ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Apotheke aktuell
    Apotheke aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die flächendeckende Arzneimittelversorgung gerät zunehmend in Gefahr, da immer mehr Apotheken schließen und der Notdienst unter finanzieller und personeller Überlastung leidet. Während Apotheker um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen, trifft ein Gerichtsurteil das Online-Rezeptportal „Dr Ansay“, das telemedizinische Cannabis-Rezepte ausgestellt hatte. Gleichzeitig steht Alliance Healthcare Deutschland möglicherweise vor einer ungewissen Zukunft, da das Mutterunternehmen Walgreens Boots Alliance mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpft und vor einem möglichen Verkauf steht. Auch die Pharmaindustrie sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber: Die geplante milliardenschwere Abwasserabgabe ruft Widerstand hervor, da Unternehmen sich durch die Neuregelung der kommunalen Abwasserrichtlinie finanziell überfordert sehen. Inmitten dieser Unsicherheiten laufen in Berlin Koalitionsverhandlungen, die entscheidende Weichen für die Zukunft des Gesundheitssystems stellen sollen. Doch ob daraus nachhaltige Lösungen entstehen oder nur neue Belastungen für Apotheken, Hersteller und Patienten folgen, bleibt offen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor wachsenden Herausforderungen, von steigenden Kosten und regulatorischen Hürden bis hin zu existenziellen Bedrohungen durch das Apothekensterben. Eine professionelle Versicherungsberatung wird immer wichtiger, um Risiken wie Haftungsfragen und Datenschutzprobleme abzusichern. Gleichzeitig fordern Branchenvertreter dringend Reformen, um die Zukunft der Apotheken zu sichern. Während die ABDA ihren Forderungskatalog auf sechs Kernpunkte reduziert hat, setzt sich der Verein innovativer Apotheken für digitale Abrechnungssysteme und eine Reform des Retaxationswesens ein. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt – die geplante Mindestlohnerhöhung könnte Betriebe zusätzlich belasten, während der Notdienst vielerorts unter Druck gerät. Auch im Bereich der Telemedizin gibt es Veränderungen: Das Landgericht Hamburg hat ein Online-Rezeptportal für Medizinalcannabis untersagt. Zudem steht Alliance Healthcare Deutschland vor einer ungewissen Zukunft, da der Mutterkonzern möglicherweise verkauft wird. Die Pharmaindustrie kämpft derweil gegen neue Umweltauflagen, die eine milliardenschwere Abwasserabgabe vorsehen. Die laufenden Koalitionsverhandlungen werden entscheidend dafür sein, welche Weichen in der Gesundheitspolitik gestellt werden und ob Apotheken mit langfristiger Unterstützung rechnen können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit globaler und lokaler Herausforderungen stehen deutsche Apotheken vor einer doppelten Bedrohung durch Cybersicherheitsrisiken und wachsende wirtschaftliche Druckpunkte. Während die Weltwirtschaft sich durch ihre Widerstandsfähigkeit auszeichnet, betont die Notwendigkeit, Apotheken in die Infrastrukturinvestitionen einzubeziehen, ihre zentrale Rolle im Gesundheitssystem. Gleichzeitig zwingen die jüngsten Gerichtsurteile zu einer Neubewertung der regulatorischen Landschaft, die den Arzneimittelversand und die Werbepraktiken betrifft. Diese Entwicklungen laufen parallel zu intensiven Debatten über die Zukunft der gesetzlichen Krankenversicherung und die finanzielle Tragfähigkeit im Angesicht medizinischer Innovationen. All dies findet statt vor dem Hintergrund einer politischen Transformation, die durch Bildungsdisparitäten und den Aufstieg populistischer Bewegungen gekennzeichnet ist. Dieses komplexe Geflecht von Themen fordert eine umfassende und vorausschauende Herangehensweise, die sowohl ökonomische als auch soziale Aspekte integriert und die Weichen für eine nachhaltige und integrative Zukunft stellt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland herrscht eine dynamische Atmosphäre der Veränderung, besonders im Gesundheitssektor, wo tiefgreifende Reformen diskutiert werden, die weitreichende Implikationen für die gesamte Bevölkerung haben könnten. Die Sicherheit in deutschen Apotheken wird zunehmend kritisch betrachtet, da Studien erhebliche Cybersicherheitslücken aufzeigen, die dringend adressiert werden müssen, um sensible Patientendaten zu schützen. Parallel dazu werden die globalen wirtschaftlichen Bedingungen sorgfältig analysiert, die trotz geopolitischer Spannungen und ökologischer Herausforderungen eine gewisse Resilienz zeigen. In einer Zeit, in der Digitalisierung voranschreitet, bringt DocMorris innovative Lösungen für die Medikamentenabgabe, während die Apothekenlandschaft in Deutschland gleichzeitig vor signifikanten Herausforderungen und Chancen durch anstehende Reformen steht. Die Frage der Kosteneffizienz bleibt im Vordergrund, da Apotheken unter anhaltendem Druck stehen, ihre Personaleinsatzplanung zu optimieren. Die finanziellen Herausforderungen des solidarisch finanzierten Gesundheitssystems, insbesondere der gesetzlichen Krankenversicherung, werden durch den medizinischen Fortschritt und die daraus resultierenden Kostenexplosionen weiter verschärft. Führungskräfte in Apotheken suchen nach Wegen, klare Strukturen zu schaffen, um die Motivation und Bindung ihrer Teams zu fördern, während gleichzeitig der Arzneimittelversand und die regulatorischen Rahmenbedingungen durch jüngste Urteile des EuGH und BGH in den Fokus geraten. Diese vielschichtige Situation wird durch politische Entwicklungen wie den Aufstieg der AfD und die damit verbundenen gesellschaftlichen Diskussionen um Bildungsdisparitäten weiter kompliziert.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) und der Bundesgerichtshof (BGH) haben mit zwei aktuellen Urteilen neue Maßstäbe für den Arzneimittelversandhandel gesetzt. Während der EuGH die Grenzen von Werbeaktionen für rezeptpflichtige Medikamente absteckte, entschied der BGH über die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Apotheken auf digitalen Plattformen. Doch anstatt für Klarheit zu sorgen, hinterlässt besonders das BGH-Urteil offene Fragen, die weitere rechtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen dürften. Zudem verbietet das Landgericht München I einer Plattform den Vertrieb von Abnehmspritzen auf Basis digitaler Ferndiagnosen. Die Entscheidungen verdeutlichen, dass sich der rechtliche Rahmen für den Arzneimittelhandel weiter verschärft – und dennoch Raum für Interpretationen bleibt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein fehlendes Führungskonzept kann eine Apotheke ins Chaos stürzen. Viele Inhaber setzen auf maximale Flexibilität, um Mitarbeiter zu halten – doch das Gegenteil ist der Fall: Ohne klare Strukturen entstehen Unsicherheiten, Konflikte und Fluktuation. Warum professionelle Führung nicht aus Nachgiebigkeit, sondern aus klaren Regeln, Verantwortung und Konsequenz besteht – und welche fatalen Fehler Apothekeninhaber vermeiden sollten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Kosten für innovative Therapien explodieren – und mit ihnen wächst der Druck auf das solidarische Gesundheitssystem. Während Gentherapien für seltene Erkrankungen neue Hoffnung bringen, stellen ihre millionenschweren Preise die Finanzierbarkeit der gesetzlichen Krankenversicherung infrage. Apotheken geraten dabei zunehmend in eine Zwickmühle: Sie müssen hochpreisige Medikamente bereitstellen, finanzielle Vorleistungen erbringen und gleichzeitig den bürokratischen Hürden der Erstattung gerecht werden. Doch wie lange kann das System diese Belastung noch tragen? Und welche Folgen hat das für Apotheken, Patienten und die gesamte Arzneimittelversorgung?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Branche, in der Personalkosten oft bis zur Hälfte des Rohertrags ausmachen, steht die effiziente Personaleinsatzplanung im Zentrum des Apothekenmanagements. Unser tiefgehender Bericht beleuchtet, wie Apotheken durch strategische Personalplanung sowohl Kosten sparen als auch den Service verbessern können. Entdecken Sie, wie fortschrittliche Analysetools und datengetriebene Prognosemodelle Apothekenleitern helfen, die richtige Balance zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenservice zu finden. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Apothekenführung, wo jede Personalentscheidung zählt und direkt zum Erfolg beiträgt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit des Wandels stehen Deutschlands Apotheken vor entscheidenden Weichenstellungen. Die geplanten Reformen – von der Anpassung des Rx-Honorars über die Entbürokratisierung bis hin zur Integration von Cannabisprodukten in das Apothekenangebot – versprechen sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die vielschichtigen Aspekte der aktuellen Debatte, evaluiert die wirtschaftlichen Auswirkungen und diskutiert ethische Überlegungen. Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der Apothekenreformen, die nicht nur die Zukunft der Apotheken, sondern auch die Versorgungssicherheit der Patienten prägen wird.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der Gesundheits- und Sicherheitsbedrohungen immer vielfältiger werden, stehen wir vor dringenden globalen Herausforderungen. Die Zunahme von Pollenallergien birgt das Risiko ernster Langzeiterkrankungen wie Asthma, während die Ausbreitung von Masern in impfschwachen Regionen die Notwendigkeit einer verstärkten Impfbemühung unterstreicht. Gleichzeitig tragen Umweltfaktoren wie Zigarettenrauch zur steigenden Antibiotikaresistenz bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt. Inmitten dieser gesundheitlichen Krisen ringen Apotheken mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, von Betriebskosten bis zu Lieferengpässen, die eine umfassende Reform des Gesundheitssystems erfordern. Darüber hinaus bedrohen Cyberangriffe und Rezeptfälschungen die Sicherheit und das Vertrauen in die Pharmazie. Diese komplexen Probleme fordern eine integrierte Strategie, die politisches Engagement, medizinisches Know-how und technologische Innovationen bündelt, um effektive Lösungen zu schaffen und sowohl die Gesundheit als auch die wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht unter immensem Druck: Steigende Betriebskosten, ausbleibende Honoraranpassungen und Lieferengpässe setzen viele Betriebe wirtschaftlich unter Druck, während Cyberangriffe und Rezeptbetrug zunehmend zur Gefahr werden. In Berlin muss eine Traditionsapotheke nach 111 Jahren schließen, weil kein Nachfolger gefunden wurde. Währenddessen setzt die CSU in den laufenden Koalitionsverhandlungen auf eine Reform des Apothekenwesens und eine bessere Sicherstellung der Arzneimittelversorgung. Auch die personalisierte Medikamentenversorgung für Heimpatienten gewinnt an Bedeutung, um die Arzneimitteltherapiesicherheit zu verbessern. Gleichzeitig plagen Millionen Menschen Pollenallergien, die zu Atemproblemen und anderen Beschwerden führen, während eine neue Umfrage zeigt, dass Frauen in den Wechseljahren mit weit mehr Herausforderungen kämpfen, als oft angenommen wird. Gesundheitsrisiken nehmen weltweit zu: Studien belegen, dass Zigarettenrauch das Wachstum resistenter Bakterien begünstigt, während in den USA die Zahl der Masernerkrankungen rasant steigt – vor allem in Texas und New Mexiko, wo unzureichende Impfquoten die Situation verschärfen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Haben Sie jemals gedacht, dass Ihr Arztbesuch zu langsam ist? DocMorris hat eine Lösung: Drehkreuze, die nicht nur die Tür öffnen, sondern auch Ihr Rezept direkt zur Apotheke schicken. Das bedeutet, dass Ihre Medikamente schon auf dem Weg sind, bevor Sie überhaupt wieder im Auto sitzen. Mit dieser bahnbrechenden Idee verwandelt DocMorris das traditionelle Arztpraxis-Erlebnis in ein blitzschnelles Abenteuer der Medikamentenlogistik. Schnallen Sie sich an – die Zukunft der Gesundheitsversorgung dreht sich bereits!
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Zahl der Apothekenschließungen in Deutschland steigt weiter – nun trifft es eine traditionsreiche Apotheke in Berlin. Nach über 100 Jahren endet der Betrieb, weil die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine Fortführung unmöglich machen. Weder ein Käufer noch ein Nachfolger war zu finden. Die Gründe sind vielschichtig: steigende Kosten, stagnierende Honorare und wachsende Konkurrenz durch den Versandhandel setzen vielen inhabergeführten Apotheken zu. Was bedeutet das für die wohnortnahe Versorgung? Und welche Konsequenzen drohen, wenn sich dieser Trend ungebremst fortsetzt?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rezeptfälscher nutzen gezielt Schwachstellen im System, um sich Zugang zu begehrten Medikamenten zu verschaffen. In Baden-Württemberg gelang es Tätern, mit gefälschten Verordnungen Medikamente zu erlangen, während die Polizei in Bayern einen Verdächtigen festnehmen konnte. Die Fälle zeigen, wie professionell Betrüger vorgehen und welche Risiken Apotheken tragen. Ermittler prüfen, ob organisierte Strukturen hinter den Taten stecken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die vielschichtigen Herausforderungen und innovativen Entwicklungen im Apothekenwesen, von der essentiellen Rolle der Rechtsschutzversicherungen, die weit über den finanziellen Schutz hinausgehen, bis hin zur umfassenden Digitalisierung, die den Apothekenalltag revolutioniert. Erkunden Sie die bedeutenden rechtlichen Entscheidungen, die den Betrieb von Lieferdiensten wie Mayd beeinflussen, und die neuen Umweltschutzbestrebungen, die Apotheken als zentrale Akteure im Kampf gegen Mikroschadstoffe positionieren. Erfahren Sie mehr über die wirtschaftlichen Verwerfungen, die durch aggressive Preispolitiken verursacht werden, und wie diese die lokale Apothekenlandschaft beeinflussen. Tauchen Sie ein in die Welt der pharmazeutischen Innovationen und rechtlichen Klarstellungen, die die Verfügbarkeit kritischer Medikamente sichern, und betrachten Sie die gesundheitspolitischen Reformen, die darauf abzielen, Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Diese Themen bieten einen tiefen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen, die die Apotheken- und Gesundheitsbranche prägen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Großbritannien steht eine umfassende Reform des NHS bevor, die eine schlankere Verwaltung und eine verbesserte Patientenversorgung verspricht, doch die Herausforderungen sind enorm. In Deutschland konfrontiert das Bundesgesundheitsministerium eine Schweizer Firma rechtlich wegen überteuerter Maskenlieferungen während der Pandemie, ein Fall, der das Thema Transparenz und Verantwortung in Krisenzeiten schärft. Gleichzeitig markiert die Schließung einer traditionsreichen Apotheke in Siegen das Ende einer Ära und spiegelt die prekäre Lage kleiner Gesundheitsdienstleister wider. Die Debatte um Cannabis-Modellregionen nimmt Fahrt auf, mit einem starken Ruf nach einer evidenzbasierten Politikgestaltung. Unterdessen zeigt eine Apotheke in Ellefeld, wie innovative Dienstleistungen die Medikationssicherheit revolutionieren können, ein leuchtendes Beispiel für den Fortschritt in der pharmazeutischen Praxis.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer wegweisenden Versammlung in Schwerin fordert CDU-Bundestagsabgeordnete Simone Borchardt eine dringende strategische Neuausrichtung der deutschen Apotheken, um die lückenlose Versorgung zu sichern. Parallel dazu offenbaren die neuesten Marktdaten eine Verschiebung im Apothekensektor, wobei der OTC-Markt trotz rückläufiger verschreibungspflichtiger Medikamente Hoffnung gibt. Diese Entwicklungen betonen die Notwendigkeit angepasster Versicherungsberatungen, um komplexe Risiken abzusichern. Im politischen Raum zeichnet sich eine bedeutende Entscheidung ab, da der Bundestag über ein Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur abstimmen wird. Zudem wird die Bevölkerung über die Risiken des Konsums von Rohmilch aufgeklärt, um gesundheitliche Gefahren zu minimieren. All diese Themen spiegeln die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen wider, denen sich Deutschland aktuell gegenübersieht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, die sich durch technologische Fortschritte und regulatorische Herausforderungen ständig verändert, bietet die Pharmarisk® OMNI Versicherungspolice von ApoRisk eine wegweisende Lösung für Apotheken, indem sie Innovation mit Sicherheit verbindet. Parallel dazu wirft die Diskussion um ein milliardenschweres Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz in Deutschland seine Schatten voraus, mit potenziellen Auswirkungen auf die Bauzinsen und die Immobilienfinanzierung. Derweil zeigt die rasante Akzeptanz des Card-Link-Verfahrens für E-Rezepte das enorme Potential digitaler Gesundheitstechnologien auf. Inmitten dieser Entwicklungen stehen Apotheken im Zentrum der gesundheitspolitischen Debatte, gefordert durch wirtschaftliche Engpässe und die Notwendigkeit staatlicher Unterstützung. International sorgt die Vision des britischen Premierministers für eine schlankere Regierung für Aufsehen, während der EuGH in einem bahnbrechenden Urteil neue regulatorische Maßstäbe für die Pharma-Industrie setzt. Diese vielschichtigen Themen spiegeln die Dynamik und die Herausforderungen unserer Zeit wider und zeigen, wie essenziell Anpassungsfähigkeit und vorausschauende Planung in allen Lebensbereichen geworden sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Bundesregierung plant ein 500-Milliarden-Euro-Investitionsprogramm, doch Apotheken fordern dringend Unterstützung, um ihre Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Parallel dazu drängt die Aporisk GmbH auf Präventionsmaßnahmen gegen Elementarrisiken, während innovative Versicherungsmodelle wie die Pharmarisk® OMNI-Police mit einer Bestands- und InnovationsGarantie neue Maßstäbe setzen. Die wirtschaftliche Lage der Apotheken bleibt angespannt – in Schwerin wurde ein Rettungsprogramm gefordert, um Schließungen zu verhindern. Während das E-Rezept weiter an Bedeutung gewinnt, plant Großbritanniens Premier Starmer eine radikale Staatsreform mit der Abschaffung von NHS England. Ein EuGH-Urteil zur Klassifizierung von Mannose als Arzneimittel sorgt für Debatten, während das Parlamentarische Kontrollgremium Transparenz bei den Corona-Ermittlungen fordert. Gleichzeitig treiben Milliardenpläne die Bauzinsen in die Höhe, neue Studien zeigen die unterschätzte Rolle der Ohrmuskeln beim Hören, und Experten warnen vor Legionellengefahr nach längeren Reisen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Apothekenbranche, die durch rechtliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen geprägt ist, müssen Apotheker sich zunehmend als geschäftstüchtige und agile Akteure behaupten. Mit der jüngsten Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs stehen sie vor neuen Herausforderungen in einem hart umkämpften Markt, der durch die Spannungen zwischen Online- und Offline-Vertriebskanälen intensiviert wird. Das Urteil könnte weitreichende Auswirkungen auf die Preisgestaltung und Marketingstrategien der traditionellen Apotheken haben, die nun innovative Wege finden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig bietet die steigende Bedeutung einer umfassenden Risikoabsicherung eine Schlüsselkomponente für den langfristigen Erfolg und die betriebliche Sicherheit. In diesem dynamischen Umfeld ist auch die Debatte um Gesundheitstrends wie die „Cortisol-Entgiftung“, die in sozialen Medien populär ist, von Bedeutung, da Apotheker eine zentrale Rolle in der Aufklärung und Beratung einnehmen müssen, um Fehlinformationen entgegenzuwirken. All diese Elemente zusammen betonen die Notwendigkeit einer fortlaufenden Anpassung und strategischen Planung in der Apothekenbranche.
weiterlesen...

Artikel 221 - 240 von 4830 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken