ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die EU-Kommission hat Vorschläge zur Reform des EU-Strommarktes vorgelegt mit dem Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien und den Ausstieg aus dem Gas zu beschleunigen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Zusammenfassung der neuen Regelungen (Teil 3) |

Seit dem 1. Januar ist das PTA-Reformgesetz in Kraft. Seitdem können PTA unter bestimmten Voraussetzungen ohne Aufsicht einer Apothekerin oder eines Apothekers pharmazeutische Tätigkeiten übernehmen. Sie arbeiten dann unter Verantwortung. Für welche Tätigkeiten was gilt, erfahren Sie im dritten Teil unseres Artikels.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das EU-Parlament nahm am 14.03.2023 den Entwurf von Maßnahmen zur Steigerung der Renovierungsquote und zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen von Gebäuden an.
weiterlesen...

Panorama | Nahrungsergänzungsmittel |

Das fünfte Jahr in Folge ist 2022 der Umsatz von Mineralstoff- und Vitamin-Supplementen gestiegen. Insbesondere Kombinationspräparate mit Vitamin C konnten gegenüber dem Vorjahr kräftig zulegen. Das geht aus einem IQVIA-Report hervor.
weiterlesen...

Panorama | DAV-Akademie |

Wie viel Urlaub steht mir zu? Wie funktioniert eigentlich die Zeiterfassung in der Apotheke rechtlich und wie berechne ich meine Berufsjahre? Das erfahren Sie am 16. März 2023.
weiterlesen...

Panorama | Schlank durch Botox? |

Wer von einer Behandlung mit Botox hört, denkt vermutlich zunächst an die kosmetische Anwendung gegen Falten im Gesichtsbereich. Scheinbar bieten manche Kliniken in der Türkei jedoch auch Injektionen des Nervengiftes in die Magenwand zur Gewichtsreduktion an. Hierbei kam es laut Berichten des Robert-Koch-Institutes zu mehreren Vergiftungsfällen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Fortbildungskongress des Berufsverbandes der Frauenärzte |

Kombinierte orale Kontrazeptiva sind nicht für jede Frau geeignet, eine mögliche Alternative stellen Gestagen-Monopräparate dar. Auf dem Fortbildungskongress des Berufsverbandes der Frauenärzte stellte Professor Christoph Keck sein „Lieblingsgestagen“ vor und erklärte, welche Vorteile er in der Verhütung mit Gestagen-Monopräparaten sieht.
weiterlesen...

Markt | „Orchestrierte PR-Kampagne“ |

Berlin - Wegovy (Semaglutid) wurde 2022 durch die EU-Kommission zugelassen. Experten, die das Präparat öffentlich lobten, scheinen vom Hersteller Novo Nordisk Zuwendungen erhalten zu haben, wie die britische Zeitung „Oberserver“ berichtet.
weiterlesen...

Markt | Erstes Generikum zu Puri-Nethol |

Berlin - Der Generikahersteller Holsten bringt ein erstes Konkurrenzprodukt zum Leukämiearzneimittel Puri-Nethol (Aspen) auf den Markt. Der Wirkstoff Mercaptopurin wird eingesetzt zur oralen Behandlung akuter lymphatischer Leukämien bei Kindern und Erwachsenen.
weiterlesen...

Politik | Pressekonferenz der ABDA |

Ein Änderungsantrag zu einem sachfremden Gesetz soll die flexiblen Corona-Abgaberegeln zumindest vorübergehend gesetzlich fixieren und so eine Regelungslücke und in der Folge ein Versorgungschaos ab Ostersamstag vermeiden. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening ist dankbar für die Verschnaufpause. Sie appelliert nun aber eindringlich an den Bundesgesundheitsminister, auch den Entwurf für das Engpass-Gesetz entsprechend anzupassen. Sie will zudem in der Öffentlichkeit lautstark auf das Thema aufmerksam machen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Ab 15.03.2023 können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die Energiepreispauschale beantragen. Das teilte die Bundesregierung mit.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Sibutramin und Phenolphthalein |

Einfach ein paar Kapseln, prall gefüllt mit natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen, einnehmen und schon schmelzen die Kilos. Dies verspricht das dubiose Produkt „Molecule“, welches dem Zoll in die Hände geraten ist. Analysen des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz ergaben, dass das Präparat nicht zugelassene Wirkstoffe enthält.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Verkaufsplattform eBay unterfällt selbst nicht den Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetzes. Ihre einmalige Adventsrabattaktion, bei der u. a. beim Kauf von Büchern die Letztabnehmer lediglich 90 % des Kaufpreises zahlen mussten, während eBay 10 % an den Buchhändler entrichtete, führte auch nicht zu einem Verstoß der Buchhändler gegen das BuchPrG. Das OLG Frankfurt hat bestätigt, dass dem Kläger keine Unterlassungsansprüche gegen eBay zustehen (Az. 11 U 20/22).
weiterlesen...

Markt | DAZ-Tipp |

Über die gesetzliche Rentenversicherung machen sich die meisten Apotheker:innen keine Gedanken. Sind sie doch über ihre Versorgungswerke rentenversichert, wo ja auch die Altersbezüge oft noch etwas üppiger ausfallen als bei der gesetzlichen Rentenversicherung. Allerdings sollten sich gesetzlich krankenversicherte Apotheker:innen unbedingt mit der gesetzlichen Rente befassen, weil es ihnen unter Umständen im Alter bares Geld spart.
weiterlesen...

Politik | Änderungsantrag zum UPD-Gesetz liegt vor |

Befristet bis zum 31. Juli 2023 soll eine Übergangsvorschrift im Sozialgesetzbuch V die erleichterten Austauschregeln der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung über den 7. April hinaus erhalten – das sieht ein Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Schaffung der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland vor, der morgen im Gesundheitsausschuss des Bundestags beschlossen werden soll.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Kann die einjährige Freistellung eines Beamten mit zumutbaren personellen und organisatorischen Maßnahmen nicht kompensiert werden und ist eine ordnungsgemäße Aufgabenwahrnehmung im Tätigkeitsbereich des Beamten ohne diesen nicht mehr gewährleistet, kann der Dienstherr das Sabbatjahr ablehnen. So entschied das VG Koblenz (Az. 5 K 1182/22).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der Krankenstand stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 sprunghaft an und hat die deutsche Wirtschaft erheblich belastet. Dies hat auch Folgen für die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts in diesem Jahr. Die Berechnungen sind Teil der Frühjahrsprognose des IfW Kiel.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Einzelhändler von Lebensmitteln bleiben am stärksten von Lieferengpässen betroffen. Das geht aus der aktuellen ifo Umfrage hervor.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | DAZ-Fresh-Up |

Grundsätzlich ist der Austausch von Biologicals, also biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln, streng geregelt. Demnach dürfen Arzneimittel nur dann ausgetauscht werden, wenn diese in Anlage I des Rahmenvertrags aufgeführt sind. Eine Übersicht dazu haben Ihnen die Kollegen vom DeutschenApothekenPortal zusammengestellt [1]. Doch wie verhält sich das eigentlich beim Austausch zwischen Original und Import? Diese kurze FAQ beantwortet diese und weitere Fragen.
weiterlesen...

Panorama | ApothekenRechtTag 2023 |

Im Arbeitsrecht gibt es immer Neues – dafür sorgt nicht zuletzt die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs. Auch Apotheker:innen sollten sich zu den praxisrelevanten Änderungen auf dem Laufenden halten. Beim ApothekenRechtTag haben Sie die Gelegenheit dazu.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken