ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Apotheke aktuell
    Apotheke aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Kammerkritik an Versendern, schwache Rx- und OTC-Zahlen mit wachsendem Hochpreiseranteil, Sommerfeiern mit Diabetes und Analgetika als möglicher Treiber einer Rhinosinusitis zeigen, wie Apotheken zwischen juristischen Entscheidungen, wirtschaftlichem Druck und klinischer Verantwortung stehen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Versandapotheken testen Grenzen von Gutscheinen und Rabatten, der Gesetzgeber schränkt den Zugang zu Lachgas und Industriechemikalien ein, während Teplizumab und retardiertes orales Minoxidil neue Optionen in der Diabetes- und Haartherapie eröffnen und Apotheken beratend fordern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rezepturvergütung nach BSG-Linie, Streit um aktive oder passive Kühlketten, fein austarierte Dosierungspflichten im Praxisalltag und enge Grenzen für „verträgliche“ Werbung bei Nahrungsergänzungsmitteln verdichten sich zu einem dichten Regulierungstag für Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zwischen leeren E-Rezept-Karten, Ideen zur täglichen Direktabrechnung, umstrittenen Kühlkettenanforderungen und einem veränderten Cannabiskonsum zeigt sich, wie sensibel digitale Infrastruktur, Liquidität und Versorgungsrealität zusammenhängen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Analyse verbindet den möglichen Austritt einer Landes kammer aus der Bundesstruktur, die Strategie im Reformstreit um Vertretung und Preisbindung, eine Gala als Signal innerer Stärke und neue Real-World-Daten zu GLP-1- und GIP-Analoga, um Risiken und Chancen für Versorgung, Wirtschaftlichkeit und Beratungspraxis zusammenzuführen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Grenznahe Versandmodelle geraten unter Beschuss, Paneldaten zeigen eine verletzliche Ertragslage vieler Vor-Ort-Apotheken und klinische Beispiele aus Diabetes und Rhinosinusitis machen deutlich, wie stark Versorgungsqualität von stabilen Strukturen abhängt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das Verfahren um DocMorris, verspätete Notdienstpläne, ein finanziell angespannter Berufseinstieg nach dem Praktischen Jahr und die psychische Dauerbelastung durch Diabetes Distress zeigen gemeinsam, wie eng rechtliche Rahmen, Betriebsrealität und Patientenerleben in der Versorgung verbunden sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rezepturvergütung nach BSG-Linie, Streit um aktive oder passive Kühlketten, fein austarierte Dosierungspflichten im Praxisalltag und enge Grenzen für „verträgliche“ Werbung bei Nahrungsergänzungsmitteln verdichten sich zu einem dichten Regulierungstag für Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rezepturvergütung nach BSG-Vorgaben, ein Wechsel an der Spitze der Digitalabteilung im Bundesgesundheitsministerium, ein strenges Urteil zu „verträglicher“ Nahrungsergänzungswerbung und die klare Zurückweisung des Brötchen-Bildes für Arzneimittelversorgung prägen den heutigen Apothekentag.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Eine Reform, die alte Liberalisierungsmotive weiterträgt, ein Versandverfahren mit möglichen Bumerang-Effekten, erschöpfte Mitarbeitende im digitalen Support, ein scharf kontrollierter Notdienstfall und ein Antrag auf Kammeraustritt aus der Bundesvertretung zeigen, wie viele Ebenen des Systems gleichzeitig unter Druck geraten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Eine Arztkabine im Supermarkt, OTC-Pläne einer Drogeriekette in Österreich, der Rückzug mehrerer Insuline und positive Studiendaten zu einem oralen PCSK9-Hemmer zeigen, wie sich Versorgungswege verschieben und Apotheken ihre Rolle in Therapie und Struktur neu justieren.
weiterlesen...

XXXXX-Apotheken-News: XXX APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Tagesüberblick bündelt die weite Auslegung einer Bodenbelagsklausel, zentrale Fragen zu Erbfolge und Steuer, Chancen und Risiken von Eigenmarken sowie die Perspektive eines oralen Wirkansatzes in der Lipidtherapie zu einem Bild verknüpfter Entscheidungen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Tagesüberblick verbindet strittige Retax- und Rezepturfragen mit den Weichenstellungen eines Pharmadialogs zu Lieferengpässen und rückt zugleich emotionale Belastungen in den Wechseljahren als oft unterschätzten Faktor der Versorgung in den Fokus.
weiterlesen...

APOTHEKE | Systemblick | 

Die Warken-Apotekenreform nutzt PTA-Vertretung und Entbürokratisierung als Schaufenster, während klare Fixumsignale fehlen und sich staatliche Versorgungsverantwortung schleichend in Richtung Delegation und Effizienz verschiebt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Retaxrisiken, Hochpreismedizin und Apothekenreform treffen aufeinander und erhöhen den Druck auf Inhaberinnen, Teams und PTA, während klare Leitplanken für Verantwortung und Vergütung fehlen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Wer Apotheken-Nachrichten sucht, landet neben großen Verlagstiteln zunehmend bei spezialisierten Portalen – im Fokus steht, wie redaktionelle Qualität und klare Positionierung diese Sichtbarkeit ermöglicht haben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken-Nachrichten von heute zeigen, wie enttäuschte Honorarforderungen, Streit um Hochpreismedizin, steigender Druck auf die GKV-Finanzen und die fragile Organspendesituation das Vertrauen in eine verlässliche Versorgung auf die Probe stellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Nachrichten des Tages verbinden Liquiditäts- und Verschuldungskennzahlen, Risikosignale durch Langzeiteinnahme von Melatonin, Forderungen nach Bürokratieabbau im Pharmadialog und Hinweise auf Mehrsprachigkeit als Baustein kognitiver Reserve zu einem Gesamtbild der aktuellen Versorgungslage.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Warken-Apotekenreform spannt den Bogen von einer überlangen Anhörung über die umstrittene PTA-Vertretung bis zu vertagten Honorarfragen und einem stillen Umbau staatlicher Versorgungsverantwortung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Berufspolitische Konflikte um Austrittsszenarien, ambitionierte Pläne zur Nutzung künstlicher Intelligenz und Robotik, gewerkschaftliche Forderungen nach Personalumlage und Tarifbindung sowie die Sensibilisierung für Frühsymptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs markieren die entscheidenden Linien eines Versorgungssystems im Wandel.
weiterlesen...

Artikel 41 - 60 von 7277 Artikel
<< >>
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken