
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Herzlich willkommen zu den aktuellen Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe tauchen wir tief in die dynamische Welt der Gesundheitsversorgung in Deutschland ein. Von finanziellen Herausforderungen über die fortschreitende Digitalisierung bis hin zu politischen Kontroversen - unsere Berichterstattung gibt einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen. Wir beleuchten brisante Themen wie die Finanzkrise in deutschen Apotheken, den bevorstehenden verbindlichen Einsatz des E-Rezepts und die Weichenstellungen der Politik für eine robuste Pharmaindustrie. Auch der preispolitische Konflikt und die täglichen Herausforderungen, denen Apotheken gegenüberstehen, finden ihren Platz. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Apotheken-Nachrichten und bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Gesundheitssektor!
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die Vermittlerin von ärztlichen Behandlungsleistungen im Zusammenhang mit medizinischem Cannabis darf für ihre Tätigkeit mit einem Rabatt von 20 % werben, wenn sie diesen Rabatt selbst trägt und die von ihr vermittelten Ärzten vollständig auf Basis der GOÄ honoriert werden. So das OLG Frankfurt (Az. 6 U 82/23).
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein komplexer Prozess, der sowohl für Versicherungsnehmer als auch -geber von hoher Bedeutung ist. Eine aktuelle rechtliche Fragestellung betrifft den Wegfall gefahrerhöhender Umstände und die damit verbundenen Konsequenzen für Versicherungsprämien. Gemäß § 19 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) sind Versicherungsnehmer verpflichtet, dem Versicherer alle relevanten Gefahrumstände mitzuteilen. Doch was passiert, wenn diese Umstände während der Vertragslaufzeit wegfallen? Diese Thematik steht im Zentrum dieses Berichts.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Tages kämpfen Apotheken bundesweit mit massiven Störungen beim E-Rezept. Die Ausfälle betreffen mehrere Krankenkassen und Bundesländer, und die Gematik, die für die Telematikanwendungen der Gesundheitskarte verantwortlich ist, steht in der Kritik. Insbesondere die Informationskette und die mangelnde Kommunikation sorgen für Unmut bei Apothekern und Patienten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Trotz andauernder Verzögerungen bei der Verabschiedung des Digitalgesetzes (DigiG) steht fest: Das E-Rezept wird in Deutschland ab dem 1. Januar 2024 verbindlich eingeführt. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat klargestellt, dass die Umsetzung des E-Rezepts nicht mehr an die Verabschiedung des DigiG geknüpft ist. Diese Entscheidung des Ministeriums markiert einen bedeutenden Schritt in den Bemühungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Entscheidung hat die Gesellschafterversammlung der Gematik reagiert, um den Bedenken der Versender von E-Rezepten entgegenzutreten. Der zentrale Kritikpunkt war die fehlende Möglichkeit des Einlösens über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) auf Distanz. Nach intensiven Diskussionen und unter Berücksichtigung der Anliegen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hat die Gematik beschlossen, ein neues Verfahren zu entwickeln, um den Versendern eine alternative Lösung zu bieten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Landgericht München I wurde heute ein Verständigungsvorschlag präsentiert, der Andrea Tandler, Tochter des ehemaligen CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler, sowie ihrem Geschäftspartner N. eine Haftstrafe von mehr als vier Jahren in der sogenannten Corona-Maskenaffäre vorsieht. Die beiden Angeklagten wurden im Zusammenhang mit Steuervorwürfen angeklagt, die aus ihrer Tätigkeit im Maskengeschäft während der Pandemie resultieren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu den neuesten Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe beleuchten wir Rentenstrategien für Apotheker, innovative Entwicklungen im E-Rezept-Bereich, Herausforderungen in der digitalen Gesundheitsinfrastruktur, das wegweisende CDU-Grundsatzprogramm für lokale Apotheken, einen bahnbrechenden ARCT-154 Covid-19-Impfstoff in Japan, den vielversprechenden Meris-Score für sichere Medikation, Warnungen vor fragwürdigen PKV-Beitragsrückforderungen und eine wegweisende Gerichtsentscheidung zu Kostenübernahmen in gemischten Krankenanstalten. Tauchen Sie ein in die aktuellen Entwicklungen und relevante Informationen aus der Welt der Apotheken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Telematikinfrastruktur (TI), sieht sich erneut mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Am Dienstagmorgen berichteten Apotheken bundesweit von Schwierigkeiten beim Abruf von E-Rezepten, die auf eine Störung bei der Einlösung über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) zurückzuführen sind. Die Gematik, Verantwortliche für die TI, bestätigte die vorliegende Störung und informierte über die Bemühungen der zuständigen Dienstleister, das Problem zu analysieren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Christlich Demokratische Union (CDU) hat nach 15 Stunden intensiver Diskussion ihr erstes neues Grundsatzprogramm seit 2007 vorgelegt. Unter dem Titel "In Freiheit leben. Deutschland sicher in die Zukunft führen" erstreckt sich der Entwurf über 71 Seiten und umfasst eine breite Palette gesellschaftlicher Themen. Ein Schwerpunkt des Programms liegt auf der Gesundheits- und Pflegepolitik.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Amtsgericht Tiergarten fand ein bedeutendes Gerichtsverfahren statt, das die Berliner Apothekenwelt in Aufregung versetzt hat. Der ehemalige Inhaber einer renommierten Apotheke im Westen der Stadt stand vor Gericht, angeklagt wegen schwerwiegender Vorwürfe im Zusammenhang mit Abrechnungsbetrug und illegaler Arzneimittelabgabe. Die Anklage umfasste den Zeitraum von 2020 bis 2021, in dem der Apotheker gefälschte Rezepte eingereicht und verschreibungspflichtige Medikamente ohne gültige Rezepte an unbekannte Empfänger abgegeben haben soll.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Unsicherheit über die Zukunft der Pharmaindustrie in Deutschland nimmt zu, nachdem Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einem Pharmagipfel im Bundeskanzleramt vage Pläne zur Stärkung der Branche vorstellte. Der Minister betonte eine bevorstehende "Aufholjagd", ohne jedoch konkrete Details oder Eckpunkte zu präsentieren. In Reaktion darauf plant die FDP im Bundestag, eine eigene Pharma-Roadmap zu beschließen, die bei der morgigen Fraktionssitzung vorgestellt werden soll.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die neuesten Ergebnisse der Phase-III-Studie SURMOUNT-4, finanziert von Eli Lilly, werfen ein Licht auf die vielversprechenden Aspekte des dualen GLP-1-/GIP-Rezeptoragonisten Tirzepatid bei der Gewichtsreduktion. Die Studie, die 670 Erwachsene mit Adipositas oder Übergewicht einschloss, lieferte beeindruckende Ergebnisse, wirft jedoch zugleich wichtige Fragen zur Langzeitwirkung und Therapiedauer auf.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Entwicklung im Bereich der Covid-19-Impfstoffe hat das US-Unternehmen Arcturus Therapeutics in Zusammenarbeit mit dem Biotechnologieunternehmen CSL einen neuartigen Impfstoff nach Japan gebracht. Dieser Impfstoff, mit dem Namen ARCT-154, nutzt eine fortschrittliche Technologie namens selbstamplifizierende mRNA (sa-mRNA), die die Fähigkeit besitzt, sich in den Zielzellen eigenständig zu vervielfältigen. Das japanische Gesundheitsministerium hat Ende November als erstes weltweit die Zulassung für diesen Impfstoff erteilt, und eröffnet somit eine vielversprechende Perspektive im Kampf gegen die anhaltende Covid-19-Pandemie.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Studie sächsischer Krankenhausapotheker wurde ein innovativer Risiko-Score zur Identifikation von Patienten mit erhöhtem Risiko für arzneimittelbezogene Probleme (ABP) erfolgreich eingesetzt. Die Forschung, unter der Leitung von Dr. Saskia Berger von der Klinikapotheke des Uniklinikums Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden, bietet einen vielversprechenden Ansatz für die gezielte Medikationsanalyse und Intervention bei besonders gefährdeten Patientengruppen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der dynamischen Welt der Geschäftsführung wird oft das mittlere Management übersehen. Der Blick auf den Filialleiter, der oft als einfacher Verwalter betrachtet wird, offenbart jedoch ein enormes Potenzial. Diese Führungskraft kann weit mehr sein als ein Administrator - sie kann zum Schlüsselakteur werden, der den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflusst.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Thüringer Landesregierung hat kürzlich eine wegweisende Änderung in der "Richtlinie zur Förderung der Niederlassung im ländlichen Raum" vorgenommen, um die Fördermöglichkeiten auf Zahnarztpraxen und Apotheken auszuweiten. Gesundheitsministerin Heike Werner (Die Linke) betonte die Notwendigkeit, den Zugang zu medizinischer Versorgung in dünn besiedelten Gebieten zu verbessern. In einem ausführlichen Statement erklärte sie, dass die Niederlassungsförderung ein integraler Bestandteil dieses Bemühens sei, insbesondere für junge Mediziner und Apotheker, die oft nicht über ausreichendes Eigenkapital für ihre eigene Praxis oder Apotheke verfügten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der diesjährige Bundesparteitag der SPD wurde nicht nur von politischen Entscheidungen und Diskussionen geprägt, sondern auch von einem bemerkenswerten Zusammentreffen am Stand der Abda – der Standesvertretung der deutschen Apotheker:innen. Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hatte die Gelegenheit, mit Bundeskanzler Olaf Scholz und weiteren Spitzenpolitikern ins Gespräch zu kommen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Am 05. Dezember 2023 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in den Urteilen C-683/21 und C-807/21 wegweisende Klarstellungen zu Geldbußen bei Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) getroffen. Die Urteile betreffen Fälle aus Litauen und Deutschland und präzisieren die Bedingungen, unter denen nationale Aufsichtsbehörden Geldbußen gegen Verantwortliche für Datenverarbeitung verhängen können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitssektor Deutschlands. Von den Herausforderungen der geschäftigen Weihnachtszeit für Apotheken bis zu wegweisenden Gesetzesverabschiedungen und einem historischen Besuch auf dem SPD-Bundesparteitag – bleiben Sie informiert über relevante Themen, die die Apothekenlandschaft bewegen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Diskussionen über die Zukunft des Apothekenwesens in Deutschland und beleuchten einen besorgniserregenden Arzneimittelskandal, der die Sicherheit im Gesundheitssystem erschüttert. Begleiten Sie uns durch diese Ausgabe, um einen umfassenden Überblick über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen zu erhalten."
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.