ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie |

Berlin - Eine neue Richtlinie der Europäischen Union zu hormonell wirksamen Stoffen halten Experten für unzureichend. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie kritisierte an der Vorschrift, dass es „zu viele Schlupflöcher im Bewertungssystem“ gebe, zu viele gefährliche Substanzen kämen durch.
weiterlesen...

PANORAMA | Hormonsystem |

Berlin - Die Pubertät ist für Kinder wie Eltern eine schwierige Phase, besonders wenn die Hormone schon früher verrückt spielen als gedacht. Endokrinologen und Umweltschützer warnen vor Stoffen, die das Hormonsystem beeinflussen – etwa im Schnuller oder der Zahnbürste.
weiterlesen...

PANORAMA | Aktien fallen |

Frankfurt/Main - Aus Furcht vor finanziellen Lasten durch Glyphosat-Prozesse in den USA ziehen einige Bayer-Investoren wohl die Reißleine. Die Papiere des Agrarchemie- und Pharmakonzerns brachen zum Handelsstart am Montag um rund zehn Prozent auf 83,86 Euro ein. Das war der tiefste Stand seit Mai 2016.
weiterlesen...

PANORAMA | Einbruchsversuch in Sachsen |

Berlin - Als zartbesaitet kann man diese Einbrecher nicht bezeichnen: Eine Scheibe der Katharinen-Apotheke im sächsischen Frankenberg wurde am Wochenende mit einem Gullydeckel eingeworfen. Die Täter flüchteten unverrichteter Dinge.
weiterlesen...

PANORAMA | Schweiz |

Berlin - Polizei-Großaufgebot in der Innenstadt von Basel: Die Zugänge zum Pharmaziemuseum wurden vorübergehend gesperrt. Museumsdirektor Michael Kessler beging an seinem Arbeitsplatz Suizid. Da Gift im Spiel war und die Polizei nicht wusste, mit welcher Substanz er in Berührung gekommen war, mussten alle Mitarbeiter evakuiert werden. Die genauen Umstände des Todes werden derzeit untersucht.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Umstrukturierung |

Wien - Die rechtskonservative Regierung in Österreich will durch Umstrukturierung im Gesundheitswesen künftig viel Geld sparen. So solle die Allgemeine Unfallversicherung (AUVA) bei einem Beitragsvolumen von 1,4 Milliarden Euro über die nächsten Jahre 430 Millionen Euro weniger ausgeben, erklärte Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ).
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Bayer |

Berlin - Wegen möglicher Gesundheitsschäden durch die Verhütungsspirale Essure muss der Pharmakonzern Bayer in Australien mit einer Sammelklage rechnen. Die Anwaltskanzlei Slater and Gordon aus Melbourne kündigte an, dass sie gegen das Leverkusener Unternehmen juristisch vorgehen will. Die Klage soll nach Angaben der Anwältin Ebony Birchall bis zum Jahresende eingereicht werden. Nach Schätzungen sind in Australien etwa 5000 Frauen betroffen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neues Laborgebäude |

Berlin - Die Universität des Saarlandes erweitert die Praktikumsräume für Pharmaziestudenten. Das Bauprojekt hat kürzlich begonnen, mit den neuen Laboren wird zum Sommersemester 2020 gerechnet.
weiterlesen...

PANORAMA | SZ-Beitrag |

Berlin - Erst Bottrop, dann Valsartan und zuletzt Lunapharm – der Apothekenmarkt hat in den vergangenen Monaten viel ungewollte Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Heute diskutiert die Süddeutsche Zeitung (SZ) die jüngsten Fälle und kommt zu dem Schluss, dass der Arzneimittelmarkt „immer anfälliger für Fehler und Betrug“ wird.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief |

Berlin - Auflagen nicht befolgt: Studien zeigen, dass die 2013 eingeführten Beschränkungen zur Anwendung von Hydroxyethylstärke (HES)-haltigen Arzneimitteln zur Infusion nicht eingehalten wurden. Die Präparate wurden bei Patienten, für die eine Kontraindikation besteht, angewendet. Schwerwiegende Gesundheitsschäden einschließlich einer erhöhten Mortalität können die Folgen sein. Nun folgen weitere Maßnahmen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Lager überprüfen und Bestände vernichten: So lautet die Anweisung für Dronabinol Bionorica ethics Substanz, 1 g, Wirkstoffset inklusive Schnelltest zur Identitätsprüfung. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hintertür zur Approbation |

Berlin - Um Pharmazie zu studieren, brauchen Interessierte nicht nur eine große Portion Spaß an Chemie, sondern auch einen guten Abiturdurchschnitt. Dann warten zahlreiche Praktika und Prüfungen, die einen den Studienplatz kosten können. Zumindest das nervenaufreibende erste Staatsexamen können sich Studenten ersparen – wenn sie Quereinsteiger sind. Lässt sich so auch der NC umgehen? So einfach ist es auch nicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Tollwut-Impfstoff |

Berlin - Das Reich der Mitte sorgt zurzeit für zwei Arzneimittelskandale. Zum einen sorgte verunreinigtes Valsartan aus China in mehr als 20 Ländern für eine Rückrufwelle. Zum anderen sollen in der Volksrepublik hunderttausende Kinder mit unwirksamen oder minderwertigen Vakzinen immunisiert worden sein. So stellt sich die Frage, ob auch Deutschland vom Impfstoffskandal betroffen ist. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) liefert die Antwort.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Adrenalin-Autoinjektor |

Berlin - Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Angesichts der angespannten Liefersituation bei den Adrenalin-Autoinjektoren darf Alk-Abelló den Notfallpen Jext 150 µg auch ohne beiliegendes behördlich genehmigtes Schulungsmaterial ausliefern.
weiterlesen...

MARKT | TAD Pharma |

Berlin - Vitamine für Vierbeiner: Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel für Tiere liefen beim „Tier Arznei Dienst“ (TAD) vor 50 Jahren zum ersten Mal über die Produktionsbänder. Die Spezialisierung auf Veterinärprodukte ging zurück auf den Eigentümer, den Geflügelproduktehersteller Lohmann/PHW-Gruppe (Wiesenhof). In den 1970er-Jahren kamen Humanarzneimittel dazu. Seit der Übernahme durch den slowenischen Konzern Krka gehört TAD zu den Top-Generikaherstellern.
weiterlesen...

POLITIK | Gesundheitsportal |

Berlin - Es gibt im Internet gute Informationsangebote zum Thema Gesundheit – nur muss man die finden und von den schlechten Angeboten unterscheiden können. Die Bundesregierung plant deshalb schon seit Langem die Einführung eines „nationalen Gesundheitsportals“ als zentrale Anlaufstelle im Internet. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) deshalb nun ein Konzept vorgelegt.
weiterlesen...

POLITIK | BMG-Datenaffäre |

Berlin - Der Prozess um die Datenaffäre des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) kommt seit Wochen nicht so recht voran. Heute haben die Richter am Landgericht Berlin über einige Beweisanträge der Verteidigung (aus dem März!) entschieden. Ansonsten war der Verhandlungstag geprägt von einem Schlagabtausch des Staatsanwalts Dr. Holger Brocke und Professor Dr. Carsten Wegner, dem Verteidiger von Thomas Bellartz.
weiterlesen...

POLITIK | Arzneimittelsicherheit |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) pocht auf Aufklärung im Fall von Blutdrucksenkern mit dem Wirkstoff Valsartan, die mit einem potenziell krebserregenden Stoff verunreinigt sind. „Patienten müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Medikamente ordentlich und ohne Verunreinigung hergestellt werden“, sagte Spahn der Süddeutschen Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK | Treuhand-Experte |

Berlin - Apotheker und andere Heilberufler müssen trotz des Kostenerstattungsprinzips der Krankenkassen als Freiberufler und Unternehmer angemessene Gewinne machen dürfen. Sonst scheiden sie über kurz oder lang aus dem Wirtschaftsleben aus: „Ein striktes Kostendeckungsprinzip wäre fatal. Es würde bei der Vergütung der Heilberufler de facto ein Gewinnverbot für freie Heilberufe bedeuten“, so Dr. Frank Diener, Generalbevollmächtigter der Treuhand Hannover, in einem Beitrag für „Observer Gesundheit“.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Apocheck |

Berlin - Um ihren Kunden so viel Diskretion wie möglich zu gönnen, entschloss sich Didem Özer-Altuğ zu einem radikalen Schritt. In ihrer Rotterdamer Apotheke hat der klassische HV-Tisch ausgedient. Er wurde durch gläserne Beratungskabinen ersetzt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken