ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Vergiftungen

Berlin - Die Vergiftungsserie mit Pansch-Alkohol und mittlerweile 25 Toten hat in Tschechien eine Debatte um mögliche Versäumnisse der Behörden ausgelöst. Branchenvertreter der Spirituosenindustrie behaupten, sie hätten die Polizei wiederholt auf den Schwarzmarkt mit hartem Alkohol aufmerksam gemacht. Das berichteten Prager Zeitungen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Wundpflege

Berlin - Nexobrid soll künftig zur Entfernung von Schorf bei kleinen tiefen und großflächigen Verbrennungen eingesetzt werden. Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Zulassung für das Enzym-Gemisch des Pharmakonzerns Teva empfohlen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Dermatologika

Berlin - Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Zulassung für Picato (Ingenolmebutat) empfohlen. Das Präparat des Herstellers Leo Pharma soll künftig zur Behandlung von Patienten mit aktinischer Keratose eingesetzt werden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Darmerkrankungen

Berlin - Für Patienten mit Reizdarm und Obstipation könnte es bald eine weitere Behandlungsmöglichkeit geben. Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Zulassung für Constella (Linaclotide) empfohlen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – EMA

Berlin - Zur Behandlung der feuchten altersabhängigen Makuladegeneration könnte bald auch Eylea (Aflibercept) eingesetzt werden. Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Zulassung für das Präparat des Pharmakonzerns Bayer empfohlen.
weiterlesen...

POLITIK – AMG-Novelle

Berlin - Die Bundesländer befürchten, dass es durch die Umsetzung der AMG-Novelle zu Versorgungsengpässen kommen könnte. Denn diese sieht vor, dass Wirkstoffe nur dann eingeführt werden dürfen, wenn die Behörde im jeweiligen Herkunftsland die GMP-konforme Herstellung bestätigt. Mit dieser Forderung soll künftig eine entsprechende EU-Richtlinie umgesetzt werden.
weiterlesen...

POLITIK – Verschreibungspflicht

Berlin - Für Acetylsalicylsäure (ASS), Diclofenac, Ibuprofen und Naproxen wird es auch weiterhin große Packungen ohne Rezept geben. Dies geht aus dem 13. Entwurf zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) vor. Anders als der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht im Juni empfohlen hat, sieht der Entwurf keine Begrenzung der Packungsgrößen auf vier Tage vor. Zudem sollen einige Präparate aus der Verschreibungspflicht entlassen werden.
weiterlesen...

POLITIK – Erstattungspreise

Berlin - Im Streit um die zukünftige Berechnung der Margen von Apothekern und Großhändlern sind die Fronten weiterhin verhärtet: Auch nach einem Spitzentreffen von GKV-Spitzenverband und PKV-Verband mit ABDA, Phagro und den Herstellerverbänden steht nicht fest, wie die Preise neuer Medikamente mit Zusatznutzen in der Lieferkette abgerechnet werden können. Die ABDA scheint sich in der Debatte auffällig passiv zu verhalten.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die beschlossene Honoraranpassung um 25 Cent wird unter den Standesvertretern der Apotheker weiter kritisch kommentiert: Der Vorsitzende des Apothekerverbandes Nordrhein, Thomas Preis, findet die Erhöhung völlig unzureichend: „Wenn die Politik nun glaubt, dass die strukturellen wirtschaftlichen Probleme der Apothekerschaft beseitigt sind, unterliegt sie einer Täuschung oder einer kompletten Fehleinschätzung der Situation“, sagte Preis auf dem Sommerempfang des Verbands.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Apothekerin Christiane Barth reicht es: Weil sie sich von der Bayerischen Landesapothekerkammer nicht mehr ausreichend vertreten fühlt, hat sie die Einzugsermächtigung widerrufen. „Unsere Verpflichtung zum Entrichten der Beiträge steht Ihren Verpflichtungen gegenüber, dafür Sorge zu tragen, dass die gesetzlichen Vorgaben auch erfüllt werden können“, heißt es in dem Brief an die Geschäftsstelle in München. Bis die ursprüngliche Forderung der Apotheker von rund 600 Millionen Euro nicht erreicht ist, will Barth keinen Cent mehr zahlen.
weiterlesen...

POLITIK – Nordrhein-Westfalen

Berlin - Information statt Streik: Die Apotheker in Nordrhein-Westfalen haben in weißen Kitteln Passanten über ihre Honorierung aufgeklärt. In knapp drei Stunden sei man in der Düsseldorfer Innenstadt mit rund 600 Menschen ins Gespräch gekommen, sagt Dr. Stefan Derix, Geschäftsführer der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR). In den kommenden Wochen wollen sich die Apotheker auch in Münster, Köln, Aachen und Essen präsentieren.
weiterlesen...

MARKT – Klinikkonzerne

Berlin - Der Klinikbetreiber Sana hat Berichte über ein mögliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten Rhön-Klinikum dementiert: „Die Sana Kliniken AG plant nicht, den Aktionären der Rhön-Klinikum AG ein Übernahmeangebot zu unterbreiten“, erklärte Vorstandschef Dr. Michael Philippi.
weiterlesen...

MARKT – Niederlande

Berlin - Der niederländische Pharmahändler Mediq hat es nicht leicht: Zu klein, um im paneuropäischen Pharmahandel mitzuspielen, hatte sich die ehemalige Genossenschaft auf die Nische der Hilfsmittelversorgung spezialisiert. Doch die Abhängigkeit vom gebeutelten Heimatmarkt bleibt groß; die Aktie hat in den vergangenen zwei Jahren die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Der US-Finanzinvestor Advent nutzt die Gunst der Stunde und legt ein Übernahmeangebot vor.
weiterlesen...

MARKT – Therapie-Allergene

Berlin - Der Markt für Therapie-Allergene ist in Bewegung: Mehr als 6400 Präparate sind seit November des vergangenen Jahres nicht mehr erhältlich. Hintergrund für die Veränderungen ist die Therapieallergene-Verordnung (TAV) aus dem Jahr 2008: Seit 2011 müssen Therapieallergene wie andere Arzneimittel zugelassen werden. Für die Hersteller bedeutet dies Aufwand und Kosten, aber auch Chancen.
weiterlesen...

MARKT – AOK-Rabattverträge

Berlin - Die AOK hat bei ihrer neunten AOK-Rabattrunde die Zuschläge erteilt. Dabei hat sich die Sanofi-Tochter Winthrop den Wirkstoff Metformin in allen acht Fachlosen gesichert. Die AOK hatte ihren Vertrag mit der Firma Dexcel vorzeitig aufgelöst und den Wirkstoff neu ausgeschrieben. Auch der Vertrag mit Betapharm über Metoprolol endet vorzeitig, allerdings erst zum Jahresende. Ab Januar 2013 liefert dann Hexal den Blutdrucksenker exklusiv für die AOK.
weiterlesen...

MARKT – Apotheken-Pick-up

Berlin - Das Pick-up-Konzept „Vorteil24“ der Apothekenkooperation Linda gibt es seit Juli nicht mehr, doch in einigen Fällen wurde noch vor Gericht gestritten. Jetzt hat eine Linda-Apothekerin aus Bayern aufgegeben, auch in Niedersachsen ist der Streit zweier Apotheker so gut wie beendet.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Die Europa Apotheek Venlo (EAV) bläst zum Rückzug: Die Kunden der niederländischen Versandapotheke erhalten nur noch einen Rabatt von einem Euro pro verschreibungspflichtigem Arzneimittel, statt wie zuletzt 2,49 Euro. Nach mehreren verlorenen Prozessen und einer Klarstellung des Gesetzgebers zieht die EAV Konsequenzen. Ganz geschlagen gibt man sich in Venlo aber noch nicht.
weiterlesen...

MARKT – Versandhandel

Berlin - Das Rx-Boni-Verbot steht noch nicht einmal im Bundesgesetzblatt, da gibt es schon die ersten Ausweichmanöver: Die niederländische Versandapotheke Postpills gewährt ihren Kunden Rabatte auf verschreibungspflichtige Arzneimittel, wenn diese einen Fragebogen zu ihrem Wohlbefinden ausfüllen. Statt Rezeptbonus heißt das Angebot „Vergütung für die Anwendungsbeobachtung“. Wer viele hochpreisige Rx-Artikel bestellt, kann so bis zu 25 Euro Rabatt erhalten.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Ende März verließen Michael Mock und Wolfgang Traut binnen sechs Wochen überraschend die Anzag. Seitdem wird der Frankfurter Großhändler auf Vorstandsebene nur noch von Dr. Thomas Trümper und Finanzchef Dr. Ralf Lieb geführt. Jetzt gibt es ein Comeback: Mock soll morgen in den Aufsichtsrat gewählt werden.
weiterlesen...

POLITIK – Lebenshilfe

Berlin - Die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat eine neue Aufgabe: Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe hat die 63-jährige Bundestagsabgeordnete mit knapp 90 Prozent der Stimmen zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Nach zwölf Jahren an der Spitze der Organisation stand Robert Antretter (SPD) für eine weitere 4-jährige Amtsperiode nicht zur Verfügung.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken