ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Hohenlockstedt - Der Bauch tut weh, man fühlt sich schlapp und wird zum Dauergast auf dem stillen Örtchen – unter Durchfall leidet die Lebensqualität enorm. Betroffene haben nur ein Ziel, den lästigen Begleiter so schnell wie möglich wieder loswerden. Oder besser noch: Erst gar keinen Durchfall bekommen. Für beides – sowohl zur Vorbeugung als auch zur raschen Linderung – verraten wir Ihnen hier die besten Tipps und Tricks.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bochum - HD Medi, das führende Unternehmen im Bereich der Verblisterung und MACH4 Pharma Systems, einer der führenden Hersteller automatischer Medikamentenlager, geben erfreut bekannt, dass bereits Gespräche über eine europaweite Kooperation beider Unternehmen stattgefunden haben. Für den Fall, dass beide Unternehmen eine Möglichkeit der Zusammenarbeit finden, würde dies eine der größten Kooperationen auf dem Gebiet der Automatisierung in Europa darstellen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Diagnostika

Berlin - Der umstrittene vorgeburtliche Bluttest auf das Down-Syndrom ist seit heute auf dem Markt. Er sei in mehr als 70 Praxen und Kliniken in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und in der Schweiz verfügbar, teilte der Konstanzer Hersteller LifeCodexx mit. Der Test sei „ausschließlich schwangeren Frauen zugänglich, die sich in der 12. Schwangerschaftswoche oder darüber befinden und die ein erhöhtes Risiko für Trisomie 21 beim ungeborenen Kind tragen“. Der Chromosomen-Fehler Trisomie 21 führt zu geistigen Behinderungen und körperlichen Auffälligkeiten.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Arzneimittelrichtlinie

Berlin - Verapamil kann künftig zur Behandlung des Clusterkopfschmerzes eingesetzt werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat den Wirkstoff in die Arzneimittelrichtlinie aufgenommen. Demnach können Ärzte den Calciumantagonisten in dieser Indikation künftig off label auf Kassenrezept verordnen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Immunstimulanzien

Berlin - Echinacea-Produkte können vielleicht bald nicht mehr bei Kindern unter zwölf Jahren angewendet werden. Die britische Arzneimittelbehörde MHRA beurteilt das Nutzen-Risiko-Verhältnis bei Kindern als negativ. Ältere Kinder und Erwachsene seien davon allerdings nicht betroffen. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA war an den Beratungen beteiligt.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Infektiologie

Berlin - Erstmals ist bei einem Menschen in Deutschland eine Infektion mit dem tropischen Usutu-Virus nachgewiesen worden. Es sei bei einem Blutspender entdeckt worden, als insgesamt 4200 Blutproben auf Antikörper untersucht wurden, sagte der Virologe Dr. Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut (BNI) für Tropenmedizin. Der betroffene Mann aus Groß-Gerau (Hessen) habe nach eigenen Angaben keine Symptome der Krankheit gezeigt.
weiterlesen...

MARKT – Klinikketten

Berlin - Der christliche Gesundheitskonzern Agaplesion und das Krankenhausunternehmen Prodiako wollen sich zu einem der zehn größten Anbieter auf dem deutschen Gesundheitsmarkt zusammenschließen. Die Verträge seien bereits von den Entscheidungsgremien beider Seiten unterzeichnet worden, teilte Agaplesion mit.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Ophthalmologie

Berlin - Leiden Kontaktlinsenträgerinnen unter trockenen Augen, kann das mit ihrem Hormonspiegel zusammenhängen. „Wenn Frauen die Pille nehmen, haben viele mit trockenen Augen zu kämpfen“, erläutert Dr. Gerald Böhme vom Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA). Auch in den Wechseljahren hätten Frauen sehr häufig trockene Augen. Ebenso sei Trockenheit oft ein Problem bei Schilddrüsenerkrankungen oder bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten wie Betablockern.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antiemetika

Berlin - Die Produktinformationen für Antiemetika mit dem Wirkstoff Ondansetron müssen nun mit der neuen Höchstdosis versehen werden. Da es bei einer Gabe von 32 Milligramm zu einer QT-Verlängerung bei den Patienten kommen kann, soll die Einzeldosis von 16 Milligramm künftig nicht überschritten werden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) fordert die Hersteller auf, die Produktinformationen entsprechend anzupassen.
weiterlesen...

MARKT – Verblisterung

Berlin - In Brandenburg gibt es einen neuen Herstellerbetrieb für patientenindividuell konfektionierte Arzneimittel: Das Blisterzentrum Bernau hat in der vergangenen Woche die Herstellungserlaubnis erhalten. Noch verblistert Firmenchef Andreas Wassmann, Inhaber der Brunnen-Apotheke in Bernau sowie der Leo-Apotheke und der Apotheke zum Stift in Berlin, für den eigenen Bedarf. Künftig will er auch Bestellungen von Kollegen bearbeiten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Tarifvertrag Nordrhein

Berlin - Die neuen Tariftabellen für Nordrhein werden noch nicht veröffentlicht, doch die Apothekengewerkschaft Adexa verrät nach dem Tarifabschluss mit der TGL Nordrhein, wohin die Reise geht: Die Einstiegsgehälter für Berufsanfänger sollen überproportional steigen, die unteren Gehaltsgruppen stärker angehoben werden. Außerdem wurde ein Tarifvertrag zu leistungsorientierten Vergütung (LOB) vereinbart, der ab Januar gilt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Wettbewerbsrecht

Berlin - Grün, groß und grell: Der Franchise-Anbieter easyApotheke geizt bei der Werbung nicht mit Reizen. Ein Apotheker hatte bei der Eröffnung seiner easyApotheke mit einer 20 Quadratmeter großen Leinwand und fünf Fahnen auf den neuen Standort aufmerksam gemacht. Dabei handele es sich nicht um übertriebene und irreführende Werbung, urteilte das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG).
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rabattaktion

Berlin - Kundenkarten, Bonustaler, Sonderangebote: Um Rabattaktionen im OTC-und Freiwahlgeschäft kommt heute kaum eine Apotheke herum. Einige Apotheken verkaufen auch Gutscheine über die Plattform Groupon. Doch eine Kölner Apothekerin hat deshalb jetzt Ärger.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Lieferverträge

Berlin - Kostenvoranschläge gehören zu den unschönen Dingen im Leben eines Apothekers. Bei Hilfsmitteln geht ohne vorherige Genehmigung nichts. Jetzt schwappt das Problem auch auf den Arzneimittelbereich über: Der Hersteller Alk-Abelló hat im Juli die Transportkosten für seine Allergenprodukte um 2 Euro auf 6,95 Euro angehoben. Bei manchen Kassen müssen die höheren Kosten vorab beantragt werden.
weiterlesen...

POLITIK – GKV/PKV

Berlin - Die Versicherungspflicht scheint zu greifen: Nur noch 0,2 Prozent der Bundesbürger hatten 2011 keine Krankenversicherung. Insgesamt waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im vergangenen Jahr 137.000 Menschen nicht krankenversichert. Das waren 30 Prozent weniger als bei Einführung der gesetzlichen Neuregelung 2007. Damals hatten 196.000 Menschen in Deutschland keinen Anspruch auf Krankenversorgung.
weiterlesen...

POLITIK – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Die Debatte um die Verschreibungspflicht von Notfallkontrazeptiva bekommt neuen Schwung: Abgeordnete verschiedener Parteien fordern, die Präparate ohne Rezept abzugeben. Bereits seit Längerem setzen sich der Bremer Senat und der Verband Pro Familia für die „Pille danach“ ein.
weiterlesen...

POLITIK – Krebsvorsorge

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) erhält für sein geplantes Gesetz zur besseren Krebsbekämpfung Lob von der Opposition. So ist in dem Gesetz, das am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden soll, vorgesehen, dass eine Strafregel für Vorsorgemuffel wieder gestrichen wird.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die AOK streicht bei ihrer aktuellen Ausschreibung zwei weitere Wirkstoffe. Wie die Kasse mitteilte, werden für das Osteoporosemittel Ibandronsäure und das Cortisonpräparat Mometason keine Rabattverträge geschlossen. Eine Begründung gibt es nicht.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die Linke will es genau wissen: In einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung erkundigt sich die Fraktion in 25 Fragen nach der wirtschaftlichen Situation der Apotheken: Apothekendichte, Geschichte des Kassenabschlags, Entwicklung von Packungszahlen und Durchschnittspreis – die Linke hat großen Wissensdurst.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekerprotest

Berlin - Deutschlands Apothekerinnen lassen aus Protest die Hüllen fallen: Nach Gabriela Aures aus Bayern hat nun auch die „Videothekerin“ Ann-Katrin Kossendey aus Niedersachsen blank gezogen. Sie posiert nackt hinter einem Apotheken-A mit der Botschaft: „Kompetent, unabhängig und unersetzbar… doch dank der Politik blank...“ Aures und Kossendey protestieren damit gegen die geplante Anpassung des Apothekenhonorars um 25 Cent.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken