ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

WISSENSCHAFT – G-BA

Berlin - Die Festbeträge für Medikamente mit den Wirkstoffen Leflunomid und Temozolomid können in Kraft treten. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) nicht beanstandet. Somit kann der Beschluss im Bundesanzeiger veröffentlicht werden und damit in Kraft treten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Tschechien

Berlin - Aus der Übernahme von Schlecker ist nichts geworden, stattdessen kauft der tschechisch-slowakisch-zypriotische Finanzinvestor jetzt das tschechische Geschäft von Celesio. Für insgesamt 84,5 Millionen Euro wechseln der Großhandel Gehe und die 55 Lloyds-Apotheken den Besitzer. Allerdings mussten in Stuttgart vorab noch einmal 8 Millionen Euro auf den Großhandel abgeschrieben werden.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimittelkommission

Berlin - Ab dem 20. August wird die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) nicht mehr in Eschborn, sondern in Berlin zu finden sein. Die neuen Büroräume werden zunächst im Haus der ABDA in der Jägerstraße eingerichtet.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesversicherungsamt

Berlin - Die Kassenaufsicht hat bei der Überprüfung der Krankenkassen im vergangenen Jahr mehrere Fälle von Verschwendung, ungeschickter Geldanlage oder Unterschlagung angemahnt. Aus dem Tätigkeitsbericht des Bundesversicherungsamts (BVA) geht zudem hervor, dass fast jede fünfte Kasse wirtschaftliche Schweirigkeiten hat.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die AOK Bayern darf nicht mit Rabattgutscheinen für Möbelhäuser oder Rodelbahnen um neue Mitglieder werben. Das hat das Sozialgericht Berlin am 10. August entschieden und damit der Klage von sechs Ersatzkassen stattgegeben. Das Urteil ist noch nichts rechtskräftig, die AOK darf vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg weiter für ihre Rabattgutscheine kämpfen.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) startet die nächste Ausschreibung zu Rabattverträgen. Erneut setzt die Kasse auf einen Mix aus exklusiven und teilexklusiven Zuschlägen: 18 Wirkstoffe sollen an jeweils einen Partner vergeben werden, weitere zehn an bis zu drei Hersteller. Die Verträge sollen von Februar 2013 bis Ende März 2015 laufen.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Während die Krankenkassen zur Keule greifen, halten sich die Privaten Krankenversicherungen (PKV) zurück: Grundsätzlich wird die geplante Anpassung des Apothekenhonorars aufgrund der Datenlage „skeptisch“ gesehen. Die seit 2004 ausgewiesenen Daten zu Kosten-, Umsatz- und Gewinnentwicklung seien „derart unbestimmt, dass eine echte retrospektive und prospektive kostendatenbasierte Analyse der Kostenentwicklung der Apotheken nicht vorgenommen werden kann“, heißt es.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Der AOK-Bundesverband findet die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) geplante Anpassung des Apothekenhonorars „schwer nachvollziehbar“. Der Kassenverband bezweifelt, dass die Kostensteigerungen in den Apotheken nicht durch Mehreinnahmen abgefedert werden konnten – und würde daher gerne die konkreten Zahlen zur Kosten- und Gewinnsituation der Apotheken sehen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Vilbel - Das Jahrbuch Gesundheit von ÖKO-TEST bietet für viele Menschen vertrauenswürdigen Rat zur Selbstmedikation. Für die aktuelle Ausgabe wurden verschiedene Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen untersucht.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nürnberg - Eine üppig ausgestattete Sichtwahl vermittelte früher dem Kunden in der Apotheke, dass es dieser „gut“ ging.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ingelheim - Lioran die Passionsblume entspannt und lässt die Patienten trotzdem leistungsfähig durch den Tag gehen. Ein guter Grund, weshalb die Passionsblume 2011 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt wurde. Lioran® Werbung hat begonnen … Mehr
weiterlesen...

PANORAMA – Organspende-Skandal

Berlin - Im Organspende-Skandal von Göttingen und Regensburg hat der Anwalt des Hauptbeschuldigten alle Vorwürfe zurückgewiesen. „Mein Mandant hat keine Laborwerte manipuliert“, sagte der Strafrechtler Dr. Steffen Stern dem Magazin „Focus“.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Influenza

Berlin - Ein Forscherteam vom „Research and Crucell Vaccine Institute“ in den Niederlanden hat drei neue Grippe-Antikörper entdeckt. Diese schützten Mäuse in einem Experiment gegen alle Typen von Influenza-B-Viren. Einer dieser Antikörper mache die Tiere sogar immun gegen Influenza A und B und decke damit beide gängigen Grippestämme ab, heißt es in einem Beitrag des Fachjournals „Science“.
weiterlesen...

MARKT – Versandhandel

Berlin - Seit anderthalb Jahren dürfen in Deutschland Tierarzneimittel verschickt werden. Die großen Versandapotheken haben ihr Sortiment erweitert, auch aus dem Ausland drängen Spezialversender auf den Markt. Auf der Homepage der britischen Firma MedicAnimal kann man neben normalem Futter und Accessoires für Haustiere auch Tierarzneimittel bestellen. Im Angebot sind vor allem Antibiotika, Flohmittel und Medikamente gegen Parasiten.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Der indische Generikakonzern Sun Pharmaceuticals übernimmt den israelischen Hersteller Taro jetzt engültig komplett. Nachdem bereits mehrere Übernahmeversuche gescheitert waren, halten die Inder derzeit etwas mehr als drei Viertel der Anteile. Jetzt sollen die Mitaktionäre mit 39,50 US-Dollar je Aktie ausbezahlt werden. Vor einigen Jahren hatte Sun noch rund 10 Dollar geboten.
weiterlesen...

MARKT – Rechenzentren

Berlin - Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen von Kindern sollen dabei helfen, Defekte und Erkrankungen, aber Vernachlässigung oder Missbrauch frühzeitig zu entdecken. In Nordrhein-Westfalen (NRW) soll mit der „Aktion Gesunde Kindheit“ die Teilnahmequote an den Untersuchungen gesteigert werden. Das private Rechenzentrum AvP unterstützt das Modell und digitalisiert die Untersuchungsbelege.
weiterlesen...

MARKT – Herstellerrabatt

Berlin - Herstellerrabatte sind eine heikle Angelegenheit. Die Apotheken tragen das Risiko, dass sie auf den fremden Zwangsabschlägen sitzen bleiben. Die Hersteller wiederum müssen zusehen, dass sie nicht für Rezepte zahlen, mit denen sie gar nichts zu tun haben. Vor allem Reimporteure laufen immer wieder Gefahr, dass sie ihnen Abschläge in Rechnung gestellt werden, obwohl Produkte der Mitbewerber abgegeben wurden. Pharma Gerke prüft seit einigen Jahren jedes Rezept und korrigiert die Rechnungen. Dabei passieren offenbar gelegentlich Fehler.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Niedersachsen

Berlin - Der Hilfsmittelvertrag zwischen dem BKK Landesverband Mitte und dem Bundesverband Deutscher Apotheker (BVDA) hat in Niedersachsen für viel Ärger gesorgt. Die meisten Apotheken waren dem Vertrag wegen der aus ihrer Sicht miserablen Konditionen nicht beigetreten. Jetzt hat der BVDA nachverhandelt und die Preise für die Apotheken verbessert.
weiterlesen...

POLITIK – Selbstzahler-Angebote

Berlin - Ärzteseminare für den Verkauf individueller Gesundheitsleistungen (IGeL) werden nicht mehr staatlich gefördert. Das Bundeswirtschaftsministerium bestätigt am Samstag einen Bericht der Berliner Zeitung. Eine aktiv betriebene Vermarktung der IGeL-Angebote sei mit den ethischen Grundsätzen des Berufsrechts der Ärzte nicht vereinbar, hieß es zur Begründung.
weiterlesen...

POLITIK – Zuzahlungen

Berlin - Trotz wachsender Kritik an der Praxisgebühr will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an dem Aufschlag beim Arztbesuch festhalten. Die Kanzlerin sehe die Gebühr nicht zur Disposition gestellt, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken