ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Unterversorgung |

Berlin - Angesichts langer Wartezeiten auf einen Therapieplatz fordert die Opferorganisation Weißer Ring von den Krankenkassen, flächendeckend die Kosten für Online-Therapien zu erstatten. „Weite Bereiche in Deutschland sind psychotherapeutisch unterversorgt. Online-Therapien könnten das ändern und mehr Verbrechensopfer mit posttraumatischer Belastungsstörung versorgen“, sagte die Bundesvorsitzende Roswitha Müller-Piepenkötter der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
weiterlesen...

PANORAMA | Last-Minute-Nachfolger |

Berlin - Apotheker Helmut Klee wollte in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Monatelang suchte er nach einem Nachfolger für seine Apotheke am Henkelshof. Ein Interessent verunglückte tödlich mit dem Motorrad. Die Suche begann erneut. Es sah nicht gut aus, Klee begann, sich von seinen Stammkunden zu verabschieden. Dann geschah das Wunder von Remscheid.
weiterlesen...

PANORAMA | Apothekervertreter hilft Kollegen |

Berlin - Ralf Oberbauer hat das Ende der eigenen Familienapotheke durchlitten. Als Apothekenvertreter hilft er jetzt Kollegen, die letzte Phase ihres eigenen Betriebs zu überstehen – mit Rat und Tat, aber auch als personelle Unterstützung am HV-Tisch.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Südtirol |

Berlin - Schreck in der Morgenstunde für die Mitarbeiter einer Apotheke in Südtirol: Mit vorgehaltenem Sprengsatz erpresste ein junger Mann die Herausgabe von Psychopharmaka. Der Täter sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Fiebersenkung bei Kindern |

Berlin - Für die Behandlung fiebernder Kinder werden in der Regel entweder Ibuprofen oder Paracetamol einzeln oder die beiden Arzneistoffe abwechselnd eingesetzt, wie aus dem Versorgungsalltag ersichtlich wird. Die Wirksamkeit der einzelnen Substanzen ist bewiesen, doch wie sieht es mit der Evidenz der alternierenden Gabe aus?
weiterlesen...

PHARMAZIE | EMA bewertet NDMA im Valsartan |

Berlin - „Kein unmittelbares Patientenrisiko“ lautet die wichtige Botschaft der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) auch nach der Bewertung des toxikologischen Risikos zu mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA) verunreinigtem Valsartan. Nach einer vorläufigen Bewertung schätzt die Behörde einen zusätzlichen Krebsfall auf 5000 Patienten.
weiterlesen...

POLITIK | Rabattverträge |

Berlin - Die Knappschaft sucht Rabattpartner für etwa 1,6 Millionen Versicherte. Die aktuelle Ausschreibung umfasst 157 Lose, die überwiegend exklusiv vergeben werden sollen. Unter den Kandidaten ist auch Flupirtin – der Wirkstoff hat jedoch seit März dieses Jahres keine EU-Zulassung mehr. Die Wirkstoffkombination Olmesartan/Amlodipin ist ebenfalls ausgeschrieben, es besteht jedoch aktuell noch Patentschutz.
weiterlesen...

POLITIK | Petitionen |

Berlin - Bereits Anfang Juni hatte sich Noweda demonstrativ hinter die Petition von Apotheker Christian Redmann zum Rx-Versandverbot gestellt. Doch das hat immer noch nicht die 50.000er Zeichnermarke reißen lassen. Aktuell findet die Petition knapp 38.000 Unterstützer. Jetzt ruft Noweda in einem Brief alle Mitglieder und Kunden zur Solidarität mit Redmann und zur Unterzeichnung auf.
weiterlesen...

POLITIK | Personalwechsel beim LAVG |

Berlin - In der Lunapahrm-Affäre gibt es erneut eine überraschende Entwicklung: In dem vor dem Verwaltungsgericht Potsdam laufenden Eilverfahren gegen den Entzug der Betriebserlaubnis hat Lunapharm einen Teilerfolg erzielt. Der durch seinen mutmaßlich illegalen Medikamentenhandel bekannt gewordene Pharmahändler darf offensichtlich erst einmal weiterarbeiten. Wie der Sprecher des Verwaltungsgerichts Potsdam, Matthias Scharf, der Lausitzer Rundschau bestätigte, habe das Gericht das Gesundheitsministerium gebeten, den sofortigen Vollzug der Aufhebung der Betriebserlaubnis auszusetzen.
weiterlesen...

MARKT | Wechseljahresbeschwerden |

Berlin - Namenszusatz für Remifemin plus: Die Kombination aus Traubensilberkerze und Johanniskraut von Schaper & Brümmer ist seit August unter dem Namen Remifemin plus Johanniskraut auf dem Markt.
weiterlesen...

MARKT | Lieferengpässe |

Berlin - Momentan durchleben Menschen mit Allergien gegen Insektenstiche vielerorts eine schwere Zeit: Ein heißer Sommer, der auf einen milden Winter gefolgt ist, sorgt in Teilen Deutschlands für eine regelrechte Insektenplage. Besonders kritisch dabei: Es gibt nach wie vor anhaltende Engpässe bei den wichtigsten Epinephrin-Autoinjektoren. Und eine Besserung der Lage ist noch nicht absehbar, die Hersteller machen keine Zusagen.
weiterlesen...

MARKT | Kapazitätsengpass |

Berlin - Apotheker kämpfen mit Lieferengpässen bei Ibuprofen, Valsartan, Notfallpens, Prednisolon oder auch Pankreasenzymen. Die Liste scheint täglich länger zu werden. Nun hat MSD Sharp & Dohme den Direktvertrieb für die Antidiabetika Janumet (Metformin/Sitagliptin) und Januvia (Sitagliptin) vorübergehend eingestellt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Labor-Debatte #67 |

Berlin - „Bitte keine Taschentücher“ ist in so mancher Offizin zu hören. Die kauft der Kunde lieber selbst. Dafür wird am HV-Tisch regelmäßig die Frage nach „etwas Schönem“ gestellt. Apotheker müssen tiefer in die Proben-Kiste greifen, um das Kundenherz höher schlagen zu lassen. Denn in der Apotheke nebenan sei das Personal mit den Zugaben nicht so knauserig und die Auswahl größer. Wie geht ihr mit Probenschnorrern und Zugabenwünschen um? Was habt ihr für eure Kunden parat? Tauscht euch mit Kollegen über eure Erfahrungen im Labor aus oder diskutiert einfach mit.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | HIV-Medikamente |

Berlin - Zum 15. August senkt Janssen den Preis für sein HIV-Medikament Symtuza. Ärgerlich für Pharmazeuten, die sich Vorräte zu den alten Konditionen angelegt haben, denn sie bleiben auf dem Verlust sitzen. Dirk Vongehr von der Kölner Paradies-Apotheke will das nicht einfach hinnehmen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Stada-Gutschrift |

Berlin - Wieder Ärger um Valsartan: Seit Wochen beschäftigt der Wirkstoff die Apotheker. Mehr als ein Dutzend Hersteller haben Valsartan-haltige Arzneimittel zurückgerufen. Inzwischen sind die Quarantäne-Boxen wieder leer und die möglicherweise mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA) verunreinigten Arzneimittel retourniert. Apotheker erhalten die ersten Gutschriften, doch sorgte die Stada für Ärger bei einem Apotheker aus Nordrhein-Westfalen. Inzwischen ist die Kuh vom Eis.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Beratungsquickie |

Stuttgart - Sind die Drüsen, die für die Sekretion des Tränenfilms zuständig sind, verstopft, spricht man von einer Lidrandentzündung (Blepharitis). In Deutschland soll schätzungsweise etwa jeder Zehnte davon betroffen sein. In der Selbstmedikation lässt sie sich die Blepharitis in der Regel gut behandeln.
weiterlesen...

PANORAMA | 1 Woche nach Epidemie-Ende |

Goma - Nur eine Woche nach Ende der jüngsten Ebola-Epidemie im Kongo sind neue Fälle der gefährlichen Krankheit aufgetaucht. Von sechs analysierten Blutproben von Erkrankten aus der Region um die Stadt Beni im Nordosten des Landes sei das Virus in vier Fällen nachgewiesen worden, erklärte das Gesundheitsministerium in Kinshasa am Mittwoch. Örtliche Behördenvertreter hatten demnach am Wochenende von 26 Erkrankungen eines mutmaßlichen hämorrhagischen – mit Blutungen einhergehenden – Fiebers und 20 Todesfällen berichtet.
weiterlesen...

PANORAMA | Schwangerschaft |

München/Frankfurt - Es gibt sie durchaus, die gesegneten Paare. Sie lassen die Verhütung weg – und schwupps, ist die Frau schwanger. Bei vielen aber dauert es, bis der Kinderwunsch in Erfüllung geht. Klappt es nicht sofort, muss nicht gleich eine Kinderwunschbehandlung beginnen. Manchmal genügt es schon, an kleinen Stellschrauben zu drehen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Rumänien |

Berlin - Phoenix hat die Expansion nach Rumänien in trockene Tücher gebracht. Die Europäische Kommission hat die Übernahme des Pharmagroßhändlers Farmexim und der Apothekenkette Help Net Farma abgesegnet. Seit dem 31. Juli ist Phoenix damit im östlichsten EU-Staat vertreten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Malta |

Berlin - Einem Großbrand auf Malta fiel eine Apotheke zum Opfer. Zum Glück wurde rechtzeitig evakuiert, sodass es nur zu leichten Verletzungen kam.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken