ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Praxishonorare

Berlin - Die Ärzteproteste für mehr Honorar und weniger Bürokratie sind in rund 35.000 der knapp 90.000 Arztpraxen angelaufen. Das teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit. „Wir gehen davon aus, dass es noch mehr werden“, sagte ein KBV-Sprecher.
weiterlesen...

POLITIK – Praxishonorare

Berlin - Erneut überraschen die niedergelassenen Ärzte mit einer Protestmaßnahme gegen die Krankenkassen: Der NAV-Virchowbund hat über mehr als 30 ärztliche Fachverbände dazu aufgerufen, die Zentralen der Krankenkassen und Krankenkassenverbände mit Protestfaxen zu „bombardieren“. In den Faxen fordern die Ärzte die Kassen auf, die „ständigen Diffamierungen zu beenden“ und mehr Geld für die Praxishonorare zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Noch während die Protestabfrage des niedersächsischen Landesapothekerverbandes (LAV) läuft, erteilt Verbandschef Heinz-Günter Wolf Streikmaßnahmen eine Abfuhr. Ein streikähnlicher Protest, unter dem die Arzneimittelversorgung leide, sei nicht das richtige Mittel, sagte Wolf, der auch ABDA-Präsident ist. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Apothekerkammer Niedersachsen die Landesregierung in ihren Forderungen für die Apothekerschaft gegenüber der Bundesregierung zu unterstützen.“
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die Apotheker in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sammeln derzeit Unterschriften für eine deutlichere Anpassung des Fixhonorars. Die Apothekerkammer aus Niedersachsen sowie die Verbände und Kammern aus Nordrhein-Westfalen haben alle Apothekeninhaber und -mitarbeiter aufgefordert, an der Aktion teilzunehmen. Die Sammlungen sollen den beiden Landeschefs David McAllister (CDU) und Hannelore Kraft (SPD) übergeben werden. Insgesamt könnten dabei mehr als 46.000 Unterschriften zusammen kommen.
weiterlesen...

POLITIK – Sozialversicherung

Berlin - Trotz Überschüssen in den Kassen der Sozialversicherungen plant das Bundesarbeitsministerium nach einem Zeitungsbericht höhere Beiträge. Das gehe aus dem Entwurf zur sogenannten Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2013 hervor, berichtet die Bild-Zeitung. Mit der Verordnung werden bestimmte Werte zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge jährlich der Einkommensentwicklung angepasst.
weiterlesen...

POLITIK – Pharmakovigilanz

Berlin - Das EU-Parlament will die Regeln für Arzneimittel-Zulassungen weiter verschärfen. Die entsprechende Pharmakovigilanz-Richtlinie und die zugehörige Verordnung sollen morgen um einige Punkte ergänzt werden: So sollen Pharmafirmen künftig der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) mitteilen, wenn und warum Arzneimittel vom Markt genommen werden.
weiterlesen...

POLITIK – Praxishonorar

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat die Ärzte zu Besonnenheit im Honorarstreit mit den Krankenkassen aufgerufen. „Es ist ein übliches Scharmützel, dass man auch mit Aktionen seine Position stärkt, aber Krankenkassen wie Ärzte haben eine großes Interesse daran zu beweisen, dass sie auch gemeinsam gute Verhandlungen führen und zu einem Ergebnis kommen können“, sagte Bahr am Montag vor einer FDP-Präsidiumssitzung.
weiterlesen...

POLITIK – Praxishonorare

Berlin - Mit „gezielten Nadelstichen“ starten die Kassenärzte heute ihre Protestaktionen im Honorarstreit mit den Krankenkassen. In erster Linie soll zunächst die Kassen-Bürokratie ins Visier genommen werden. Die Ärzte wollen keine Bonushefte mehr ausfüllen, schriftliche Anfragen der Krankenkassen nicht beantworten und Gespräche mit Kassenmitarbeitern nur noch vor 8 und nach 20 Uhr führen. Die Patienten sollen so zunächst nicht unter den Protestaktionen leiden.
weiterlesen...

POLITIK – Praxishonorare

Berlin - Die niedergelassenen Ärzte haben die angekündigten Proteste zunächst nicht auf breiter Front begonnen. Mehr als 30 ärztliche Verbände riefen ihre rund 100.000 Mitglieder aber auf, sich daran zu beteiligen. „Ab sofort machen die Ärzte Dienst nach Vorschrift“, sagte der Vorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Dr. Dirk Heinrich. Am Mittwoch würden die Ärzte für einen Tag die Praxishelferinnen abziehen.
weiterlesen...

POLITIK – Wettbewerbsrecht

Berlin - Im Rahmen der Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) will die Bundesregierung die Krankenkassen dem Kartellrecht unterstellen. Die Kassen laufen Sturm gegen die Regelung. Mit erstem Erfolg: Einem Bericht der „Welt“ zufolge soll das Kartellamt die Kassen in Zukunft zwar stärker beaufsichtigen dürfen. Allerdings sollen auch in Zukunft Kooperationen einzelner Kassen möglich sein, ohne dass die Behörde eingeschaltet wird.
weiterlesen...

POLITIK – „Vorteil24“

Berlin - Für die Kassen könnte „Vorteil24“ ein Nachspiel haben: Nach Abstimmung mit den Finanzbehörden der Länder teilt das Bundesfinanzministerium (BMF) mit, dass beim Bezug von Arzneimittel über ausländische Versandapotheken die Kassen die Mehrwertsteuer an den deutschen Fiskus zahlen müssen. Dabei spielt es keine Rolle, ob von den niederländischen Anbietern deutsche Bruttobeträge in Rechnung gestellt wurden.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die AOK schränkt ihre Rabattverträge mit der Firma Betapharm ein. Die vier Produkte Metoprolol, Metoprolol/HCT, Ranitidin sowie Spironolacton werden ab Oktober nicht mehr exklusiv von dem Augsburger Generikahersteller bereitgestellt. Der Vertrag über den Betablocker Metoprolol wurde zum Jahresende komplett gekündigt. Vereinbarungen über zehn weitere Wirkstoffen bleiben indes bestehen.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die Barmer GEK hat die Zuschläge für die nächste Rabattrunde erteilt und heute morgen die künftigen Rabattpartner informiert. Insgesamt 89 Wirkstoffe wurden vergeben, davon 76 exklusiv an einen Hersteller. Die Verträge sollen im November starten; ursprünglich hatte die Kasse 96 Wirkstoffe ausgeschrieben, 80 davon exklusiv. Spätestens morgen sollen die Gewinner veröffentlicht werden.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Ein Mann, ein Wort, dachte sich Apotheker Klaus Wilhelm, als er kürzlich nackt gegen die Honorarpläne der Regierung posierte. Mit ernster Miene protestiert der Inhaber der Igel-Apotheke in Bayern nur mit einem stilisierten Apotheken-A für mehr Geld. Seine Botschaft zielt an Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (FDP): „Ortsnah, unabhängig, kompetent. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, und jetzt, Herr Rösler, wollen Sie auch noch unser letztes Hemd?“
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Zwei Tage vor den angekündigten Warnstreiks ruft der Landesapothekerverband Baden-Württemberg alle 2700 Apotheken zur Teilnahme auf. Die Apotheker sollen am Mittwoch Medikamente nur noch über die Notdienstklappe abgeben. Verbandschef Fritz Becker rechnet damit, „dass sehr viele Apotheken in Baden-Württemberg am Mittwoch im Ausnahmezustand sein werden“.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - In der Union ist man sich einig: Apotheken in ländlichen Gebieten sollen mehr Geld bekommen. „Statt mit der Gießkanne sollten wir Apotheken im ländlichen Raum und in schwierigen Stadtteilen gezielt fördern“, so der gesundheitspolitische Sprecher der Union, Jens Spahn (CDU). Allerdings will der CDU-Politiker dadurch nicht die Erhöhung des Fixhonorars um 25 Cent verzögern.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Essen - Am 1. September luden die Genossenschaften in Rheinland und Westfalen zum Genossenschaftstag auf dem Rathausplatz in Bonn ein. NOWEDA gehörte zu den Hauptsponsoren und informierte die Bevölkerung über die Position der Genossenschaften innerhalb der deutschen Wirtschaft und vor allem über die Bedeutung und Kompetenzen der wohnortnahen, inhabergeführten Apotheke.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Es ist wichtiger denn je, zusätzliche Kunden durch Marketing zu gewinnen. Trotz Internet bevorzugen Kunden das gesprochene Wort und die Fachkompetenz des Apothekers. Der Bekanntheitsgrad Ihrer Apotheke steigt, wenn Sie dorthin zu einer Vortragsveranstaltung einladen. Als Veranstalter von Präsentationen heben Sie sich außerdem vom Wettbewerb ab. Wenn Sie die grundlegenden Spielregeln der Veranstaltungsorganisation beachten, ist Ihnen die langfristige Aufmerksamkeit Ihrer Kunden sicher.
weiterlesen...

PANORAMA – Tschechien

Berlin - In Tschechien weitet sich ein Skandal um gepanschten Billig-Alkohol aus. Die Zahl der Methanol-Vergiftungsfälle ist innerhalb von einer Woche auf 13 gestiegen, drei Menschen starben. Zuletzt kam ein 65-Jähriger im böhmischen Pribram als Notfall ins Krankenhaus. Er konnte laut Berichten tschechischer Medien nicht mehr sehen. Sein Zustand ist demnach kritisch.
weiterlesen...

PANORAMA – Medizintechnik

Berlin - Neue Hoffnung für Querschnittsgelähmte: In Bochum ist das europaweit erste Zentrum für Neurorobotales Bewegungstraining eröffnet worden. Dort kommt ein Roboter-Anzug zum Einsatz, der Querschnittgelähmten mehr Eigenständigkeit ermöglichen soll.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken