ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Vergiftungen

Berlin - Drei Wochen nach Beginn des Pansch-Skandals hat die Polizei in Tschechien zwei Chefs eines Giftmischerringes festgenommen. „Wir wissen, wer das Gemisch hergestellt und wer die Chemikalien zugeliefert hat“, sagte der tschechische Polizeichef.
weiterlesen...

PANORAMA – Transplantationsskandal

Berlin - Der Göttinger Organspende-Skandal soll allein von der Staatsanwaltschaft Braunschweig aufgeklärt werden. Die Kollegen in Göttingen hatten die Ermittlungen wegen des Verdachts von Tötungsdelikten eingeleitet. Die Behörde habe ihre Akten nun nach Braunschweig abgegeben, sagte ein Sprecher. „Es ist besser, wenn alles in einer Hand liegt.“ Die Ankläger in Braunschweig sind auf Korruptionsfälle spezialisiert.
weiterlesen...

PANORAMA – Psychologie

Berlin - Führungskräfte haben im Durchschnitt ein deutlich geringeres Stressniveau als einfache Angestellte. Das haben Wissenschaftler der Harvard Universität herausgefunden.
weiterlesen...

POLITIK – Versandhandel

Berlin - Die Linke zofft sich mit DocMorris: Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, Martina Bunge, hat dem Vorstand der Versandapotheke, Olaf Heinrich, einen Beschwerdebrief geschrieben. Heinrich hatte seinen Kunden mitgeteilt, dass die Linke ein völliges Verbot des Versandhandels fordere. „Dies ist falsch. Ich bitte Sie daher dringend, diese Falschinformation zu unterlassen und in einem Schreiben an Ihre Kunden zu korrigieren“, so die Oppositionspolitikerin. Bunge nutzt die Möglichkeit auch, Heinrich die Nachteile des Versandhandels gegenüber den Präsenzapotheken aufzuzählen.
weiterlesen...

PANORAMA – Nahrungsmittel

Berlin - Nach früheren Alarmmeldungen hat das Verbraucherschutzministerium in Nordrhein-Westfalen bei einer Kontrolle keine gesundheitsgefährdenden Stoffe im Modegetränk Bubble Tea gefunden. Das teilte Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) mit. Remmel hatte mit der Aktion auf einen Zeitungsbericht vom August reagiert.
weiterlesen...

PANORAMA – Behandlungsfehler

Berlin - Patientenakten, die nach Behandlungsfehlern manipuliert werden: Darüber berichtet heute Abend das ARD-Magazin „Report Mainz“. Ärzte und Pflegekräfte sollen in vielen Fällen Manipulationen durchgeführt haben, um nicht für die eigenen Fehler haften zu müssen, heißt es in einer Vorankündigung.
weiterlesen...

PANORAMA – Prüfungsangst

Berlin - In der Hoffnung eine Prüfung besser vorbereiten zu können oder Prüfungsleistungen zu verbessern, greifen etwa 20 Prozent der Studenten zu leistungssteigernden Mitteln. Das hat eine Studie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Mainz ergeben.
weiterlesen...

PANORAMA – Diabetes

Berlin - Hilfsmittel für Diabetiker wie Blutzuckermessgeräte oder Insulinpumpen werden Experten zufolge in Europa nur sehr unzuverlässig auf Qualität kontrolliert. Die Folge: Viele Geräte arbeiten zu ungenau. „Die Werte differieren auf verschiedenen Blutzuckermessgeräten um 10 bis 20 Prozent“, sagte der Diabetologe Professor Dr. Andreas Pfeiffer an der Charité.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Breite Themenvielfalt am VSA-Messestand / Neuheiten der VSA im Fokus: scanDialog und Info-Direkt / Spezialisten aus der Beratungs-, Finanz- und Softwarebranche stehen als Ansprechpartner zur Verfügung / Vertreter des FSA e. V., Aufsichtsrat und Geschäftsführung der VSA laden zum Gespräch
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Halle (Saale) - Bei unseren Gollmann Kommissioniersystemen nehmen wir „einfach“ ganz wörtlich. Denn jede eingelagerte Packung liegt einfach einzeln nebeneinander in den vollautomatischen Lagermodulen. Dadurch ist gewährleistet, dass jedes Produkt nur einmal zur Einlagerung und einmal zur Auslagerung bewegt wird. Zusätzliche Lageroptimierungen oder aufwändiges Mehrfachgreifen zur Auslagerung entfallen. Das schont die Packung und reduziert den Energieverbrauch. Einfach gelagerte Packungen reduzieren die Komplexität und lassen sich auch ganz einfach entnehmen, ohne dass vor- oder hintergelagerte Produkte verschoben werden. Oder würden Sie in Ihrem Lager so lagern, dass sie immer erst etwas wegräumen müssen, damit sie an die richtige Packung kommen?
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Gerinnungshemmer

Berlin - Eliquis (Apixaban) könnte bald Xarelto (Rivaroxaban, Bayer) und Pradaxa (Dabigatran, Boehringer Ingelheim) Konkurrenz machen: Denn auch der Faktor Xa-Hemmer soll künftig zur Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei erwachsenen Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern eingesetzt werden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antidiabetika

Berlin - Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Indikationserweiterung für Linagliptin, Vildagliptin und Saxagliptin empfohlen. Demnach sollen künftig die Präparate Galvus (Vildagliptin) und Eucreas (Vidlagliptin/Metformin) von Novartis mit Insulin kombiniert werden können. Auch für Komboglyza (Saxagliptin/Meformin) von Bristol-Myers Squibb (BMS) und Trajenta (Linagliptin) von Boehringer Ingelheim hat die EMA die Anwendung in Kombination mit Insulinen empfohlen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Rote-Hand-Brief

Berlin - Der Hersteller Sanofi Pasteur MSD ruft einige Chargen des Typhus-Impfstoff Thyphim Vi zurück. Grund sei, dass der Antigengehalt in den entsprechenden Präparaten zu gering sein könnte. Der Hersteller ruft daher die Chargen G0327-2, G0529-2, G0531-2 und G0531-3 zurück. Für Personen, die bereits mit dem Impfstoff geimpft wurden, gibt es laut Hersteller keine Sicherheitsbedenken.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – EMA

Berlin - Cialis (Tadalafil) könnte künftig auch bei Männern mit benigner Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt werden. Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat für das Präparat des Herstellers Eli Lilly eine entsprechende Indikationserweiterung empfohlen. Dabei soll das Präparat laut Eli Lilly sowohl bei Patienten mit BPH und erektiler Dysfunktion angewendet werden, als auch bei Patienten mit BPH, die nicht an erektiler Dysfunktion leiden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Hauterkrankungen

Berlin - Amerikanische Forscher der University of California haben ein Virus entdeckt, das Akne-Bakterien abtöten kann. Für den Menschen soll es harmlos sein. Andere Hautbakterien lässt es unbehelligt.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Für die 3,8 Millionen Versicherten der AOK Baden-Württemberg werden die Leistungen erweitert. Das vom Verwaltungsrat beschlossene zusätzliche Angebot soll im kommenden Monat eingeführt werden.
weiterlesen...

MARKT – Pharmagroßhandel

Berlin - Jetzt ist es beschlossene Sache: Die Anzag wird ab April kommenden Jahres unter dem Namen Alliance Healthcare Deutschland firmieren. Die Abstimmung über die Namensänderung bei der Hauptversammlung in Frankfurt war eine reine Formalie: 96,92 Prozent des Stammkapitals waren vertreten; rund 96 Prozent gehören Alliance Boots. In entsprechend familiärer Runde lobte Anzag-Chef Dr. Thomas Trümper die Übernahme durch den britischen Pharmahändler in den höchsten Tönen.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Finanzen

Berlin - Trotz der aktuell guten Finanzlage der Krankenkassen rät die Bundesbank zu Sparsamkeit. In ihrem aktuellen Monatsbericht warnt sie unter anderem davor, den Forderungen der Leistungserbringer nachzukommen.
weiterlesen...

POLITIK – Lobbyismus

Berlin - Der Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) ist mit der Erhöhung des Apothekenhonorars um 25 Cent nicht zufrieden. Das Honorarplus und die geplante Notdienstpauschale seien angesichts der wirtschaftlichen Mehrbelastungen der Apotheken unangemessen, moniert der MVDA. Notwendig gewesen wäre aus Sicht der Einkaufsgemeinschaft ein Fixzuschlag von 9,40 Euro. Der MVDA will sich künftig mehr in die politische Debatte einmischen.
weiterlesen...

POLITIK – APOTHEKE ADHOC SONNTAGSFRAGE

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) möchte die Koalition mit der FDP auch nach der Bundestagswahl 2013 fortführen. Die Opposition hat naturgemäß etwas dagegen. Ein Jahr vor der Wahl möchte APOTHEKE ADHOC von seinen Leserinnen und Lesern wissen, welche Regierung sie sich ab dem kommenden Herbst wünschen: Wieder Schwarz-Gelb oder zurück zur Großen Koalition, nochmal Rot-Grün oder vielleicht ein Dreierbündnis? Nehmen Sie Teil an der APOTHEKE ADHOC SONNTAGSFRAGE.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken