ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Apotheke aktuell
    Apotheke aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Arbeitsunfallschutz für eingebundene Ehrenamtliche, geordnete Alternativen nach Wegfall von Glyceroltrinitrat, Resilienz bei Cloudstörungen und Tropfenoptionen bei Presbyopie prägen die Tageslage.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Automatisierte Teilprozesse entlasten die Offizin, Sanktionspfade bei Boni werden geschärft, der Austausch in Engpässen bleibt befristet und geprüft, Cannabis erfordert die passende Darreichungsform.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Verkehrsrecht im Einzelfall, Apotheken-Öffnungszeiten mit Bereitschaftslogik und eine Verhandlungslösung aus Fixum und Zuschlägen prägen die Lage; Glykolfunde in Sirupen betonen Screening-Routinen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Berlin meldet Onko-Rezeptfälschungen, der Entwurf erleichtert Zweigapotheken und testet Sofortaustausch; GMP-CBD trifft Rezeptur. Tempo, Datenspur und Verbundprozesse sichern Versorgung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Gerichtliche Klärung zur Rezepturabrechnung, BMG-Anhörung mit Skonti und höherem Notdienstzuschlag sowie globale Warnungen zu toxischen Kindersirupen strukturieren die wichtigsten Entwicklungen des Tages.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Tageslage bündelt Zweigapotheken als „Apotheke light“, vergütete Teilnotdienste von 20–22 Uhr und den BVpta-Appell zu klarer PTA-Vertretung; Studien zu Milchprodukten und Gedächtnisleistung schärfen den Beratungsfokus.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Gefälschte Onko-Rezepte fordern schnelle Prüfpfade. Vereinfachte Zweigapotheken schließen Lücken, der Sofortaustausch entlastet bei Engpässen, CBD-Rohstoffe werden standardisiert. Was heute für Prozesse, Dokumentation und Wareneingang zählt – kompakt für den Apothekenalltag.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Fälschungsalarm bei Onkorezepten, erleichterte Zweigapotheken mit geteilten Leitungen, Sofortaustausch bei Nichtverfügbarkeit und cGMP-gestütztes CBD: Verfahren, Datenspur und klare Zuständigkeiten sichern den Alltag.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zweigapotheken als Netzverstärker, befristeter Sofortaustausch als Ventil, schwache Sanktionspraxis gegen Preisbrecher: Der Text zeigt, wie identische SOPs, saubere Datenspuren und klare Rollen den Apothekenalltag stabil machen – mit Sekundenroutinen, die Engpässe planbar statt zufällig werden lassen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

BGH setzt beim Nutzungsausfall auf Funktionsersatz, Reformdruck wächst, geteilte Filialleitung braucht klare Zuständigkeiten, T2D erhöht das Sepsisrisiko: Verfahren, Doku und Priorisierung halten den Betrieb stabil.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wochenspiegel & Presse |

Drogerieketten testen Gesundheitsdienste, Apotheken ringen mit Kosten und Hochpreisen, die TI prägt Tempo und Retaxrisiko. Wer Netze klug organisiert, digitale Übergaben stabil hält und Differenzierungsleistungen prüfbar macht, gewinnt im Alltag spürbaren Vorsprung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Reformpläne ohne klare Vergütung, Rezeptfälschungen, Engpässe bei Kernwirkstoffen und TI-Stolpersteine: Die Woche fordert Apotheken doppelt. Wer Prüfpfade, Beschaffung und digitale Übergaben stabil führt, hält Versorgung und Retaxrisiken im Griff.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Referentenentwurf hält das Fixhonorar stabil, setzt auf GKV-Verhandlungen, flexibilisiert Strukturen über Zweigapotheken und pDL und öffnet nach Qualifizierung eine zeitlich limitierte PTA-Vertretung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Immobilienrisiken werden in Versorgungswerken neu geordnet: Objekte statt Entwickleranteile. Für Apotheken und Apothekenbetreiber rücken Vermietungsziele, Governance und transparente Verfahren in den Fokus.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken sichern die Abrechnung bei BG-Verordnungen über stimmige Merkmale und kurze Rückkanäle. Retaxationen spiegeln Datenkonsistenz; Absicherung puffert Restunsicherheiten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Anspruchsvolle Gespräche gewinnen an Wirkung, wenn sie beobachtbare Indikatoren, verabredete Maßstäbe und dokumentierte Anschlussentscheide verbinden. Das reduziert Deutungsräume und stabilisiert Zusammenarbeit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das E-Rezept verknüpft Identifikation, Signatur und Zeitpunkte zu einer Prüfkette. Maßgeblich bleibt das Verordnungs-IK; Asynchronitäten werden dokumentiert, nicht improvisiert gelöst.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Öffnung erlaubt definierte Rx-Abgaben ohne Verordnung: Fortführung bekannter Therapien und ausgewählte Akutfälle – jeweils kleinste Packung, Selbstzahler, vollständige Dokumentation und ePA-Bezug. Das Verfahren schafft Sicherheit ohne Routine.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Digitalpfade tragen, wenn sie schmal und prüfbar sind: E-Rezept greift, Rechenzentren glätten Risiken, PTA-Vertretung bleibt rollenklar, Sportbeschwerden werden nüchtern kontextualisiert.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

E-Rezept sichert Abrechnung über TI und IK, TK sieht höhere Zusatzbeiträge, Vertretung koppelt Approbation und PTA rollenklar, Aerobes Training wird bei Kniearthrose zum Erstanker der Bewegungstherapie.
weiterlesen...

Artikel 361 - 380 von 7277 Artikel
<< >>
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken