ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Digitalisierung |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schreibt die elektronische Gesundheitskarte trotz aller Schwierigkeiten nicht ab. „Die Milliarde ist nicht umsonst investiert“, sagte der CDU-Politiker der Süddeutschen Zeitung mit Blick auf den jahrelangen Vorlauf für das Vorhaben. Am Aufbau der Datenautobahn für das Gesundheitswesen, bei der die Karte als ein Zugangsschlüssel dienen soll, werde festgehalten, machte das Ministerium deutlich. Für Patienten solle der Zugriff auf ihre Daten zugleich leichter werden.
weiterlesen...

POLITIK | Horror oder Hoffnung |

Hartmann - Das Impfrecht für Apotheker soll es in Deutschland nicht geben. Das hat der Deutsche Ärztetag in Erfurt ganz zum Schluss entschieden. Delegierte aus Niedersachsen, Nordrhein, Hessen und Baden-Württemberg hatten einen Antrag unter dem Namen „Impfhindernisse beseitigen” eingereicht und darin auch eine Steigerung der Impfraten gefordert. Doch was sich durchaus wie ein Schulterschluss mit Apothekern verstehen ließ, ist in Wirklichkeit eine messerscharfe Abgrenzung zwischen den beiden Berufsgruppen.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekensterben |

Berlin - Eine eigene Apotheke zu führen, ist offenbar für immer weniger junge Apotheker eine attraktive Option. Immer öfter finden Inhaber keinen Nachfolger. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt äußerte in der aktuellen Ausgabe der Apotheken Umschau die Vermutung, dass dem Nachwuchs das Vertrauen in die Zukunft fehlt.
weiterlesen...

MARKT | Parfümerieketten |

Berlin - Geregelte Arbeitszeiten ohne Not- und Bereitschaftsdienste: Das ist nur eins der Argumente, mit dem die Parfümeriekette Douglas derzeit um Apotheker buhlt. Der Konzern plant in Hamburg ein neues Store-Konzept für Apotheken- und Dermokosmetik. Die Industrie ist alarmiert.
weiterlesen...

MARKT | VISION.A Awards |

Berlin - Apotheker empfehlen ihren Kunden häufig Dinge, die ihnen über die Medikation hinaus helfen. Dazu soll zukünftig auch die Migräne-App MSense gehören. Der Hersteller Newsenselab gewann den goldenen VISION.A Award in der Kategorie BIZ.VISION.
weiterlesen...

MARKT | Großhandelsverband |

Berlin - Wechsel im Vorstand des Großhandelsverbands Phagro: Phoenix-Deutschlandchef Marcus Freitag löst Ralph-Dieter Schüller als Verbandsvize ab. An der Spitze bleibt Dr. Thomas Trümper. Ulrich Kehr scheidet wie Schüller aus dem Vorstand aus.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkosmetik |

Berlin - Sommer, Sonne, Lichtschutzfaktor: 2016 haben sich mindestens vier von zehn Deutschen einen Sonnenbrand zugezogen. Pro Jahr werden etwa 200.000 Hautkrebs-Neuerkrankungen dokumentiert. Vorbeugen ist also besser als nachsorgen. Die Hersteller warten auch in diesem Jahr mit Innovationen auf. Hier eine Auswahl der neuen Produkte, die Sonnenschutz-Anhänger und -Muffel überzeugen sollen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Großbrand |

Berlin - Ein verheerender Brand ereignete sich in einem Wohn- und Geschäftshaus im niedersächsischen Sulingen. Das Dach und das Obergeschoss des Hauses brannten komplett aus. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Sule-Apotheke von Gerdfried Rüter, die aufgrund eines Totalschadens geschlossen werden musste. Sechs bis sieben Monate wird es voraussichtlich dauern, bis Rüter seine Sulinger Filiale wiedereröffnen kann.
weiterlesen...

PANORAMA | Kongo |

Berlin - Nach dem jüngsten Ebola-Ausbruch im Kongo hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen experimentellen Impfstoff zur Bekämpfung der Seuche in das betroffene Gebiet verschickt. 4000 Impfdosen seien aktuell auf den Weg in die Provinz im Nordwesten des Landes, wie ein WHO-Sprecher sagte. Neben zwei bestätigten Ebola-Fällen stieg die Zahl der Betroffenen in den vergangenen Tagen auf 25 wahrscheinliche und zwölf vermutete Infizierte.
weiterlesen...

POLITIK | Telemedizin |

Berlin - Ärzte in Schleswig-Holstein dürfen Patienten künftig auch ohne vorherigen persönlichen Kontakt telefonisch oder per Internet beraten, wenn dies medizinisch vertretbar ist. Die dazu von der Ärztekammer vor knapp einem Monat beschlossene Änderung der Berufsordnung hat das Gesundheitsministerium jetzt genehmigt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Gut beraten! Wissen am HV |

Stuttgart - Nur bei etwa der Hälfte aller Nagelveränderungen, die wie eine Nagelpilzinfektion aussehen, handelt es sich um eine Pilzinfektion. Grundsätzlich sind bakterielle Infektionen des Nagels seltener als mykologische. Doch was könnte es außerdem sein?
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Remagen - In der Schweiz sind Codein-haltige Hustensäfte nicht rezeptpflichtig, aber das könnte sich bald ändern. Wie das Konsumentenmagazin „Espresso“ von Radio SRF 1 berichtet, werden diese von Jugendlichen seit geraumer Zeit als Partydroge und von Heroinabhängigen als Ersatz-Rauschmittel missbraucht. Suchtpräventionsstellen und die Kantonsapothekervereinigung fordern deshalb eine Verschärfung der Abgaberegelungen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Rezeptformalitäten, Packungsgrößen |

Süsel - Der Deutsche Apothekerverband hat mit den Ersatzkassen eine Ergänzungsvereinbarung zum Entlassmanagement geschlossen, die seit dem 1. Mai gilt. Damit sollen einige Unklarheiten beseitigt und Retaxationen vermieden werden. Über die neue Vereinbarung berichtete der Hamburger Apothekerverein in der vorigen Woche in einem Rundschreiben an seine Mitglieder.
weiterlesen...

PANORAMA | Prävention |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will erreichen, dass durch Masseneinladungen möglichst schnell mehr Männer und Frauen zur Darmkrebsvorsorge bewegt werden. Zu dem geplanten Verfahren sagte der CDU-Politiker am Sonntagabend in Berlin: „Im Laufe des Jahres müssen die entsprechenden Entscheidungen auf den Weg gebracht werden.“ Spahn war einer der Redner bei der Verleihung der Felix Burda Awards zur Darmkrebsprävention.
weiterlesen...

PANORAMA | Vereinbarkeit von Job und Familie |

Berlin - Aus Sicht vieler Deutscher erschwert es die Vereinbarkeit von Job und Familie, dass Arbeitgeber zu selten flexible Arbeitszeiten oder Arbeit im Homeoffice ermöglichen. So sehen zwei Drittel (66 Prozent) hierfür bei Arbeitgebern zu wenig Bereitschaft, wie eine repräsentative Forsa-Umfrage zeigt. Vier von fünf (82 Prozent) sehen vor allem Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Grund für die niedrige Geburtenrate in Deutschland.
weiterlesen...

PANORAMA | Park-Apotheke in Bergisch-Gladbach |

Berlin - Es gibt Apotheken, bei denen man als Kunde ein bisschen Atemnot bekommt: Dunkle Möbel, vollgestopfte Regale bis an die Decke, hier noch Nasenspray und dort noch der wuchtige Aufsteller mit Bonbons. Ob man hier jemals wieder rausfindet? In der Park-Apotheke in Bergisch-Gladbach kann das nicht passieren. Apotheker Jens Christian Bauer hat sich hier seinen Traum von der perfekten Apotheke erfüllt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Codein-haltige Hustensäfte sind in der Schweiz ohne Rezept erhältlich. Das Arzneimittel ist seit Langem in der Partyszene angekommen und wird vor allem von Jugendlichen missbräuchlich verwendet. Apotheker warnen vor dem gefährlichen Trend und fordern wie auch die Suchtpräventionsstellen eine Rezeptpflicht. Nun ist die Behörde Swissmedic gefragt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Notfallset |

Berlin - Okrido statt Celestamine? Seit Jahresbeginn kann MSD den Betamethason-haltigen Saft nicht liefern. Pohl-Boskamp kommt mit einem neuen Produkt zur richtigen Zeit, denn die Akutbehandlung von anaphylaktischen Reaktionen zählt zu den Fokusindikationen des Prednisolon-haltigen Saftes aus Hohenlockstedt.
weiterlesen...

MARKT | Effect Pharma |

Berlin - Es gibt eine Menge Gründungsgeschichten über Pharmaunternehmen, aber nur Effect Pharma aus Berlin kann von sich behaupten, tatsächlich im Hamburger Elbtunnel zustande gekommen zu sein. Das Start-up kann anderthalb Jahre nach seiner Gründung Ende 2016 bereits mit zahlreichen Rabattverträgen aufwarten.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkooperationen |

Berlin - Die Apothekenkooperation Parmapharm hat ihren Markenauftritt überarbeitet. Mit einem neuen Werbeslogan und einem Herz aus den klassischen bunten Rauten soll mehr Emotion vermittelt werden. Für das Konzept ist der Verbund mit einem VISION.A Award ausgezeichnet worden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken