
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten ökonomischer Unsicherheiten sieht sich die Apothekenbranche mit einer alarmierenden Serie von Schließungen konfrontiert, die sowohl für Mitarbeiter als auch Kunden tiefgreifende Auswirkungen mit sich bringt. Die kontinuierlichen Herausforderungen der Pandemie, kombiniert mit sich verändernden Marktbedingungen, haben zahlreiche Apothekenbetreiber an den Rand der Existenz getrieben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der nicht nur durch wirtschaftliche Faktoren, sondern auch durch politische Entscheidungen geprägt ist. Im Zentrum dieser Umwälzungen steht der umstrittene Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach, dessen Modernisierungspläne für das Gesundheitswesen traditionelle Apotheken vor scheinbar unlösbare Herausforderungen stellen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer ungewöhnlichen, aber äußerst wirkungsvollen Wendung setzt eine wachsende Zahl von Apothekenbetreibern auf einen persönlichen Botendienst. Diese unkonventionelle Praxis verspricht nicht nur eine tiefere Kundenbindung, sondern könnte auch die Dynamik in der Pharmabranche grundlegend verändern. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht die direkte Beteiligung der Apothekenleiter am Zustellprozess, eine Strategie, die weitreichende Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der hochregulierten Welt der Apotheken rückt die Frage der angemessenen Versicherungsdeckung vermehrt in den Fokus. Aktuelle Analysen zeigen, dass viele Apothekenbetreiber mit herkömmlichen Versicherungslösungen nicht ausreichend gegen spezifische Risiken abgesichert sind, die ihren Betrieb täglich beeinflussen. Die Notwendigkeit maßgeschneiderter Policen, die direkt auf die rechtlichen Bestimmungen für Apotheken abzielen, gewinnt daher zunehmend an Bedeutung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Erleben Sie eine tiefgreifende Analyse des deutschen Gesundheitssektors: Apotheken stehen vor finanziellen Stolpersteinen durch Hochpreiser-Retaxationen, während innovative Ansätze wie das Card-Link-Verfahren die E-Rezept-Einlösung revolutionieren könnten. Doch auch Schattenseiten, wie die bedrohliche Migration von Apothekenfachkräften in die Schweiz, werfen ihre Schatten. Inmitten dieser Herausforderungen glänzt eine mobile Apotheke an der ukrainischen Front, während eine traditionsreiche Apotheke in Karlsruhe ihre Tore für immer schließt. Das Oberlandesgericht München fällt ein wegweisendes Urteil zu Rx-Boni, und die EMA gibt Entwarnung bezüglich möglicher Nebenwirkungen von mRNA-Impfstoffen. Tauchen Sie ein in die vielschichtige Welt der Apotheken, von Keimgefahren in Pflegeheimen bis zur Revolution in der pädiatrischen Pharmakologie mit Enalapril-Schmelztabletten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Insolvenzen von Apotheken in Deutschland haben im Jahr 2023 regional stark zugenommen, wie aktuelle Daten zeigen. Diese besorgniserregende Entwicklung wirft die Frage auf, ob im Jahr 2024 eine Pleitewelle in der Branche droht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Im Bereich der Apothekenversicherung gewinnt die Notwendigkeit maßgeschneiderter Policen zunehmend an Bedeutung, da herkömmliche Versicherungslösungen, die sich auf Handel, Freiberufler und Heilberufe beziehen, oft nicht ausreichend auf die spezifischen Risiken eingehen, die Apotheken täglich konfrontieren. Maßgeschneiderte Apothekenversicherungen, die sich direkt an den rechtlichen Bestimmungen für Apotheken orientieren, werden als entscheidende Antwort auf diese Herausforderungen betrachtet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland sieht sich mit einer wirtschaftlichen Herausforderung konfrontiert, die den Apothekern erhebliche Sorgen bereitet: Hochpreiser-Retaxationen durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Diese Praxis, bei der die Krankenkassen die Erstattung von Arzneimitteln mit hohen Preisen ablehnen und eine Rückforderung der Differenz verlangen, hat schwerwiegende Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität vieler Apotheken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In Anbetracht der dynamischen Entwicklungen im pharmazeutischen Sektor und den vielschichtigen Risiken, denen Apotheken heute gegenüberstehen, gewinnt die Optimierung von Risikomanagementstrategien zunehmend an Bedeutung. Insbesondere rückt die mögliche Einführung spezialisierter Versicherungslösungen wie der Allrisk-Police von Aporisk in den Fokus, um die finanzielle Sicherheit von Apotheken zu gewährleisten und einen stabilen Betrieb zu ermöglichen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Erleben Sie die Höhepunkte aus dem deutschen Gesundheitssektor: Von Versicherungsschutz für Apotheken bis zur Fusion von Apotheken in Düsseldorf und Aachen. Wir beleuchten auch den Rx-Boni-Streit vor dem BGH und die strategische Trennung von Douglas und Disapo. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gesteht Fehler in der Pandemiepolitik, während im Pharmagroßhandel gestreikt wird. Das RKI kündigt die Integration des Digitalen Impfquoten-Monitorings an, und E-Rezepte zeigen trotz Startschwierigkeiten Potenzial. Außerdem: Trends bei Existenzgründungen in Heilberufen, neue Festbetragsregelungen im Arzneimittelmarkt und eine besorgniserregende Messer-Attacke in einer Apotheke. Bleiben Sie up-to-date mit den kompakten Apotheken-Nachrichten!
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft Deutschlands erlebt eine digitale Transformation durch die Einführung des E-Rezepts. Während Chancen auf effizientere Abläufe locken, stehen Apotheker vor Herausforderungen in Bezug auf Datensicherheit. Vermögensschutz wird essenziell, besonders angesichts von Diebstahl und Cyberkriminalität. Die Apothekenreform und lokale Heldengeschichten unterstreichen die Vielschichtigkeit der Branche. Aktuelle Gerichtsurteile betreffen Honorarkürzungen und Haftung bei technischen Defekten. Eine innovative Lösung für E-Rezepte könnte die Heimversorgung revolutionieren. Zudem prägen Debatten über Ernährungsempfehlungen, Geschlechtermedizin und neue Entwicklungen im Apothekenmarkt die aktuelle Gesundheitslandschaft.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Monaten hat eine bahnbrechende Veränderung die Apothekenlandschaft Deutschlands erreicht: Die flächendeckende Einführung des E-Rezepts verspricht eine Modernisierung des Gesundheitswesens, birgt jedoch auch zahlreiche Herausforderungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der Welt der Apothekenbetriebe spielt die Vertrauensschadenversicherung eine entscheidende Rolle als unverzichtbarer Schutzmechanismus. Ihr Zweck besteht darin, finanzielle Risiken zu minimieren, die durch großzügige Kreditgewährungen an Rezeptabrechnungsunternehmen entstehen können. Apotheker gewähren Jahr für Jahr erhebliche Kreditlinien, die nicht sofort beglichen werden, und diese offenen Forderungen bergen potenziell beträchtliche Risiken für die finanzielle Stabilität.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der Welt der Apotheken, die als Eckpfeiler des Gesundheitssystems gelten, spielen Versicherungen eine entscheidende Rolle, um verschiedene Risiken abzudecken, darunter auch Vermögensschäden. Apotheken sind in der Regel gegen Vermögensschäden versichert, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen, die durch verschiedene Ursachen entstehen können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Apotheken einem breiten Spektrum von Risiken ausgesetzt, die von Naturkatastrophen bis hin zu unvorhersehbaren wirtschaftlichen Herausforderungen reichen. In diesem Kontext gewinnt die Betriebsunterbrechungsversicherung für Apotheken zunehmend an Bedeutung. Diese spezielle Form der Versicherung spielt eine entscheidende Rolle, um die finanziellen Folgen von Betriebsunterbrechungen abzumildern und die Fortführung der Apothekenaktivitäten sicherzustellen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der Ära der Digitalisierung hat das E-Rezept einen revolutionären Wandel in der pharmazeutischen Versorgung eingeläutet. Doch wie jede technologische Innovation birgt auch das E-Rezept nicht zu vernachlässigende Risiken, insbesondere im Bereich der Apotheken. Ein besonders brisantes Thema in diesem Kontext ist der Vermögensschaden, der durch Cyber-Attacken auf das E-Rezept-System entstehen kann.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor: Von Risikomanagement und Retaxationsprävention in Apotheken über den globalen Wettbewerb um Fachkräfte bis zu neuen Hoffnungsschimmern für Myelofibrose-Patienten. Wir diskutieren die Geschlechterparität im Gesundheitswesen, beleuchten Betrugsvorwürfe bei Übernahmen und analysieren den Boom im Gesundheitsmarkt. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf revolutionäre Ansätze in der Adipositas-Therapie und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zu möglichen Zusammenhängen zwischen dem weiblichen Zyklus und einem erhöhten Krebsrisiko. Bleiben Sie informiert über die spannendsten Themen der Pharmabranche!
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die aktuellen Entwicklungen des deutschen Gesundheitssektors: Von der strategischen Bedeutung der Retax-Versicherung in Apotheken über wegweisende Urteile bis zur überraschenden Zurückhaltung der Cannabis-Branche. Erfahren Sie mehr über die alarmierende Verbreitung der Papageienkrankheit, innovative Drogenprävention in Hamburg und die Herausforderungen der Gentherapeutika. Zudem werfen wir einen Blick auf die Filialisierung in Apotheken, Maßnahmen gegen Arzneimittellieferengpässe und technische Probleme bei E-Rezepten. Verpassen Sie nicht die Werbekampagne zu pharmazeutischen Dienstleistungen und die vielversprechenden Effekte von Ballaststoff-Kapseln auf die geistige Fitness von Senioren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Apotheken-Nachrichten!
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Jahren hat sich der Fachkräftemangel in deutschen Apotheken zu einem alarmierenden Problem entwickelt, das nicht nur die nationale Gesundheitsversorgung gefährdet, sondern auch zu einer verstärkten Abwerbung von Fachkräften aus dem Ausland führt. Besonders die Schweiz hat sich als attraktives Ziel für deutsche Apothekenfachkräfte erwiesen, die aufgrund besserer Arbeitsbedingungen und attraktiverer Vergütungen angezogen werden.
weiterlesen...
Innovatives Risikomanagement gegen Hochpreiser, Formfehler und Rabattverträge -
In einer Ära, in der die Apothekenpraxis durch komplexe Herausforderungen wie Hochpreiser, Formfehler und Rabattverträge geprägt ist, gewinnt die Retax-Versicherung zunehmend an Bedeutung. Diese hochspezialisierte Absicherungsform für Apotheken verspricht nicht nur Schutz vor finanziellen Risiken, sondern fungiert als eine maßgeschneiderte Antwort auf die einzigartigen Anforderungen dieser sich ständig wandelnden Gesundheitsbranche.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.