ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Hilfsaktion |

Berlin - Die Apotheke im Bahnhof befindet sich – wie der Name bereits nahe legt – im Bahnhofsgebäude der österreichischen Kleinstadt Lienz. Die Kunden haben Zugang über zwei Eingänge, darunter direkt aus der Bahnhofshalle. Diese besondere Lage und das beherzte Eingreifen der Apothekerin Anna Holzer retteten einer Schulklasse die Klassenfahrt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Glassplitter sorgt für Rückruf: Parallelimporteur Kohlpharma ruft Firmagon 80 mg in einer Charge zurück. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Huntington-Krankheit |

Berlin - Eine Heilung für die Huntington-Krankheit (HK) gibt es derzeit nicht. Auch fehlt eine zugelassene Behandlungsoption der eigentlichen Ursache – eine Mutation im Huntington-Protein (HTT). Die von Roche und Ionis Pharmaceuticals entwickelte Prüfsubstanz RG6042 hat das Potential, die erste Therapie zu sein, die kausal gegen die tödlich verlaufende Krankheit wirkt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Retax-Quickie |

Stuttgart - Die ganz große Mehrheit der Rezepte in der öffentlichen Apotheke geht zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung, dann gibt es – je nach Standort – mehr oder weniger Privatrezepte. Und dann gibt es noch ein paar andere Kostenträger, die immer wieder für Unsicherheiten sorgen, weil sie in den meisten Apotheken selten vorkommen, dazu zählt auch die Bundeswehr.
weiterlesen...

PANORAMA | Erneuter Ausbruch |

Goma - Der Kongo will den jüngsten Ausbruch der lebensgefährlichen Ebola-Krankheit mit einer Impfkampagne unter Kontrolle bringen. Dafür sollen zunächst 3000 Dosen des Impfstoffs in den betroffenen Gebieten im Osten des zentralafrikanischen Landes verabreicht werden, wie Gesundheitsminister Oly Ilunga Kalenga sagte. Medizinisches Personal, das Ebola-Patienten behandle, werde zuerst geimpft, gefolgt von Menschen, die Kontakt zu Patienten hätten, sagte Kalenga weiter. „Diese Impfungen werden uns erlauben, das Schema der Übertragung zu durchbrechen“, sagte er.
weiterlesen...

PANORAMA | Cannabis-Produkte |

Washington - Bäckereien haben in Washington normalerweise keine Türsteher, diese hier im Norden der US-Hauptstadt allerdings schon – wenn auch nur für einige Stunden. Der Grund: Hier werden an diesem schwülen Sommerabend nicht Backwaren produziert, sondern Drogen feilgeboten. Es geht um Cannabis-Produkte, und wenn man es rein technisch betrachtet, dann werden die Rauschmittel nicht verkauft, das wäre schließlich illegal. Sie werden verschenkt.
weiterlesen...

POLITIK | Medizinalhanf |

Berlin - Wenn es um die Kosten für eine Therapie mit Cannabisblüten und cannabishaltigen Arzneimitteln geht, müssen die Krankenkassen immer tiefer in die Tasche greifen, denn seit der Liberalisierung des Betäubungsmittelgesetzes im vergangenen Jahr kam es regelrecht zu einer Preisexplosion. Während im Juni 2017 die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) 2,31 Millionen Euro für Medizinalhanf ausgab, lagen die Bruttoausgaben im April 2018 bereits bei etwa 5,36 Millionen Euro. Darüber berichtet das Deutsche Ärzteblatt.
weiterlesen...

POLITIK | Zweite Lunapharm-Sondersitzung |

Berlin - Brandenburgs Gesundheitsministerin Diana Golze (Die Linke) muss sich erneut vor dem Gesundheitsausschuss des Landtages für die Lunapharm-Affäre um mutmaßlich aus Griechenland geschmuggelte Arzneimittel verantworten. Dieses Mal soll das „Behördenversagen“ im Mittelpunkt der Sondersitzung stehen. Dazu liegen inzwischen neue Erkenntnisse vor: Die italienische Arzneimittelaufsicht AIFA teilte APOTHEKE ADHOC mit, dass sie die deutschen Behörden per RAS-Meldung über den Verdacht informiert hat, dass Lunapharm über die griechische Quelle auch aus italienischen Kliniken gestohlene Arzneimittel vertrieben hat.
weiterlesen...

POLITIK | Elektronische Patientenakte |

Berlin - Bis Ende 2021 will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit einführen. Bei Apothekern und Ärzten führt das vermutlich zu neuem Aufwand. Jetzt kündigt die Bundesregierung an, eine zusätzliche Honorierung für die beteiligten Leistungserbringer zu prüfen. In der Antwort auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hat das Bundesgesundheitsministerium seine ePA-Pläne konkretisiert.
weiterlesen...

MARKT | Erfolgsorientierte Preismodelle für Medikamente |

Frankfurt am Main - Der Chef des Darmstädter Pharma- und Chemiekonzerns Merck, Stefan Oschmann, fordert neue erfolgsabhängige Bezahlmodelle für Arzneien. Im Gesundheitssystem herrsche noch ein „altes, überkommenes Denken“, bei dem etwa pro Tablette oder Injektion vergütet werde, sagte Oschmann dem „Handelsblatt“. „Ärzte und Kliniken werden dafür bezahlt, was sie tun, und nicht dafür, was sie erreichen“, kritisierte er. Neue Modelle könnten die Erstattung von Therapien an den Behandlungserfolg bei Patienten koppeln. „Die Vergütung sollte sich viel mehr daran orientieren, was dabei herauskommt.“
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - Die Noweda bietet ihre Imagekampagne jetzt auch als Video an. Apotheken können den Film „Alle 38 Stunden schließt in Deutschland eine Apotheke. Für immer“ über ihr Apotheken-TV-System abspielen. Außerdem gibt es Plakate und Anzeigen im Magazin „Focus“.
weiterlesen...

MARKT | Nasensprays |

Berlin - Konkurrenz für Nasic und NasenDuo kommt erst 2019: Klosterfrau und Ratiopharm können aufatmen, denn Johnson & Johnson muss die Einführung von Olynth plus verschieben.
weiterlesen...

MARKT | Cannabidiol |

Berlin - Der Markt mit Cannabis boomt, immer mehr Hersteller bieten Nahrungsergänzungsmittel (NEM) mit Cannabidiol (CBD) an. Limucan, ein im westfälischen Marl ansässiges Unternehmen, bietet nach eigenen Angaben einmalig im deutschen Drogeriemarkt einen natürlichen Hanfextrakt in öliger Lösung an.
weiterlesen...

MARKT | Homöopathie |

Berlin - Beim Landgericht München I kennt man Dr. Clemens Fischer beziehungsweise seine Firma PharmaSGP mittlerweile. Der Hersteller hat sich mit zahlreichen Werbeaussagen für seine Produkte so weit aus dem Fenster gelehnt, dass er immer wieder Verbote kassierte. Jetzt haben die Richter sich der Sache einmal mit Humor genähert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Erythromycin Rotexmedica 1 g als Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung muss in allen Chargen zurück.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelsicherheit |

Berlin - Am 9. Februar 2019 wird der Startschuss fallen. Dann muss jedes verifizierungspflichtige, nach diesem Datum produzierte Arzneimittel in jeder Apotheke eines EU-Mitgliedstaates sowie den EWR-Staaten auf seine Echtheit überprüft werden können, ehe es an den Patienten abgegeben wird. Das ist technisch gesehen ein kompliziertes Unterfangen. Schließlich müssen Hersteller, Großhändler und Apotheker sich mit neuen Geräten ausrüsten. Die ABDA teilte nun mit: Mehr als die Hälfte der Apotheken hat die Anbindung an das für Securpharm nötige Netz schon bewältigt.
weiterlesen...

PANORAMA | Hitzewelle |

Berlin - Der Sommer scheint kein Ende zu nehmen, weiterhin gibt es vielerorts Temperaturen jenseits der 30 Grad. Professor Dr. Hanns-Christian Gunga von der Charité Berlin erklärt, worauf zu achten ist – und warum der Wetterumschwung danach kein Problem wird.
weiterlesen...

PANORAMA | Standort |

Berlin - Einer der zentralen Faktoren für den Erfolg einer Apotheke ist die Lage. Daher kommt bei der Entscheidung für eine Apotheke der eingehenden Analyse des Standorts eine wesentliche Bedeutung zu. Doch viele Apotheker verlassen sich noch immer vor allem auf eines: ihr Bauchgefühl. Sowohl bei der Standortwahl, als auch in der Führung einer Apotheke denken Apotheker vergangenheits- statt zukunftsgerichtet, weiß Marco Benz, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Apomind.
weiterlesen...

PANORAMA | Deutschlands erfolgreichste Einkaufsstraßen |

Berlin - Lage, Lage, Lage! So lautet das Mantra von Immobilienexperten. Das Beratungsunternehmen Jones Lang LaSalle (JLL) hat Deutschlands Einkaufsstraßen analysiert. Die erfolgreichste befindet sich in Frankfurt. Danach folgen München, Köln und Hannover. Ein Apotheker sieht „seine“ Straße trotz guter Wertung skeptisch.
weiterlesen...

PANORAMA | Turmapotheke in Hameln |

Berlin - Gestern stand hier ein Tresor – heute klafft nur noch eine Lücke. In Hameln sind Einbrecher jetzt besonders unverschämt vorgegangen. Weil sie den Schlüssel nicht finden konnten, nahmen sie kurzerhand den Tresor der Turmapotheke am Posthof mit.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken