ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Weiße Kittel in der Innenstadt: Etwa 40 Apotheker und Apothekenangestellte haben sich am Donnerstag in der Fußgängerzone der Flensburger Innenstadt versammelt. Gegen 12 Uhr mischten sich die Apothekenmitarbeiter mit einem großen Plakat und Flyern unter die Passanten.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - 120 Millionen Euro will die Koalition für die Notdienst-Pauschalen zur Verfügung stellen. Weil in ländlichen Regionen nachts nur wenige Besucher kommen, sollen insbesondere Landapotheken davon profitieren, so die Hoffnung der Gesundheitsexperten. Ganz erreicht wird die von der ABDA geforderte Kostendeckung trotzdem nicht. Auch gesetzgeberisch gibt es noch einige offene Fragen.
weiterlesen...

PANORAMA – Verbraucherschutz

Berlin - Bei einer Konferenz wollen die Verbraucherschutzminister der Länder auf die Einführung einer bundesweit einheitlichen Hygiene-Ampel zur Sauberkeit in Gaststätten drängen. „Was wir nicht wollen, ist ein Flickenteppich von 16 verschiedenen Systemen in den Ländern. Dafür brauchen wir ein Bundesgesetz“, sagte die Hamburger Verbraucherschutzsenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD).
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Grippeimpfstoff

Berlin - Das Impfstoffchaos in Hamburg und Schleswig-Holstein nimmt weitere Ausmaße an: Nachdem am „Runden Tisch Grippeimpfung 2012/13“ weder die AOK Nordwest noch Novartis anwesend waren, geht der Pharmakonzern jetzt überraschend eigene Wege. Der Ausschreibungsgewinner hat eingeräumt, dass er das Rabattprodukt Begripal ohne Kanüle nicht vor November ausliefern kann – und eigene Regeln vorgegeben.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Alzheimer

Berlin - Neu veröffentlichte Daten einer Langzeitstudie konnten keine schützende Wirkung von Ginkgo biloba zeigen. Demnach hält der Extrakt EGb 76 des Herstellers Dr. Willmar Schwabe (Tebonin) die Entwicklung einer Demenzerkrankung nicht auf.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Russland

Berlin - Fünf Mitarbeiter des Pharmaunternehmens Sotex müssen sich in Russland wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung vor Gericht verantworten. Offenbar wegen falscher Etikettierung waren zwei Menschen ums Leben gekommen, elf sollen gesundheitlich schwer geschädigt worden sein.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der schwedische Pharmakonzern Meda hat sechs Präparate des irischen Pharmaherstellers Jazz Pharmaceuticals gekauft. Für die Produkte, die sich speziell an Frauen richten und vorerst nur in den USA vertrieben werden sollen, zahlt Meda 95 Millionen US-Dollar.
weiterlesen...

MARKT – Pick-up-Stellen

Berlin - Der sogenannte „Montanus Service-Punkt“ im Bergischen Land ist weiter in Betrieb: Im Streit um die Pick-up-Stelle in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wartezimmer einer Arztpraxis wird noch immer auf eine außergerichtliche Einigung zwischen der Apothekerkammer Nordrhein und der Betreiberin gesetzt. Eigentlich war die Verhandlung vor dem Landgericht Köln für heute anberaumt, wurde jedoch auf Anfang Dezember verlegt.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Bei der Berliner Apothekenkooperation Gesine will man sich derzeit nicht zu den Problemen beim hauseigenen Großhandel äußern. Ganz so einfach ist die Sache aber nicht, denn immerhin haben rund 200 Apotheker Geld in Genossenschaftsanteile gesteckt – und wollen Auskunft über die aktuellen Turbulenzen. Aus einem Schreiben von Vorstandschef Dr. Andreas Kesselhut und Aufsichtsratschefin Susanne Lorra geht hervor, dass die Suche nach einem Investor alles andere als glatt läuft. Dieter Siebenbrodt ist mit seiner Firma „7b direkt“ offenbar nicht mehr im Rennen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Palliativversorgung

Berlin - Wenn dringend benötigte Betäubungsmittel (BtM) nicht kurzfristig in der Apotheke verfügbar sind, dürfen Palliativmediziner diese künftig an die Patienten überlassen. Doch die Auflagen sind so streng, dass sich Apotheker und Ärzte an einen Tisch gesetzt haben, um alternative Wege zu entwickeln. Apotheker- und Ärztekammer in Westfalen-Lippe haben jetzt eine Notfall-Liste erstellt, mit der die Akutversorgung sterbenskranker Patienten über die Apotheke zu jeder Uhrzeit gesichert werden soll. Die darin enthaltenen Medikamente sollen in allen 2165 Apotheken ständig vorrätig gehalten werden.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Bei der aktuellen Rabattausschreibung der Barmer GEK liegen Hexal/1A, Ratiopharm/Teva und Stada/Aliud vorn. Insgesamt 39 der 73 exklusiv vergebenen Lose sowie 19 der 45 Lose mit mehreren Partnern gingen an die drei großen Hersteller. Danach ist das Feld bunt gemischt.
weiterlesen...

POLITIK – Universität Leipzig

Berlin - In Leipzig wird es vermutlich auch weiterhin die Möglichkeit geben, Pharmazie zu studieren. Gesundheitsministerin Christine Clauß (CDU) hat die Schließung des Instituts in einer Stellungnahme abgelehnt. Nun muss das Wissenschaftsministerium gemeinsam mit der Universität Leipzig eine Lösung erarbeiten. Sollte eine Einigung nicht möglich sein, müsste Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) endgütlig über den Erhalt oder die Schließung des Instituts entscheiden.
weiterlesen...

POLITIK – Berlin

Berlin - Die ehemalige Pharmalobbyistin und CDU-Bundestagsabgeordnete Cornelia Yzer wird neue Berliner Wirtschaftssenatorin. Das gab CDU-Landesparteichef Frank Henkel bekannt. Die 51-jährige Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlerin folgt Sybille von Obernitz, die nach Querelen um die Besetzung des Berliner Messe-Chef-Postens überraschend um ihre Entlassung gebeten hatte. „Yzer ist eine kompetente und erfahrene Persönlichkeit, die sich sowohl in Politik als auch in der Wirtschaft auskennt“, sagte Henkel.
weiterlesen...

POLITIK – Selbstbehalt

Berlin - Beim Tarifwechsel innerhalb eines privaten Krankenversicherungsvertrags darf ein Versicherter nicht schlechter gestellt werden als vergleichbare Versicherungsnehmer. Dies unterstrich der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) sieht derzeit keinen Bedarf, Landapotheken finanziell zu stärken. „Änderungen bei der Honorierung der Zuschläge beim Nacht- und Wochenenddienst, bei den Betäubungsmittel-Gebühren und der Rezepturtaxierung sind gegenwärtig nicht vorgesehen“, heißt es in einer Antwort von Staatssekretärin Ulrike Flach (FDP) auf eine kleine Anfrage der Linken.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die Apotheker kämpfen derzeit an mehreren Fronten für eine höhere Vergütung: Während sie mit Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) noch einmal über die Erhöhung des Fixhonorars sprechen, drohen ihnen durch eine neuartige Berechnung der 3-Prozent-Marge neue Verluste. Währenddessen werden insbesondere aus der Union die Forderungen nach einer höheren Vergütung der Nacht- und Notdienste lauter. Der CDU-Gesundheitsexperte Michael Hennrich will nun Struktur in die Debatte bringen und fordert eine „Gesamtlösung“ im Sinne der Apotheker.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die Zeit für die Erhöhung des Fixhonorars wird immer knapper: Damit bis Anfang Januar noch alle Festbeträge umgerechnet werden können, müsste die Verordnung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) in zwei Wochen beschlossene Sache sein. Dazu müsste sich aber Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bewegen. Aus der FDP-Fraktion wird der Druck nun größer: „Wir sollten jetzt ins Kabinett. Es ist allerhöchste Zeit, dass das Bundesfinanzministerium (BMF) einlenkt“, so Heinz Lanfermann, gesundheitspolitischer Sprecher der Liberalen.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Der Bayerische Apothekerverband (BAV) will sich „in den kommenden Tagen und Wochen verstärkt in die aktuelle Honorardebatte einschalten“. Bei der Streikabfrage hatte in den vergangenen 14 Tagen die Hälfte aller im Verband organisierten Apotheken teilgenommen: Mehr als 80 Prozent von ihnen sind demnach zu Protestaktionen bereit.
weiterlesen...

POLITIK – Honorardebatte

Berlin - Im Südwesten streiken heute landesweit die Apotheker. Aber auch etwa 500 Kilometer weiter nördlich werden Medikamente nur eingeschränkt abgegeben. Auf der ostfriesischen Insel Norderney streiken alle Apotheken: die Kur-Apotheke, die Park-Apotheke und die Rathaus Apotheke.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Es bleibt bei 25 Cent: Das Bundesfinanzministerium (BMF) will der Verordnung zur Erhöhung des Fixhonorars um 25 Cent zustimmen. Aus dem Ressort von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hieß es: „Im Rahmen der normalen Ressortabstimmung hat sich das BMF dazu entschieden, die Verordnung mitzutragen.“ Die Verordnung könnte somit in der nächsten Woche vom Bundeskabinett verabschiedet werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken