ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) ist zufrieden mit den beiden Warnstreiks und will nun das morgige Gespräch der ABDA-Spitze mit Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) abwarten: „Wenn die anstehende politische Entscheidung eine auskömmliche zukünftige Apothekenführung nicht gewährleisten sollte, kann sich der LAV auch vorstellen, den Kampf für eine gerechte und auskömmliche Honorierung gemeinsam mit den Apotheken in Baden-Württemberg weiter zu führen.“
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Rheuma

Berlin - Die Perspektiven für Kinder mit Rheuma werden besser – bei Diagnose und Therapie. „Heute dauert es im Durchschnitt nur noch drei Monate, bis sie zu einem Spezialisten kommen, vor zehn Jahren waren es noch neun Monate“, berichtete Dr. Michael Frosch, Präsident der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheuma (GKJR).
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die Warnstreiks der Apotheker im Südwesten Deutschlands haben begonnen. Mit verschlossenen Türen, Plakaten, eingeschränktem Dienst, Sonnenschirmen vor der Tür und Infomaterial machen die Apotheker in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland auf ihre finanzielle Situation aufmerksam. Im „Ländle“ beteiligen sich laut Verband rund 80 Prozent der Apotheken, im Saarland sind es sogar um die 90 Prozent und in Rheinland-Pfalz soll die Beteiligung bei etwa 60 Prozent liegen. Rein rechnerisch streiken also etwa 3100 Apotheken. Viele Patienten unterstützen die Pharmazeuten.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Saarbrücken - Mit viel Schwung ruft Apothekerin Yasmin Hassan am Streiktag die Kunden zu sich: „Wer will hier Dienst nach Vorschrift“, fragt sie in die Menge. In der Stadt-Apotheke in Saarbrücken spüren die Kunden den Warnstreik. Lange Warteschlangen, selbst gestaltete Infoflyer und ein Glückskeks sollen sie auf die Lage er Apotheken aufmerksam machen. Die meisten Patienten reagieren mit Verständnis, nur wenige wollen von dem Protest nichts wissen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Planegg/München - Kooperation wird Testsieger bei Deutschem Institut für Servicequalität und Focus Money Fairness Report / Überragende Leistungen bei Kundenservice, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ingelheim - Ein Grund, warum die Passionsblume Arzneipflanze des Jahres 2011 wurde. Aufklärende Werbung mit den Vorteilen des Wirkstoffs und der Hartkapsel erscheinen jetzt in verschiedenen Zeitschriften.
weiterlesen...

PANORAMA – Notfallversorgung

Berlin - In nur 15 Prozent der Fälle starten Laien in Deutschland nach einem plötzlichen Herzstillstand einen Wiederbelebungsversuch. Diese Zahl sei im internationalen Vergleich alarmierend niedrig, teilte die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) mit.
weiterlesen...

PANORAMA – Epidemiologie

Berlin - Von Depression bis Schizophrenie: Migranten leiden fast doppelt so häufig unter psychischen Erkrankungen wie der Bevölkerungsdurchschnitt und sind nach Ansicht von Fachärzten zudem medizinisch schlechter versorgt. Vor allem Sprach- und Kulturprobleme führten dazu, dass Fehldiagnosen gestellt, Medikamente falsch eingenommen oder Therapien sogar komplett vorenthalten würden, kritisierte Professor Dr. Wolfgang Meier von der Universitätsklinik Bonn. Mehr kulturelle Öffnung im Gesundheitswesen sei dringend erforderlich.
weiterlesen...

PANORAMA – Organspende

Berlin - In Hannover hat ein Elternpaar seinem kranken Sohn Lungenteile gespendet und ihm damit das Leben gerettet. „Die Entscheidung war für uns sofort klar“, berichtete die Mutter des heute Zwölfjährigen am Mittwoch in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dort war die mehrstündige Operation im April erfolgreich vorgenommen worden, 15 Chirurgen waren beteiligt. Es handelt sich laut MHH um die deutschlandweit erste Lungen-Lebendtransplantation von zwei Spendern.
weiterlesen...

PANORAMA – Hygieneskandal

Berlin - Viele Fehler in vielen Bereichen haben nach Meinung des Krankenhaushygienikers Professor Dr. Walter Popp zum Tod von mindestens drei Frühchen im Klinikum Bremen-Mitte geführt. Aus seiner Sicht wurden die Erkrankungen und der Tod der Kinder durch Fahrlässigkeit verursacht. Das geht aus einem Gutachten für die Staatsanwaltschaft Bremen hervor.
weiterlesen...

PANORAMA – Vergiftungen

Berlin - In Tschechien reißt eine Serie von Vergiftungen durch Pansch-Alkohol nicht ab: Bereits 13 Menschen sind innerhalb einer Woche gestorben, nachdem sie mit hochgiftigem Methanol versetzten Wodka oder Rum getrunken hatten. Mehrere Menschen schweben weiter in Lebensgefahr oder drohen zu erblinden.
weiterlesen...

PANORAMA – Augenheilkunde

Berlin - Tränende Augen bei Babys können ihre Ursache in stark verengten oder verschlossenen Tränenwegen haben. Das wiederum kann zu dauerhaften Entzündungen führen.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Vor einer Reise in die USA, nach Großbritannien, Argentinien und Australien sollten Touristen ihre Impfung gegen Keuchhusten auffrischen. Dieser breite sich in den Ländern wieder zunehmend aus, erläutert das Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf. Grund sei der mangelnde Impfschutz der Bevölkerung. Denn eine Impfung gegen Pertussis halte nicht unbefristet.
weiterlesen...

PANORAMA – Übergewicht

Berlin - Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland ist einem Zeitungsbericht zufolge zu dick. Rund 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen sind derzeit übergewichtig oder adipös, also krankhaft fettleibig, wie die Saarbrücker Zeitung unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion berichtete.
weiterlesen...

PANORAMA – Arteriosklerose

Berlin - Schmerzen in den Waden können auf ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hindeuten. Darauf weist die Deutsche Herzstiftung hin. Wachsam sollten Betroffene werden, wenn die Schmerzen beim Gehen auftreten und beim Stehenbleiben nachlassen. Gleiches gelte für Schmerzen, die sich beim Hinlegen in der Zehenregion bemerkbar machen, vor allem wenn Aufstehen für Linderung sorgt.
weiterlesen...

PANORAMA – Transsexualität

Berlin - Weniger als Körbchengröße A gilt nicht: Eine Transsexuelle muss von der Krankenkasse eine operative Brustvergrößerung bezahlt bekommen, wenn eine Hormontherapie nicht angeschlagen hat. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschieden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Non-Hodgkin-Lymphom

Berlin - Das Biotech-Unternehmen Cell Therapeutics wird sein Zytostatikum Pixuvri (Pixantron) in den kommenden Monaten auf den Markt bringen. Eine bedingte Zulassung hat der Hersteller bereits im Mai erhalten. In diesem Monat soll das Präparat nun in Schweden, Dänemark und Finnland eingeführt werden. Anfang Oktober soll das Präparat dann auch in Österreich und Norwegen verfügbar sein. Ab November sollen Deutschland, Großbritannien und die Niederlande folgen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Krebstherapeutika

Berlin - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat Bosulif (Bosutinib) zugelassen. Das Krebsmedikament des Pharmakonzerns Pfizer ist zur Behandlung der chronisch myelonischen Leukämie mit Resistenz oder Unverträglichkeit bei bereits vorbehandelten Patienten indiziert.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Neurologie

Berlin - Der Thrombozytenaggregationshemmer Acetylsalicylsäure (ASS) sollte nicht nach einer Lysetherapie eingesetzt werden. Eine Studie mit 642 Schlafanfall-Patienten musste wegen der erhöhten Gefahr von Hirnblutungen vorzeitig abgebrochen werden.
weiterlesen...

MARKT – Grippeimpfstoffe

Berlin - Bei der Auslieferung des Grippeimpfstoffs Begripal wird es zu erheblichen Verzögerungen kommen. Für die Patienten in Bayern, Hamburg und Schleswig-Holstein könnte dies problematisch werden: Denn Novartis hat als einziger Lieferant die Zuschläge der Grippeimpfstoff-Ausschreibung erhalten. Nun haben die Apothekerverbände in Schleswig Holstein und Hamburg die Apotheken darüber informiert, dass der Konzern nicht vor Anfang November lieferfähig sein wird.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken