ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Panorama | Jubiläum bei Pohl Boskamp |

Nitrolingual, ein Klassiker des Arzneischatzes, ist 100 Jahre alt geworden. Nitroglycerin zur sublingualen Anwendung als schnelle Behandlung beim Angina-pectoris-Anfall ist nach 100 Jahren noch immer Stand der Wissenschaft. Dieses seltene Jubiläum feierte das Herstellerunternehmen Pohl Boskamp am 14. Februar mit einem Festakt am Firmensitz in Hohenlockstedt. Prominentester Gratulant war der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther.
weiterlesen...

Pharmazie | Risiken erkennnen und reduzieren |

In einer 2023 im British Medical Journal publizierten Studie wird ein Zusammenhang zwischen einer erhöhten anticholinergen Last und einem erhöhten Risiko für das Auftreten akuter kardiovaskulärer Ereignisse postuliert [1]. Die gefundene Dosisabhängigkeit unterstreicht laut den Autoren den möglichen Kausalzusammenhang, auch wenn die Studie insgesamt einige Schwächen aufweist. Apothekenteams können in der Beratung dazu bei­tragen, anticholinerge Effekte zu erkennen und zu reduzieren.
weiterlesen...

Markt | Ehemalige Douglas-Einkäuferin gründet Start-up |

Berlin - Muttermilch dient nicht nur als Nahrungsquelle. Hebammen empfehlen, sie auch als Badezusatz oder Hautpflege. Diese Anwendung brachte Eve Geißler auf die Idee, eine Kosmetik mit Muttermilch zu entwickeln. Die ehemalige Douglas-Einkäuferin vertreibt die personalisierten Pflegeprodukte auch über Apotheken.
weiterlesen...

Markt | Öko-Test bewertet mit „ungenügend“ |

Berlin - Zuletzt hatte Öko-Test 17 Diätpulver untersucht. Dabei ging es nicht um deren Wirkung, sondern vor allem um Inhaltsstoffe, Verunreinigungen, Zusatzstoffe wie Süßstoffe sowie Kennzeichnungen und Werbeaussagen auf der Verpackung. Unter Beachtung der vom Verbrauchermagazin gesetzten Bewertungsmaßstäbe schnitten mehr als die Hälfte der Pulver mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ ab. So auch einer der Platzhirsche im Segment: Almased. Der Hersteller wehrt sich gegen die Aussagen und die verzerrten Maßstäbe.
weiterlesen...

Markt | Marktdaten der Apotheken bis Januar 2024 |

In den ersten fünf Wochen des Jahres 2024 sind die Absätze und Umsätze der Vor-Ort-Apotheken sowohl im Rx- als auch im OTC-Bereich deutlich gestiegen. Der OTC-Umsatz wuchs sogar um 13,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies zeigen die neuesten Daten des Apothekenpanels von Insight Health. Die guten Zahlen vom Jahresbeginn stehen in einem deutlichen Gegensatz zur schwachen Entwicklung im Dezember 2023.
weiterlesen...

Politik | Sitzung des Gesamtvorstandes |

Absenkung des Kassenabschlags als Sofortmaßnahme und schnelle Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung: Das forderte der ABDA-Gesamtvorstand an diesem Donnerstag nach seiner Sitzung mit Blick auf das BGH-Urteil – das wolle man in den kommenden Tagen und Wochen der Politik in Berlin und insbesondere der Ampel-Regierung klarmachen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Das BfArM dankt für den geleisteten Mehraufwand |

Gefälschtes Ozempic (Semaglutid) hat 2023 weltweit für Schlagzeilen und in Apotheken für einigen Mehraufwand gesorgt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte bedankt sich jetzt dafür und gibt vorerst Entwarnung. Die polizeilichen Ermittlungen laufen jedoch weiter und die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker bittet weiterhin um erhöhte Aufmerksamkeit.
weiterlesen...

Politik | Cannabislegalisierung |

Die CDU/CSU-Fraktion des Bundestages hat die Pläne der Bundesregierung zur Cannabis-Legalisierung erneut scharf kritisiert. Vertreter:innen der Fraktion warnten vor einem Kontrollverlust und einem weiteren Anstieg des Konsums. Gleichzeitig zeigte sich die Union offen für eine erleichterte Abgabe von Medizinalcannabis in Apotheken und für eine Abschaffung des Kassenvorbehalts.
weiterlesen...

Markt | Pohl-Boskamp feiert 100 Jahre Akutnitrat |

Berlin - Als der Apotheker Kurt Boskamp vor 100 Jahren eine Gelatinekapsel mit Nitroglycerin entwickelte, gab er ihr den Markennamen Nitrolingual. Bis heute hat sich das Medikament von Pohl-Boskamp zur Behandlung koronarer Herzkrankheiten durchgesetzt. Das Familienunternehmen aus Hohenlockstedt feierte das Jubiläum unter anderem mit zahlreichen prominenten Gästen wie Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).
weiterlesen...

Pharmazie | Phase-III-Studie zur Butantan-Vakzine |

Bislang gibt es bereits zwei zugelassene Impfstoffe zur Prävention von Dengue-Fieber, dennoch wird an weiteren Vakzinen geforscht. So wurden Anfang Februar 2024 vielversprechende Ergebnisse einer Phase-III-Studie zu einem Impfstoffkandidaten publiziert, der von Wissenschaftlern des Butantan-Instituts in Brasilien entwickelt wurde.
weiterlesen...

Markt | Gehe, Alliance und Sanacorp betroffen |

Berlin - Die Verhandlungen zwischen Verdi und den Arbeitgebern im Großhandel stecken derzeit in der Sackgasse. Seit dem letzten Angebot der Arbeitgeberseite im Sommer, das aber nicht den Forderungen der Arbeitnehmer:innen entspricht, gab es kein weiteres Entgegenkommen. Nun sollen Beschäftigte im Pharmagroßhandel heute und morgen streiken, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
weiterlesen...

Politik | ABDA-Facebooktalk |

Lauterbachs Eckpunktepapier, neue Proteste und die neue Nachwuchskampagne: Am Mittwochabend stellten sich ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Kommunikationschef Benjamin Rohrer im Facebook-Talk den Fragen aus der Apothekerschaft. Was unter anderem herauskam: An diesem Freitag gibt es zum Urteil des Bundesgerichtshofs ein Gespräch mit dem Bundesgesundheitsministerium.
weiterlesen...

Markt | Klinikkonzern |

Heidelberg - Die Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim wollen sich zu einem Verbund zusammenschließen. Dabei soll das Klinikum in Heidelberg Mehrheitsgesellschafter werden und die strategische Führung des Verbunds übernehmen. Der Verbund soll die Forschung an beiden Standorten sowie die Qualität und Leistungsfähigkeit der Krankenversorgung stärken und damit den Bürgerinnen und Bürgern konkret nutzen.
weiterlesen...

Markt | DocMorris-Tochter |

Berlin - Mit seiner neuen Medical-App will der ADAC eine Plattform für das Gesundheitswesen aufbauen. Dazu vereinbart der Automobilverein im Akkord neue Partnerschaften. Nach IhreApotheken.de und Doctolib ist jetzt auch Teleclinic dabei. Die DocMorris-Tochter bietet Videosprechstunden an.
weiterlesen...

Pharmazie | Hormon GDF15 als Ursache identifiziert |

Das Hormon GDF15 ist einer im Journal „Nature“ veröffentlichten Studie zufolge der Grund, warum vielen schwangeren Frauen übel ist und sie in der Schwangerschaft an Erbrechen leiden. Die GDF15-Konzentration determiniert zudem die Schwere der Schwangerschaftsübelkeit und des Erbrechens.
weiterlesen...

Panorama | Rechtsanspruch auf Papier |

Es gibt derzeit mehrere Wege, E-Rezepte einzulösen. Einer davon ist der Ausdruck des Tokens, der dann in der Apotheke gescannt wird. Nicht wirklich digital, aber für manche Personen sicher hilfreich. Ob ausgedruckt wird oder nicht, entscheidet übrigens nicht die Arztpraxis, sondern die Patient*innen. Die haben nämlich laut SGB V einen Rechtsanspruch auf den Ausdruck.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ipsilateral oder kontralateral? (Update) |

Zwei verschiedene Studien haben die Corona-Pandemie genutzt, um einer bislang wenig untersuchten Frage nachzugehen: Ist es besser, eine Auffrischimpfung nach einer Erstimpfung in den gleichen Arm (ipsilateral) oder in den anderen Arm (kontralateral) zu spritzen? Leider kommen die beiden Studien zu (scheinbar) widersprüchlichen Ergebnissen. Warum ist das so und wie wichtig ist die Frage „rechter oder linker Arm?“ generell beim Impfen?
weiterlesen...

Panorama | Schmerzensgeld |

Erneut ist eine Impfschaden-Klage gegen Biontech gescheitert. Diesmal vor dem Landgericht Frankfurt am Main. Weitere Verfahren laufen derzeit noch.
weiterlesen...

Panorama | Elektronische Patientenakte |

Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Apotheker:innen sehen dringenden Verbesserungsbedarf bei der elektronischen Patientenakte (ePA). Sie bemängeln vor allem das Fehlen einer Suchfunktion sowie einer zentralen Anti-Virussoftware.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | G-BA informiert |

Statt vom Arzt verordneter teurer Original-Biopharmazeutika sollen, wie bei Generika, günstigere Biosimilars verwendet werden. Die Regeln hierzu wurden am Dienstag im Bundesanzeiger veröffentlicht, ab dem 15. März sollen sie in Kraft treten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken