
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat ambitionierte Pläne zur Reform des deutschen Apothekenwesens vorgestellt, die auf jährliche Einsparungen von 9 Millionen Euro abzielen. Seine Vorschläge, die im Vorfeld des Deutschen Apothekertags (DAT) enthüllt wurden, könnten das Gesundheitswesen in Deutschland nachhaltig verändern, werfen jedoch auch wichtige Fragen auf.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gabriele Regina Overwiening, die Präsidentin der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände), hat in einer bewegenden und leidenschaftlichen Ansprache die Apothekerschaft auf den bevorstehenden Protestmonat November mobilisiert. In einer eindrucksvollen Videoansprache am Montagabend sowie einem weiteren Statement am Dienstag auf Facebook nahm sie das Wort, um die bestehenden Herausforderungen und Bedrohungen, denen Apotheken in Deutschland gegenüberstehen, zu beleuchten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken in Deutschland erleben einen neuen Aufwind durch das verstärkte Engagement der Landesregierungen, die auf verschiedenen politischen Ebenen ihre Unterstützung und Stärkung signalisieren. Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), Gabriele Regina Overwiening, äußerte ihre Freude über die jüngsten Entscheidungen der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten, die die essenzielle Rolle der Apotheken für die Gesundheitsversorgung hervorheben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer eindringlichen Botschaft an die Apothekerschaft mobilisiert Gabriele Regina Overwiening die Berufskollegen für den anstehenden Protestmonat November. Die Präsidentin der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) spricht in einer Videoansprache von "Seifenblasenpolitik" und "Liberalisierungskapriolen" des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach und fordert Einigkeit innerhalb der Apothekenbranche. Zugleich unterstreicht sie, dass aktuelle Daten zeigen, dass das Apothekensterben in alarmierendem Tempo voranschreitet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekerschaft in Deutschland revoltiert gegen das dramatische Apothekensterben, angeführt von Gabriele Regina Overwiening. Die Bundesländer fordern Rettung und gerechte Entlohnung der Apotheken. Doch die Einheit der Apothekerschaft ist in Gefahr, während die Zahl der Apotheken auf einen historischen Tiefpunkt fällt. Wir beleuchten auch die EU-Kommission, die gegen Arzneimittelengpässe kämpft, Lauterbachs Gesundheitskioskprojekt und das Ende von Preisabstimmungen bei Hilfsmittelanbietern durch das Bundeskartellamt. Bleiben Sie informiert über die Gesundheitsentwicklungen in Deutschland.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der Welt der Versicherungen gilt eine unumstößliche Regel: Ehrlichkeit. Der Abschluss von Versicherungen mag auf den ersten Blick wie ein trockenes Thema erscheinen, doch die Bedeutung davon für die finanzielle Sicherheit und den individuellen Schutz sollte nicht unterschätzt werden. In diesem Artikel werden wir die entscheidende Rolle der Ehrlichkeit bei der Beantragung von Versicherungen untersuchen und einige Schlüsselaspekte erörtern, die jeder Versicherungsnehmer berücksichtigen sollte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche in Deutschland befindet sich in einem historischen Tiefpunkt, der die Alarmglocken bei der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) schrillen lässt. Nach Angaben der ABDA hat die Zahl der Apotheken bis zum Ende des dritten Quartals 2023 einen beunruhigenden Tiefstand erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr wurden bereits 335 Apotheken geschlossen, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den 285 Schließungen im Vorjahreszeitraum bedeutet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer überraschenden Enthüllung am Vorabend des geplanten Protesttags der Apothekerschaft hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Einzelheiten seiner ehrgeizigen Apothekenreform bekannt gegeben. Unter dem eher euphemistischen Titel "Versorgungssicherstellung und Fachkräftesicherung in Apotheken" hat das BMG ein neues "Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen" veröffentlicht. Die Reform zielt insbesondere auf angebliche finanzielle Entlastungen im Gesundheitssystem ab und verspricht bemerkenswerte Veränderungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Beim jüngsten Bund-Länder-Treffen, das vor allem wegen der hitzigen Diskussionen über das Thema Migration in den Schlagzeilen stand, rückte auch ein weiteres hochrelevantes Thema in den Mittelpunkt: die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung. Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder betonten die Bedeutung von wohnortnahen und inhabergeführten Apotheken und forderten eine angemessene Vergütung. Die ABDA-Präsidentin, Gabriele Regina Overwiening, begrüßte dieses klare Bekenntnis.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der Auseinandersetzung zwischen den Apotheken und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bekommen die Apotheken jetzt wichtige Unterstützung von den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder. Diese fordern vom Bund Maßnahmen zur Stärkung der Apotheken vor Ort. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch um die Schaffung von mehr Flexibilität und Freiheiten für Apotheken, um die Arzneimittelversorgung sicherzustellen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die Arbeitsgemeinschaft von Reha-Hilfsmittelverbänden (Arge) hat sich aufgelöst, nachdem das Bundeskartellamt gegen ihre wettbewerbswidrigen Praktiken vorgegangen ist. In einer bahnbrechenden Entscheidung hat das Bundeskartellamt den führenden deutschen Anbietern von Reha- und Pflegehilfsmitteln abgemahnt und sie dazu verpflichtet, ihre Preise gegenüber den Krankenkassen nicht mehr zu koordinieren. Dies beendet eine langjährige illegale Preisabsprache, die von der Arge koordiniert wurde, wie die Kartellbehörde heute bekanntgab.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der neueste Entwurf des Cannabisgesetzes in Deutschland, bekannt als CanG, sorgt für Diskussionen und polarisiert die Meinungen, insbesondere in der pharmazeutischen Branche. Während Befürworter die Legalisierung von Genusscannabis als Maßnahme zur Eindämmung des Schwarzmarktes und zur Schaffung eines klaren rechtlichen Rahmens begrüßen, äußert die Standesvertretung der Apotheker, die Abda, ernsthafte Bedenken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der deutschen Gesundheitspolitik steht ein kontroverses Vorhaben im Fokus: Die Einführung von Gesundheitskiosken, ein Herzensprojekt von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Diese Kioske sollen niedrigschwellige Anlaufstellen in sozial benachteiligten Gebieten schaffen, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Doch die Pläne stoßen auf Kritik und Unsicherheit, sowohl innerhalb des Gesundheitsministeriums als auch in der Branche.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sind unverzichtbare Einrichtungen im Gesundheitswesen, die eine breite Palette von Dienstleistungen und Medikamenten für die Bevölkerung bereitstellen. In den letzten Jahren sind Apothekenschließungen jedoch zu einem drängenden Problem geworden, das sowohl die Gemeinden als auch das dort beschäftigte Personal betrifft. Dieser Bericht untersucht die Ursachen für Apothekenschließungen, die Auswirkungen auf das Personal und die möglichen Folgen für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion über die Anzahl der Apotheken in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Arzneimittelversorgung ist von großer Bedeutung. Um diese Frage zu beleuchten, werden verschiedene Aspekte beleuchtet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Anzahl von Kammern und Verbänden im deutschen Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren für Diskussionen gesorgt. Mit aktuell 34 verschiedenen Einrichtungen, die die Interessen der verschiedenen Akteure vertreten, stellt sich die Frage: Wem nützen diese vielen Organisationen?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In Nordrhein-Westfalen macht das "Aktionsbündnis Patientenversorgung" weiter Druck. Eine Woche vor dem Protesttag in Dortmund und Düsseldorf hat die Initiative aus Apothekern, Ärzten und Zahnärzten heute in der Bild-Zeitung eine ganze Zeitungsseite belegt. In der Anzeige wird Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, Gesundheitsminister Karl Lauterbach (beide SPD) in die Schranken zu verweisen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Beziehungen zwischen der Bundesregierung und den Leistungserbringern im deutschen Gesundheitswesen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kürzlich ein Treffen mit der Spitze der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) abgehalten. Dabei signalisierte Lauterbach seine Bereitschaft, auf einige der dringlichsten Anliegen der Ärztevereinigung einzugehen. Dieser Annäherungsversuch wurde von Gesundheitsexperten positiv aufgenommen, darunter der FDP-Gesundheitsexperte Lars Lindemann.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den heutigen Apotheken-Nachrichten enthüllen wir die jüngsten Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor. Ein spannender Konflikt zwischen Ärzten und einer Krankenkasse, stabile Antibiotika-Versorgung für Kinder, erweiterte Kinderkrankentage und eine Demo von PTA-Klassen stehen im Mittelpunkt. Doch die Debatte um die ideale Anzahl von Apotheken und die ökonomischen Hintergründe der Gesundheitspolitik werfen wichtige Fragen auf. Außerdem: Wie Deutschland gegen mögliche Lieferengpässe gerüstet ist. Und für Apotheken bietet sich die Gelegenheit, aktiv an der politischen Gestaltung teilzunehmen. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt der Gesundheitsversorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der illegale Handel mit gefälschten Arzneimitteln erreicht alarmierende Ausmaße, mit Hunderttausenden von gefälschten Medikamenten allein im letzten Jahr. Diese Fälschungen stellen nicht nur eine Bedrohung für die Gesundheit der Verbraucher dar, sondern auch für die Glaubwürdigkeit der Pharmaindustrie. In einer bahnbrechenden Entwicklung haben Forscher am Fraunhofer-Institut SmartID entwickelt, ein fälschungssicheres Barcodesystem, das es den Verbrauchern ermöglicht, die Echtheit von Medikamenten und Produkten mit ihren Smartphones zu überprüfen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.