ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Pharmacon Meran |

Meran - Können Patienten mit Typ-1-Diabetes von einer intensiven pharmazeutischen Betreuung profitieren? Und ob! Überzeugende Ergebnisse stellte Apotheker Manfred Krüger während des 56. Pharmacon-Kongresses in Meran vor. Als Teil eines multidisziplinären Teams können Apotheker einen wichtigen Beitrag zur einer umfassenden Patientenversorgung leisten.
weiterlesen...

POLITIK | Arzneimittel |

Berlin - Die EU-Kommission will den Patentschutz für in der Europäischen Union entwickelte und produzierte Arzneimittel lockern. Damit sollen sich die wirtschaftlichen Chancen für in der EU ansässige Generikahersteller im Exportgeschäft ins EU-Ausland verbessern. Geplant ist dazu eine gezielte Anpassung für Vorschriften zum geistigen Eigentum, in dem die sogenannten „ergänzenden Schutzzertifikate“ (SPC) für Exportaktivitäten geöffnet werden.
weiterlesen...

POLITIK | BMG-Datenaffäre |

Berlin - Der Prozess um den vermeintlichen Datendiebstahl im Bundesgesundheitsministerium (BMG) gerät immer mehr ins Stocken. Weil die Ermittlungsbehörden die Akten nicht korrekt geführt haben und sich die Nachlieferung verzögert, wurde heute in der Sache nicht weiter verhandelt. Auch für den nächsten Sitzungstermin wird der leitende Ermittler als Zeuge wieder abbestellt. Das Landgericht Berlin will am 18. Juni zunächst entscheiden, „ob wir weitermachen oder nicht“. Die Verteidigung hatte eine Aussetzung beantragt, der Staatsanwalt ist dagegen.
weiterlesen...

POLITIK | OLG Düsseldorf |

Berlin - Es ist die meist diskutierte Gerichtsentscheidung zu Apotheken der vergangenen Jahre: Das EuGH-Urteil zu Rx-Boni konnte es überhaupt nur geben, weil das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) den Richtern in Luxemburg drei Fragen vorgelegt hatte. Deutlich weniger Beachtung hat eine Entscheidung desselben Senats aus dem vergangenen Jahr erfahren, obwohl es um die nicht minder heikle Frage ging, wann für ausländische Versandapotheken das deutsche Apothekenrecht gilt. Das OLG nutzte die Gelegenheit, um in Sachen Rx-Boni noch einmal gegen die Bundesregierung auszuteilen.
weiterlesen...

POLITIK | Bundesgerichtshof |

Berlin - Apotheker dürfen sich nicht mit Ärzten über die Zuweisung von Rezepten verständigen. Doch ausländische Versandapotheken sind nicht an dieses Verbot gebunden. So hat es jedenfalls das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) in einem Urteil ausgeführt, das unlängst vom Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt wurde. Die Urteilsbegründung steht noch aus. Die Karlsruher Richter waren dem Vernehmen nach mit der Entscheidung selbst nicht glücklich, sahen sich aber aufgrund einer offenbar bestehenden Gesetzeslücke dazu gezwungen.
weiterlesen...

POLITIK | Digitalisierung |

Berlin - Obwohl sich die Digitalisierung im Gesundheitswesen rasant ausbreitet, sieht Thomas Benkert keinen Grund für eine Digitalisierungsoffensive in den Apotheken. Der Präsident der Bayerischen Apothekerkammer (BLAK) fordert, dass „der Digitalisierungsprozess kein Selbstzweck sein darf“. Die eigene Zunft sieht er als Digital-Vorreiter. Aus seiner Sicht gibt es in den Apotheken auch mit Blick auf die Kunden keinen Handlungsbedarf.
weiterlesen...

POLITIK | Telemedizin |

Berlin - Ex-Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hatte die britische Online-Praxis DrEd per Gesetz von der Fernbehandlung in Deutschland ausschließen wollen und Apothekern verboten, Online-Rezepte zu bedienen. Jetzt kehrt DrEd nichtsdestotrotz nach Deutschland zurück: In Baden-Württemberg darf DrEd jetzt Patienten behandeln: Die dortige Landesärztekammer hat dem Telemedizin-Pionier ein solches Modellprojekt genehmigt.
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Versandverbot |

Berlin - Offiziell will sich die ABDA nicht hinter die Rx-Versandverbot-Petition von Apotheker Christian Redmann stellen, weil diese kein Mittel der Lobbyarbeit sei. Das hält andere Kammerpräsidenten und Verbandsvorsitzende aber nicht davon ab, sich mit Redmanns Aktion zu solidarisieren. In besonders klarer Form hat dies jetzt Hamburgs Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen getan und dabei gleich ABDA-Präsident Friedemann Schmidt einen Seitenhieb verpasst.
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Versandverbot |

Berlin - Er hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) während seiner Facebook-Sprechstunden bereits mehrfach mit Fragen gelöchert. Als das nichts half, hat Apotheker Christian Redmann eine Petition für ein Rx-Versandverbot gestartet. Das hat man im Bundesgesundheitsministerium beobachtet. Gestern nun reagierte Spahn in seiner aktuellen Facebook-Sprechstunde auf Redmanns erneute Frage. Die Antwort blieb gleichwohl wieder schwammig. Nur eins stellte Spahn klar: In Deutschland soll es keine Rabattschlacht bei Rx-Arzneimitteln geben.
weiterlesen...

PANORAMA | Grünen-Anfrage |

Berlin - Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid (NO2) könnte nach Aussage der Bundesregierung Allergien verstärken. „Verschiedene wissenschaftliche Studien weisen auf eine mögliche Zunahme der Allergenität von Pollen durch Stickstoffdioxid hin“, heißt es in der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Grünen-Anfrage, über die zuvor das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtete. Zudem deuteten mehrere Studien auf einen statistischen Zusammenhang zwischen steigender NO2-Konzentration und der Zunahme allergischer Beschwerden hin. Das Ministerium betonte zugleich, dass diese Art der Luftbelastung in Deutschland rückläufig sei.
weiterlesen...

PANORAMA | VISION.A Awards |

Berlin - Der Hausnotruf ist bei vielen Menschen mit einem Stigma verbunden. Die Folge: Nur 5 Prozent der Berechtigten installieren ein solches System. Die Vivago Move Care Watch soll damit aufräumen. Bei den VISION.A Awards wurde der Hersteller Vitatel dafür mit Silber in der Kategorie BIZ.VISION ausgezeichnet.
weiterlesen...

PANORAMA | DKMS World Blood Cancer Day |

Berlin - Heute ist „DKMS World Blood Cancer Day“. Alle 15 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Jeder zehnte Blutkrebspatient sucht vergeblich einen passenden Spender. Die DKMS möchte das ändern, jeder kann mitmachen. Auch Mitarbeiter von APOTHEKE ADHOC haben sich registrieren lassen. Eines Tages kann das vielleicht ein Leben retten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Opioid-Abhängigkeit |

Berlin - Die FDA erteilte für Lucemyra (Lofexidin-Hydrochlorid) die Zulassung im Fast-Track-Verfahren. Das Arzneimittel soll die Entzugssymptome von Opioiden bei Erwachsenen lindern, um ein abruptes Absetzen zu erleichtern.
weiterlesen...

PHARMAZIE | HIV-1-Infektion |

Berlin - Erstes Single-Tablet-Regime auf Basis von zwei Wirkstoffen zugelassen: Juluca (ViiV Healthcare) hat in der vergangenen Woche von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung erhalten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Dänemark |

Berlin - Dänemark geht seit diesem Jahr einen eigenen Weg bei der Regulierung von OTC-Arzneimitteln: Seit Januar dürfen Apotheken und Supermärkte selbstständig darüber entscheiden, ob sie OTC-Produkte unter bestimmten Auflagen nur mit Beratung über den Schalter verkaufen oder frei verfügbar ins Regal stellen. Bisher sind die Reaktionen auf den Schritt aber verhalten.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Der Pharmadienstleister Med Pharma Service ist als ehemalige Betriebsstätte von Novartis auch 20 Jahre nach dem Buy-Out noch abhängig vom Konzern. Durch Produktzukäufe wollen die Geschäftsführer das Unternehmen unabhängiger machen. Anfang 2017 übernahm Med Pharma Service die komplette Produktpalette von Truw. Die Unternehmen hatten zuvor bereits mehrere Jahre zusammen gearbeitet.
weiterlesen...

MARKT | Großhändler |

Berlin - Personalvorstand Christian Reimann hat die Sanacorp nach zwei Jahren wieder verlassen. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
weiterlesen...

MARKT | Zahngesundheit |

Berlin - Gesundheit beginnt im Mund – und dennoch verliert der Bereich der Zahngesundheit in den Apotheken seit Jahren an Bedeutung. Die Hersteller wandern in den Mass Market ab. Seit geraumer Zeit sind auch Apacare (Cumdente) und Curaprox (Curaden) in der Drogerie zu finden. Dm und Müller locken mit exklusiven Aktionen.
weiterlesen...

POLITIK | Interview Dr. Kai Christiansen |

Berlin - Mit 49 Jahren ist Dr. Kai Christiansen in Schleswig-Holstein der jüngste Kammerpräsident der Republik. Den Schwerpunkt seiner Arbeit will er auf den pharmazeutischen Nachwuchs für die Apotheken legen. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC setzt Christiansen aber auch andere politische Akzente als die ABDA: Mit dem Versandhandel hat er „kein Problem“, „er ist nicht der Sargnagel für die Apotheken“, sagt Christiansen. Keine Angst hat er vor dem E-Rezept, im Gegenteil. Und von der ABDA wünscht sich Christiansen in der politischen Auseinandersetzung mehr Offensive: „Die ABDA muss hin und wieder ihre Wagenburg auch mal verlassen.“
weiterlesen...

POLITIK | Bundessozialgericht |

Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der BKK-Mobil-Oil, Mario Heise, kann sich wohl auf eine Gehaltserhöhung freuen. Das Bundesversicherungsamt (BVA) hatte 2014 seine Vergütungserhöhung auf etwa 206.000 Euro abgelehnt. Zu Unrecht, wie das Bundessozialgericht (BSG) jetzt urteilte. Über Heises Gehalt muss neu entschieden werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken