ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In der aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage platzieren direkt befragte Unternehmer bürokratische Hemmnisse bei den akuten Ärgernissen noch vor den großen Geschäftsrisiken Energiepreise und Fachkräftemangel.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Gibt’s bald wieder einen Apothekenstreik? Vielleicht. Wäre gut. Aber dann bitte bundesweit und mit mehr Wumms. Ohne scheint in Deutschland nichts mehr durchsetzbar zu sein. Und für uns Apothekers schon gleich gar nicht. Die Grünen-Politikerin Piechotta will nur schauen und ausloten, aber nicht handeln. Lauterbach und Co. haben nur Missachtung und Misstrauen uns Apothekers gegenüber – das 50 Cent-Angebot fürs Lieferengpass-Management sagt alles. An eine echte Honorarerhöhung (mehr als 10 Euro mindestens) ist auch in Zukunft nicht zu denken. Und eine allgemeine Fortführung der erleichterten Abgaberegeln, wie sie in der Pandemie-Zeit möglich waren, soll nicht kommen, nur für bestimmte dokumentierte Arzneimittel. So werden aus Lieferengpässen dann Versorgungsengpässe. Das Ministerium schaut achselzuckend zu.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | BfArM-Information |

Der Humanarzneimittelausschuss der EMA empfiehlt das COVID-19-Medikament Lagevrio (Molnupiravir) nicht zur Zulassung. Das hat hierzulande unmittelbare Konsequenzen: Wie das BfArM informiert, darf das Mittel seit gestern nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Auch Apotheken dürfen es ab sofort nicht mehr abgeben.
weiterlesen...

Pharmazie | Cochrane-Review |

Erwachsenen mit funktionellen Magen-Darm-Beschwerden, wie etwa dem Reizdarmsyndrom, können Apotheker:innen und PTA die Einnahme von Probiotika empfehlen. Ob dies auch für Kinder gilt, haben Cochrane-Forscher untersucht.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Landgericht Osnabrück hat den Angeklagten im dritten Rechtsgang wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und seine Unterbringung in der Sicherungsverwahrung angeordnet. Seine hiergegen gerichtete Revision hatte keinen Erfolg.
weiterlesen...

Panorama | „Jetzt wieder lieferbar“ |

Für verschreibungspflichtige Arzneimittel darf außerhalb der Fachkreise nicht geworben werden. Doch nicht immer scheint klar, wann „Werbung“ vorliegt. Eine Apotheke, die auf ihrer Webseite über „Standardrezepturen und Medikamente nach orthomolekularer Therapie von Dr. Nieper“ informiert, und zudem hervorhebt: „Strophanthus Tinktur: jetzt wieder lieferbar“ geht jedenfalls zu weit. Das entschied das Landgericht Hannover in einem rechtskräftigen Urteil. Aber ist es auch generell unzulässig, darauf hinzuweisen, wenn ein Rx-Arzneimittel wieder lieferbar ist?
weiterlesen...

Markt | Lieferung erst am Abend |

Berlin - Die Kürzungen bei Phoenix gehen weiter. Nachdem im Sommer die Samstagstouren in Berlin gestrichen wurden, kreist nun in der Niederlassung in Hanau der Rotstift. Verlierer sind Apotheken, die mittags schließen.
weiterlesen...

Pharmazie | Empagliflozin |

Forschende der Medizinischen Universität Innsbruck konnten zeigen, dass das Antidiabetikum Empagliflozin nicht nur therapeutisch, sondern auch präventiv gegen Diabetes, Übergewicht und Fettleber einsetzbar ist. Die Ergebnisse veröffentlichten die Österreicher jetzt im Fachjournal „Diabetologia“.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt auch im Februar klar auf Erholungskurs. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung legen lt. GfK spürbar zu. Die Anschaffungsneigung setzt dagegen ihr ständiges Auf und Ab fort und gewinnt aktuell nur leicht hinzu.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF gibt eine vorläufige Staatenaustauschliste im Sinne des § 1 Absatz 1 FKAustG für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zum 30. September 2022 bekannt (Az. IV B 6 - S-1315 / 19 / 10030 :051).
weiterlesen...

Politik | SARS-CoV-2-AMVV läuft am 7. April aus |

An Ostern ist wohl vorerst Schluss mit den erleichterten Abgaberegeln für Apotheken. Eine Verlängerung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung, um die Zeit bis zum Inkrafttreten des Lieferengpass-Gesetzes zu überbrücken, ist nach Angaben des BMG ausgeschlossen. Nach aktuellem Stand gelten dann zunächst wieder die strengen Vorgaben der Vor-Corona-Zeit – für Apotheken dürfte das einen deutlichen Mehraufwand bedeuten.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Ein Tier mag wirtschaftlich nur wenig wert sein. Wird es verletzt, kann es sein, dass der Schädiger Behandlungskosten zu ersetzen hat, die den Wert des Tieres um ein Vielfaches übersteigen. So entschied das OLG Celle (Az. 20 U 36/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2022 gegenüber dem 3. Quartal 2022 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war das BIP damit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als in der Schnellmeldung vom 30. Januar 2023 berichtet.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Was darf ein direkter Zugang zum Pilsensee kosten? Diese Frage war Hintergrund für ein Eilverfahren beim LG München II (Az. 13 O 107/23).
weiterlesen...

Politik | Turnusdienste von 8 bis 22 Uhr |

Kassenabschlag und Nullretax streichen, Fixum rauf auf 10 Euro und erleichterte Abgaberegeln verstetigen: Die Liste dessen, was BVDAK-Chef Stefan Hartmann von der Politik fordert, ist lang. Und auch die ABDA nimmt er in die Pflicht – sie soll die Notdienststruktur bundesweit komplett neu aufstellen und die Apotheken entlasten.
weiterlesen...

Politik | Lieferengpass-Gesetz |

Die Apothekerschaft will die erleichterten Abgaberegeln aus der Pandemie beibehalten – doch die Kassenärzte schießen jetzt quer: Sie erteilen der Forderung der ABDA eine klare Absage. Der Austausch von Arzneimitteln über die Aut-idem-Regelung hinaus dürfe nur in Ausnahmefällen erlaubt sein. Zudem pocht die KBV in solchen Fällen auf eine Berichtspflicht der Apotheken an die Praxen.
weiterlesen...

Markt | Landesapothekerverband Baden-Württemberg |

Bei Noventi lief es zuletzt alles andere als rund. Die Zeichen stehen auf Neuausrichtung. Dafür ist auch eine Finanzspritze nötig. So soll die B.A.G. Grundstücksverwaltungsgesellschaft dem Noventi-Alleinaktionär FSA ein Darlehen in Höhe von 20 Millionen Euro gewähren. Hinter der B.A.G. steht unter anderem der LAV Baden-Württemberg. Dieser lädt nun zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, um einen entsprechenden Beschluss zu fassen.
weiterlesen...

Markt | Stiftung Warentest |

Berlin - Steigen die Temperaturen, so leiden viele Allergiker:innen unter massiven Beschwerden. Stiftung Warentest hat verschiedene Heuschnupfen-Mittel unter die Lupe genommen – unter den Siegern sind die typischen Klassiker der Allergiezeit.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen in der aktuellen Umfrage vom Februar 2023 erneut stark an. Sie liegen mit 28,1 Punkten um 11,2 Punkte höher als im Vormonat. Dies ist der fünfte Anstieg in Folge und der zweite Monat mit einem inzwischen deutlich positiven Wert.
weiterlesen...

Panorama | Überblick über die Lage |

Der Überfall Russlands auf sein Nachbarland jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal – wir haben mit ukrainischen Apothekern und anderen Gesundheitsberuflern sowie deutschen Hilfsorganisationen über die aktuelle Situation der Gesundheitsversorgung in der Ukraine gesprochen und wie die Hilfe aus Deutschland ankommt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken