ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Apotheke aktuell
    Apotheke aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die heutige Geschäftswelt ist von einer unaufhaltsamen Digitalisierung geprägt, die elektronische Geräte zu einem entscheidenden Bestandteil des Unternehmensalltags macht. In dieser Zeit stehen Apotheken vor einer entscheidenden Frage: Welche Art von Transport-Versicherung sollten sie wählen – eine individuell angepasste Lösung oder ein all-inclusive Paket? Diese Frage wirft einen Schatten auf die Apothekenlandschaft, während die Branche bemüht ist, ihre Transportgüter und -mittel effektiv abzusichern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |

Die fortschreitende Digitalisierung hat den Einsatz von Elektronik in Unternehmen aller Art verstärkt, und Apotheken bilden hierbei keine Ausnahme. Angesichts der zentralen Bedeutung elektronischer Geräte im Apothekenbetrieb ist eine adäquate Absicherung gegen mögliche Risiken unerlässlich. Doch welche Art von Elektronik-Versicherung ist am besten geeignet: individuell zugeschnitten oder eine umfassende all-inclusive Lösung?
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

In letzter Zeit häufen sich in einigen Apotheken erneut Fälle von Rezeptfälschungen, wobei Substanzen wie Benzodiazepine und Tildin besonders betroffen sind. Dies wirft nicht nur die Frage nach der Sicherheit von Patienten und dem professionellen Verhalten von Apotheken auf, sondern auch die Frage, inwiefern Apotheken berechtigt sind, solche Vorfälle zur Anzeige zu bringen oder ob es rechtliche Beschränkungen gibt. In diesem Zusammenhang bietet die Retaxversicherung von Aporisk eine unterstützende Lösung für Apotheken, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Die Anzahl schwerer Diebstähle in Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen bedenklichen Anstieg verzeichnet, wie aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik hervorgeht. Nach sieben Jahren rückläufiger Zahlen verzeichnete man einen Anstieg von 16 Prozent. Dies betrifft Unternehmen wie Fabriken, Werkstätten, Büros, Gaststätten und Warenhäuser. Apotheken gehören ebenfalls zu den betroffenen Einrichtungen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Die Frage, ob Verletzungen infolge von Gewalt während einer Betriebsfahrt als Arbeitsunfall gelten, wurde in einem kürzlichen Urteil des Sozialgerichts Berlin behandelt. Dieses bedeutende Urteil vom 16. Februar 2023 (Aktenzeichen: S 98 U 50/21) wirft Licht auf die komplexen Aspekte der gesetzlichen Unfallversicherung und die Frage, wann solche Verletzungen als Arbeitsunfall gelten können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |

Stromausfälle können katastrophale Folgen für den Betrieb verschiedener Branchen haben, besonders jedoch im sensiblen Gesundheitssektor. Hier ist ein reibungsloser Betrieb und eine kontinuierliche Versorgung von essenzieller Bedeutung. Eine bahnbrechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm hat nun neue Haftungsrichtlinien für Netzbetreiber bei Stromunterbrechungen und den daraus resultierenden Aufzugsausfällen etabliert.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

In einem bedeutenden Präzedenzfall hat das Landgericht Tübingen am 26. Mai 2023 eine wegweisende Entscheidung im Kontext von Cyberversicherungen und fehlenden Sicherheitsupdates getroffen (Az. 4 O 193/21). Dieses Urteil wirft ein helles Licht auf die Verantwortlichkeiten von Cyberversicherern und Unternehmen im Falle von Hackerangriffen und stellt die Frage, ob Versicherungsleistungen trotz ausstehender Sicherheitsupdates in Anspruch genommen werden können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Die Apothekenbranche steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter wirtschaftliche Unsicherheiten, zunehmender Kostendruck und regulatorische Veränderungen. In diesem Bericht werfen wir einen Blick auf die Rolle der Politik bei der Stärkung der Apothekenbranche und diskutieren verschiedene Ansätze, wie finanzielle Unterstützung und Maßnahmen die Situation verbessern könnten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die Unsicherheiten in der Pharmabranche werfen Fragen nach der finanziellen Stabilität von Apotheken auf, insbesondere im Zusammenhang mit der Rezeptabrechnung. Die Bedeutung einer angemessenen Absicherung gegen potenzielle finanzielle Verluste und Insolvenzen rückt in den Fokus. Trotz der Sorgfalt und Präzision, die in die Rezeptabrechnung fließen, bleibt das Risiko von menschlichen Fehlern und betrügerischen Praktiken bestehen. In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob Apotheken bald mit einer weiteren Insolvenzgefahr im Zusammenhang mit Rezeptabrechnungen konfrontiert sein könnten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |

Die Sicherheit und der Schutz von Apotheken sind von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur lebenswichtige Gesundheitsdienstleistungen erbringen, sondern auch sensible medizinische Daten und hochwertige Arzneimittel verwalten. Angesichts der vielfältigen Risiken, denen Apotheken ausgesetzt sind, ist es unerlässlich, angemessene Versicherungslösungen zu finden, die umfassenden Schutz bieten. In diesem Zusammenhang ist die Allrisk-Police von Aporisk eine herausragende Option, die Apotheken auf breiter Basis absichert.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die Vorort-Apotheken stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Personalmangel bedroht nicht nur den reibungslosen Betrieb, sondern auch die grundlegende Versorgung der Patienten. In diesem Kontext wird die Idee, die Öffnungszeiten zu reduzieren, zunehmend diskutiert. Die Präsenz der Vorort-Apotheken stellt zweifellos eine wesentliche Komponente des Gesundheitssystems dar, doch wie effektiv ist die Verkürzung der Öffnungszeiten als Lösung für das Personalproblem?
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

In einem wegweisenden Fall hat das Landgericht Berlin am 15. August 2023 das Urteil wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs mit einem Millionenschaden gesprochen. Der Beschluss mit dem Aktenzeichen 5 StR 152/22 markiert einen bedeutenden Schritt in der Strafverfolgung von Wirtschaftskriminalität. Die Entscheidung unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Gerichte im Umgang mit solchen Delikten, die nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen in wirtschaftliche Transaktionen untergraben können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der anhaltenden Auseinandersetzung mit dem angespannten Fachkräftemangel in verschiedenen Branchen setzt sich ein vielversprechender Trend fort: Unternehmen erhöhen zunehmend die Ausbildungsvergütungen, um qualifizierten Nachwuchs anzulocken und langfristig zu binden. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass dieser Ansatz besonders in Apotheken zum verstärkten Anstieg der Tarifbindung führt, was zur Attraktivität des Berufsstands beiträgt und gleichzeitig den Fachkräftebedarf deckt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Im Rahmen des Apotheken-Filialverbunds spielen Gesetze und Regelungen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass alle beteiligten Parteien die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Eine wichtige Frage betrifft die Haftung der Filialleitung im Falle von rechtswidrigen Anweisungen innerhalb des Verbunds. Dieser Bericht beleuchtet die rechtlichen Aspekte und Verantwortlichkeiten, die mit solchen Situationen verbunden sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Die geplante Grundsteuerreform in Deutschland stößt auf großen Widerstand. Laut aktuellen Berichten haben fast drei Millionen Bürger, darunter auch Apotheker und Ärzte, Einspruch gegen die geplante Reform erhoben. Die Reform zielt darauf ab, die Berechnung der Grundsteuer zu überarbeiten und an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen. Sie wurde eingeführt, um eine gerechtere Verteilung der Steuerlast sicherzustellen, da die bisherige Berechnungsmethode als veraltet und ungerecht angesehen wurde.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor bedeutenden Veränderungen, die eine dringende Anpassung des rechtlichen Rahmens erforderlich machen. Das kürzlich diskutierte "Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken" hat das Ziel, die Vor-Ort-Apotheken zu unterstützen und ihre Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Die Frage, die im Raum steht: Kann dieses Gesetz die drohende Apothekenschließung abwenden?
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Das Apothekenstärkungsgesetz spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Apothekenwesens in Deutschland. Angesichts der dynamischen Veränderungen im Gesundheitssektor und der steigenden Anforderungen an die pharmazeutische Versorgung stellt sich die Frage: Wann wird das nächste Apothekenstärkungsgesetz erwartet?
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die Mittelstandsunion setzt sich verstärkt dafür ein, Praxen und Apotheken in Deutschland zu stärken und ihre zentrale Rolle im Gesundheitssystem zu unterstreichen. In einer Zeit, in der die Herausforderungen im Gesundheitswesen zunehmen, stehen Praxen und Apotheken vor vielfältigen Anforderungen, die es anzugehen gilt. Die Mittelstandsunion, als Zusammenschluss innerhalb der Union, hat die Bedeutung dieser Einrichtungen erkannt und fordert gezielte Maßnahmen zur Unterstützung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels stehen Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Diese Problematik macht auch vor Apotheken nicht Halt. Ein Blick auf die aktuelle Situation zeigt, dass der Nachwuchs in der Branche knapp ist und die Attraktivität von Apotheken als Arbeitsplatz verstärkt in den Fokus gerückt ist. Hierbei spielt die Frage der Gehälter eine zentrale Rolle, wobei die Apothekengewerkschaft Adexa kritisch auf die Wettbewerbsfähigkeit der Apotheken hinweist.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Einbrüche in Apotheken stellen nicht nur eine finanzielle Bedrohung dar, sondern können auch schwerwiegende Schäden verursachen, die über den materiellen Verlust hinausgehen. Besonders problematisch ist der Einsatz von Pulverfeuerlöschern durch Einbrecher, um Spuren zu verwischen, was zu erheblichen Kollateralschäden führen kann. Dieser Bericht widmet sich der Notwendigkeit, Feuerlöschmittel im öffentlichen Raum, insbesondere in Apotheken, korrekt zu handhaben, um sowohl Einbruchsschäden als auch potenziellen Brandsituationen effektiv zu begegnen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken