieinsatz |

Berlin - Eine Leipziger Apotheke wurde nach Informationen von APOTHEKE ADHOC am vergangenen Mittwoch durchsucht. Worum es bei der Durchsuchung ging, ist bislang nicht bekannt. Der Inhaber ist in der Stadt kein Unbekannter.
weiterlesen...

PANORAMA | Personal |

Berlin - Teams arbeiten schneller, wenn sie für besonders zügige Arbeit einen finanziellen Bonus bekommen. Ein Grund dafür ist die sogenannte endogene Hierarchie: Selbst Teams, die eigentlich keine Führungsstruktur haben, suchen sich einen Chef, wenn es einen finanziellen Anreiz für besondere Schnelligkeit gibt. Das haben Forscher der Ludwig-Maximilians-Universität München herausgefunden.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Unter dem Codenamen „Super Bowl“ durchleuchtet Bayer seine Forschung und Entwicklung. Die Beschäftigten befürchten einen massiven Stellenabbau von bis zu 1000 Arbeitsplätzen in Deutschland.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Neues EMA-Gebäude in Amsterdam |

Remagen - Dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) nicht rechtzeitig zum Stichtag des Brexits Ende März 2019 seine endgültige neue Behausung in Amsterdam beziehen kann, ist allen Beteiligten klar. Aber wie man hört, soll „alles im Plan“ sein. Immerhin wurde gestern im Zuidas-Viertel im Süden Amsterdams mit einer Zeremonie feierlich der Grundstein für das neue Domizil gelegt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Landversorgung |

Berlin - Die Apothekerverbände und -kammern bauen das Projekt „digitale Rezeptsammelstelle“ aus. Nach der Eröffnung der ersten beiden in Baden-Württemberg und im Saarland sollen nach Informationen von DAZ.online nun schon bald zwei weitere hinzukommen – eine in Rheinland-Pfalz sowie eine zweite in Baden-Württemberg. Zumindest im Ländle scheint die Ortschaft auch schon festzustehen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Pharmacon Meran |

Meran - Hinsichtlich der Wirksamkeit bei Multipler Sklerose unterscheiden sich die einzelnen Interferone nicht – sagt Apotheker Kai Girwert beim Pharmacon in Meran. Doch das bedeutet mitnichten, dass Avonex®, Rebif®, Plegridy® oder Betaferon® beziehungsweise Extavia® auch für den Patienten keinen Unterschied machen – welche Vorteile haben die einzelnen Interferone, welche Nachteile „kaufen“ MS-Patienten sich damit ein?
weiterlesen...

PANORAMA | Alkoholkonsum |

Göttingen/Hamm - Für manchen gehört das Feierabendbier zum täglichen Abschaltritual. Aber auch vermeintlich geringe Mengen Alkohol können – täglich konsumiert – schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. „Was moderate Mengen Alkohol auslösen können, wird maßlos unterschätzt“, warnt Professor Dr. Volker Ellenrieder, Direktor der Klinik für Gastroenterologie und gastrointestinale Onkologie der Universitätsmedizin Göttingen.
weiterlesen...

PANORAMA | Strafverfolgung |

Stuttgart - Baden-Württembergs Justizminister Guido Wolf (CDU) pocht auf einheitliche Cannabis-Grenzwerte in den Bundesländern. „Wir müssen zu einer einheitlichen Obergrenze bei Cannabisprodukten kommen, bis zu der Strafverfahren eingestellt werden können“, sagte der CDU-Politiker der „Rheinischen Post“.
weiterlesen...

PANORAMA | Online-Service Arbeitsschutz |

Berlin - In regelmäßigen Abständen von fünf Jahren und immer wenn sich in der Offizin etwas verändert, müssen Apotheken die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung aktualisieren. Darin geht es um Brandschutz, Arbeitsmedizin, Gefahrstoffe und vieles mehr. Dies ist zentrale Basis für den betrieblichen Arbeitsschutz. Bisher musst dafür umständlich viel Papierkram bearbeitet werden. Ab sofort kann dies auch online erarbeitet werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Zyto-Skandal |

Berlin - Die Aktivistin Heike Benedetti hat sich wegen des Zyto-Pfusch-Falls in einer Bottroper Apotheke in einem Schreiben an NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) gewandt. Mit seiner Antwort war sie sehr zufrieden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Wechsel an Pharmig-Spitze |

Berlin - Der Verband der Pharmazeutischen Industrie Österreichs bekommt einen neuen Generalsekretär: Jan Oliver Huber verlässt die Interessenvertretung nach 14 Jahren und übergibt im Juli an Alexander Herzog.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Anders als in Deutschland dürfen Apotheker in der Schweiz in der Apotheke impfen. Die Behörden nutzen die Kompetenz der Apotheker, um die Durchimpfungsrate zu erhöhen. Die Offizin als Anlaufstelle ist vor allem bei der Grippeimpfung immer beliebter. Ein Faktencheck über das Impfen in der Apotheke und die zu erfüllenden Voraussetzungen – den Überblick gibt's im LABOR als PDF zum Download.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Lipidsenker |

Berlin - Rosuvastatin und Ezetimib haben in diesem Jahr den Patentschutz verloren. Hexal und Klinge haben eine Kombination der Arzneistoffe auf dem Markt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Medikationsfehler |

Berlin - Medikationsfehler durch Wechsel der Darreichungsform: AstraZeneca informiert in einem Rote-Hand-Brief über die möglichen Risiken bei der Umstellung von Lynparza (Olaparib) von Kapseln auf Tabletten und umgekehrt. Apotheker sollen auf die korrekte Darreichungsform prüfen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Notaufnahmen |

Berlin - Gebrochenes Bein? Fahrrad-Unfall? In Deutschlands Notaufnahmen herrscht oft reger Betrieb. 6,5 Prozent der Patienten landen dort allerdings mit Verdacht auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW). Eine neue Studie der Abteilung Forschung im BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) belegt, dass manche Menschen bis zu sieben unterschiedliche Wirkstoffe gleichzeitig einnehmen.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Bayer-Chef Werner Baumann war erst wenige Tage im Amt, als er 2016 zum größten Wurf in der Geschichte des Konzerns ausholte. Nun ist der 55-jährige Top-Manager fast am Ziel: Die US-Behörden haben der mehr als 62,5 Milliarden (rund 50 Milliarden Euro) schweren Übernahme des amerikanischen Saatgut- und Agrarchemie-Riesen Monsanto zugestimmt – allerdings mit weitreichenden Auflagen. Und die Risiken sind für die Leverkusener generell hoch. Der Zukauf ist teuer, und Monsanto steht nicht nur wegen seines umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in der Kritik. Für viele Aktionäre ist damit der Wunsch nach einem Bayer-Konzern, der sich zum reinen Pharmaanbieter entwickelt, endgültig begraben.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken