ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Der Vorsitzende des Niedersächsischen Landesapothekerverbandes (LAV), Heinz-Günter Wolf, ruft seine Mitglieder dazu auf, die Anpassung des Fixhonorars um 25 Cent zu akzeptieren: „Auch wenn das Ergebnis der Honorardebatte für viele von Ihnen sicherlich enttäuschend ist, richten wir unser Augenmerk jetzt ganz klar auf die anstehenden Verhandlungen zum Apothekenabschlag“, so der ABDA-Präsident in einem Rundschreiben an seine LAV-Mitglieder.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Grippeimpfstoffe

Berlin - Die Hamburger Apotheker sind auch nach dem zweiten „Runden Tisch Grippeimpfstoffe 2012/2013“ nicht zufrieden. Da der Ausschreibungsgewinner Novartis den Grippeimpfstoff Begrippal nicht rechtzeitig liefern kann, sollte nochmals über die Übergangsregelungen debattiert werden.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Eigentlich sollte nach der Protestwelle der Apotheker nun vorerst Ruhe einkehren. So zumindest hatte es die Mitgliederversammlung der ABDA gestern mehrheitlich beschlossen. Der Brandenburger Apothekerverband ruft seine Mitglieder nun trotzdem zu einem groß angelegten Warnstreik auf: Am kommenden Mittwoch sollen alle Apotheken des Landes ihre Pforten schließen. Nur noch die für diesen Tag eingeteilten Notdienstapotheken sollen einen eingeschränkten Dienst zur Verfügung stellen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Ab 10. Oktober öffnen die Pforten zur größten pharmazeutischen Fachmesse in Europa: Die EXPOPHARM ist dieses Jahr zu Gast in München. Grund genug für die VSA, in der unmittelbaren Nachbarschaft ihres Stammhauses mit einem außergewöhnlichen Standkonzept vertreten zu sein.
weiterlesen...

PANORAMA – Studiendesign

Berlin - Deutsche Biologen haben die französische Studie zum erhöhten Krebsrisiko durch Genmais scharf kritisiert. „Sowohl von der Auswahl der Tiere als auch vom statistischen Ansatz her ist das Studiendesign nicht vertretbar“, sagte der Vizepräsident des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBio), Professor Dr. Diethard Tautz. Der Wirbel sei in keiner Weise angemessen.
weiterlesen...

PANORAMA – Urteil

Berlin - Ein Arzt muss seine Patienten vor einer Operation auch über seltene Risiken aufklären, vor allem wenn diese besonders folgenschwer sind. Ein bloßer kurzer Hinweis im schriftlichen Aufklärungsbogen reiche unter Umständen nicht aus, erklärte das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz. Ein Zivilsenat bestätigte das Urteil des Landgerichts Trier, wonach ein Zahnarzt seiner Patientin unter anderem 7000 Euro Schmerzensgeld zahlen muss.
weiterlesen...

PANORAMA – Tschechien

Berlin - Mit zusätzlichen Streifen kontrolliert der tschechische Zoll im Grenzgebiet zu Deutschland die Einhaltung des Exportverbots für hochprozentigen Alkohol. Es war nach einem Pansch-Skandal mit mindestens 23 Toten in Tschechien verhängt worden. An der Grenze zu Bayern seien fünf mobile Einheiten im Einsatz, berichtete eine Zoll-Sprecherin.
weiterlesen...

PANORAMA – Antiadiposita

Berlin - Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr warnen die Behörden vor gefährlichen Nebenwirkungen eines asiatischen Schlankheitsmittels. Betroffen sind rosafarbene Kapseln mit dem Namen „Japan Hokkaido – Pill for weight reduction“, wie das Landesgesundheitsamt berichtete. Das Mittel werde vor allem über das Internet vertrieben und sei in Deutschland nicht als Medikament zugelassen.
weiterlesen...

PANORAMA – Zahngesundheit

Berlin - Parodontalerkrankungen nehmen im Alter zu. Von der schweren Parodontitis sind unter den 65- bis 74-Jährigen etwa 40 Prozent betroffen. Das zeigt die vierte deutsche Mundgesundheitsstudie der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Bei der letzten Mundgesundheitsstudie im Jahr 1997 waren es noch 24,4 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA – Kriminalität

Berlin - In der Nacht zum Mittwoch hat sich ein Unbekannter gewaltsam Zutritt zu einer Apotheke in Schweinfurt verschafft. Dabei stahl er etwa zehn Packungen Schmerzmittel.
weiterlesen...

PANORAMA – Arzneimittelbetrug

Berlin - Mit einem gefälschten Rezept hat eine Frau in Kiel versucht, Codein zu bekommen. Da die Apothekerkammer bereits vor ihr gewarnt hatte, konnten die Angestellten der Hofholz-Apotheke schnell reagieren. Die Fälscherin wurde von der Polizei geschnappt.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Verhaltensforschung

Berlin - Gute Ratschläge zu einem gesunden Lebenswandel nutzen selten: Wer Menschen ändern will, muss es ihnen leicht machen. Die Salatbar in Reichweite, die Treppe näher als der Aufzug – das führe eher zu einer Lebensänderung als Informationen und wohlgemeinte Ermahnungen, schreiben britische Verhaltensforscher im Fachjournal „Science“. Ursache dafür sei die Art, wie wir Entscheidungen treffen – selten aus guten Gründen, dafür oft aus Gewohnheit, Bequemlichkeit oder aus kleinsten Anlässen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Multiple Sklerose

Berlin - Patienten mit Multipler Sklerose (MS) könnten bald auf ein weiteres oral einzunehmendes Präparat zurückgreifen. Das Pharmaunternehmen Biogen Idec steht mit seinem Fumarsäure-Präparat BG-12 (Dimethylfumarat) in den Startlöchern. Der Zulassungsantrag wurde bereits bei der US-Arzneimittelbehörde FDA und der europäischen Arzneimittelbehörde EMA im Februar eingereicht. In mehreren Studien konnte die Wirksamkeit von BG-12 gezeigt werden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweden

Berlin - Durch die Liberalisierung des Apothekenmarktes hatte sich die schwedische Regierung unter anderem erhofft, dass sich in den ländlichen Regionen im Norden mehr Apotheken niederlassen. Vergebens: Während der Wettbewerb in den Städten explodiert, gab es auf dem Land so gut wie keine Neueröffnungen seit 2009. Schwedens Gesundheitsminister hat nun bekannt gegeben, dass die Regierung in den kommenden beiden Jahren jeweils umgerechnet 2,4 Millionen Euro zur Verfügung stellen will, um das Land für die Apothekenketten attraktiver zu machen.
weiterlesen...

MARKT – Klinikkonzerne

Berlin - Der Übernahmekampf um den Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum geht offenbar in eine neue Runde. In Branchenkreisen hieß es, der Konkurrent Sana arbeite an einem entsprechenden Angebot. Demnach sollen die Sana-Anteilseigner – rund 30 private Krankenversicherungsunternehmen – derzeit versuchen, Rhön-Aktien außerhalb der Börse aufzukaufen.
weiterlesen...

MARKT – Vivesco-Lieferdienste

Berlin - Der Lieferdienst „Dedendo“ für Apotheken der Anzag-Kooperation Vivesco hat einen prominenten Medienpartner an seiner Seite: Wenn die Internetplattform Ende des Jahres an den Start geht, wird sie von einer 100-prozentigen Tochter des Konzerns ProSiebenSat.1 unterstützt. Wie die Werbung und die Partnerschaft genau aussehen wird, soll im Oktober bekannt gegeben werden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Erstattungsfähigkeit

Berlin - Intravenös zu applizierende Immunglobuline könnten möglicherweise auch Off-Label bei speziellen Myopathien eingesetzt werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat jetzt beschlossen ein entsprechendes Stellungnahmeverfahren einzuleiten.
weiterlesen...

POLITIK – Bundespolitik

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) strebt auch nach den Bundestagswahlen im kommenden Jahr eine schwarz-gelbe Koalition an: Die politischen Gemeinsamkeiten von CDU, CSU und FDP seien am größten, sagte Merkel bei ihrer Jahrespressekonferenz. „Deshalb hatte ich eine solche Koalition angestrebt, und deshalb werde ich das auch wieder tun.“
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Finanzen

Berlin - Nun will auch die Hanseatische Krankenkasse (HEK) jedem Mitglied eine Prämie zahlen. Damit schließt sie sich der Techniker Krankenkasse (TK) an, die eine Prämienausschüttung von bis zu 120 Euro pro Mitglied angekündigt hat.
weiterlesen...

POLITIK – Praxishonorare

Berlin - Im Streit zwischen den Krankenkassen und den Ärzten haben sich die Fronten wieder verhärtet: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) lehnt auch das neue Angebot der Krankenkassen ab. Die Kassen hatten insgesamt 900 Millionen Euro angeboten. Der Konflikt hat bei den Medizinern Spuren hinterlassen: Die KBV will alle 155.000 Kassenärzte befragen, ob der Versorgungsauftrag überhaupt noch Sinn mache.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken