ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Apotheke aktuell
    Apotheke aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation, Interpol, hat ihre Bemühungen zur Bekämpfung des illegalen Arzneimittelhandels verstärkt, indem sie ihre 16. Großaktion koordiniert hat. Diese einwöchige Operation, die in verschiedenen Ländern durchgeführt wurde, führte zu bedeutenden Erfolgen bei der Beschlagnahme von illegalen Arzneimitteln und der Verhaftung von Verdächtigen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im November dieses Jahres stehen Apotheken deutschlandweit im Zeichen des Protests. Die Apothekenteams haben sich organisiert, um auf ihre Forderungen nach Honorarerhöhungen und mehr Anerkennung aufmerksam zu machen. Mittwochs sollen ausgewählte Apotheken in den Streik treten, zumindest in der Theorie. Doch eine aktuelle Umfrage von aposcope zeigt, dass nicht alle Kolleg:innen den ganzen Tag für den Protest nutzen, und die Motivation im Team könnte gesteigert werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht vor Herausforderungen, und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zeigt Bereitschaft zur Lösung. In einem Gespräch mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) am gestrigen Mittwoch signalisierte Lauterbach, dass er gewillt ist, Zugeständnisse an die Ärzteschaft zu machen und einige der bestehenden Probleme durch Gesetzesvorhaben anzugehen. Dieser Schritt erfolgt nach mehrmonatigen Protesten und wird von der KBV als erster positiver Schritt gewertet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und in vielen Apotheken stellen sich Mitarbeiter die Frage, was mit ihrem noch nicht genommenen Jahresurlaub geschieht. Einige Teammitglieder haben vielleicht ihre Urlaubstage nicht vollständig aufgebraucht oder geplant. Diese Situation wirft die Frage auf, ob Werktage und Arbeitstage gleichzusetzen sind, wenn es um die Nutzung des verbleibenden Urlaubs geht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die "Apotheken-Nachrichten von heute" präsentieren eine fesselnde Einblicke in die sich entwickelnde Welt des Gesundheitswesens. Von möglichen Fusionen der Landesapothekerverbände bis hin zu kontroversen Diskussionen über Gesundheitschecks und die digitale Präsenz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach - diese Schlagzeilen zeigen, wie dynamisch und relevant die Apothekenbranche und das Gesundheitssystem in Deutschland sind. Bleiben Sie dran, um die neuesten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben zu verfolgen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Debatte um die Ausweitung von Gesundheitschecks in Apotheken sorgt für kontroverse Diskussionen im Gesundheitswesen. Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) haben sich entschieden gegen den Vorschlag ausgesprochen, Apotheken die Befugnis zu geben, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen zu diagnostizieren. Stattdessen setzen sie auf einen Alternativvorschlag: Versicherte sollten Voucher erhalten, die sie in spezialisierten fachärztlichen Laboren einlösen können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In den letzten Wochen hat sich eine bedeutende Veränderung in der Welt der Retax-Versicherungen ergeben, die Apothekeninhaber aufmerksam verfolgen. Die Neuigkeit betrifft die Beschränkung von (Null-)Retaxationen, die in spezifischen Situationen nunmehr verboten sind. Dieses Verbot tritt in Kraft, wenn beispielsweise eine Apotheke ihre vertraglichen Rabattvereinbarungen ohne gerechtfertigten Grund nicht einhält oder wenn die ärztliche Verordnung keine angemessenen Dosierangaben enthält.
weiterlesen...

APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |

Die Frage, ob sich Retax-Versicherungen für Apotheken lohnen, ist von entscheidender Bedeutung und erfordert eine detaillierte Analyse der individuellen Umstände jeder Apotheke. Retax-Versicherungen sind darauf ausgerichtet, Apotheken vor finanziellen Verlusten zu schützen, die durch sogenannte "Retaxationen" verursacht werden können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der aktuellen Debatte über die Gehälter von Gesundheitsberufen hat eine neue Gehaltsstatistik des GKV (Gesetzliche Krankenversicherung)-Spitzenverbandes für erhebliches Aufsehen gesorgt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte vor Kurzem die Honorarforderungen der Apotheken kritisiert und darauf hingewiesen, dass die Apothekenteams im Vergleich zu Pflegekräften höhere Gehälter beziehen. Doch die neuesten Zahlen aus dem GKV-Spitzenverband werfen ein neues Licht auf diese anhaltende Diskussion.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Am heutigen Mittwoch erlebte Thüringen einen eindrucksvollen Beginn des Gesundheitsprotests, bei dem die Geschlossenheit der medizinischen Gemeinschaft im Mittelpunkt stand. Während die meisten Apotheken, Arztpraxen und Physiotherapie-Einrichtungen ihre Türen geschlossen hielten, versammelten sich ihre Teams vor dem Landtag in Erfurt, um gegen die bestehende Gesundheitspolitik zu demonstrieren. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), Hans-Peter Hubmann, bezeichnete diesen Tag als einen "überwältigenden sowie gelungenen Auftakt in den Protestmonat November".
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ziehen die Landesapothekerverbände (LAV) eine mögliche Fusion in Betracht, um ihre politische Präsenz zu stärken und die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder, bestehend aus etwa 1.500 Apothekeninhabern, effektiver zu vertreten. Obwohl die Regionen eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen spielen, stehen sie im Schatten größerer Kammerbezirke wie Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein und Westfalen-Lippe, die mehr Apotheken und damit mehr politisches Gewicht auf die Waage bringen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Seit geraumer Zeit kämpft die Apothekerschaft unermüdlich für eine dringend benötigte Entlastung von einer übermäßigen Bürokratielast, die das tägliche Geschäft der Apotheken erheblich beeinträchtigt. Trotz einiger vielversprechender Schritte in den letzten Monaten scheint die tatsächliche Umsetzung von Reformen in der Praxis nach wie vor auf sich warten zu lassen. Ein kürzlich veröffentlichter Sonderbericht der Regierung zum Thema Bürokratieabbau wirft berechtigte Zweifel darüber auf, ob ausreichende Maßnahmen zur Entlastung der Apotheken geplant sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem beispiellosen Wirtschaftskrimi, der heute von der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" aufgedeckt wurde, steht ein vermuteter Millionenschwindel im Zusammenhang mit Abrechnungen für Corona-Tests im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Enthüllungen werfen ein grelles Licht auf die RZH, ein Tochterunternehmen des renommierten Rechenzentrums ARZ Haan. Die RZH wird sowohl als potenzieller Akteur als auch als potenzielles Opfer in diesem skandalösen Vorfall betrachtet. Obwohl die betroffenen Summen nicht in den Bereich der Exorbitanz fallen, stellen sich dennoch äußerst unangenehme Fragen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem aktuellen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wird ein möglicher Skandal beim Apothekenrechenzentrum (ARZ) Haan untersucht, bei dem Buchführungspraktiken und möglicher finanzieller Schaden im Zusammenhang mit der Insolvenz des Kunden WDS aufgedeckt werden. Die Staatsanwaltschaft Dortmund ermittelt. Abda, KBV und KZBV fordern Bundeskanzler Scholz auf, sich für Gesundheitsberufe einzusetzen, da die Politik von Gesundheitsminister Lauterbach in der Kritik steht. Novo Nordisk warnt vor gefälschten Medikamenten, darunter Saxenda. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt für 2024. Ungerechte Gehaltsunterschiede in Gesundheitsberufen sind ein drängendes Problem. Diese Entwicklungen werfen wichtige Fragen im Gesundheitswesen auf.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Tagen sind schockierende Enthüllungen ans Licht gekommen, die einen möglichen Millionenbetrug im Zusammenhang mit Corona-Test-Rechnungen aufdecken. Diese Enthüllungen haben ernsthafte Fragen zur Integrität und den Kontrollmechanismen im Gesundheitssektor aufgeworfen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |

In der Welt der Apothekeninhaber ist die Gewährleistung eines nahtlosen Geschäftsbetriebs von größter Wichtigkeit. ApoRisk, ein renommierter Versicherungsmakler, hat es sich zur Aufgabe gemacht, speziell auf die Bedürfnisse von Apotheken zugeschnittene Versicherungslösungen zu bieten. Diese Maßnahmen versprechen umfassenden Schutz, ohne Abstriche zu machen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die renommierte Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat kürzlich auf gravierende Unregelmäßigkeiten bei ARZ Haan, einem Rechenzentrum, das für Apotheken und Gesundheitsdienstleister tätig ist, hingewiesen. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat aufgrund einer Strafanzeige ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, bei dem es möglicherweise um Bilanzmanipulation oder sogar Betrug geht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im Rahmen des Bundesrahmentarifvertrags haben Angestellte in der Regel Grund zur Freude, da sie eine jährliche Sonderzahlung erhalten, die nicht mit dem Weihnachtsgeld verwechselt werden sollte. Diese Sonderzahlung darf zwar nicht ausfallen, kann jedoch unter bestimmten Bedingungen gekürzt werden. Im Folgenden präsentieren wir die wichtigsten Details aus Sicht von Journalisten:
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem wegweisenden Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Deutschland hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Apotheker, Ärzte und Krankenkassen erfolgreich an einen gemeinsamen Tisch gebracht. Das Ziel dieser wegweisenden Initiative ist es, die Prävention und Früherkennung von Krankheiten zu stärken und die Gesundheit der Bevölkerung insgesamt zu fördern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem aktuellen Interview mit der renommierten Zeitschrift "Apotheken Umschau" hat der prominente Gesundheitspolitiker und SPD-Bundestagsabgeordnete, Karl Lauterbach, seine Wertschätzung für Apotheker:innen in Deutschland betont. Lauterbach, der sich in den letzten Jahren als ein vehementer Verfechter von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung einen Namen gemacht hat, ließ es sich nicht nehmen, einen kleinen Seitenhieb in Richtung des Apothekerverbands (Abda) zu platzieren.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken