
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Angesichts der steigenden Bedrohung durch Cyber-Kriminalität und der zunehmenden Abhängigkeit von IT-Systemen im Apothekenbetrieb stellt sich die Frage, ob sich Cyber-Versicherungen für Apotheken lohnen. Die Sicherheit sensibler Gesundheitsdaten und die Gewährleistung eines reibungslosen Geschäftsbetriebs sind von entscheidender Bedeutung. In diesem Bericht werden die Vor- und Nachteile von Cyberversicherungen für Apotheken beleuchtet, um Apothekern bei ihrer Entscheidung zu helfen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Seit der Gesetzesänderung im Jahr 2004 ist der Versandhandel mit Medikamenten in Deutschland erlaubt. Diese Entwicklung hat sowohl Befürworter als auch Kritiker auf den Plan gerufen. Ein Unternehmen, das in diesem Zusammenhang an Bedeutung gewinnt, ist Aporisk - ein aufstrebendes Unternehmen, das sich auf Risikomanagement und Absicherungsdienstleistungen spezialisiert hat. In einem aktuellen Bericht beleuchten wir die mögliche Rolle von Aporisk als Risikomanager für Apotheken und die Frage nach der Sicherheit von Medikamenten im Versandhandel.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Der Apothekenautomat hat sich zu einem äußerst beliebten und bequemen Service entwickelt, der Kunden die Möglichkeit bietet, rund um die Uhr Medikamente und Gesundheitsprodukte zu erwerben. Mit seiner wachsenden Verbreitung entstehen jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Absicherung dieser Automaten. In diesem Bericht werden wir die entscheidende Bedeutung einer perfekten Absicherung für den Apothekenautomaten erörtern und die Frage klären, ob Aporisk eine Lösung als Risikomanager für Apotheken bietet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps
In der Welt der Apotheken spielt das Risikomanagement eine entscheidende Rolle, um mögliche Schäden oder Verluste zu minimieren. Ein Risiko wird dabei als kalkulierte Prognose eines negativen Ereignisses betrachtet, dessen Wahrscheinlichkeit entweder mathematisch ermittelt oder finanziell bewertet werden kann. Für Apotheken sind Risiken oft kalkulierbar, und es existieren anspruchsvolle Konzepte, um ihnen erfolgreich zu begegnen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Im Apothekenalltag können Situationen auftreten, die eine sorgfältige Erklärung am HV-Tisch erfordern, besonders wenn es um Rabattverträge geht. Kunden äußern oft den ausdrücklichen Wunsch nach dem auf dem ärztlichen Rezept verordneten Arzneimittel. Die korrekte Belieferung unter Berücksichtigung zahlreicher Regeln stellt dabei eine Herausforderung dar.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Absicherung einer Apotheke ist ein essentieller Schritt für jeden Apotheker oder jede Apothekerin, der keine Kompromisse eingehen sollte. Neben dem Preis der Versicherungsprämie spielt vor allem die Qualität der Police, insbesondere das Kleingedruckte, eine entscheidende Rolle.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Das Risiko von Vertrauensschäden durch Betriebsangehörige oder andere Vertrauenspersonen der Apotheke, wie Diebstahl oder Sachbeschädigung, sollte nicht unterschätzt werden. Eine Vertrauensschadenversicherung kann eine sinnvolle Absicherung bieten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die Anzahl von Einbrüchen in Apotheken verzeichnet in den letzten Monaten eine alarmierende Zunahme. Apotheker und Gesundheitsbehörden sind gleichermaßen besorgt über diese besorgniserregende Entwicklung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die richtige Versicherung ist für Apotheker von entscheidender Bedeutung, um sich vor den vielfältigen Risiken in ihrem Berufsfeld zu schützen. Eine besonders interessante Option ist die Allrisk-Versicherung, die umfassenden Schutz bietet und nun mit einer innovativen Beste-Leistungs-Garantie auf dem deutschen Markt aufwartet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wirtschaft & Börse |
Die Gesundheitsbranche ist in den letzten Jahren vermehrt Zielscheibe von Cyberangriffen geworden, die von Cyberkriminellen auf Schlüsselpositionen in den Lieferketten ausgehen. Anders als bei herkömmlicher monetärer Erpressung steht bei diesen Angriffen nicht mehr der finanzielle Gewinn im Vordergrund, sondern es zeigt sich eine besorgniserregende Verknüpfung mit Staatsterrorismus und Wirtschaftsspionage. Dieser Bericht beleuchtet die erheblichen Cyberrisiken, denen die Gesundheitsbranche ausgesetzt ist, und identifiziert die dringend erforderlichen Schritte, um das Risikomanagement der Unternehmen zu verbessern und politische Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene zu treffen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die App der Gematik, die als zentrale Plattform für die E-Rezept-Einlösung gilt, ermöglicht nun den Zugriff auf alle Apotheken in Deutschland. Die neueste Appversion revolutioniert die E-Rezept-Abwicklung, indem sie allen Apotheken die Möglichkeit gibt, E-Rezepte von Patient:innen zu erhalten, unabhängig davon, ob sie sich aktiv als "E-Rezept-Ready" deklariert haben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Sicherheit einer Apotheke ist von größter Bedeutung, da sie mit einer Vielzahl von Herausforderungen und Risiken konfrontiert ist. Eine maßgeschneiderte Versicherungsstrategie ist daher unerlässlich, um mögliche finanzielle Verluste abzudecken und das Fortbestehen der Apotheke zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang spielt die ApoRisk, ein renommiertes Versicherungsunternehmen, eine entscheidende Rolle, indem es speziell auf die Bedürfnisse von Apotheken zugeschnittene Versicherungslösungen anbietet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Apothekerbranche steht vor verschiedenen Herausforderungen und Risiken, die sich in der heutigen dynamischen und digitalisierten Welt weiterentwickeln. In diesem Zusammenhang bietet ApoRisk eine innovative Lösung, die Apotheken eine langfristige Sicherheit und Beratungsgarantie verspricht. Die "Bestands- und InnovationsGarantie" (BIG) von ApoRisk soll Apotheken vor finanziellen Schäden schützen und ihnen ermöglichen, von Verbesserungen im Versicherungsschutz zu profitieren, ohne zusätzliche Kosten zu tragen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Rezeptabwicklung gewinnt die Cybersicherheit im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere mit der Einführung des E-Rezepts werden sensible Gesundheitsdaten elektronisch übertragen und gespeichert, was die Apotheken einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen aussetzt. Angesichts der wachsenden Bedrohungen sollten Apotheken die Notwendigkeit einer umfassenden Cyberversicherung ernsthaft in Betracht ziehen, um ihre Geschäftskontinuität zu gewährleisten und die Sicherheit der Patientendaten zu schützen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bringt neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Apotheken mit sich. Ein wegweisender Beschluss der Gematik am 22. Juni soll Apotheken künftig vor Retaxationen schützen, die durch abweichende Arztnamen auf E-Rezepten verursacht werden. Die bisherige Prüfpflicht entfällt, was eine Erleichterung für Apotheken darstellt und den Fokus auf die Kernversorgung der Bevölkerung mit Medikamenten stärkt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wirtschaft & Börse |
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet unaufhaltsam voran, und das E-Rezept gilt als ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Mit dem E-Rezept sollen Patientinnen und Patienten zukünftig ihre ärztlich verschriebenen Medikamente elektronisch erhalten und direkt in ihrer Apotheke vor Ort einlösen können. Diese Entwicklung wirft jedoch auch einige Herausforderungen und Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Absicherung der Cyberrisiken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wirtschaft & Börse |
Die Apothekenbranche steht derzeit vor großen Herausforderungen und befindet sich vielerorts in einer Schieflage. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von wirtschaftlichen Belastungen bis hin zu regulatorischen Hürden. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Apotheken vermehrt mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, die ihre Existenz bedrohen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die Retaxation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist ein umstrittenes Thema, das die Apothekenbranche seit langem beschäftigt. Dabei handelt es sich um die Rückforderung von Erstattungen für abgegebene Arzneimittel, die von den Apotheken zunächst erstattet wurden. Die GKV kann solche Rückforderungen vornehmen, wenn sie beispielsweise der Meinung ist, dass eine Abrechnung nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht oder dass eine Arzneimittelabgabe nicht korrekt erfolgt ist. Diese Retaxationen können zu erheblichen finanziellen Einbußen für die Apotheken führen und stehen daher immer wieder in der Kritik.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.