ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • PHARMAZIE
    PHARMAZIE
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Der Reimporteur Axicorp ruft wegen Fälschungsverdachts zwei Chargen des HIV-Präparats Viread (Tenofovir) zurück. Servier hat seine Flaschen nicht ordentlich verschlossen, Lohmann & Rauscher immer noch Probleme mit Metallnadeln, Ratiopharm mit einem Beipackzettel. Strathmann kann die Haltbarkeit nicht garantieren und Schwabe verzichtet auf Crataegutt-Tropfen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Lipidsenker

Berlin - Statine gegen Krebs: Eine aktuelle Studie britischer Forscher bringt neue Hinweise auf diesen Zusammenhang. Die Wissenschaftler der Aston University in Birmingham hatten Daten von fast einer Millionen Menschen mit vier verschiedenen Tumorarten ausgewertet und festgestellt, dass bei Patienten mit erhöhten Cholesterinwerten höhere Überlebensraten hatten.
weiterlesen...

PHARMAZIE – OTC-Analgetika

Berlin - 574 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr nach IMS Health mit OTC-Analgetika erzielt. Das entspricht einem Zuwachs von 3,9 Prozent. 107,5 Millionen Packungen wurden verkauft, 1,6 Prozent mehr als 2014. Damit ist der Markt nach Absatz zum ersten Mal seit Jahren wieder gewachsen – und zwar in der Offizin und nicht im Versandhandel.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Pharmakovigilanz

Stuttgart - Das Zytostatikum Idelalisib (Zydelig), das bei bestimmten hämatolgischen Krebserkrankungen eingesetzt wird, nützt mehr, als es schadet. Das stellte der Pharmakovigilanzausschuss der EMA fest. Die Gefahr, während der Therapie an schweren Infektionen zu erkranken, hat der Ausschuss aber bestätigt und die Empfehlungen zum Risikomanagement aktualisiert.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Nahrungsergänzung

Stuttgart - Als „idealer Fatburner für Profis, für alle, die ihre Muskeln maximal definieren wollen", wird Lipo 100 Hardcore angepriesen. In zahlreichen Fitnessshops ist es erhältlich. Neben Zink, Coffein und L-Carnitin enthält das Nahrungsergänzungsmittel mit Theophyllin einen Wirkstoff, der in Arzneimitteln verschreibungspflichtig ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Reisen

Berlin - Die Ferienzeit steht bevor. Die Reise in den Urlaub ist für manche Menschen allerdings ein Alptraum, wenn sie sich dafür in ein Flugzeug setzen müssen. Flugangst kann jeden treffen. Manchmal ist es nur ein Unbehagen. Doch in schlimmen Fällen kommt es zu Panikattacken mit Herzrasen, Zittern oder Atemnot. Die jüngsten Abstürze und die Anschläge auf die Flughäfen in Brüssel und Istanbul tragen nicht zur Beruhigung bei. Aber auch Meldungen über umgekehrte Maschinen und außerplanmäßige Landungen machen Betroffenen Angst.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Diabetes-Therapie

Berlin - Novo Nordisk liefert NovoRapid (Insulin aspart) auch für Insulinpumpen. Nach der Kooperation mit Roche für AccuCheck Insight gibt es jetzt einen zweiten Partner: Der schweizerische Hersteller Ypsomed hat für die Insulinpumpe Mylife YpsoPump die EU-Zulassung erhalten.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Baden-Württemberg

Berlin - Mylan ist der Gewinner der aktuellen Impfstoffausschreibung der AOK Baden-Württemberg. Ab Juli 2017 wird im Ländle zwei Jahre lang exklusiv der Grippeimpfstoff des US-Konzerns abgegeben, der damit Vertragspartner in jedem Bundesland mit Ausschreibung ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Tonsillitis

Mönchengladbach/Berlin - Der Hals tut weh, das Schlucken fällt schwer – dahinter kann sich eine Mandelentzündung verbergen. Verschleppen sollte man die auf keinen Fall. Mit einer medikamentösen Therapie heilt sie aber in aller Regel folgenlos aus.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Novartis / Sandoz

Das Etanercept-Biosimilar von Sandoz zeigt die gleiche Wirksamkeit wie das Original Enbrel. Die Novartis-Tochter stellte am Donnerstag neue Daten in der Indikation Schuppenflechte vor. Zulassungen von FDA und EMA werden bis 2017 erwartet.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antihypertonika

Berlin - Adempas (Riociguat) darf nicht eingesetzt werden bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie in Verbindung mit idiopathischen interstitiellen Pneumonien (PH-IIP). Darauf weisen die Hersteller Bayer und MSD Sharp & Dohme in einem Rote-Hand-Brief hin.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Aut-idem-Liste

Berlin - Die zweite Tranche der Aut-idem-Liste wird scharf geschaltet: Ab August dürfen acht weitere Wirkstoffe in der Apotheke nicht mehr ausgetauscht werden. Damit sind künftig insgesamt 15 Wirkstoffe von der Substitution vollständig ausgeschlossen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Die Evidenz-Sprechstunde

Halle (Saale) - Früh erkannt ist früh gebannt – das hört sich logisch an und ist ein beliebtes Argument für Früherkennungsuntersuchungen. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass nicht jeder Test tatsächlich auch Nutzen für den Patienten bringt.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Phytotherapie

München - Natürlich hilft Artemisia-Tee gegen Malaria! sagen Artemisia-Nutzer in Malariagebieten und auch hierzulande. Bloß nicht, warnt die WHO und rät zu Tabletten. Seltsam ist jedoch: Beforscht wird die Hoffnungspflanze bei uns kaum.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Plasmodien-Erkrankung

Berlin - Rückschlag im Kampf gegen Malaria: Der Impfstoff Mosquirix (RTS,S) von GlaxoSmithKline (GSK) erhöht womöglich nach einem initialen Schutz sogar das Infektionsrisiko. Dies berichten Forscher aus Kenia. Auf der Grundlage der Ergebnisse soll über die Aufnahme ins staatliche Impfprogramm entschieden werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Beschleunigte Zulassung für Ocrelizumab

Zürich / Stuttgart - Das erste Arzneimittel gegen primär progrediente Multiple Sklerose soll noch in diesem Jahr zugelassen werden. Bislang gibt es keine Behandlungsmöglichkeit für diese Form der MS. Ocrelizumab erhielt bereits im Februar „Breakthrough-Status” von der FDA.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Krebsvorsorge

Heidelberg - Schon seit zehn Jahren ist der Impfstoff gegen Humane Papillomviren (HPV) in Europa zugelassen. HPV können bei Mädchen und Frauen unter anderem Gebärmutterhalskrebs auslösen – bei ihnen ist die Impfung relativ gängig. Doch was ist mit den Jungen? Denn HPV können auch bei Männern Krebs hervorrufen. Unter Experten hat sich eine intensive Debatte entzündet.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Beratungs-Quickie

München - Welche Informationen sind bei einem Beratungsgespräch in der Apotheke für den Patienten wichtig? Welche hilfreichen Tipps kann der Apotheker zu Arzneimitteln und Therapien geben? Im Beratungs-Quickie stellen wir jeden Donnerstag einen konkreten Patientenfall vor.Diesmal geht es um eine Verordnung über Diclofenac und Methotrexat für einen Mann mit rheumatoider Arthritis .
weiterlesen...

PHARMAZIE – Rosacea

Berlin - Dermatika mit Metronidazol bleiben im Generalalphabet. Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht lehnte einen Antrag auf einen partiellen OTC-Switch des Antibiotikums mehrheitlich ab. Bereits 2015 hatten die Experten sich gegen die Entlassung aus der Verschreibungspflicht ausgesprochen. Doch auch die Idee der ärztlichen Erstdiagnose überzeugte die Experten nicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Arzneimittelsortimente

Berlin - Eine ganze Reihe von Medikamenten verschwindet in diesen Wochen aus den Apotheken. Die Hersteller räumen ihr Portfolio auf, betroffen sind vor allem Altoriginale. Selten nachgefragte Packungen werden eingestellt, bei anderen Präparaten verzichten die Hersteller gleich ganz auf die Zulassung.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken