
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der Welt der Online-Apotheken entbrennt ein juristischer Streit, der weitreichende Auswirkungen auf den Verkauf von Arzneimitteln haben könnte. Die Plattform Gesund.de sieht sich derzeit mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert, nachdem sie im Zuge einer Nikolaus-Aktion einen großzügigen Rabatt in Höhe von 12 Euro bei einem Bestellwert von 13 Euro angeboten hatte. Ihr Konkurrent, IhreApotheken.de, hat Gesund.de daraufhin wegen unzulässiger Werbemaßnahmen abgemahnt, und die renommierte Kanzlei Friedrich Graf von Westfalen hat im Auftrag von IhreApotheken.de eine Abmahnung ausgesprochen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten der steigenden Corona-Fallzahlen und parallel grassierender Atemwegserkrankungen hat das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium eine wegweisende Allianz geschmiedet, um gemeinsam mit Apothekern und Ärzten effektive Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen zu ergreifen. Die "Laumanns Anti-Infekt-Allianz" markiert einen beispiellosen Schulterschluss zwischen staatlichen Gesundheitsinstitutionen und den Heilberufsgruppen, um die Herausforderungen der aktuellen Gesundheitskrise zu bewältigen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Ausgabenstatistik der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die ersten neun Monate dieses Jahres offenbart eine komplexe Dynamik zwischen verschiedenen Leistungsbereichen. Die Gesamtausgaben der Krankenkassen stiegen bis Ende September um 4,9 Prozent, wobei die reinen Leistungsausgaben sogar um 5,2 Prozent anwuchsen. Hervorzuheben sind dabei die Verhältnisse zwischen den Verwaltungskosten und den Arzneimittelausgaben, die interessante Entwicklungen zeigen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Seit dem 1. Dezember dieses Jahres hat die Dringlichkeitsliste im Kontext des Pflegestudiumstärkungsgesetzes (PflStudStG) Gültigkeit erlangt. Diese Liste soll den Austausch von Arzneimitteln erleichtern, doch bislang bleibt die Umsetzung dieses Vorhabens aufgrund ausstehender Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt ins Stocken geraten. Insbesondere betrifft dies das Pflegestudium, das durch das PflStudStG gestärkt werden soll. Trotz des beabsichtigten Nutzens stoßen Apotheken auf Schwierigkeiten, da die vorgesehene Engpass-Pauschale von 50 Cent nicht abrechenbar ist.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Studie haben schottische Wissenschaftler einen neuen Ansatz zur frühzeitigen Detektion von Nierenschäden präsentiert. Die Forschung, unter der Leitung von Professor Dr. Neeraj Dhaun von der Universität Edinburgh, fokussierte sich auf die optische Vermessung der Netz- und Aderhaut als potenziellen frühen Marker für eingeschränkte Nierenfunktionen. Dieser innovative Blick durchs Auge könnte besonders bei Patienten mit Bluthochdruck oder Diabetes, bei denen das Risiko von Nierenschäden erhöht ist, einen Meilenstein in der präzisen Diagnose darstellen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Zentrum einer aktuellen Kontroverse steht die Rondell-Apotheke in München und ihr Apotheker Markus Zang. Im Herbst 2022 reichte Zang einen Änderungsantrag ein, um die Produktgruppe "Trink- und Sondennahrung" in das Repertoire der Apotheke aufzunehmen. Was als routinemäßige Erweiterung schien, entwickelte sich jedoch zu einem wiederholten bürokratischen Alptraum.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu den aktuellen Nachrichten: Im Fokus stehen heute erfreuliche Entwicklungen im Gesundheitssektor, innovative Ansätze zur Überwachung von Nierenerkrankungen und wegweisende Urteile. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Fortschritte in der medizinischen Landschaft, die den Blick auf die Zukunft lenken. Bleiben Sie informiert und tauchen Sie ein in die Schlagzeilen des Tages.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den abgeschlossenen Honorarverhandlungen im Gesundheitswesen von Baden-Württemberg haben Ärzte Grund zur Freude, während Apotheken unverändert bleiben. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Krankenkassen einigten sich auf eine beeindruckende Erhöhung des Orientierungspunktwerts um 3,85 Prozent, was zu einer Gesamtvergütungszunahme von 6,1 Prozent führt. Diese Steigerung entspricht einem finanziellen Plus von 1,8 Milliarden Euro für die Praxen im kommenden Jahr.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 haben die deutschen Apotheker ihre sechs zentralen Forderungen an das neue EU-Parlament präsentiert. Diese zielen darauf ab, Deutschland vor Liberalisierungstendenzen im Apothekenmarkt zu schützen und die Qualität der Arzneimittelversorgung auf hohem Niveau zu sichern. Das umfassende Positionspapier der Apothekerschaft betont dabei die Notwendigkeit der persönlichen, eigenverantwortlichen und fachlich unabhängigen Betreuung durch die Heilberufler.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im komplexen Gefüge des Gesundheitswesens spielt das Hilfsmittelrezept eine zentrale Rolle bei der individuellen Versorgung und Therapie von Patient:innen. Die detaillierten Vorschriften gemäß § 7 der Hilfsmittelrichtlinie (HilfsM-RL) setzen klare Maßstäbe für die Vertragsärzt:innen und Apotheken. Diese Richtlinien unterscheiden sich deutlich von Arzneimittelverordnungen, indem sie die obligatorische Angabe der Diagnose auf dem Hilfsmittelrezept vorschreiben (Absatz 2).
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Zuge der sich wandelnden globalen Gesundheitslandschaft und dem Rückgang der Covid-19-Pandemie verabschiedet sich die Ära der digitalen Impfzertifikate. Diese Zertifikate, die während der Pandemie als unerlässliche Begleiter für Reisen und den Zugang zu Veranstaltungen dienten, werden ab dem 31. Dezember nicht mehr ausgestellt. Die EU-Verordnung 2021/953 über digitale Covid-Impfzertifikate, die im Sommer 2021 in Kraft trat, erreichte mit dem Ende der Pandemie-Lage am 30. Juni dieses Jahres ihren Höhepunkt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die ungewollte Kinderlosigkeit ist nicht nur ein individuelles Leid, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem gesellschaftlichen Problem. Der Druck, den Kinderwunsch zu erfüllen, führt viele Paare in eine existenzielle Krise und wirft Fragen nach dem eigenen Lebensentwurf auf. In diesem Bericht beleuchten wir die verschiedenen Faktoren, die die Fertilität beeinflussen, sowie die Möglichkeiten und Herausforderungen, denen Paare bei der Kinderwunschbehandlung gegenüberstehen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) plant eine weitreichende Überarbeitung medizinprodukterechtlicher Vorschriften in Deutschland. Dies geht aus dem Entwurf der Dritten Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften hervor, der Anfang November vorgelegt wurde. Die geplanten Änderungen zielen darauf ab, die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und die Medizinprodukte-Abgabeverordnung (MPAV) zu modernisieren, indem Deregulierung und Entbürokratisierung als vorrangige Ziele verfolgt werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Landesapothekerkammer Hessen hat angesichts möglicher Lieferengpässe bei diversen Arzneimitteln eine dringliche Empfehlung an Patientinnen und Patienten mit Dauermedikation ausgesprochen. Insbesondere vor den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel sollten Betroffene rechtzeitig ihre Rezepte einlösen, um einen ausreichenden Vorrat an benötigten Medikamenten sicherzustellen. Die Präsidentin der Landesapothekerkammer, Ursula Funke, betonte in einer Mitteilung vom heutigen Donnerstag die Wichtigkeit dieser Maßnahme.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer überraschenden Wendung hat die geplante Freigabe von Cannabis in Deutschland unerwarteten Widerstand gefunden, und zwar ausgerechnet in den Reihen der SPD-Bundestagsfraktion. Die Diskussion um das Cannabisgesetz (CanG) wird von kontroversen Standpunkten innerhalb der Partei begleitet, was zu Spekulationen über mögliche Auswirkungen auf das ambitionierte Vorhaben von Gesundheitsminister Karl Lauterbach führt. Diese Entwicklungen haben wiederum Aktivisten mobilisiert, die eine Protestaktion vor dem anstehenden SPD-Parteitag planen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die aktuelle Situation der Antibiotikaproduktion in Deutschland wirft ernsthafte Fragen zur langfristigen Sicherung der Gesundheitsversorgung auf. Eine kürzlich veröffentlichte Übersicht des Verbands Pro Generika hat aufgezeigt, dass nur ein einziger Hersteller in Deutschland für die Produktion von Antibiotika-Wirkstoffen verantwortlich ist. Dies steht im krassen Gegensatz zur überwältigenden Abhängigkeit von asiatischen Ländern, insbesondere China und Indien, die den Großteil der Antibiotika-Wirkstoffe liefern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekendichte in Deutschland verzeichnet seit Jahren einen alarmierenden Rückgang, was sich nicht nur auf die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung auswirkt, sondern auch internationale Vergleiche im negativen Sinne prägt. Deutschland befindet sich hinsichtlich der Apothekendichte im europäischen Vergleich im hinteren Drittel – eine Entwicklung, die nicht nur auf nationaler, sondern auch auf regionaler Ebene spürbare Auswirkungen hat.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der bevorstehende SPD-Parteitag im Berliner CityCube verspricht, ein bedeutendes Forum für gesundheitspolitische Diskussionen zu werden, wobei die Belange der Apotheken einen herausragenden Stellenwert einnehmen. Über drei Tage erstreckt sich das Programm, das von namhaften Akteuren wie der AOK, PKV, Bayer, Abbott und der Bundeszahnärztekammer geprägt wird. Unter den prominenten Teilnehmern sind auch bedeutende Apothekenvertreter wie die ABDA und DocMorris.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu den aktuellen Nachrichten! In dieser Ausgabe beleuchten wir die entscheidenden Entwicklungen im Gesundheitssektor Deutschlands, von kämpferischen Auseinandersetzungen um die Zukunft der Apotheken bis hin zu wegweisenden Gerichtsurteilen und internationalen Perspektiven auf die Gesundheitsversorgung. Tauchen Sie ein in die Schlagzeilen, die die Diskussionen in der Medizin und darüber hinaus prägen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland zeigt sich ein bemerkenswerter Trend unter den Apothekeninhaberinnen und -inhabern: Immer mehr von ihnen betreiben ihre Apotheken auch im fortgeschrittenen Rentenalter weiter. Laut aktuellen Statistiken ist etwa jeder zehnte Apothekenbesitzer über 65 Jahre alt. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen zur Unternehmensnachfolge auf, sondern beleuchtet auch die persönlichen Motivationen und Herausforderungen, die hinter dem Verbleib im Beruf jenseits des Rentenalters stehen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.