ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Kriminalität |

Berlin - Ein Mann in mittleren Jahren steht im dringenden Verdacht, im Oktober letzten Jahres und in diesem Mai vier Apothekenüberfälle verübt zu haben. Neben einem Betrieb in Neukölln traf es gleich drei Mal ein und dieselbe Apotheke im Berliner Ortsteil Britz. Nicht mit mir, dachte sich der betroffene Pharmazeut, und fahndete selbst nach dem Täter.
weiterlesen...

POLITIK | Gesetzentwurf |

Berlin - Mit seinem Vorstoß für Extra-Beitragssenkungen bei Krankenkassen mit Milliardenpolster erntete der Gesundheitsminister massiven Protest. Ganz fallenlassen muss er die Idee nicht – aber Abstriche machen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Umfrage bei Ärzten |

Stuttgart - Seit dem 1. April soll auf Rezepte die Pharmazentralnummer mit aufgedruckt werden. So sollen Fehlinterpretationen in der Apotheke und entsprechende Rückfragen in der Arztpraxis vermieden werden. Doch nicht nur in den Apotheken sorgt die neue Regel für Fragen, auch in den Arztpraxen verläuft das Aufbringen der PZN nicht immer problemlos. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Arztportals.
weiterlesen...

PANORAMA | Gesundheitsbranche |

Frankfurt - Beteiligungsfirmen meist aus den USA oder Großbritannien mischen im großen Stil in der deutschen Gesundheitsbranche mit. Besonders im Fokus stehen Pflegeheime. Gewerkschaften kritisieren, dass aus der Versorgung von Alten ein Geschäft wird.
weiterlesen...

PANORAMA | Schlafen im Sommer |

Bremen - Kleine Kinder brauchen regelmäßigen, erholsamen Schlaf. Er ist wichtig für Hirnentwicklung, Wachstum und Zellregeneration. Hinzu kommt: Liegt der Nachwuchs schlummernd im Bett, können die Eltern durchatmen und haben Zeit für sich.
weiterlesen...

PANORAMA | Fortbildung |

Berlin - In allen Apothekenberufen ist es wichtig, sich kontinuierlich fortzubilden. Das betrifft das jeweilige Fachwissen, aber auch allgemeine Kompetenzen wie Kommunikation. Doch vielerorts herrscht in Apothekenteams große Unsicherheit über die Rahmenbedingungen ihrer Fortbildung. Muss der Apothekeninhaber die Kosten übernehmen und die Fortbildungszeit als Arbeitszeit anerkennen? Immer wieder finden in deutschen Apotheken Diskussionen darüber statt. Und nicht jeder traut sich, mit dem Chef Klartext zu reden.
weiterlesen...

PANORAMA | APOSCOPE |

Berlin - Regelmäßige Fortbildungen für das Personal sind in vielen Apotheken Standard. Doch bei der Intensität gibt es durchaus markante Unterschiede. Und manchmal gibt es in der Offizin unterschiedliche Auffassungen darüber, wer die Fortbildung zahlt, wie eine APOSCOPE-Befragung unter PTA und angestellten Apothekern zeigt.
weiterlesen...

PANORAMA | Rückzahlungsvereinbarung |

Berlin - In Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeitern zu investieren, ist sinnvoll, aber auch kostspielig. Deshalb versuchen manche Chefs, Angestellte längerfristig an die Apotheke zu binden. Wer vorzeitig kündigt, muss einen Teil des Geldes zurückzahlen. Solche Vereinbarungen müssen aber sorgfältig formuliert werden. Andernfalls bleibt der Apotheker auf den Kosten sitzen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Gen NOTCH2NL |

Santa Cruz/Brüssel - Warum entwickelt der Mensch ein derart großes Gehirn? Forscher klären diese Frage aus genetischer Sicht. Ihre Resultate zeigen: Für sein hohes Hirnvolumen zahlt der Mensch mitunter einen hohen Preis.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Produktionsschwierigkeiten |

Berlin - Das Diagnostikum Lymphoseek (Tilmanocept, Norgine) erhält für eine Charge eine viermonatige Haltbarkeitsverlängerung. Darüber informiert der Hersteller die Fachkreise.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Resistenzen |

Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) arbeitet an einer internationalen Koalition zur Entwicklung neuer Antibiotika zum Einsatz bei Kindern und Säuglingen. Gemeinsam mit der US-Arzneimittelbehörde FDA und der japanischen PMDA will sie die Entwicklung von Mitteln gegen multiresistente Keime fördern.
weiterlesen...

PHARMAZIE | US-Studie mit Kindern |

Riverside - Ein Kinderarzt tut seinen kleinen Patienten keinen Gefallen, wenn er den Spritzen-Pieks vorher mitfühlend ankündigt: Einer US-Studie zufolge empfinden Kinder Schmerzen nämlich als stärker, wenn sie damit rechnen, dass etwas weh tun wird. Von Erwachsenen ist dies bereits bekannt. Forscher der University of California in Riverside untersuchten den Zusammenhang nun erstmals bei Kindern und veröffentlichten die Ergebnisse im Journal „Psychosomatic Medicine“.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antimykotika |

Berlin - Oberflächliche Candida-Infektionen lassen sich meist gut behandeln. Problematisch und lebensbedrohlich kann jedoch die invasive Candidose sein. Für deren Behandlung bringt Ratiopharm mit Anidulafungin ein Generikum zu Ecalta (Pfizer) auf dem Markt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Pharma-PR |

Berlin - Der französische Pharmakonzern Sanofi hat sich in die Debatte um US-Serienstar Roseanne Barr eingeschaltet – und sich indirekt über sie lustig gemacht. Denn die Schauspielerin hatte einen rassistischen Ausfall unter anderem mit der Einnahme des Schlafmittels Ambien erklärt. Sanofi reagierte mit Witz.
weiterlesen...

POLITIK | IG Med |

Frankfurt/Main - Eine neue „Interessenvereinigung Medizin“ will sich für bessere Arbeitsbedingungen für niedergelassene Ärzte einsetzen. Am Freitag fand in Frankfurt die Gründungsversammlung der „IG Med“ statt.
weiterlesen...

POLITIK | Hessen |

Berlin - In Brandenburg treffen sich Apotheker und Ärzte inzwischen regelmäßig zum Meinungsaustausch beim Apotheker- und Ärztetag. Dieser tagte dieses Jahr zum dritten Mal. Jetzt gibt es auch in Hessen den Versuch, die heilberuflichen Gräben zu überwinden: Im April fand dort zum ersten Mal auf Initiative der Landesapothekerkammer eine gemeinsame Fortbildungveranstaltung statt. Daraus soll eine Tradition werden.
weiterlesen...

POLITIK | Besuch in Berlin |

Berlin - Normalerweise laufen Treffen von Apothekern mit Politikern im Rahmen einer Stippvisite in der Offizin ab. Jetzt nahmen sich zwei Apotheker eine ganze Woche Zeit, um zwei Bundestagsabgeordneten der CDU in Berlin über die Schulter und in die politischen Karten zu schauen: Kristian Rudolph, Inhaber der Heilbronner Spitzweg-Apotheke und Apotheker Johannes Ertelt von der Heidelberg-Apotheke im baden-württembergischen Bisingen. „Das war super interessant und super nett“, erzählt Rudolph.
weiterlesen...

MARKT | Marketingaktionen |

Berlin - Fußbälle, Grillgeräte, Fanartikel: Fußballgroßveranstaltungen sind für Unternehmen aus Marketingsicht ein Volltreffer: Angesichts der anstehenden Weltmeisterschaft in Russland werben auch Pharmahersteller, Apothekenkooperationen und Versandapotheken um Aufmerksamkeit.
weiterlesen...

MARKT | Vitabook |

Berlin - Ab Juni startet das E-Health-Portal Vitabook das Marketing für sein neues „E-Rezept“. Neben den nach Unternehmensangaben 250.000 Vitabook-Usern sollen vor allem über Google neue Kunden geworben werden. Das Kapital für die Offensive liefert Vitabook-Gründer Markus Bönig unter anderem der Potsdamer Immobilienunternehmer Rolf Elgeti mit seiner Firma Hevella Capital. Elgeti hat mitgeholfen, das Eigenkapital von Vitabook um vier Millionen Euro aufzustocken. Mit frischem Geld will Bönig den Markt aufmischen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wenn Kunden klauen |

Berlin - Ein eingefrorenes Honorar, fiese Retaxationen und schlechte Einkaufskonditionen machen den Apothekern das Leben wirtschaftlich schwer. Und dann auch noch klauende Kunden. In einer Berliner Apotheke hat sich der Dieb freiwillig gestellt – und böse sein konnte man ihm auch nicht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken