ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Während man in Berlin noch auf Gespräche hofft, formiert sich in den Ländern der Widerstand. Nicht mehr nur „Protestapotheker“ schlagen Krawall. In Hessen fragen Kammer und Verband bei ihren Mitgliedern die Streikbereitschaft ab. Bis Mittwoch müssen die Apotheker mitteilen, wie weit sie gehen würden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hohenlockstedt - Im Sekundentakt wird unser Körper von Bakterien und Viren angegriffen.
Meistens bekommen wir das nicht mit, denn unser körpereigenes Abwehrsystem kämpft im Verborgenen. Doch manchmal schaffen es die Eindringlinge unser Abwehrsystem zu überlisten. Die Folge: Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Doch was passiert bei einer Erkältung eigentlich genau im Körper?
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Novartis Consumer Health bietet Veranstaltung für leitende Apotheker/innen zu den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von AMNOG an
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - In der Honorardebatte sind die Fronten verhärtet: Die ABDA-Spitze konnte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) nicht zu inhaltlichen Zusagen bewegen. Weitere Treffen sollen folgen, auch „Aktionen“ werden laut ABDA derzeit diskutiert. Lutz Engelen, Vorsitzender des PR-Ausschusses der ABDA und Kammerpräsident in Nordrhein, will nicht länger warten und startet zu Hause seine eigene Kampagne.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ahrensburg - Der Startschuss ist gefallen: Ab dem 01.09.2012 sind die Exklusivrechte für den deutschlandweiten Vertrieb der Trink- und Sondennahrung sowie der dazugehörigen Medizintechnik von der Nestlé HealthCare Nutrition GmbH auf die GHD GesundHeits GmbH Deutschland – Unternehmensgruppe übertragen. Die zuständigen Behörden hatten bereits im Vorfeld „grünes Licht“ für die Übernahme der Vertriebsrechte gegeben. Jetzt sind gestern die letzten formellen „Hürden“ genommen worden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Braunschweig/Würzburg - Die Apothekenkooperation A-plus schneidet beim diesjährigen „Leistungsspiegel Kooperationen“ des Branchenblatts markt intern hervorragend ab und belegt mit einer sehr guten Note von 1,78 den ersten Platz. Auch E-plus, ein weiteres Kooperations-Angebot von PHARMA PRIVAT, kann sich mit einem tollen Wert von 1,81 unter den Top 3 platzieren.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Kindergesundheit

Berlin - Je älter die Frau, desto schwieriger kann eine Schwangerschaft werden. Ist die kritische Phase überstanden, könnten Kinder älterer Mütter dagegen sogar einen Vorteil haben: Sie müssen seltener ins Krankenhaus als Altersgenossen, deren Mutter jünger ist. So lautet das Fazit einer Studie in England und Wales. Die Forscher hatten den Zusammenhang zwischen maternalem Alter und Häufigkeit von Unfällen und Krankenhauseinweisungen, sozialen Schwierigkeiten, Sprachentwicklung, Body Mass Index (BMI) und Impfstatus der Kinder untersucht.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Arzneimittelrichtlinie

Berlin - Zwei neue Medizinprodukte können künftig auf Kassenrezept verordnet werden: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, die isotone Lösung IsoFree (Penta Arzneimittel) und die Augenspüllösung EyE-Lotion BSS (Serumwerk Bernburg) neu in die Anlage der verordnungsfähigen Medizinprodukte aufzunehmen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Echinacea

Berlin - Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat in einem Bericht empfohlen, Echinacea-Produkte nicht bei Kindern unter zwölf Jahren anzuwenden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sieht allerdings keinen Änderungsbedarf. Denn für die in Deutschland vertriebenen Präparate waren auch Anwendungsbeobachtungen an Kindern vorgelegt worden. Auch der Echinacin-Hersteller Rottapharm-Madaus sieht keinen Anlass für neue Altersempfehlungen.
weiterlesen...

POLITIK – Gemeinsamer Senat

Berlin - Ausländische Versandapotheken müssen sich an die deutschen Preisvorschriften halten. Das hat der Gemeinsame Senat der obersten Bundesgerichte soeben entschieden. Damit unterstützten die „Richter der Richter“ den Bundesgerichtshof (BGH), der in dieser Frage von einer älteren Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) abweichen will. Das BSG hatte 2008 entschieden, dass die Preisbindung für ausländische Anbieter nicht gilt.
weiterlesen...

POLITIK – Krebsplan-Gesetz

Berlin - Die SPD hat der Bundesregierung mangelnde Transparenz bei dem geplant Gesetz zur besseren Krebsbekämpfung vorgeworfen. „Die Daten stehen nur Wissenschaftlern und der Politik zur Verfügung, aber nicht der allgemeinen Bevölkerung“, kritisierte der SPD-Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach.
weiterlesen...

POLITIK – Onkologie

Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch ein Gesetz zum wirksameren Kampf gegen Krebserkrankungen beschlossen. Therapien und Vorsorge sollen verbessert werden. Umfangreicher als bisher sollen die Bürger künftig zur Früherkennung eingeladen werden. Mit dem Gesetz sind nicht alle zufrieden.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die Großhändler springen den Apotheken in der Debatte um ein angemessenes Honorar bei: Aus Sicht des Bundesverbands Phagro reicht die geplante Anhebung der Fixpauschale um 25 Cent nicht aus, um die Kostensteigerungen der Apotheken zu decken. In seiner Stellungnahmen an das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) fordert der Phagro eine regelmäßige Anhebung der Honorare – für Apotheken und Großhändler.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Nackte Haut wirkt: Nachdem sich Apothekerin Gabriela Aures vergangene Woche aus Protest gegen die Honorarerhöhung von 25 Cent entblößt hat, zeigen Presse, Rundfunk und auch Kunden Interesse für die aktuelle Situation der Apotheker. Mittlerweile steht das Plakat in ihrer Apotheke im oberbayerischen Gaimersheim. „Es freut mich, dass es jetzt in den Medien ein Interesse für unsere Sache gibt“, sagt die Inhaberin der Rathaus-Apotheke.
weiterlesen...

POLITIK – Mehrwertsteuer

Berlin - Zwischen Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) entwickelt sich ein Machtkampf um das Apothekenhonorar. Nachdem Schäubles Ressort die von Rösler geplante Anhebung der Fixpauschale um 25 Cent „unter finanziellen Gesichtspunkten“ abgelehnt hatte, schießt der FDP-Vorsitzende nun zurück: In einem Schreiben aus seinem Haus wird Schäubles Begründung regelrecht zerpflückt.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Wenn sich an der Anhebung des Fixhonorars um 25 Cent nichts mehr drehen lässt, wird es eng. Zwar hofft so mancher Apotheker, dass bei den Gebühren für den Nacht- und Notdienst, die Abgabe von Betäubungsmitteln (BtM) oder die Rezepturherstellung noch Musik drin ist. Da die Regierung beim Fixhonorar aber nur circa 190 Millionen Euro locker machen will, ist es so gut wie unmöglich, die Differenz zu dem geforderten Betrag von 624 Millionen Euro aufzuholen.
weiterlesen...

POLITIK – Gemeinsamer Senat

Berlin - Die Frage, ob sich ausländische Versandapotheken an die deutschen Preisvorschriften halten müssen, wird möglicherweise erst vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) geklärt. Heute hat der Gemeinsame Senat der obersten Bundesgerichte diese Frage verhandelt und dabei auch eine Vorlage an den EuGH erwogen. Eine Entscheidung steht noch aus.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Es ist noch nicht allzu lange her, da warfen Gesundheitspolitiker der Koalition den Apothekern vor, zu viele Bälle in der Luft zu haben. Die ABDA vereinfachte das Spiel wie gewünscht und konzentrierte sich auf das Honorar. Weil man mit einem Ball aber sowieso nicht jonglieren kann, hat ihnen die Regierung den letzten verbliebenen für 25 Cent abgekauft. Das neue Spiel heißt: Seid doch froh, dass ihr überhaupt etwas habt.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die Debatte um eine Anpassung des Apothekenhonorars geht weiter. Am Vormittag war die ABDA-Spitze bei Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP). Unmittelbar nach dem Gespräch sagte der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Fritz Becker: „Wir haben unsere Argumente vorgebracht und die Gespräche gehen weiter.“ Bahr hatte allerdings schon gestern gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bekräftigt, dass die Berechnung aus seiner Sicht stimmig ist.
weiterlesen...

MARKT – Medizinprodukte

Berlin - Der Vorstandsvorsitzende des Medizinproduktehersteller Paul Hartmann, Dr. Rinaldo Riguzzi, gibt seinen Chefposten ab: Ab Juli kommenden Jahres wird Andreas Joehle den Heidenheimer Konzern führen. Riguzzi war neun Jahre als Vorsitzender tätig. Der 65-Jährige soll anschließend als Mitglied des Aufsichtsrats unter der Leitung von Fritz-Jürgen Heckmann vorgeschlagen werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken