
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Am 23. Juni 2025 zeigt sich: Fehlerhafte Beratung bei Pilzinfektionen ist ein juristisches Risiko. Was Apotheken jetzt wissen, dokumentieren und absichern müssen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
BU-Ratings, E-Rezepte, Notdienstkosten, DFS-Prävention, Versicherungsurteile und die Pille im Rückblick: Apotheken-Realität am 23. Juni 2025
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Am Montag, 23. Juni 2025, offenbaren sich systemische Fehlstellen: Apotheken geraten durch Notdienstforderungen, Versorgungslücken und Politikversagen unter Druck.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Arbeitsrecht, Retax, Datenschutz, Plattformrisiken: Die Firmen-Rechtsschutzversicherung schützt Apotheken vor sieben typischen juristischen Bedrohungen. Der Bericht zeigt, wie der Versicherungsschutz zur unternehmerischen Notwendigkeit wird.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rekordpauschalen täuschen über Mangel, Cannabis-Plattformen provozieren juristische Fragen, ABDA und Politik blockieren Reformen – Apotheken brauchen mehr als Durchhalteparolen
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In KW 25 geraten Medizinalcannabis-Plattformen, Rentenabschreibungen, Notdienstverteilung und Reformversprechen ins Zentrum – Apotheken brauchen Klarheit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reformblockade, Führungschaos, Vertrauensverlust: Apotheken kämpfen ums Überleben – zwischen leerem Koalitionsversprechen, ABDA-Strukturwandel und regulatorischem Dauerfeuer ohne Rückhalt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Arbeitsunfall mit Kaffeetasse, E-Auto-Schaden mit Leasing-Akku, Reformstau durch Bürokratieroutine – wie Verantwortung, Versicherung und Politik neu verhandelt werden müssen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Warum das Ministerium keine Linie findet, Gerichte Alltagsrisiken neu bewerten und Apotheken mit Klimastrategien vorausgehen – ein Lagebericht zwischen Ohnmacht und Handlung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Mit PharmaRisk® OMNI sichert Aporisk Apotheken nicht nur gegen Haftung, Retax und Kühlgutschäden ab, sondern verwandelt Versicherung in ein strategisches Führungsinstrument. Die BIG-Garantie sorgt für automatische Anpassung an neue Risiken – ein Konzept für resiliente Betriebe.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Nina Warken stellt 17 Gesundheitsvorhaben vor – doch während die Bundesländer beim Medizinalcannabis handeln, warten Apotheken auf echte Reformen. Parallel wachsen wirtschaftliche Risiken durch Produktverdrängung und Betrugsfälle im Rezeptsystem.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken integrieren frühzeitig internationale Fachkräfte, während Reformversprechen stocken und betriebswirtschaftliche Schwellenwerte steigen. Warum Führung, Haltung und Systemverständnis jetzt über Stabilität entscheiden – und welche Konsequenzen drohen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die 2.000-Euro-Notdienstforderung wird zum Prüfstein für die Apothekenstruktur. Zwischen Systemgrenzen, Reformhoffnungen und Eigeninitiative entsteht ein neues Bild der Versorgung – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ausländische Fachkräfte sind mehr als Lückenfüller: Der Bericht zeigt, wie Apotheken mit Struktur, Sprache und Verantwortung Integration meistern – und warum das betriebliche wie gesellschaftliche Wirkung entfaltet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Forderung nach 2.000 € pro Notdienst entfacht eine Grundsatzdebatte: Wie viel ist Versorgung wert – und was darf sie kosten? Ein Realitätsabgleich zwischen Wunschhonorar und Systemfähigkeit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Spontane Fragen reichen nicht: Wer in Apotheken Mitarbeiter auswählt, braucht Struktur. Der Interviewleitfaden hilft, gezielt zu fragen, vergleichbar zu bewerten – und fundiert zu entscheiden. Für mehr Sicherheit, weniger Bauchgefühl und bessere Teamentscheidungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Spontane Fragen reichen nicht: Wer in Apotheken Mitarbeiter auswählt, braucht Struktur. Der Interviewleitfaden hilft, gezielt zu fragen, vergleichbar zu bewerten – und fundiert zu entscheiden. Für mehr Sicherheit, weniger Bauchgefühl und bessere Teamentscheidungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Botendienste gelten als Versorgungsstandard – doch die Abrechnung ist voller Risiken. Retax, Zeitkosten und Versicherungspflichten bringen Apotheken an die Grenze. Was jetzt zählt: Dokumentation, betriebliche Klarheit und strategische Absicherung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Kühlkettensicherung, Reformstagnation und neue Personalstrategien fordern Apotheken heraus. Während die Politik zögert, agieren Betriebe mit Präzision, Diensträdern und Eigenverantwortung – unter steigendem technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Druck.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Kühlkettensicherung, Reformstagnation und neue Personalstrategien fordern Apotheken heraus. Während die Politik zögert, agieren Betriebe mit Präzision, Diensträdern und Eigenverantwortung – unter steigendem technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Druck.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.