ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Apotheke aktuell
    Apotheke aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Folge der Abda-Mitgliederversammlung äußerten sich Präsidentin Gabriele Regina Overwiening, Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz und Pressesprecher Benjamin Rohrer zu verschiedenen Themen, die die Apothekenlandschaft bewegen. Die Diskussionen reichten von der Auswertung der Proteste bis hin zur Einführung des E-Rezepts.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der ständigen Debatte über Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln rückt die Produktion von Antibiotika erneut in den Fokus. Antibiotika, als essentielle Medikamente zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, sind leider auch regelmäßig von Lieferproblemen betroffen. In diesem Zusammenhang wird zunehmend die Idee einer verstärkten lokalen Produktion in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union diskutiert. Doch welche Unternehmen produzieren aktuell Antibiotika, und wo sind diese Standorte lokalisiert?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Spannungen zwischen der deutschen Apothekerschaft und Gesundheitsminister Karl Lauterbach haben angesichts seiner Reformpläne einen kritischen Höhepunkt erreicht. Auf der kürzlich abgehaltenen Zukunftskonferenz VISION.A äußerten zwei prominente Standesvertreter ihre vehementen Bedenken und riefen dazu auf, eigene Vorschläge zu erarbeiten, um konstruktiv in den Dialog zu treten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände blickt auf einen bemerkenswerten Protestmonat zurück, in dem Apotheken deutschlandweit geschlossen und Massenkundgebungen abgehalten wurden. Bei der Mitgliederversammlung der ABDA äußerte sich die Präsidentin Gabriele Regina Overwiening zu den Erfolgen und künftigen Plänen der Apothekerschaft.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Willkommen zu den aktuellen Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe beleuchten wir wegweisende Urteile im Versicherungsbereich, die Unsicherheit in der Apothekenlandschaft Deutschlands, die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens, sowie die Herausforderungen und Veränderungen, denen Apotheken in wirtschaftlicher und regulatorischer Hinsicht gegenüberstehen. Zudem werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Arbeitsvertragspraxis und präsentieren erstaunliche Erkenntnisse einer Stanford-Studie zur herzgesunden Wirkung einer veganen Ernährung. Tauchen Sie ein in die aktuellen Themen, die die Apothekenbranche bewegen!
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Diskussion um das sogenannte "Apotheken light"-Konzept, das eine Lockerung der Regulierungen für den Betrieb von Apotheken vorsieht, meldet sich nun ein prominenter Unternehmer zu Wort. Axel Witte, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der bundesweit tätigen RST Steuerberatung mit Hauptsitz in Essen, positioniert sich klar gegen das Konzept und warnt vor potenziell gefährlichen Folgen für die Apothekenbranche.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor einer Herausforderung, die nicht nur die wirtschaftliche Stabilität, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung beeinträchtigen könnte. Die Herstellung von individuellen Rezepturen in Apotheken gerät durch steigende Kosten und einen wachsenden Bürokratieaufwand zunehmend unter Druck. Eine Entscheidung des Deutschen Apothekerverbands (DAV) verschärft die Lage weiter: Die einstimmige Kündigung der Anlagen 1 (Stoffe) und 2 (Gefäße) zur Hilfstaxe zum Jahresende gegenüber dem GKV-Spitzenverband.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland, einem Land, das stolz auf sein hoch entwickeltes Gesundheitssystem ist, scheint es eine stille Krise zu geben, die sich im Schatten der alltäglichen Nachrichten verbirgt. Die Aussage "An jeder Ecke eine Apotheke" wird seit Jahren als Rechtfertigung für das Status quo abgegeben. Doch werfen wir einen genaueren Blick auf die Apothekendichte im Jahr 2030 – und es wird deutlich, dass nicht alle Regionen gleichermaßen von diesem scheinbaren Überfluss profitieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt zunehmend den Alltag von Patient:innen und Apotheker:innen. Besonders im Fokus steht die Einführung des E-Rezepts, das als Teil der elektronischen Gesundheitsakte den Weg von der Arztpraxis zur Apotheke revolutioniert. Dieser Bericht beleuchtet die Herausforderungen und Fortschritte im Zusammenhang mit der Einführung des E-Rezepts in Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland sieht sich turbulenten Zeiten gegenüber, während Gesundheitsminister Karl Lauterbach seine umstrittenen Reformpläne vorantreibt. Die Frage, die viele Apotheker und Apothekerinnen umtreibt, lautet: Wird Lauterbach den Apotheken wirklich nichts gewähren?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im vergangenen November fanden deutschlandweit Proteste von Apothekenteams statt, die sich gegen die drohende Liberalisierung des Apothekenmarktes richteten. Die ABDA-Präsidentin, Gabriele Regina Overwiening, zog in einem Statement eine positive Bilanz über die Proteste und bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Doch bei genauerer Betrachtung erscheinen Overwienings Worte eher als strategischer Schachzug denn als objektive Bewertung der Situation.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Seit Jahren steckt die Arzneimittelversorgung in Deutschland in einer prekären Lage, die sich zunehmend zuspitzt. Apotheker:innen schlagen Alarm und klagen über immer häufiger auftretende Lieferengpässe, die nicht nur ihre wirtschaftliche Existenz bedrohen, sondern auch die Gesundheit der Bevölkerung gefährden. Die diesjährige VISION.A Konferenz hat sich diesem drängenden Thema gewidmet, um Licht in die Ursachen der Misere zu bringen und Lösungsansätze zu diskutieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Seit dem 1. August dieses Jahres haben Apotheken mit erleichterten Abgaberegeln zu kämpfen, die eigentlich eine Nullretaxation bei fehlender Dosierangabe verhindern sollten. Eine Apothekerin aus Niedersachsen erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Krankenkassen und wirft ihnen vor, alte Rezepte vor dem Stichtag des neuen Gesetzes herauszukramen, um erneut abzurechnen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat für das Jahr 2024 eine umfassende Öffentlichkeitskampagne zur Förderung der elektronischen Patientenakte (EPA) angekündigt. Die Investition von vier Millionen Euro wirft jedoch erhebliche Zweifel an der Effizienz und Priorisierung dieser Maßnahme auf.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Willkommen zu den aktuellen Nachrichten! Wir fassen für Sie die wichtigsten Entwicklungen aus verschiedenen Bereichen zusammen. Von steuerlichen Entscheidungen im Gesundheitssektor über digitale Revolutionen im E-Rezept-System bis hin zu Herausforderungen in deutschen Apotheken und wegweisenden Fortschritten in der Entwicklung künstlicher Haut – bleiben Sie informiert über die neuesten Ereignisse, die unsere Welt prägen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Das Finanzgericht Düsseldorf hat in einem richtungsweisenden Urteil (Az. 13 K 2452/22 E) klargestellt, dass Arbeitnehmer, die bei Eintritt in das Rentenalter ihre betriebliche Altersversorgung als Einmalzahlung anstelle einer monatlichen Rente wählen, die volle Summe im Jahr der Auszahlung versteuern müssen. Diese Entscheidung wirft nicht nur einen Schatten auf die finanziellen Perspektiven zukünftiger Rentner, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Planung und Gestaltung von Altersvorsorgeverträgen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten einer alarmierenden Welle von Corona-Infektionen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bevölkerung eindringlich aufgerufen, besonders in der Adventszeit Vorsicht walten zu lassen und vermehrt Impfungen in Anspruch zu nehmen. Bei einem Fachtreffen in Berlin zu den Langzeitfolgen von Covid-19 äußerte sich Lauterbach besorgt über die steigende Inzidenz und betonte die Dringlichkeit von Impfungen, insbesondere für Risikogruppen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die anhaltenden Apothekenschließungen in Deutschland werfen ernsthafte Fragen zur Gesundheitspolitik des Landes auf. Die Diskussion um die Verantwortung für diesen alarmierenden Trend hat einen klaren Sündenbock gefunden: Karl Lauterbach. Doch die Ursachen sind komplexer, und die Rolle des Gesundheitspolitikers wirft zunehmend kritische Fragen auf.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem bahnbrechenden Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens wurden am vergangenen Wochenende die 10 Millionen eingelösten E-Rezepte erreicht. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zur Umsetzung des "Gesetzes zur Digitalisierung des Gesundheitswesens", das ab dem 1. Januar 2024 die Verwendung von E-Rezepten verpflichtend macht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im Zuge der Bemühungen, die Verfügbarkeit von Kinderarzneimitteln zu verbessern, veröffentlichte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Anfang November eine überarbeitete Dringlichkeitsliste. Diese sollte voraussichtlich ab dem 1. Dezember dieses Jahres in Kraft treten und Apotheken neue Möglichkeiten zur Substitution von Arzneimitteln für Kinder eröffnen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken