ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Apotheke aktuell
    Apotheke aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Finanzielle Entlastung der Eltern, Auswirkungen von US-Zöllen auf Arzneimittel, digitale Gesundheitslösungen, neue Leitlinien für Lupus und innovative Forschung gegen Antibiotikaresistenzen bestimmen die Gesundheitslandschaft.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Vorfinanzierung hochpreisiger Arzneimittel stellt Apotheken vor große Liquiditätsprobleme. Digitale Lösungen und spezialisierte Versicherungen minimieren Risiken, während individuelle Beratung einen Wettbewerbsvorteil schafft. Politische Reformen sind erforderlich, um nachhaltige Versorgung zu gewährleisten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Hochpreisige Arzneimittel belasten Apotheken finanziell durch Kapitalbindung und Retaxationen. Mit individueller Beratung, digitalen Lösungen und branchenspezifischen Versicherungen sichern sie ihre Zukunft. Politische Reformen sind für faire Bedingungen nötig.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Echte Entschuldigungen fördern Vertrauen und Kundenbindung in Apotheken. Eine ländliche Apotheke sichert mit 40 Jahren Anpassung die Versorgung. Die EHIC deckt nur Basisleistungen ab, private Auslandskrankenversicherung ist wichtig. Haftungsfragen, Rentenversicherung bei Pflege, Apothekensterben und Impfungen senken Demenzrisiko.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stemmen die E-Rezept-Ausfälle, schützen Patienten, sichern sich gegen Schäden ab – die Politik bleibt Antworten schuldig.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

25 Apotheken weniger in NRW, Blow-ups auf Autobahnen, Polio-Viren im Abwasser – der Reformstau gefährdet Versorgung, Infrastruktur und Prävention zugleich.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken verlieren digitale Sichtbarkeit und Haftungssicherheit, wenn Versicherungsschutz und Führungsstruktur nicht an neue Leistungen angepasst werden
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken profitieren von Social Media für Kommunikation und Image, müssen aber berufs- und wettbewerbsrechtliche Vorgaben beachten. Branchenspezifischer Rechtsschutz schützt vor Abmahnungen und Rechtsstreit. Prävention durch Strategie und juristische Beratung sichert den langfristigen Erfolg.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

NSAR sind wirksame Schmerzmittel, doch ihr Blutungsrisiko steigt bei Kombination mit Antikoagulanzien, Thrombozytenhemmern, SSRI oder Glucocorticoiden deutlich. Warnmeldungen in Kassensoftware helfen Apothekern, Risiken früh zu erkennen und individuelle Beratungen zu optimieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inkasso-Betrugsmaschen mit Amazon-Forderungen verbreiten sich, das echte Inkassounternehmen Eos warnt, während Verbraucherzentralen und Gerichte seit Jahren Inkassokosten kritisch prüfen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Arzneimittelversorgung in Deutschland ist durch wirtschaftliche und technische Probleme gefährdet. Apotheken leiden unter stagnierenden Zuzahlungen, Systemausfällen und steigenden Lohnkosten. Biotechnologische Innovationen und neue Wirkstoffe eröffnen Perspektiven. Reformen sind dringend nötig.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Landesapothekerverband Niedersachsen verlangt eine stabile Telematik-Infrastruktur für das E-Rezept. Cyber-Versicherungen sind essenziell, um Apotheken vor IT-Ausfällen und Cyberangriffen zu schützen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Während Lifestyle-Produkte wie Kaffee in hippen Vierteln teurer werden, bleiben Zuzahlungen bei Medikamenten unverändert. Das belastet Apotheken, gefährdet die Versorgung und bremst die Digitalisierung. Politik und Gesundheitsakteure müssen handeln, um die Arzneimittelversorgung zu sichern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Arzneimittelversorgung steht vor wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen. Apotheken kämpfen mit stagnierenden Zuzahlungen, E-Rezept-Problemen und Mindestlohnerhöhungen. Biotechnologische Innovationen und neue Wirkstoffe bieten neue Perspektiven. Reformen sind dringend notwendig.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Trotz KI bleiben menschliche Kreativität und Innovation unverzichtbar. Apotheken bewältigen digitale und finanzielle Herausforderungen. Polio-Ausbrüche drohen, während Rimegepant neue Migränetherapie-Optionen eröffnet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht vor wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen durch Mindestlohnsteigerungen und E-Rezept-Umsetzung. Das RKI warnt vor Poliovirus-Ausbreitung, während mit Rimegepant ein neuer Wirkstoff zur Migränebehandlung verfügbar ist. Arzneimittelsicherheit wird durch aktualisierte Listen gestärkt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im Jahr 2025 befinden sich deutsche Apotheken im Spannungsfeld von Digitalisierung, politischen Reformen und wirtschaftlichem Druck. Ein umfassendes Reformpaket, technische Innovationen und Sicherheitsaspekte bestimmen die Neuausrichtung der Arzneimittelversorgung und stellen die Branche vor neue Herausforderungen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Analyse der BKK-Arbeitsunfähigkeitsdaten 2024 zeigt, dass Atemwegserkrankungen die häufigsten Krankheitsursachen sind, psychische Erkrankungen jedoch die längsten Ausfallzeiten verursachen. Regionale Gesundheitsunterschiede und die Bedeutung gezielter Prävention stellen Apothekenbetreiber vor neue Herausforderungen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen unter Druck durch Haftungsrisiken, SSB-Retaxationen und bürokratische Hürden. ApoRisk bietet individuelle Absicherung. Die E-Rezept-Integration an der Charité zeigt Digitalisierungspotenziale, während neue Gesetze Lachgas- und K.O.-Tropfen-Missbrauch eindämmen. Phagro fordert Kühlkettenschutz bei Hitze, Wissenschaft hinterfragt Inflammaging, und Mazdutid erweitert Adipositas-Therapien.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken kämpfen mit AOK-Kennzeichnungsvorgaben und Retaxationen, profitieren von digitaler E-Rezept-Integration in Kliniken und sichern sich mit ApoRisk gegen vielfältige Risiken ab.
weiterlesen...

Artikel 361 - 380 von 6228 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken