ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apothekenpraxis | DAPI-Analyse |

Mehr als eine Million verordnete Arzneimittel haben die Apotheken im Jahr 2021 im Nacht- und Notdienst abgegeben. Top-Notdienst-Arzneimittel ist dabei Ibuprofen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts hervor.
weiterlesen...

Markt | Medizintechnik |

New Brunswick - Der Gesundheitskonzern Johnson & Johnson will mit einem Milliardenzukauf sein Geschäft mit Medizintechnik stärken. Das Unternehmen wolle im Rahmen eines Übernahmeangebots alle ausstehenden Aktien des Herzpumpenherstellers Abiomed für 380 US-Dollar je Anteilsschein in bar erwerben. Dies entspreche einem Unternehmenswert von 16,6 Milliarden Dollar.
weiterlesen...

Panorama | Kommentierende Analyse |

Die Barmer nimmt in einer Analyse das Botendiensthonorar in den Blick und behauptet, dieses verfehle sein Ziel. Abgesehen davon, dass die Autoren wohl beim Gesetzgebungsverfahren zum VOASG nicht richtig aufgepasst haben: Hat die Kasse zu viele Effizienzreserven, oder weshalb arbeitet sie sich an einem Posten ab, der im Verhältnis zu den Gesamtaufwendungen geradezu homöopathisch anmutet, fragt DAZ-Redakteurin Christina Grünberg.
weiterlesen...

Pharmazie | Analgesie |

Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität of California in San Francisco neue Wirkstoffkandidaten gefunden, die Schmerzen über den Adrenalin-Rezeptor statt über den Opioid-Rezeptor stillen. Dazu untersuchten sie virtuell über 300 Millionen Verbindungen.
weiterlesen...

Panorama | DAZ.online Podcast |

Das lässt aufhorchen: Ein Apotheker postet auf Facebook, dass er seine Apotheke verschenkt. Apotheker Gerald Hanbuch will sich von seiner Gutenberg-Apotheke in Neustadt an der Weinstraße trennen. Was steckt dahinter? Peter Ditzel hat Gerald Hanbuch im Podcast-Gespräch gefragt, warum er dies tut und wo der Haken an der Geschichte ist.
weiterlesen...

Markt | Analysepapier |

Die Barmer hat sich die Botendienstquote der Apotheken vorgeknöpft. In einem Analysepapier hält die Kasse fest, dass diese seit Einführung der Botendienstpauschale recht konstant bei 7 Prozent liegt – deutlich niedriger, als vom BMG erwartet. Das Fazit der Barmer: Als Kontaktvermeidungsinstrument habe der Botendienst sein Ziel verfehlt.
weiterlesen...

Pharmazie | Nach der Sartan-Krise |

Im Oktober wurde wieder einmal das FAQ-Dokument der EMA zu Nitrosamin-Verunreinigungen in Humanarzneimitteln aktualisiert. Zuletzt waren vor allem Wirkstoff-Nitrosamine aufgetaucht. Nun gibt die EMA den Zulassungsinhabern nochmals mehr Zeit, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Zudem soll es künftig eine Leitlinie geben, die das Problem der Arzneimittel-Verunreinigungen über die Nitrosamine hinaus angehen soll.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | AZ-Tipp |

Firmen, die aufgrund ihres unprofitablen Geschäftsbetriebs eigentlich nicht mehr lebensfähig sind, aber aufgrund von verdeckten Subventionen oder sonstigen Entlastungen irgendwie weiter existieren können, werden als Zombieunternehmen bezeichnet. Welche Gefahren sie für Apotheken bergen, lesen Sie in der aktuellen AZ.
weiterlesen...

Markt | Neun-Monats-Bilanz |

Der Arzneimittel-Versender Shop Apotheke Europe hat die ersten neun Monate 2022 mit einer gemischten Bilanz abgeschlossen. Ungeachtet des „geschwächten makroökonomischen Umfelds“ legte zwar der Umsatz gegenüber der Vorjahreszeit teils kräftig zu. Andererseits fiel der Verlust ebenfalls deutlich höher aus als in der Vergleichszeit 2021. Unverändert stammt das Gros der Erlöse aus dem Geschäft mit verschreibungsfreien Produkten, während das margenstärkere Rx-Segment weiterhin deutlich schwächelt.
weiterlesen...

Panorama | „Vampire-Cup 2022“ |

Seit dem 26. Oktober und noch bis zum 9. November veranstaltet der Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhD) deutschlandweit den „Vampire-Cup“. So soll auf den ständigen Mangel an Blutkonserven aufmerksam gemacht werden, und gerade junge Menschen sollen zu einer Spende motiviert werden
weiterlesen...

Politik | Mitgliederversammlung beim AVSH |

In seiner ersten Mitgliederversammlung als neuer Vorsitzender des Apothekerverbands Schleswig-Holstein kündigte Hans-Günter Lund die „nächste Eskalationsstufe“ für Proteste der Apotheken nach dem jüngsten Streik an. Vor allem wegen der erwarteten GKV-Strukturreform werde dies nötig sein. In der MV wurden viele drohende Belastungen von neuen Parallelstrukturen über eine mögliche Mehrwertsteuersenkung bis zu Änderungen bei der Hochpreiserhonorierung angesprochen.
weiterlesen...

Panorama | Grönemeyer-Cover |

Erhöhter Kassenabschlag, Bürokratie und mangelnde Honorierung – „Was soll das?“, fragt Apothekerin Doreen Wegner den Bundesgesundheitsminister in ihrer Apotheken-Version des gleichnamigen Grönemeyer-Hits. Jetzt werden auch die Publikumsmedien auf die singende Apothekerin aufmerksam: Der Fernsehsender RTL besuchte Wegner in ihrer Offizin und berichtete heute in den Frühnachrichten über die Nöte des Berufsstands.
weiterlesen...

Pharmazie | Blau macht weiß |

An den Werbespots für die neuen Hydro med Blue Augentropfen führt derzeit wohl kaum ein Umschalten vorbei. Das neue Medizinprodukt soll nicht nur trockene Augen befeuchten, sondern auch das Augenweiß sanft intensivieren. Für dieses Versprechen greift der Hersteller mit dem enthaltenen Farbstoff Patentblau V auf einen alten Trick aus der Farbenlehre zurück. Kritikpunkt sind mögliche Sicherheits­bedenken.
weiterlesen...

Markt | Abschreibungen bei Versandapotheke |

Berlin - Anders als beim Konkurrenten Zur Rose läuft es bei Shop Apotheke trotz des herausfordernden Umfelds operativ gut. Dennoch steht beim börsennotierten Versender nach neun Monaten wegen Sondereffekten ein dickes Minus unter dem Strich.
weiterlesen...

Markt | Probleme in Nordamerika |

Berlin - Das schwierige US-Geschäft belastet den Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) und in der Folge auch seine Konzernmutter Fresenius noch stärker als befürchtet. Auch alle anderen Bereiche, insbesondere der Dienstleister Vamed, seien vom schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld geprägt, teilte Fresenius am Sonntag mit.
weiterlesen...

Panorama | Apothekenwald |

Fast 39.000 Bäume konnte der Pharmagroßhändler Kehr bereits in seinem Apothekenwald im Harz pflanzen – jetzt darf sich das Unternehmen über eine Nominierung als „Local Hero“ freuen. Mit diesem Sonderpreis ehrt die Jury des deutschen Nachhaltigkeitspreises vorbildliche Leistungen für Nachhaltigkeit vor Ort.
weiterlesen...

Politik | Retax, Bürokratie, ungenügende Vergütung |

Nullretaxationen wegen unbedeutender Formfehler bereiten nicht nur der Apothekerschaft schlaflose Nächte – auch anderen Gesundheitsberuflern verweigern die Kassen die Zahlung, wenn am Rezept eine Kleinigkeit zu bemängeln ist. Physiotherapeut Christian Thieme will das nicht länger hinnehmen: Unter dem Hashtag #druckaufGKV trommelt er jetzt Therapeuten, Ärzte, Apotheker und andere zusammen, um sich gemeinsam zur Wehr zu setzen.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Das Spargesetz kommt, auch der Bundesrat hat’s verabschiedet: Unsere Apotheken erhalten vermutlich schon ab Februar nächsten Jahres weniger Honorar. Das schmerzt. Aber keine Sorge, unsere Regierung weiß Abhilfe: Haschisch-Joints für alle – dann tut’s nicht mehr so weh. Aber ob Apotheken selbst Genuss-Cannabis verkaufen sollen, weiß Lauterbach noch nicht. Und wir wissen nicht, ob wir es verkaufen wollen. Konzentrieren wir uns besser auf die Covid-19-Impfungen in Apotheken, denn die Impfzentren sollen geschlossen werden, erstmal in Bayern. Insgesamt bleiben die Aussichten düster: höherer Kassenabschlag, vielleicht sogar gekappter Rx-Aufschlag – das treibt Apotheken in den Ruin. Die honorierten Dienstleistungen helfen uns da nicht weiter.
weiterlesen...

Panorama | Im Vergleich zum Muster-16 |

Im Hinblick auf den Datenschutz werden mit der Einführung der E-Rezepte plötzlich ganz neue Fragen aufgeworfen: Kritisiert wurden bereits die Weiterleitung der E-Rezept-Token per E-Mail sowie der Einsatz der elektronischen Gesundheitskarte. Nicht wenige Apotheken fühlen sich seitdem verunsichert, obwohl sie vieles bereits vom Umgang mit den Muster-16-Rezepten kennen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | KBV erinnert an Feiertage |

Bereits vergangene Woche hieß es, dass für die Kalenderwoche 44 erstmalig der COVID-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder unter fünf Jahren bestellt werden könne – diese Bestellmöglichkeit entfiel dann allerdings. Jetzt informiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), dass der Impfstoff ab dem 7. November erstmals ausgeliefert wird. Aufgrund der kommenden Feiertage gelten jedoch teils geänderte Bestellzeiten. Und beim Kleinkinderimpfstoff von Moderna könnte es noch länger dauern.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken