ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Während einige Apothekerkammern einem Streik eher skeptisch gegenüber stehen, wollen immer mehr Verbände konkrete Zahlen sehen. Nach Hessen und Brandenburg fragt auch der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) die Streikbereitschaft seiner Mitglieder ab. Bis Mittwoch sollen sich die Apothekeninhaber zu Protestaktionen gegen die geplante Honoraranpassung um 25 Cent äußern.
weiterlesen...

MARKT – Apotheken-Pick-up

Berlin - Die Apothekenkooperation Linda begrüßt die Klarstellung des Gemeinsamen Senats, dass sich ausländische Versandapotheken an die deutschen Preisvorschriften halten müssen. Den Wettbewerbsvorteilen gegenüber deutschen Apotheken durch Bonusmodelle sei damit rechtlich ein Riegel vorgeschoben worden, heißt es in einer Stellungnahme der Kooperation. Allerdings hatte Linda den eigenen Mitgliedern bis vor einigen Wochen mit dem Pick-up-Konzept „Vorteil24“ selbst Wettbewerbsvorteile aus einem umstrittenen Bonusmodell verschafft.
weiterlesen...

MARKT – Drogerieartikel

Berlin - Nach der Schlecker-Pleite hat sich für Apotheken, Drogerien und Supermärkte ein neues Kundenpotenzial eröffnet. Auch Discounter wollen davon profitieren: Aldi-Süd hatte bereits Anfang Juli die Preise für Drogerieartikel gesenkt. Offenbar wollen Aldi-Süd und -Nord ihr Sortiment nun mit Markenprodukten aufhübschen. Einem Bericht der Lebensmittel Zeitung (LZ) zufolge planen die Discounter, ihre Regale mit Produkten bekannter Hersteller wie Beiersdorf (Nivea, Hansaplast, Eucerin, Labello, La Prairie) aufzufüllen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMS) hat wegen des Scheiterns des Medikaments BMS-986094 im dritten Quartal 1,8 Milliarden US-Dollar abschreiben müssen. Damit kommt der Entwicklungsstopp des Hepatitis-C-Medikaments den Konzern teuer zu stehen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmareferenten

Berlin - Im vergangenen Jahr haben einer Umfrage zufolge 65 Prozent der Pharma-Außendienstler in den USA ein iPad genutzt, um bei Ärzten für Arzneimittel zu werben. 2011 waren es noch 30 Prozent. Aber auch deutsche Pharmaunternehmen haben ihren Außendienst für Apotheker und Ärzte multimedial aufgerüstet.
weiterlesen...

MARKT – MabCampath

Berlin - Mit der Marktrücknahme des Krebsmittels MabCampath (Alemtuzumab) hat Sanofi den Unmut der Onkologen auf sich gezogen. Nach der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) meldet sich auch der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) zu Wort: „Dies ist ein Musterbeispiel für eine unethische Marktpolitik.“ sagte ADKA-Präsident Dr. Torsten Hoppe-Tichy.
weiterlesen...

MARKT – Rx-Boni

Berlin - Für die Europa Apotheek Venlo (EAV) war es eine miese Woche: Erst kippte der Gemeinsame Senat das Geschäftsprinzip der Rx-Boni, jetzt wird auch noch ein Ordnungsgeld fällig, das der Bayerische Apothekerverband (BAV) erwirkt hat. Das Oberlandesgericht München hat nach Angaben des Verbands eine Beschwerde der EAV gegen den Beschluss des Landgerichts München I (LG) vom 12. Juni zurückgewiesen. Damals hatte das LG wegen der Gewährung eines geänderten Bonus in Höhe von 2,49 Euro ein Ordnungsgeld von 50.000 Euro und wegen zweier vom BAV nachgewiesener Verstöße durch konkrete Bonusgewährung an Versicherte von je 10.000 Euro verhängt.
weiterlesen...

PANORAMA – Virusinfektionen

Berlin - Die USA erleben den bisher schwersten Ausbruch des West-Nil-Fiebers. Seit Jahresbeginn seien bereits 41 Menschen an der durch Mücken übertragenen Infektionskrankheit gestorben, teilte das Nationalen Zentrum zur Seuchen-Kontrolle (CDC) mit. Am stärksten betroffen ist Texas. Erstmals wurde das Virus im Jahr 1999 in den USA entdeckt.
weiterlesen...

PANORAMA – Beschneidungen

Berlin - Ja zur Beschneidung von Juden und Muslimen in Deutschland, aber nur unter Auflagen: Dafür hat sich der Deutsche Ethikrat ausgesprochen. Notwendig sei eine umfassende Aufklärung über mögliche Risiken ebenso wie die fachgerechte medizinische Ausführung des Rituals. Mindeststandards seien außerdem eine qualifizierte Schmerzbehandlung und die Anerkennung eines entwicklungsabhängigen Vetorechts der betroffenen Jungen, hieß es am Donnerstagabend in einer Mitteilung.
weiterlesen...

PANORAMA – OTC-Marken

Berlin - Bei OTC-Produkten ist es den Verbrauchern egal, wie das Präparat heißt. Wichtig ist, dass es wirkt und dass der Preis stimmt. Eine Studie der Consulting-Firma Sempora ergab, dass es für 75 Prozent der Befragten keine Rolle spielt, welchen Namen ein bestimmtes Präparat hat.
weiterlesen...

PANORAMA – Strahlenschutz

Berlin - Die Strahlenbelastung an Arbeitsorten wie einem Kernkraftwerk oder Flugzeug ist geringer geworden. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesamts für Strahlenschutz hervor. Rund 380.000 Arbeitnehmer wurden 2010 überwacht.
weiterlesen...

PANORAMA – Klinikaufenthalt

Berlin - Im vergangenen Jahr dauerte ein durchschnittlicher Krankenhausaufenthalt 7,7 Tage. 2010 waren es noch 7,9 Tage. Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilte mit, dass 2011 insgesamt 18,3 Millionen Patienten stationär in Kliniken behandelt worden seien. Das sind mit rund 300.000 etwa 1,6 Prozent Fälle mehr als 2010.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – COPD

Berlin - COPD-Patienten profitieren von der Anwendung von Spiriva (Titropium): So lautet das Fazit des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Nach Auswertung von insgesamt 27 Studien konnte das Präparat des Herstellers Boehringer Ingelheim die Experten überzeugen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Tierforschung

Berlin - Auch wenn es weh tut: Die Meeresnacktschnecke Siphopteron quadrispinosum braucht die richtige Dosis an traumatischem Sex für die weibliche Fruchtbarkeit. Darüber berichten Wissenschaftler der Universität Tübingen in der Fachzeitschrift „PLoS one“. Bei zu viel oder zu wenig Sex sinkt die Zahl der Eier zum Teil deutlich.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Dermatologie

Berlin - Menschen mit Neurodermitis lassen am besten einmal im Jahr ihre Augen vom Arzt untersuchen. Bei einem schweren Verlauf der Hautkrankheit komme es oft zu Erkrankungen der Augenoberfläche. Das Risiko für bösartige Wucherungen an der Bindehaut nehme zu, erläutert die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). Solche Tumorvorstufen sollten möglichst früh per Operation entfernt werden, damit der Betroffene weiterhin gut sehen kann. Eventuell sei eine begleitende Chemotherapie oder Bestrahlung nötig.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Irland

Berlin - Der irische Großhändler United Drug mausert sich zum Komplettdienstleister für die Pharmaindustrie: Hersteller können beim neuen Pharmexx-Eigentümer künftig nicht mehr nur ihre Medikamente verpacken, bewerben, verkaufen und ausliefern lassen, sondern sogar klinische Studien durchführen lassen.
weiterlesen...

POLITIK – Versandhandel

Berlin - Der Fraktion die Linke reicht das Urteil des Gemeinsamen Senats zu Rx-Boni nicht aus: „Es ist völlig illusorisch, Arzneimittelsicherheit zu schaffen, indem man ausländische Versandapotheken an das deutsche Recht bindet“, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin Dr. Martina Bunge. Statt auf die unsichtbare Hand des Marktes zu hoffen, müsse der Versandhandel so weit wie möglich zu beschränkt werden. „Arzneimittelsicherheit und Internethandel kann man nicht zusammenbringen“, so Bunge.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenexklusivität

Berlin - Drogerien und Supermärkte bedienen sich gerne am apothekenexklusiven Sortiment. Die betroffenen Hersteller weisen Lieferungen in diesen Vertriebskanal vehement zurück. Auch der Kosmetikhersteller Dr. Theiss kennt das Problem. Besonders die Produkte der Marke medipharma cosmetics tauchen dem Unternehmen zufolge seit diesem Jahr verstärkt in Drogerien in ganz Deutschland auf.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Boni

Berlin - Bayerns Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber (CSU) begrüßt die Entscheidung des Gemeinsamen Senats zum Verbot von Rx-Boni ausländischer Versandapotheken: „Endlich ist Schluss mit der Benachteiligung unserer heimischen Apotheken. Dumpingpreise aus dem Ausland haben die wirtschaftliche Grundlage der Apotheken in Bayern gefährdet und damit die flächendeckende Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln“, so Huber.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Aus Protest gegen die Honorarpläne hat eine weitere Apothekerin die Hüllen fallen lassen: Silke Hans aus Nordrhein-Westfalen will mit der Nacktaufnahme ihre Kunden zum Nachdenken provozieren. „Ich finde, dass man etwas tun muss. Es reicht nicht, nur auf die Politik zu schimpfen“, sagt die Inhaberin der Wasserburg Apotheke Rindern in Kleve. „Die 25 Cent sind ein Witz.“
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken