ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Erstattungspreise

Berlin - Die Apotheken müssen damit rechnen, dass sich die 3-Prozent-Marge für neue Arzneimittel mit Zusatznutzen schon bald verringert. In einem Schreiben an alle Fachverbände stellt der GKV-Spitzenverband klar, dass er die Neuregelung der Preisspannen von Apotheken und Großhandel möglichst schnell umsetzen will. Das BMG hatte zuvor darauf hingewiesen, dass die Abschläge für Apotheker und Großhändler künftig auf Basis des niedrigeren Erstattungspreises berechnet werden sollen.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - In den Linda-Apotheken wird es für Privatpatienten, die bei der Signal Iduna oder dem Deutschen Ring versichert sind, künftig spezielle Vorteile geben: In einer ersten Phase sollen die Versicherten spezielle OTC-Rabatte erhalten. Später bieten die Linda-Apotheken auch Sonderleistungen wie zum Beispiel Arzneimittelchecks an.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Würzburg - A-plus ist sehr gut – das ist das Ergebnis der repräsentativen Fairness-Studie, die Focus-Money gemeinsam mit Service Value bundesweit unter Apothekenkunden durchgeführt hat.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Augsburg - Der Sommer läuft auf Hochtouren und wir erfreuen uns tagein tagaus an seinen schönen Seiten: Grillen, Baden und Sonne tanken stehen jetzt hoch im Kurs. Doch mit der warmen Jahreszeit kommen auch gesundheitliche Probleme. Typische Sommerleiden sind Sonnenbrände, Insektenstiche und Allergien.
weiterlesen...

PANORAMA – Neurologie

Berlin - Der Konsum von Cannabis macht einer US-Studie zufolge dumm – vor allem bei jungen Menschen. Forscher der Duke University in North Carolina fanden in einer fast 40 Jahre andauernden Untersuchung heraus, dass Haschischkonsum das zentrale Nervensystem unwiderruflich schädigen und den Intelligenzquotienten (IQ) senken kann. Die Ergebnisse wurden im US- Journal „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlicht.
weiterlesen...

PANORAMA – Chargenrückruf

Berlin - Die Firma Herbaria hat zwei Chargen eines Kräutertees zurückgerufen. Nach Angaben des Unternehmens ist vereinzelt ein Befall mit Brotkäfern festgestellt worden. Privatkunden hätten darauf aufmerksam gemacht.
weiterlesen...

PANORAMA – Verbraucherinformation

Berlin - Der Discounter Lidl warnt Menschen mit einer Zöliakie vor dem Verzehr eines eigentlich glutenfreien Produkts. In den Chips „Teddy's Hit Kartoffelsnack“ seien geringe Mengen an Gluten festgestellt worden. Lidl ruft Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit dazu auf, das Produkt nicht zu verzehren. Der Artikel kann in allen Filialen zurückzugeben werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Altersarmut

Berlin - Zeitungen austragen oder Supermarkt-Regale ausräumen: Fast 800.000 Rentner arbeiten heute in einem Minijob. Seit 2000 ist damit die Zahl der über 65-Jährigen mit einem Minijob um fast 60 Prozent gestiegen, wie es in einem Bericht des Sozialverbandes VdK heißt. 120.000 von ihnen sind sogar 75 Jahre und älter.
weiterlesen...

PANORAMA – Psychologie

Berlin - Leiden Eltern unter Angststörungen oder Panikattacken, kann das auch ihre Kinder beeinträchtigen. Denn Kinder lernten am Vorbild der Erwachsenen und übernähmen ängstliches Verhalten, erläutert Dr. Ingo Spitczok von Brisinski vom Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BKJPP).
weiterlesen...

PANORAMA – Palliativversorgung

Berlin - Angesichts immer mehr Pflegebedürftiger in Deutschland sollten sich die Pflegeheime stärker auf eine angemessene Begleitung Sterbender konzentrieren. Das fordert die Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP). „Egal, wo jemand stirbt – es sollte dort auch die bestmögliche Versorgung sein“, sagte der Präsident der DGP, Professor Dr. Friedemann Nauck.
weiterlesen...

PANORAMA – Ernährungsverhalten

Berlin - 11 Prozent der Deutschen stillen täglich ihren Durst mit Cola oder Limonade. 14 Prozent trinken die Süßgetränke mehrmals die Woche, 12 Prozent einmal in der Woche und 40 Prozent nie. Das ergab eine Forsa-Umfrage, die im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) erstellt wurde. Unter den 18- bis 25-Jährigen konsumieren 19 Prozent täglich, 27 Prozent mehrmals und 21 Prozent einmal die Woche die Süßgetränke.
weiterlesen...

PANORAMA – Paralympics

Berlin - Ein Team von Apothekern aus Nordrhein-Westfalen hat sich mit dem Großsegler „Tenacious“ auf den Weg zu den Paralympics nach London gemacht. Die Aktion wird vom Behindertensportverband NRW organisiert. Insgesamt 36 Mann sind am vergangenen Freitag von Emden aus in See gestochen. Mit der Aktion soll für mehr Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft geworben werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Kriminalität

Berlin - Eine Apothekerin aus Nordrhein-Westfalen hat einen Dieb mit lautem Geschrei verjagt. Der Mann war in der Nacht zu Montag in die Apotheke in Burscheid eingedrungen. Er habe jedoch nicht geahnt, dass im hinteren Teil die notdiensthabende Apothekerin schlief, so eine Polizeisprecherin.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antiadiposita

Berlin - In den USA wurden in den vergangen Wochen gleich zwei neue Antiadiposita zugelassen. Mit dem Serotonin-Agonisten Belviq (Lorcaserin) können adipöse Patienten seit Ende Juni behandelt werden. Im Juli wurde Qsymia (Phentermin/Topiramat) zugelassen. Die Produkte der Hersteller Arena beziehungsweise Vivus können ab einem Body Mass Index (BMI) von 30 eingesetzt werden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – HIV

Berlin - In den USA steht HIV-Patienten mit Stribild ein neues Kombinationspräparat zur Verfügung. Das Produkt des Pharmakonzerns Gilead enthält neben den beiden neuen Wirkstoffen Elvitegravir und Cobicistat zwei Substanzen, die bereist auf dem Markt sind: Emtricitabin wird von Gilead unter dem Namen Emtriva vertrieben. Tenofovir ist als Viread auf dem Markt. Die Kombination der beiden Wirkstoffe ist als Truvada erhältlich.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Adipositas

Berlin - Einen neuen Weg zur Bekämpfung der Fettleibigkeit haben Forscher der Universität Bonn gefunden. Durch Blockierung eines Proteins konnte bei Mäusen die Verbrennung von Körperfett induziert werden. Dazu waren weiße Fettzellen in leicht abbaubare braune und beige Fettzellen umgewandelt worden. Die Ergebnisse der Forscher wurden im Journal „Science Signaling" veröffentlicht.
weiterlesen...

POLITIK – Organspendeskandal

Berlin - Schärfere Kontrollen und harte Strafen sollen Manipulationen bei der Vergabe von Spenderorganen in Deutschland verhindern. Das haben Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) und Vertreter der zuständigen Verbände auf einem Spitzentreffen vereinbart. Heute will sich Bahr mit den Fraktionschefs im Bundestag beraten.
weiterlesen...

POLITIK – Versandhandel

Berlin - Eigentlich gibt es zum Thema Pick-up-Verbot keine Neuigkeiten: Aufgrund von verfassungsrechtlichen Bedenken ist die schwarz-gelbe Koalition von ihrem Versprechen im Koalitionsvertrag abgewichen. Auch gegen schärfere Auflagen hat sich das Bundesjustizministerium (BMJ) gewehrt. Die Apotheker mahnen die Arzneimittelsicherheit und das Patientenwohl an, können jedoch nichts Handfestes vorlegen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will es nun genau wissen.
weiterlesen...

PANORAMA – Rezeptfälschungen

Berlin - In Regensburg hat die Polizei mithilfe eines Apothekers einen Rezeptfälscher gefasst. Der Mann habe mit einem offensichtlich gefälschten Rezept versucht Ausweichdrogen zu erhalten, sagte eine Polizeisprecher. Der Apotheker erkannte die Fälschung und erklärte dem Mann, das Mittel sei nicht vorrätig und müsse bestellt werden. Nachdem der Mann die Apotheker verlassen hatte, informierte der Apotheker die Polizei.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Der Hessische Apothekerverband (HAV) verweist darauf, dass viele Apotheker ihren Betrieb schließen, bevor sie in die Insolvenz gehen müssen: „In vielen Fällen ist es so, dass die Apotheker gerade noch rechtzeitig die Reißleine ziehen, um nicht auch noch ihre Altersversorgung auf’s Spiel zu setzen“, sagte eine Verbandsprecherin. Die Nachrichtenagentur dpa hatte unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) berichtet, dass der „angeblich bedrohlich steigende Kostendruck auf die Apotheken“ nicht zu mehr Insolvenzen führt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken