ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Apothekenkooperation |

Berlin - Bei der Apothekenkooperation easyApotheken steht ein Machtwechsel an. Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC gab es intern die Aussage, dass sich fast alle Investoren aus der AG zurückziehen werden und stattdessen ein einzelner starker Partner neu einsteigen soll. Vorstand Lars Horstmann erklärte auf Nachfrage, es sei aktuell nichts „spruchreif“. Horstmann ist selbst beteiligt und soll das Unternehmen auch weiterhin führen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Am 3. März 2023 hat der Bundesrat grünes Licht für das Gesetz des Bundestages zur Beschleunigung bedeutsamer Infrastrukturvorhaben gegeben.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Saarland setzt sich für ein rasches Gesetzgebungsverfahren zur sog. Kindergrundsicherung ein. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellte einen entsprechenden Entschließungsantrag ihres Landes im Bundesrat vor - er wurde im Anschluss zur weiteren Beratung in die Fachausschüsse überwiesen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der Bundesrat hat am 3. März 2023 das vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht gebilligt.
weiterlesen...

Pharmazie | Assoziation zwischen PPI-Einnahme und kardiovaskulärem Risiko |

Nehmen Typ-2-Diabetiker Protonenpumpenhemmer ein, erkranken sie signifikant häufiger an kardiovaskulären Erkrankungen wie koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz. Auch die Gesamtmortalität ist 30 Prozent höher als bei Patienten ohne. Das ergab nun eine Auswertung von knapp 20.000 Diabetikern – vermutet wird als Ursache eine veränderte Darmflora.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Bei IT-Dienstleistern wird besonders häufig von zuhause gearbeitet. Das geht aus Umfragen des ifo Instituts hervor. Im Februar 2023 stieg dort der Anteil der Beschäftigten, die zumindest teilweise von zuhause arbeiten, auf 73,4 Prozent, nach 71,7 Prozent im November 2022.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Im Januar 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt um 2,1 % gestiegen und die Importe um 3,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2022 damit um 8,6 % und die Importe um 5,2 %.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH entschied zum Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf einem Bonuskonto (Az. VIII R 18/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Unter welchen Voraussetzungen kann schwerbehinderten Menschen das Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) zuerkannt werden, das unter anderem zur Nutzung von sogenannten “Behindertenparkplätzen“ berechtigt und weitere Parkerleichterungen nach sich zieht? Bereits zum 30. Dezember 2016 hat der Gesetzgeber die Voraussetzungen für die Annahme einer außergewöhnlichen Gehbehinderung neu geregelt. Eine Entscheidung des Bundessozialgerichts zu der neuen Rechtsgrundlage ist bisher nicht ergangen. Der 9. Senat des Bundessozialgerichts wird am 9. März 2023 im Elisabeth-Selbert-Saal in zwei Revisionsverfahren darüber entscheiden, ob den Klägern das Merkzeichen aG zusteht.
weiterlesen...

Panorama | Campylo-wer? |

Eine Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung zeigt: Beim Thema lebensmittelassoziierte Infektionen kennen sich die Deutschen schlecht aus. Den häufigsten Erreger, Campylobacter spp., kannten gemäß einer Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung gerade einmal 23 Prozent.
weiterlesen...

Markt | Pharmahersteller |

Berlin - Janneke van der Kamp hat ihre Rolle als neue Chief Commercial Officer (CCO) von Grünenthal übernommen. Sie tritt in die Geschäftsführung ein und ist für die gesamte Global Commercial Organisation des Unternehmens verantwortlich.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die EU-Kommission führt derzeit eine öffentliche Sondierung zu einer geplanten Harmonisierung von Verfahrensvorschriften für die Durchsetzung der Datenschutz-Grundverordnung durch. Darauf weist die BRAK hin.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der Verzehr von Speisen in Restaurants soll dauerhaft mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent besteuert werden. Dieses Ziel verfolgt der von der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes (BT-Drs. 20/5810).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die BRAK hat gegenüber dem BMJ und der EU-Kommission Stellung zu einem Richtlinienvorschlag zur Harmonisierung einiger Aspekte des Insolvenzrechts genommen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der EuGH hat den Begriff der außergewöhnlichen Umstände, unter denen die zuständige Justizbehörde nach Art. 23 der Verordnung (EG) Nr. 805/2004 die Vollstreckung einer im Ursprungsmitgliedstaat als Europäischer Vollstreckungstitel bestätigten Entscheidung aussetzen kann, konkretisiert (Rs. C-393/21). Darauf weist die BRAK hin.
weiterlesen...

Panorama | Offizin⁺ – Ausgabe 5 |

Wie kann man gutes Personal finden und binden? Was brauchen Mitarbeiter:innen von heute und morgen? Befragungen zufolge möchten sie sich entfalten und in die Unternehmensstrategie einbringen. Sie möchten gefordert, gefördert und motiviert werden.
weiterlesen...

Panorama | Aus der Apotheke, für die Apotheke (Teil 10) |

Nach der Corona-Impfkarte folgt nun die Bestell- und Lieferapp: Vier Jungunternehmer aus dem Münchener Raum, darunter ein Apotheker, wollen mit dem Start-up Sanvivo ihren Beitrag zur Digitalisierung der Apothekenbranche leisten. Dabei legen sie einerseits Wert auf ansprechendes Design sowie leichte Bedienbarkeit und andererseits auf eine einfache Einbindung ihrer Anwendung in den Apothekenalltag.
weiterlesen...

Panorama | Orale Therapie von Tumorerkrankungen |

Forscher aus Bonn, Köln und Berlin gehen im Kooperationsprojekt AMIKO der Frage nach, wie gut Patienten mit Arzneimitteln gegen Krebserkrankungen zurechtkommen, die sie regelmäßig selber einnehmen müssen. Am Ende des Projektes soll ein Tool verfügbar sein, mit dem sich Arzneimittelkompetenz messen lässt.
weiterlesen...

Politik | Kritik an Ampel-Plänen aus Bayern |

Laut einem Rechtsgutachten, das der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am gestrigen Mittwoch in München vorgestellt hat, widerspricht die geplante Legalisierung von Cannabis völker- und europarechtlichen Vorgaben. Erstellt hat es Professor Bernhard Wegener, Experte für Öffentliches Recht und Europarecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
weiterlesen...

Politik | SARS-CoV-2 / Influenza A und B / RSV |

Nach dem Willen des Bundesministeriums für Gesundheit soll die Abgabe der neuen Selbsttests auf vier verschiedene Atemwegserkrankungen – SARS-CoV-2, Influenza A und B sowie RSV – künftig erlaubt sein. Dazu plant es, die Medizinprodukte-Abgabeverordnung anzupassen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken