ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Krankenhausversorgung |

Berlin - Der auf Station präsente Apotheker als Partner von Klinikärzten und Pflegekräften: Die Antares-Gruppe hat in 16 Jahren reichlich Erfahrungen in der Versorgung von Krankenhäusern gesammelt und sich andere Apotheken im norddeutschen Raum als Partner mit ins Boot geholt. Vor Ort wollen die Pharmazeuten die Patientensicherheit verbessern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Urlaubsgrüße |

Berlin - Eine Postkarte ist der Rolls Royce unter den Urlaubsgrüßen: irgendwie altmodisch, irgendwie retro, irgendwie ein Must have in einer Welt, die in digitalen Nachrichten versinkt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Berufsgenossenschaft |

Berlin - Seit dem 25. Mai müssen Apotheken einen Datenschutzbeauftragten benennen, der sich um die Vorgaben der neuen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) kümmert. Aber das ist noch nicht alles: Jede Apotheke benötigt jetzt einen „Brandschutzhelfer“, der sich mit Brandursachen und in der Bedienung von Feuerlöschern auskennt. Das ist Sinn und Zweck der seit Mai 2018 geltenden neuen Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR 2.2). Die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte will sich auf ihrer Herbstsitzung im September mit dem Thema befassen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Eine fehlerhafte Etikettierung sorgt für einen Rückruf bei Loceryl gegen Nagelpilz von Eurim. Der Nagellack muss in einer Chargen zurück. Probleme gibt es auch bei Longtussin duplex Tag und Nacht. Die AMK-Meldungen des Tages.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Nach milliardenschweren Zukäufen in diesem Jahr will der Pharmakonzern Sanofi nur noch Ausschau nach ergänzenden Übernahmen halten. Große Deals wie ein Angebot für die vom US-Konzern Pfizer zum Verkauf gestellte OTC-Sparte schloss Sanofi-Chef Olivier Brandicourt in einen Interview der Nachrichtenagentur Bloomberg dagegen aus.
weiterlesen...

POLITIK | Antrag im Bundestag |

Stuttgart - Auch in der Apotheke dürften viele Arbeitnehmer bei diesem Vorschlag jubeln, Arbeitgeber eher mürrisch werden: Die Linke schlägt vor, Feiertage, die aufs Wochenende fallen, künftig unter der Woche nachholen zu dürfen. Die Bundestagsfraktion fordert einen Gesetzentwurf mit dem im Arbeitszeitgesetz eine Kompensationsregelung für gesetzliche Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, festgeschrieben wird.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Theoretisch identisch |

Stuttgart - Importe und Original werden als identisch angesehen. Deswegen kann ein Aut-idem-Kreuz auch keinen Austausch zum Beispiel aufgrund eines Rabattvertrags verhindern. Doch leider treten immer wieder Fälle auf, wo es Unterschiede gibt – natürlich nicht bezüglich Wirkstoff und Stärke, aber bezüglich der Anwendung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | DAZ.online-Serie „Die Besonderen“ |

Berlin - Das Lichtkonzept der umgebauten Löwen-Apotheke im Fontanehaus im brandenburgischen Neuruppin wurde mit dem Deutschen Lichtdesignpreis 2018 in der Kategorie Shopbeleuchtung ausgezeichnet. Nach einem Umbau im Jahre 2016 erstrahlt die historische Apotheke im neuen Glanz: Zeitlos-moderne Architektur und eine bewusst zurückgenommene Beleuchtung ergänzen sich zu einem harmonischen Ganzen, das Tradition mit Moderne verbindet.
weiterlesen...

PANORAMA | Organspende |

Berlin - Mehr Menschen als bislang sollen sich über eine mögliche Organspende klar werden. Diese Auseinandersetzung wünscht sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und hält sie für eine Selbstverständlichkeit. „Das sind wir den mehr als 10.000 Menschen schuldig, die voller Hoffnung auf ein Organ warten.”
weiterlesen...

PANORAMA | Zyto-Skandal |

Berlin - Die EU-Kommission will Informanten wie Martin Porwoll in Zukunft besser schützen. Der ehemalige kaufmännische Leiter der Alten Apotheke in Bottrop hatte den Skandal um mutmaßlich gestreckte Zytostatika aufgedeckt – und hat bis heute selbst unter den Konsequenzen zu leiden. Damit sich solche Fälle in Zukunft nicht wiederholen, hat die EU-Kommission eine Richtlinie erarbeitet, die unter anderem Racheakte von Arbeitgebern verhindern soll.
weiterlesen...

PANORAMA | Sterberisiko |

Berlin - Schlafmangel kann auf Dauer krank machen. Wer allerdings wochentags zu wenig schläft, kann das Defizit am Wochenende ausgleichen – ohne dass die Gesundheit leidet. Das berichten schwedische Forscher.
weiterlesen...

PANORAMA | Kundengespräche |

Berlin - Anja Alchemilla ist zufrieden mit ihrer Bluthochdruck-Woche. Rund um den Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai drehte sich in ihrer Filiale alles um dieses Thema. Vom Schaufenster bis zu den Kundenflyern war alles auf Information ausgerichtet, und die Kunden haben es auch zum großen Teil wahrgenommen und darüber gesprochen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apotheken-Aus nach 27 Jahren |

Berlin - Der Countdown läuft. Ein paar Tage noch, dann ist die Barnim-Apotheke in Berlin-Marzahn Geschichte. Apotheker Klaus-Peter Brandts Betrieb scheint viele Probleme zu vereinen, die die Apotheker derzeit bedrücken. Er hat goldene Zeiten erlebt – und auch die nicht so schönen.
weiterlesen...

PANORAMA | Zecken |

Berlin - In Bayern sind in diesem Jahr bislang zehn Menschen an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt. Landesgesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) rät: „Vor allem wer sich oft in der Natur aufhält – etwa beim Wandern oder auch im eigenen Garten – sollte sich impfen lassen.“ Der Süden Deutschlands gilt besonders als Risikogebiet.
weiterlesen...

PANORAMA | Apotheke in Aktion |

Berlin - Alte Buntstifte machen Beine. Genauer gesagt: Sie finanzieren eine Bewegungstherapie für ein Kind im Rollstuhl. Glauben Sie nicht? Dann gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise zu dieser und anderen Apothekenaktionen.
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Versandverbot |

Berlin - Bis auf Weiteres schweigt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) beharrlich zur Zukunft des Rx-Versandverbots. Fragen von Apothekern bei seinen regelmäßigen Facebook-Auftritten lässt Spahn bislang unbeantwortet. Die Grünen erhielten auf eine kleine Anfrage ebenfalls nur ausweichende Auskünfte. Jetzt versucht es die FDP-Bundestagsfraktion erneut. Sieben Fragen sollen Spahn zum Reden bringen.
weiterlesen...

MARKT | Erstattungsbeträge |

Berlin - Die Reimporteure haben sich einen Platz am Verhandlungstisch erstritten: Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) hat gestern einer Klage des Verbands der Arzneimittel-Importeure Deutschlands (VAD) gegen mehrere Herstellerverbände stattgegeben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
weiterlesen...

MARKT | APOSCOPE |

Berlin - In der Apotheke bedeutet es einigen Aufwand, Patienten mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch zu versorgen. Genehmigungen müssen eingeholt und die Lieferung dokumentiert werden. Eine Umfrage von APOSCOPE im Auftrag des Rechenzentrums NARZ/AVN zeigt, wo der Schuh drückt und was vielleicht Abhilfe schaffen könnte.
weiterlesen...

MARKT | Privatgroßhändler |

Berlin - Zehn Apotheken haben in diesem Jahr Geschäftsführer und Vertriebschefs der Privatgroßhändler als Praktikanten empfangen. Bei der Stippvisite ließen sich die Logistiker von Pharmazeuten, PTA und PKA wieder die Arbeit in der Praxis zeigen. Dabei ging es in diesem Jahr etwa um automatische Bezahlsysteme, bürokratische Anforderungen und den Versandhandel.
weiterlesen...

MARKT | Zur Rose |

Berlin - Wenn es einmal nicht so gut in einem Unternehmen läuft, geht das Manager Magazin mit den Chefs hart und robust ins Gericht. Nicht so bei Walter Oberhänsli. Das Flaggschiff der Wirtschaftsmagazine feiert den Vorstandsvorsitzenden der Zur Rose Gruppe als Unternehmergenie und hebt ihn auf eine Stufe mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, Amazon-Chef Jeff Bezos oder Google-Chef Sundar Pichai.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken