ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES | Pharmasuisse-Kampagne |

Berlin - Frisch und humorvoll präsentiert sich Pharmasuisse in seiner neuen Imagekampagne. Der Schweizer Apothekerverband nutzt dafür Videos und dazu passende Websites und Social-Media-Auftritte. Damit soll der Pharmazeut vor Ort auch in einer internetaffinen Zielgruppe als Ansprechpartner Nummer Eins in Gesundheitsfragen etabliert werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Asthma-Therapie |

Berlin - Asthma beeinflusst weltweit den Alltag von etwa 334 Millionen Erwachsenen und Kindern. Zwischen 50 und 75 Prozent der Betroffenen leiden an leichtem Asthma, das von einer Entzündung der Atemwege charakterisiert ist. Einer im „New England Journal of Medicine“ veröffentlichten Studie zufolge könnten Patienten mit leichtem Asthma von der Anwendung von Symbicort als antientzündliche Bedarfstherapie profitieren. Eine Zulassung für diese Indikation hat der Turbohaler noch nicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Migräne |

Berlin - Hoffnung für Migränepatienten: Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung für Aimovig (Erenumab, Novartis Europharm) empfohlen. Der monoklonale Antikörper bietet eine neuartige Therapieoption bei chronischer Migräne.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMNOG-Report 2018 |

Berlin - Die DAK hat den von Forschern der Universität Bielefeld erstellten AMNOG-Report vorgelegt. Die Kasse fordert von den Herstellern mehr Transparenz beim Zusatznutzen. Reform- beziehungsweise Handlungsbedarf gebe es außerdem im Preisbildungsverfahren und beim Arztinformationssystem.
weiterlesen...

POLITIK | Saarland |

Berlin - Für Patienten im Saarland soll es zukünftig leichter werden, Notdienst-Apotheken zu finden. Die Apothekerkammer hat dazu eine Website gelauncht.
weiterlesen...

POLITIK | Reaktion auf GKV-Papier |

Berlin - Massive Kritik am vom GKV-Spitzenverband verabschiedeten Positionspapier übt auch die Apothekengewerkschaft Adexa. Eine Beibehaltung des Rx-Versands aus dem Ausland vernichte Arbeitsplätze und trage zum Apothekensterben bei. Gewerkschaftschef Andreas May fordert mehr Engagement von den Standesorganisationen und bietet einen gemeinsamen Schulterschluss an.
weiterlesen...

POLITIK | Interview zum Bayerischen Apothekertag |

Berlin - Neuer Schub für die Rx-Versandverbot-Petition von Apotheker Christian Redmann: Auf dem Bayerischen Apothekertag an diesem Wochenende wollen die Landesapothekerkammer und der Landesapothekerverband für die Zeichnung werben. Das kündigte der Präsident der bayerischen Landesapothekerkammer Thomas Benkert im Interview mit APOTHEKE ADHOC an. Außerdem will Benkert in den Apotheken nicht alle Kundenwünsche erfüllen: Der Botendienst sei keine Dauereinrichtung für Patienten, die „lieber zu Hause auf dem Sofa eine Zigarette rauchen wollen.“
weiterlesen...

POLITIK | Reaktion auf GKV-Papier |

Berlin - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat mit Empörung auf die Forderung der Krankenkassen reagiert, bei den Apothekern eine Milliarde Euro einzusparen. Der GKV-Spitzenverband stelle die Arzneimittelversorgung in Deutschland insgesamt in Frage, so der DAV-Vorsitzende Fritz Becker.
weiterlesen...

POLITIK | DS-GVO |

Berlin - Mit dem Begriff Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) verbindet man in vielen Apotheken vor allem eines: Angst vor Abmahnungen. Tatsächlich hat es in Apotheken schon vereinzelt Testanrufe gegeben. Die CDU will nun kleine und mittlere Unternehmen schützen, indem sie findigen Abmahnkanzleien zuvorkommt und Kosten-Erstattungen für ein Jahr aussetzt. Dem Koalitionspartner geht das nicht weit genug.
weiterlesen...

POLITIK | Hauptstadtkongress 2018 |

Berlin - Ein Vierteljahr ist die neue Bundesregierung jetzt im Amt und dank eines polarisierenden Gesundheitsministers erhält sein Ressort mehr Aufmerksamkeit als bisher. Es ist also Zeit, Bilanz zu ziehen, dachte man sich beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit und lud die gesundheitspolitischen Sprecher aller Bundestagsfraktionen zur Debatte. Der mangelte es trotz üppigen Gesprächsstoffs aber erstaunlicherweise an Kontroversen – und die Apotheken scheinen derzeit überhaupt keine Rolle zu spielen.
weiterlesen...

POLITIK | Lieferengpässe |

Berlin - Im Kampf gegen Lieferengpässe hat der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), Fritz Becker, den Gesetzgeber zum Handeln aufgefordert: „Bei Rabattverträgen müssen Mehrfachvergaben zwingend vorgeschrieben werden“, forderte Becker bei einer Diskussion über Lieferengpässe auf dem Apothekerforum beim Hauptstadtkongress. „Die Politik muss aktiv werden.“ Außerdem forderte Becker die Einführung einer Meldepflicht der Hersteller bei Lieferproblemen.
weiterlesen...

MARKT | Naturkosmetik |

Schwäbisch Gmünd/Arlesheim - Eine weltweit starke Nachfrage nach Naturkosmetik hat dem deutsch-schweizerischen Hersteller Weleda das sechste Jahr in Folge ein Umsatzplus gebracht. Hohe Ausgaben für Investitionen schmälern zugleich aber den Gewinn. 2017 steigerte das Unternehmen seine Gesamterlöse um 2,8 Prozent auf 400,9 Millionen Euro und kam erstmals über die 400-Millionen-Marke, wie Weleda am Donnerstag an seinen Firmensitzen in Arlesheim bei Basel und in Schwäbisch Gmünd mitteilte. Vor allem wegen hoher Investitionen in den USA, Brasilien, der Ukraine und Südkorea ging der Gewinn allerdings um rund 5 Millionen Euro auf 18,7 Millionen Euro zurück.
weiterlesen...

MARKT | Apotal auf Deutschlandtour |

Berlin - Von August bis April tourte Apotal-Marketingchef Joachim Dadaniak durch Deutschland und besuchte außergewöhnliche Orte – vom nördlichsten Punkt in List auf Sylt bis zum südlichsten Zipfel in Einödsbach. Die Botschaft: Versandapotheken liefern überall hin.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | APOSCOPE-Umfrage |

Berlin - Cannabis zur legalen Anwendung ist derzeit verschreibungspflichtig und für betroffene Patienten nur über eine Verordnung auf Betäubungsmittelrezept erhältlich. Ein OTC-Switch steht derzeit behördlich nicht zur Debatte. Wie stehen Apothekenmitarbeiter zu diesem Thema?
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Angst vor Abmahnungen |

Berlin - Der erste Apotheker zieht die Social Media-Notbremse und legt seine Facebook-Seite auf Eis: Andreas Binninger aus Düsseldorf hat seine Postings gerade auf „nicht sichtbar“ gestellt. Die Gefahr, die von den Auswirkungen eines aktuellen EuGH-Urteils ausgeht, ist ihm zu hoch. Nicht alle sehen das so, einige Experten geben Entwarnung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | 82-Jährige getötet |

Berlin - Der Tod einer Seniorin, verursacht durch eine nicht schuldfähige PTA, ist brisant. Die Verurteilung der heute 36-Jährigen sorgt für Kontroversen. Die Täterin leidet unter akuten paranoiden Schüben. Mit der neuen Medikation soll sie nach einer Entscheidung des Landgerichts Potsdam (LG) ihre Erkrankung im Griff haben. Sie arbeitet auf Bewährung weiter in einer Apotheke – unter Auflagen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Christoph Keese (Axel Springer) zur Digitalisierung |

Berlin - In der öffentlichen Apotheke laufen jetzt schon viele Prozesse digital. Trotzdem wird der Berufsstand von fachfremder Seite immer wieder kritisiert, bei der Digitalisierung angeblich hinterher zu hinken. Doch wie kommt es zu solchen Vorurteilen? Und welche Empfehlungen haben die Fachexperten aus der Digitalbranche für die Apotheker? DAZ.online hat anlässlich der Themenwoche zum Thema Digitalisierung einen der führenden Manager von Axel Springer, Christoph Keese, dazu befragt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Beratungsquickie |

Stuttgart - Warum müssen Zecken schnell entfernt werden, und wie klappt dies am besten? Welche Tipps schützen von vornherein gegen einen Zeckenstich? Und welche Repellenzien aus der Apotheke wirken gegen Zecken? Der DAZ.online-Beratungsquickie fasst die wichtigsten Beratungspunkte zusammen.
weiterlesen...

PANORAMA | Kabinettsbeschluss |

Berlin - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet damit, dass der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung durch die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung nicht weiter steigen wird. „Diese Entlastung wird den Beitragssatz stabil halten”, so Lauterbach in der „Passauer Neuen Presse”.
weiterlesen...

PANORAMA | Apotheke geräumt |

Berlin - Eingetrocknete Pikrinsäure in einer Hamburger Apotheke löste heute einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Umweltdienst aus. Nach zweieinhalb Stunden war die Offizin wieder für die Kunden zugänglich.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken